Skip to content
Logo von Gepackt & Los! Gepackt & Los! ❄️ Ein Reise- und Wanderblog
  • Startseite
  • Steiermark
  • Österreich
  • Europa
  • Reiseländer
  • Wandern
  • Über mich
  • Suche
  • Newsletter
Logo von Gepackt & Los!
Gepackt & Los! ❄️ Ein Reise- und Wanderblog

Startseite > Reiseziele > Bulgarien

Das kostet Reisen in Bulgarien – Unsere Ausgaben im Überblick

Bulgarien Ausgaben

Ein Städtetrip durch Bulgarien ist im Vergleich mit anderen europäischen Reisezielen sehr günstig. Wir waren am Schwarzen Meer in Varna, der Kulturhauptstadt Plovdiv und der Hauptstadt Sofia. Unterschiedlicher könnten die Städte nicht sein.
Wie viel wir pro Tag, und vor allem für was, ausgegeben haben, das erfährst du in unserem Kosten-Beitrag zu Bulgarien.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
Unsere Kosten-Kategorien nach Ausgaben für Bulgarien
Kosten + Ausgaben für Essen & Trinken
Kosten + Ausgaben für Übernachtungen
Unsere Unterkunft in Varna: The Bear Lair über Airbnb ↗
Unsere Unterkunft in Plovdiv: Apartments Vasil Levski in Plovdiv ↗
Unsere Unterkunft in Sofia: Artistic Studio In The Heart Of Sofia/Quiet street über Airbnb ↗
Kosten + Ausgaben für den Transport & die Fortbewegung
Kosten + Ausgaben für Aktivitäten und Touren
Kosten + Ausgaben für Sonstiges
So einfach halten wir unsere Reisekosten fest

Unsere Kosten-Kategorien nach Ausgaben für Bulgarien

Wir halten all unsere Ausgaben pro Reiseland und Kostenfaktoren fest.

Auf unserer Reise entstehen tägliche Kosten für die Übernachtung, und Essen und Trinken. Es fallen Kosten für die Fortbewegung und Aktivitäten an. Und dann sind da noch die sonstigen Ausgaben, die in keine spezifische Kategorie passen.

Bulgariens Währung heißt Lew (auch als Лв. oder BGN abgekürzt). Das Umrechnen in Euro ist relativ einfach. Der Lew wird durch zwei geteilt und so erhält man den beinahe Wert in Euro.

Unsere Ausgaben für das Reiseziel Bulgarien sahen folgendermaßen aus.

Kosten + Ausgaben für Essen & Trinken

Täglich gaben wir pro Person durchschnittlich 6,78 Euro aus. Auf einen Aufenthalt von 17 Tagen sind das für zwei Personen 232,18 Euro.

Die Kosten beinhalten einige Supermarkt-Einkäufe – denn wir haben sehr oft selbst gekocht. In den Ausgaben enthalten sind aber auch ein paar Restaurantbesuche, Bier und Snacks.

Das Wasser in Bulgarien ist aus den Wasserhähnen trinkbar, sodass wir keine Wasserflaschen kaufen mussten.

Insgesamt sind die Kosten für Lebensmittel in den Supermärkten sehr günstig.

Kosten + Ausgaben für Übernachtungen

Auf unserer Städtereise durch Bulgarien übernachteten wir in drei Unterkünften: Varna, Plovdiv und der Hauptstadt Sofia. Pro Person kostete eine Nacht durchschnittlich 9,75 Euro. Auf 17 Tage sind Ausgaben über 331,33 Euro.

Wir haben unsere Unterkünfte so ausgewählt, dass sie zentral in der Innenstadt und zum Bahnhof liegen. In allen drei Unterkünften gab es eine Küche mit Ausstattung. Wir reisen günstig und versorgen uns häufiger gerne selbst.

Unsere Unterkunft in Varna: The Bear Lair über Airbnb ↗

  • Pro Nacht und Person: 9,68 Euro
  • Für 7 Nächte für 2 Personen: 135,50 Euro

Unsere Unterkunft in Plovdiv: Apartments Vasil Levski in Plovdiv ↗

  • Pro Nacht und Person: 10,20 Euro
  • Für 5 Nächte für 2 Personen: 102,04 Euro

Unsere Unterkunft in Sofia: Artistic Studio In The Heart Of Sofia/Quiet street über Airbnb ↗

  • Pro Nacht und Person: 11,72 Euro
  • Für 4 Nächte für 2 Personen: 93,79 Euro

In Asien, Zentralamerika und Rumänien haben wir Unterkünfte vor allem über Booking.com gebucht. In Bulgarien haben wir zwei von drei Unterkünften über Airbnb gebucht, da das Angebot einfach besser und günstiger war. Es muss nicht immer ein Hotel sein. Wir waren mit unseren Appartments sehr zufrieden.

In unserem Routen-Beitrag geben wir unsere Empfehlungen für Unterkünfte.

Kosten + Ausgaben für den Transport & die Fortbewegung

Auf unserem Städtetrip durch Bulgarien gaben wir für die Fortbewegung pro Person und Tag durchschnittlich 2,43 Euro aus. Über die gesamte Zeit von 17 Tagen fielen für uns beide Transportkosten in Höhe von 84,02 Euro an. Die folgenden Kosten für Zugfahrten, Busfahrten und Metro sind enthalten.

