Skip to content
Blogheim.at Logo
Zur Startseite von Gepackt & Los! Gepackt & Los! Ein Reiseblog mit vielen Routen zum Nachreisen
  • Österreich
  • Europa Reisen
  • Alle Länder
  • Reiserouten
  • Über uns
  • Kooperationen
Startseite > Reiseziele > Malaysia

Weltreise: Ipoh – Zwischenstopp in der Stadt der Höhlentempel

Blogartikel teilen
Malaysia Asien, Weltreise

Bevor es auf unserer Route durch Malaysia weiter auf die Cameron Highlands geht, haben wir noch einen Zwischenstopp in Ipoh gemacht. Hauptsächlich hatten wir hier geplant die vielen buddhistischen Tempel in den großen Kalksteinhöhlen anzuschauen. Abgesehen davon gab es aber auch noch ein paar nette Gassen in der Altstadt.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
Wir haben…
… viele buddhistische Höhlentempel besucht
…Street Art bewundert
… die Altstadt und die Concubine Lane erkundet
… einen Spaziergang entlang des Heritage Trails gemacht

Wir haben…

… viele buddhistische Höhlentempel besucht

Ipoh liegt zwischen Penang und den Cameron Highlands. (Hier kommst du zu unserer vollständigen Malaysia-Route.) Reisende, die hier einen Stopp einlegen, kommen zu aller Wahrscheinlichkeit wegen der vielen sonderbaren Höhlentempel.

Schon bei der Einfahrt in die malayische Stadt Ipoh fielen uns die vielen steilen, bewaldeten Hügel in der Stadt auf. Diese bestehen aus Kalkstein, in den über Jahrhunderte der Regen Höhlen geformt hat. In mancher dieser Höhlen sind buddhistische Tempel entstanden, die nicht nur Gläubige, sondern auch Touristen anziehen.

Malaysias Kalksteingebirge wirkt schon ganz schön beeindruckend
Malaysias Kalksteingebirge wirkt schon ganz schön beeindruckend

Die meisten der Tempel liegen etwas außerhalb des Stadtzentrum, weshalb wir uns mit dem Taxidienst Grab dorthin bringen haben lassen.

Zum Perak Cave Tempel wollten wir – wegen der Hitze – erst abends fahren. Leider hatten wir dabei nicht auf die Öffnungszeiten geachtet. Um zehn Minuten nach fünf standen wir vor verschlossenen Toren. Besucht werden kann dieser Tempel nur zwischen 8 und 17 Uhr. Trotzdem konnten wir von außen ein paar schöne Fotos machen, wie man auf den Bildern sieht.

Ziemlich beeindruckend sind Ipohs Höhlentempel
Ziemlich beeindruckend sind Ipohs Höhlentempel

Im Gegensatz zum Perak Cave Tempel, der im Norden der Stadt liegt, befindet sich der Kek Lok Tong Tempel im Süden. Hier kann man durch die Höhle hindurchgehen. Auf der anderen Seite fanden wir ein paar kleine Pavillons und einen Lotussee vor.

In den Höhlen fanden wir einige religiöse Altare
In den Höhlen fanden wir einige religiöse Altare

Nicht weit entfernt liegt auch eine Straße, an der gleich mehrere Tempel nebeneinander angelegt wurden Wir sind den etwa 3 Kilometer langen Weg zu Fuß gegangen, da es allerdings keine Bürgersteige gab, mussten wir zum Teil auf einer zweispurigen Schnellstraße entlang gehen. Wahrscheinlich wäre eine Fahrt mit Grab (oder einem Taxi) besser gewesen.

Die „Tempel-Straße“, wie wir sie nannten, beginnt mit dem Ling Sen Tong Tempel. Dieser ist besonders farbenfroh. Kleine Statuen von Tieren begrüßten uns, als wir das Tor zum langgezogenen Tempel durchquerten.

Die vielen Tempel waren ganz schön kitschig bunt
Die vielen Tempel waren ganz schön kitschig bunt

Direkt daneben liegt der Nam Thean Tong Tempel. Hier konnten wir tief in die Höhle vordringen. Dieser war auch der ruhigste der Tempelanlagen: Ganz alleine erkundeten wir die verschiedenen Säle.

Der letzte Tempel, den wir besuchten, war der Sam Poh Tong Tempel. Besonders nett war hier der angelegte Teich. In diesem schwammen dutzende große Fische. Aus dem Teich ragten kleine Felsen, auf denen Miniaturtempel gebaut waren.

