Skip to content
Logo von Gepackt & Los! Gepackt & Los! ❄️ Ein Reise- und Wanderblog
  • Startseite
  • Steiermark
  • Österreich
  • Europa
  • Reiseländer
  • Wandern
  • Über mich
  • Suche
  • Newsletter
Logo von Gepackt & Los!
Gepackt & Los! ❄️ Ein Reise- und Wanderblog

Startseite > Reiseziele > Guatemala

Atitlán See – Das hast du nicht gewusst

Guatemala Weltreise

Eine Woche verbrachten wir am Atitlán See in San Pedro La Laguna. Uns sind in dieser Woche einige Sachen aufgefallen, die in diesem Ort besonders sind. Diese interessanten Fakten haben wir nun über die Stadt San Pedro La Laguna in Guatemala gesammelt. In San Pedro regieren Hunde, Katzen, Tuk Tuks. Und ab und an gibt es mal ein Feuerwerk: morgens, mittags, abends. Schon mal mit Polizeieskorte auf einen Vulkan gewandert? Wir liefern 10 interessante Fakten über den Ort.

Der Lago de Atitlán, also der Atitlansee, lag auf unserer Guatemala-Route zwischen Quetzaltenango und Antigua. Hier verbrachten wir wundervolle und entspannte Tage.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
#1 Hunde regieren die Stadt
#2 Katzen unterstützen
#3 Jedes (noch so kleine) Ereignis wird mit einem Böller gefeiert
#4 Tuk Tuks von vorne, von hinten, von links und rechts
#5 Hier verweilen Backpacker und Aussteiger
Fakt #6: Einheimische Freundlichkeit
#7 Vulkan-Wanderungen mit Polizei-Eskorte
#8 Stromausfälle an der Tagesordnung
#9 Ein israelisches Viertel
#10 Neues ausprobieren: Spanisch oder Weben lernen oder einen Kochkurs besuchen

#1 Hunde regieren die Stadt

Guatemala Backpacking Eine Hündin begleitete uns bis zum Ziel
Eine Hündin begleitete uns bis zum Ziel
Guatemala am Atitlan See Wenn man nicht mehr in Ruhe Essen kann ;)
Wenn man nicht mehr in Ruhe Essen kann 😉

In allen Gassen und Straßen liegen sie entweder am Rand oder mitten auf dem Weg herum: Hunde. Es sind einzelne Hunde oder aber auch kleinere Rudel von Hunden.

Dabei sind die Hunde keine verfilzten Streuner, sondern teilweise sogar Rassehunde. Viele tragen ein Halsband. Sie haben also einen Besitzer, auch wenn sich die Hunde über die ganze Stadt frei bewegen können.

In einer Bar lagen gleich zehn Hunde unter den Tischen herum. Sobald das Essen an den Tisch gebracht wurde, beendete jeder der Hunde seinen Schlaf und war nun aufmerksam.

Die Hunde sind alles andere als aggressiv: Sie wirken nämlich sogar sehr zutraulich. Ein paar Male waren wir in der Situation, dass uns ein Hund für eine Zeit lang begleitete und sogar mit uns wartete, bis wir von unserem Shuttle abgeholt wurden.

#2 Katzen unterstützen

Auch Katzen gibt es ganz viele. Diese sind genauso zutraulich und neugierig wie die Hunde,

San Pedro La Laguna
Unsere Hauskatze in San Pedro La Laguna

Wir hatten sogar unsere eigene Hauskatze. Sie kam jeden Tag in etwa zur selben Zeit zu uns, und suchte Schatten und Liebkosungen. Ein paar Mal hat sie es sogar in unser Haus hinein ins Bett geschafft. Bis wir sie wieder hinaus trugen.

#3 Jedes (noch so kleine) Ereignis wird mit einem Böller gefeiert

Feiern können die Einheimischen. Egal was du heute gemacht hast, es wird gefeiert. Hast du ein Hühnchen gekauft oder ein Auto? Dann wird ein Böller oder Knaller gezündet. Hauptsache es scheppert. Knallen geht übrigens vor sehen. Daher ist die Uhrzeit egal und ob es leuchtet.
So wurden wir einige Male nachts davon wach. Anfangs dachten wir noch, es schießt jemand, aber das hat sich zum Glück „nur“ als Feuerwerk herausgestellt.

Das ist sogar nicht nur in San Pedro La Laguna so, sondern auch in Quetzaltenango und Antigua.

#4 Tuk Tuks von vorne, von hinten, von links und rechts

Ein Tuk Tuk fährt durch San Pedro La Laguna
Ein Tuk Tuk fährt durch San Pedro La Laguna

Wie viele Tuk Tuks durch San Pedro La Laguna fahren, das kann man unmöglich sagen. Aber es sind sehr, sehr viele.

Als Fußgänger – oder als Hund oder Katze – ist man dazu geneigt, aus dem Weg zu springen. Denn häufig gibt die schmale Gasse nicht mehr Platz her. Wenn dann noch ein Tuk Tuk von der anderen Seite anfährt, dann wird es eng. Einer muss nun rückwärts zurück fahren. Einbahngassen gibt es nicht. Passiert das Tuk Tuk eine Kurve, dann hupt es zur Warnung laut.

Tuk Tuks teilen sich die Gassen mit Motorrädern, Mofas und Fahrrädern. Fußgänger und Hunde ziehen meistens den kürzeren.

Manchmal halten die Tuk Tuks an und fragen laut “Taxi?” während sie in Schritttempo an uns vorbeifahren. Meistens sind es jedoch Einheimische, die die Taxi-Dienste in Anspruch nehmen. Man muss nämlich wissen, die Wege in der Stadt sind nicht so weit, dass man nicht auch zu Fuß gehen könnte. Einheimische nutzen Tuk Tuks für den Schulweg oder Arbeitsweg.

#5 Hier verweilen Backpacker und Aussteiger

Touristisch ist es in San Pedro La Laguna auf jeden Fall; aber angenehm touristisch. Hier gibt es keine Pauschal- und Luxus-Urlauber, sondern Backpacker, Alternative und Aussteiger.

Da wir ja alle dort unsere Seele baumeln lassen wollen und auf „Peace“ aus sind, ist der Ort ziemlich ruhig und entspannt.
Laut wird es eher in den Bars, wenn Pub-Quizzes stattfinden, und sich die Veteranen in kleinen Gruppen wiederfinden.

Fakt #6: Einheimische Freundlichkeit

Das ist ja fast wie in einem Dorf. Man begrüßt sich und geht weiter. In San Pedro Laguna ist das trotz der vielen Touristen so geblieben. Vor allem morgens und auch sonst grüßen die Einheimischen mit “Hóla” oder “Buen Dia” (die Kurzform von Buenos Dias).

#7 Vulkan-Wanderungen mit Polizei-Eskorte

Den San Pedro Vulkan besteigt man lieber in Begleitung
Den San Pedro Vulkan besteigt man lieber in Begleitung

Wer hätte gedacht, dass man für eine Wanderung hoch zum Vulkan einen Polizeibeamten benötigt?! In San Pedro La Laguna warten die Räuber anscheinend am Gipfel auf die Wanderer. Diese sind offenbar leichte Beute mit ihrer Kameraausstattung und dem Bargeld. Aufgrund vergangener Überfälle sieht die Sicherheitslage aktuell so aus, dass zusätzlich zum Wander-Guide ein Polizist mitwandert.

#8 Stromausfälle an der Tagesordnung

Wir saßen im Café und plötzlich war es ruhig um uns herum.
Der Strom war weg. Klar, das kann man passieren. Aber auch später in unserer Unterkunft, die am anderen Ende der Stadt lag: ein Stromausfall.

Und ein paar Tage später wieder. Zum Glück ist das immer nur von kurzer Dauer.

#9 Ein israelisches Viertel

Es scheint als wisse keiner wieso und warum; aber es gibt sie in San Pedro, ein israelisches Viertel mit Bars und Restaurants und israelischen Speisen.

#10 Neues ausprobieren: Spanisch oder Weben lernen oder einen Kochkurs besuchen

Guatemala Atitlan See Eine der vielen Spanisch-Sprachschulen am Atitlán See
Eine der vielen Spanisch-Sprachschulen am Atitlán See

Was macht man sonst so als Besucher in San Pedro La Laguna? Wenn man Spanisch noch nicht beherrscht: Spanisch lernen. Wenn man selbst erleben will, wie die einheimischen Frauen hart arbeiten: Weben lernen. Oder an einer Kochschule lernen, wie man guatemaltekische Speisen zubereitet.

Auf dem Wasser kann man dann noch mit einem Kajak fahren oder sich ein SUP-Board ausleihen.

Auf einer Reise durch Guatemala darf ein Stopp an dem wunderschönen, einzigartigem See nicht fehlen. Von Quetzaltenango, Flores und Lanquín ist der See wunderbar mit dem Bus zu erreichen. Hier geht’s zu unserer Reiseroute mit allen Details.

Guatemala Weltreise
🧡 Blogbeitrag teilen
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard
  • WhatsApp
  • Mail
Gepackt & Los! Beitragsersteller Janine
Dieser Beitrag ist von Janine
Mit viel Abenteuerlust und Höhenangst reist Janine seit ihren Mitzwanzigern durch die Welt und Europa. Ihr Herz schlägt für das Ruhrgebiet, auch wenn sie inzwischen seit über drei Jahren in Österreich wohnt.

Und du?

Warst du schon mal am Atitlán See? Fehlen dir Fakten, die wir vergessen haben? Schreibe uns in die Kommentarbox unten.

Komentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiterlesen
Indonesien Inseln: Tipps & Reiseroute für Sumatra, Java, Bali & Flores
Indonesien
Indonesien Inseln: Tipps & Reiseroute für Sumatra, Java, Bali & Flores
San Cristóbal de las Casas in Mexiko – an der Grenze zu Guatemala
Mexiko
San Cristóbal de las Casas in Mexiko – an der Grenze zu Guatemala
Unsere Fahrt von Quetzaltenango zum Lago de Atitlán – mit dem Chicken Bus
Quetzaltenango
Unsere Fahrt von Quetzaltenango zum Lago de Atitlán – mit dem Chicken Bus
Das kostet Guatemala wirklich – Unsere Ausgaben als Backpacker
Guatemala
Das kostet Guatemala wirklich – Unsere Ausgaben als Backpacker
Beliebt am Blog
  • Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser
  • Schöne Orte in Österreich, die jeder gesehen haben sollte
  • Ausflugsziel Baldeneysee & was man hier alles unternehmen kann [2023]
  • Bunte Regenschirm Gassen in Europa – Das sind die gefragten Fotospots
  • Griechenland Rundreise auf dem Festland – Unsere Route mit Mietwagen
  • So sicher sind Mittelamerika und Südamerika wirklich
  • Orte am Neusiedler See – mit Tipps für Ausflugsziele
Suchen
Gepackt & Los! in Social Media
Über mich & den Blog

Reisebloggerin Janine von Gepackt und Los

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Am Blog teile ich meine Tipps für Ausflüge, Wanderungen und Fernreiseziele. Hier gibt’s mehr über mich.

Mein Wanderführer ist jetzt vorbestellbar
Steiermark Wandern für die Seele
Instagram
Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram
Letzte Kommentare
  • Oli bei Größte Städte in Österreich – Die Top-10 mit Zahlen, Daten und Fakten
  • DieReiseEule bei Größte Städte in Österreich – Die Top-10 mit Zahlen, Daten und Fakten
  • Faaker See - Urlaub in Kärnten mit Kind (inkl. Ausflugstipps) - Unterwegs mit Kind bei Am Weissensee wandern in Kärnten – unsere schönsten Touren
  • Stefan Weber bei Trinkblase – Unsere Erfahrung mit zwei Modellen von Deuter und Vaude
  • Janine bei Unsere Reiseroute für Sumatra (+Karte) – Backpacking Erlebnis pur
Newsletter

Hier kannst du meinen Newsletter abonnieren, um über neue Blogbeiträge informiert zu werden.

Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

Klimaticket Tracker App
Klimaticket Tracker App
Copyright © Gepackt & Los! 2023 • Mit viel Liebe erstellt von Janine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Newsletter