  • Unsere Anfahrtskosten nach Varna sind in unserem Rumänien-Kosten enthalten, da wir von Bukarest aus kamen
  • Zugfahrt von Varna nach Plovdiv: 9,49 Euro pro Person (Zugfahrt circa 6 Stunden)
  • Zugfahrt von Plovdiv nach Sofia: 4,85 Euro pro Person (Zugfahrt circa 3 Stunden)
  • U-Bahn/Metro Einzelfahrscheine in Sofia: 1,60 Euro pro Person
  • Tagesticket Sofia für U-Bahn und Bus: 4,- Euro pro Person
  • Busfahrt von Sofia nach Thessaloniki (Griechenland): 24 Euro pro Person (Busfahrt circa 5 Stunden)

Zugfahrtickets können ausschließlich am Bahnhofsschalter gekauft werden.

Lies auch: Mehr zum Zugfahren und allen Stopps

Kosten + Ausgaben für Aktivitäten und Touren

Für Aktivitäten haben wir in Bulgarien kaum was ausgegegeben. Gerade mal 0,96 Euro fielen pro Person und Tag an. Auf 17 Tage waren das 32,65 Euro für beide zusammen.

In allen drei Städten haben wir bei den Free Walking Touren teilgenommen, sodass wir Kosten für Trinkgeld hatten.

Unser Ausflug zum Hausberg in Sofia war recht teuer. Zum einen fiel der Transport an (Tagesticket unter der Kategorie Transport) und die Seilbahn (Lift) auf den Hausberg kostete 17,- Euro pro Person. Der Preis enthielt die Fahrt auf den Hausberg und vom Hausberg wieder herunter.

Kosten + Ausgaben für Sonstiges

Die geringe unserer Ausgaben ist die Rubrik Sonstiges. Alles an Kosten, was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst, wird hier vermerkt. Pro Person und Tag gaben wir durchnittlich 0,63 Euro aus. Auf eine Dauer von 17 Tagen sind das insgesamt 28,13 Euro.

Die höchsten Kosten hatten wir hier für Drogerie-Produkte, wie Waschmittel und Zahnbürsten. Aber auch ein Friseur-Besuch und die Aufladung von Guthaben auf das Handy ist hier enthalten.

So einfach halten wir unsere Reisekosten fest

In unserem Beitrag So planst du dein persönliches Reisebudget nach Kategorien haben wir bereits verraten, welche Arten von Kosten und Ausgaben auf einer Reise entstehen.

Unsere beste Erfahrung: Unterwegs erfassen wir die Kosten in der App Trexpense sofort nach ihrer Entstehung. Wenn wir beispielsweise mit dem Bus gefahren sind oder am Straßenstand was zu essen gekauft haben, tragen wir den Kostenbetrag sofort in die App Trexpense ein.

  Download im Play Store ↗

  Download im App Store ↗

Für uns ist das der einfachste Weg, alle Ausgaben auf einem Blick parat zu haben. Noch simpler geht’s nicht, oder? ?

Bulgarien Ausgaben
🧡 Blogbeitrag teilen
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard
  • WhatsApp
  • Mail
Gepackt & Los! Beitragsersteller Janine
Dieser Beitrag ist von Janine
Mit viel Abenteuerlust und Höhenangst reist Janine seit ihren Mitzwanzigern durch die Welt und Europa. Ihr Herz schlägt für das Ruhrgebiet, auch wenn sie inzwischen seit über drei Jahren in Österreich wohnt.
Komentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiterlesen
Was kostet eine Rundreise mit Mietwagen durch Rumänien?
Rumänien
Was kostet eine Rundreise mit Mietwagen durch Rumänien?
Das kostet Mexiko wirklich –  Unsere Ausgaben als Backpacker
Mexiko
Das kostet Mexiko wirklich – Unsere Ausgaben als Backpacker
So viel kostet eine Städtereise nach Salzburg – 3 Tage & 2 Personen
Österreich
So viel kostet eine Städtereise nach Salzburg – 3 Tage & 2 Personen
So viel hat unsere Weltreise tatsächlich gekostet
Weltweit
So viel hat unsere Weltreise tatsächlich gekostet
Beliebt am Blog
  • Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser
  • Schöne Orte in Österreich, die jeder gesehen haben sollte
  • Ausflugsziel Baldeneysee & was man hier alles unternehmen kann [2023]
  • Bunte Regenschirm Gassen in Europa – Das sind die gefragten Fotospots
  • Griechenland Rundreise auf dem Festland – Unsere Route mit Mietwagen
  • So sicher sind Mittelamerika und Südamerika wirklich
  • Orte am Neusiedler See – mit Tipps für Ausflugsziele
Suchen
Gepackt & Los! in Social Media
Über mich & den Blog

Reisebloggerin Janine von Gepackt und Los

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Am Blog teile ich meine Tipps für Ausflüge, Wanderungen und Fernreiseziele. Hier gibt’s mehr über mich.

Mein Wanderführer ist jetzt vorbestellbar
Steiermark Wandern für die Seele
Instagram
Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram
Letzte Kommentare
  • Oli bei Größte Städte in Österreich – Die Top-10 mit Zahlen, Daten und Fakten
  • DieReiseEule bei Größte Städte in Österreich – Die Top-10 mit Zahlen, Daten und Fakten
  • Faaker See - Urlaub in Kärnten mit Kind (inkl. Ausflugstipps) - Unterwegs mit Kind bei Am Weissensee wandern in Kärnten – unsere schönsten Touren
  • Stefan Weber bei Trinkblase – Unsere Erfahrung mit zwei Modellen von Deuter und Vaude
  • Janine bei Unsere Reiseroute für Sumatra (+Karte) – Backpacking Erlebnis pur
Newsletter

Hier kannst du meinen Newsletter abonnieren, um über neue Blogbeiträge informiert zu werden.

Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

Klimaticket Tracker App
Klimaticket Tracker App
Copyright © Gepackt & Los! 2023 • Mit viel Liebe erstellt von Janine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Newsletter