Da die „Tempel-Straße“ direkt neben einer dicht befahrenen Straße liegt, hatten wir von hier aus kein Problem wieder ein Auto für den Nachhauseweg zu finden.

…Street Art bewundert

Wie auch schon in George Town gab es auch in Ipoh eine Straße mit Street Art zu bewundern. In einer Nebenstraße der großen Jalan Sultan Iskandar fanden wir viele bunte Malereien auf den Häuserwänden vor. Wir konnten sogar ein paar der Künstler beobachten, wie sie an etwas Neuem arbeiteten.

Streetart-Fans werden in Ipoh auf jeden Fall fündig
Streetart-Fans werden in Ipoh auf jeden Fall fündig

… die Altstadt und die Concubine Lane erkundet

Die wahrscheinlich bekannteste Gasse der Stadt ist die Concubine Lane. Entlang dieser Gasse finden sich mehrere Cafés, moderne Läden und Restaurants. Aber auch in den Nebengassen gibt es einiges zu entdecken: zum Beispiel eine Gasse, über die viele bunte Regenschirme aufgespannt wurden.

Ipohs bunte Gasse mit Regenschirmen
Ipohs bunte Gasse mit Regenschirmen
Ipohs Altstadt zeigt viel Streetart
Ipohs Altstadt zeigt viel Streetart

… einen Spaziergang entlang des Heritage Trails gemacht

Vom Hauptbahnhof der Stadt machten wir uns entlang des Heritage Trails auf eine Entdeckungstour. Dieser Pfad verbindet viele koloniale Gebäude miteinander, die in der Vergangenheit eine wichtige Rolle in der Stadt gespielt haben. Viele der Gebäude sind auch heute noch in Gebrauch. Für Freunde der Kolonialarchitektur lohnt sich dieser Rundweg auf jeden Fall.

Der Heritage Trail führt vorbei an einigen Sehenswürdigkeiten
Der Heritage Trail führt vorbei an einigen Sehenswürdigkeiten

Lies auch: Lohnt sich ein Besuch der Stadt Ipoh wirklich?

Malaysia Asien, Weltreise
Blogartikel teilen
...
Gepackt & Los! Schreiberling Stefan
Wer hat's geschrieben? Stefan
Stefan reiste bereits mit 18 Jahren mit dem Zelt durch Norwegen und zwei Jahre später durch Südostasien. Die Fotokamera hat er ständig dabei und ist so für die vielen Fotos unseres Blogs verantwortlich. Stefan kommt aus der Steiermark und freut sich darauf mit Janine seine Heimat zu erkunden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kennst du schon...?

  • MALAYSIA: Weltreise: San Cristóbal und die Grenze zu Guatemala
    Weltreise: San Cristóbal und die Grenze zu Guatemala
  • MALAYSIA: Die schönsten, traurigsten, gefährlichsten Erlebnisse nach 4 Monaten Weltreise
    Die schönsten, traurigsten, gefährlichsten Erlebnisse nach 4 Monaten Weltreise
  • MALAYSIA: Rundreise durch Mexiko, Guatemala & Belize mit Route (+Tipps)
    Rundreise durch Mexiko, Guatemala & Belize mit Route (+Tipps)
  • MALAYSIA: Weltreise: Die alte Hauptstadt Antigua
    Weltreise: Die alte Hauptstadt Antigua

Teile diesen Beitrag

Suchen

Gepackt & Los! in Social Media

Über mich & den Blog

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Hier teile ich meine Tipps für Reiserouten, Ausflugstipps und Wanderungen und Fernreiseziele. Mehr Details gibt es auf der Über uns Seite.

Bleib informiert!

Werde als Erstes per E-Mail informiert, sobald ein neuer Blogbeitrag online ist.

Jetzt anmelden

Instagram

Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram

Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

♥ Lieblingsreisen

  • Unsere Rumänien Rundreise mit Mietwagen (+Route für Selbstfahrer Roadtrip)
  • Unsere Backpacking-Route durch Taiwan (+Karte)
  • Guatemala Reiseroute: Backpacking & Abenteuer-Garantie (+Karte)
  • West-Kanada Roadtrip: Vancouver & Nationalpark Hopping (+Route & Karte)
Copyright © Gepackt & Los! 2021 • Mit viel Liebe erstellt von Janine & Stefan
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung