Skip to content
Logo von Gepackt & Los! Gepackt & Los! ❄️ Ein Reise- und Wanderblog
  • Startseite
  • Steiermark
  • Österreich
  • Europa
  • Reiseländer
  • Wandern
  • Über mich
  • Suche
  • Newsletter
Logo von Gepackt & Los!
Gepackt & Los! ❄️ Ein Reise- und Wanderblog

Startseite > Sonstiges

Jahresrückblick – So ereignisreich war mein 2022

Österreich

Das war mein Jahr 2022. Wo ich überall gewesen bin und was ich Tolles erleben durfte. Und natürlich auch von Dingen, die nicht so schön waren.

Als Teilzeitangestellte stehen mir pro Jahr genau 20 Urlaubstage zur Verfügung. Da muss natürlich alles gut geplant sein! Mein Arbeitgeber erlaubt es zum Glück, meine angesammelten Überstunden auszugleichen (auch als ganze Zeitausgleichstage). So konnte ich mir dann also ein paar mal verlängerte Wochenenden einrichten.

Meine 4-Tage-Woche möchte ich definitiv nicht mehr missen. Auch wenn ich seit der Anpassung meines Vertrages weniger verdiene. Freizeit ist mir aber mehr wert. Die fließt dann übrigens hier in den Blog. 🙂 Zahlreiche neue Beiträge sind dieses Jahr entstanden und enthalten Tipps für Ausflugsziele und Wanderungen.

Dieses Jahr habe ich mir ein paar Urlaubstage aufbehalten, die ich mit ins neue Jahr nehmen kann.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
🇦🇹 Urlaube in Österreich
📗 Mein Wanderführer ist fertig!
🇸🇮 Tagesausflüge nach Slowenien
🇨🇭 Business Trip in die Schweiz
🇩🇪 Deutschlandbesuch
🇭🇷 Urlaub in Kroatien
🇮🇹 Urlaub in Südtirol
🥾 Weitwanderungen
😶 Vom Scheitern
⛰️ Ehrenamt beim Alpenverein
💰 Meine Spenden 2022
Und nächstes Jahr?

🇦🇹 Urlaube in Österreich

Wie auch im Vorjahr habe ich in meinem neuen Heimatland Österreich ganz viel Urlaub verbracht. Verlängerte Wochenenden und ganze Wochen war ich irgendwo (meist wandernd) im Land unterwegs.

Sogar innerhalb meines Bundeslandes Steiermark machte ich Kurzurlaube: in Murau, in Schladming/Dachstein, im Ausseerland und im Nationalpark Gesäuse. In Wien war ich einige Male privat und beruflich. Auf einem Stadtwanderweg entdeckte ich Wien noch einmal anders. In keiner anderen Stadt war ich so oft. In knapp 2,5 Stunden erreiche ich die Donaumetropole mit dem Zug. Das ist schon echt praktisch.

Im Frühjahr verbrachte ich mit meiner Freundin aus Deutschland ein Mädelswochenende am Neusiedler See und in Eisenstadt. Einmal jährlich ist Urlaub im Burgenland nämlich Pflicht.

Ich lernte Osttirol kennen – und lieben! Mitte September erreichte uns hier der erste Schnee. Die Sicht auf den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner, blieb uns wegen schlechter Sicht leider verborgen.

📗 Mein Wanderführer ist fertig!

Mein Projekt Steiermark-Wanderführer nahm ich mit ins Jahr 2022. Im Jahr davor habe ich den Großteil der Wanderungen bereits fertiggemacht. Wenige Touren fehlten in diesem Jahr, die ich im Frühjahr abschließen konnte. Es folgte: die Abgabe, das Lektorat und das finale Prüfen des gesamten Exemplars. Eine der 20 Touren habe ich dann noch neu machen müssen. Es hat sich dann doch zeitlich etwas gezogen, sodass ich bis in den Herbst hinein immer noch gut beschäftigt war.

Als ein Freund meinen Wanderführer auf Amazon entdeckte, war für mich klar: „Ich habe fertig!“

Mein Fazit? Es hat so unglaublich viel Spaß gemacht und ich würde es wieder machen. Wenn du mehr wissen willst, schreib mir gern. 🙂

🇸🇮 Tagesausflüge nach Slowenien

Slowenien liegt quasi vor unserer Haustüre. Anfang des Jahres fuhr ich an meinem freien Freitag mit dem Zug bis nach Maribor. Die Stadt ist gerade mal 1,5 Stunden entfernt. Ein anderes Mal gings mit dem Auto bis ins schöne Ptuj.

🇨🇭 Business Trip in die Schweiz

Beruflich reiste ich im Sommer nach Zürich. Ich verband meinen Besuch mit den beiden Städten Bern und Luzern. Meine Schweiz-Liebe ist enorm gewachsen. Ich habe mit fest vorgenommen, mal zum Wandern herzukommen. Sooo schön die Schweiz. Und auch so teuer.

Auch durfte ich Erfahrung mit einem Nachtzug machen. Im privaten Schlafwagen fuhr ich ganz bequem zurück von Zürich nach Graz.

🇩🇪 Deutschlandbesuch

Mein einziger Heimatbesuch in Deutschland fand im Frühjahr statt. Zum Geburtstag meines Vaters flog ich für ein paar Tage von Graz nach Düsseldorf. Ich mietete mir in der Düsseldorfer Altstadt ein kleines Zimmer, um zunächst Freunde zu besuchen und danach das Wochenende bei meinem Vater in Hückelhoven zu verbringen. Um die Gesundheit meiner Familie (Stichwort Corona) nicht zu gefährden, sagte ich dann recht spontan alle Treffen mit Freunden ab. So traf ich dann meine Mutter, die extra aus dem Norden Deutschlands anreiste. Und anschließend meinen Vater.

🇭🇷 Urlaub in Kroatien

Endlich mal wieder Urlaub in einem anderen Land, in dem nicht Deutsch gesprochen wird. Mit dem Auto von Graz bis nach Kroatien. Wir besuchten die Stadt Rijeka und fuhren weiter bis zum Nationalpark Nord-Velebit. Eine wunderschöne Wanderwoche mit Meerblick. Auch die bekannten Plitvicer Seen haben wir bekundet.

🇮🇹 Urlaub in Südtirol

Im September verbrachten wir ein paar Tage in Südtirol, bestaunten die Drei-Zinnen und gaben uns durch die Tourismusmassen geschlagen. Ich wanderte gemeinsam mit Lena vom Wanderpodcast A Gitsch in Kartitsch ↗ durch die wunderschönen Dolomiten. Hier entstand auch eine Podcastfolge (unbedingt anhören!)

Drei aufeinanderfolgende Tage schaffte ich etwa 50 Wanderkilometer mit vielen Höhenmetern. Meine Beine haben es mir gedankt.

🥾 Weitwanderungen

Anfang Juli wanderte ich sechs Tage auf dem Gastein Trail. Wetterbedingt musste ich die Hälfte der Strecke leider umplanen. Trotzdem war es eine fantastische Mehrtagestour in den Bergen, die ich alleine bewältigte und mich tolle Erfahrung mit nach Hause nehmen ließ.

Der zweitägige Weitwanderweg am Semmering führt durch Niederösterreich und die Steiermark und ist wunderbar mit dem Zug zu erreichen. Diese Wanderung unternahm ich zusammen mit meinem Freund.

Spontan hatte ich im Oktober eine Woche frei und entschied mich für den Donausteig. Von der Grenzstadt Passau wanderte ich in sieben Tagen bis nach Linz in Oberösterreich. Das war meine zweite Weitwanderung in diesem Jahr und meine dritte insgesamt.

Im Mareikes Podcast Wanderwach ↗ durfte ich dieses Jahr über den Lechweg berichten.

😶 Vom Scheitern

Vor zehn Jahren konnte ich beim Halbmarathon in Duisburg nicht mitlaufen, da ich kurz vor dem Lauf einen Magendarm-Infekt bekam. Dieses Jahr habe ich es endlich nachgeholt: Ich meisterte den Wiener Halbmarathon mit 21 km. Auch, wenn nicht in meiner angestrebten Zeit.

Meine Höhenangst hat mir dieses Jahr besonders zu schaffen gemacht. Einige Wanderungen habe ich abgebrochen und bin wieder auf demselben Weg zurück. Panikattacken am Berg an besonders ausgesetzten Stellen sind alles andere lustig und können nur von Leuten nachempfunden werden, die Ähnliches durchmachen.

Drei Weitwanderwege sind gescheitert. Einer wegen schlechter Infrastruktur (Nockberge-Trail), ein anderer wegen fehlender Unterkünfte (Welterbesteig Wachau) und der dritte wegen Krankheit und Wetter (Vom Gletscher-zum-Wein).

Ein Urlaubswochenende fand nicht statt, weil es in der Region keine freie Unterkunft mehr gab (Naturpark Ötscher). Der Sommer muss für den österreichischen Tourismus der Wahnsinn gewesen sein. So vieles war in den Sommerferien ausgebucht.

Mein Weihnachtsbesuch in meiner alten Heimat ist ausgefallen, da die Flüge (und Ersatzflüge) gestrichen wurden. Andere Transportmittel fallen wegen der Entfernung leider weg.

⛰️ Ehrenamt beim Alpenverein

Seit Mitte 2022 bin ich ehrenamtlich beim Alpenverein tätig. In der Sektion Graz darf ich einen ausgewählten Wanderweg nahe unseres Hausberges warten. Ich bin also eine Wegewartin. Sprich: Ich sorge dafür, dass andere Wanderer den Wanderweg in einem ausgezeichneten Zustand vorfinden. Zum Beispiel Wandermarkierungen neu bemalen, Wegtafeln anbringen, Sturmschäden beheben etc. Dieses Jahr musste eine Brücke erneuert und eine Seilversicherung nachgezogen werden.

Was ich daraus gelernt habe: Gut markierte Wanderwege sind keine Selbstverständlichkeit. Es braucht ehrenamtlich arbeitende Menschen, die diese Wege in ihrer Freizeit mit hohem Engagement in Schuss halten müssen.

Durch die Vereinsarbeit durfte ich tolle Menschen kennenlernen und mein Verhältnis zur Natur intensivieren.

Über den AV lernte ich die liebe Anna kennen und wir stellten fest, dass wir uns zufällig schon mal getroffen haben (ohne davon zu wissen). In Osttirol waren wir zur selben Zeit am selben Ort in einer Hütte. Das bewiesen uns die Fotos, die wir miteinander verglichen, mit denselben Zeitstempeln. Kann es solche Zufälle geben?

💰 Meine Spenden 2022

Mein Lebensstil ist insgesamt noch minimalistischer geworden. Bevor ich mir etwas kaufe, wäge ich ab, ob ich es auch wirklich brauche. Mein Lebensstil entspricht vielmehr dem Motto: Collect Moments not Things.

Dafür habe ich mein Geld für Spenden ausgegeben. So viel wie in diesem Jahr habe ich noch nicht gespendet. Ich komme auf fast 900,- Euro, was sich wie folgt zusammensetzt.

  • Tierheimschutz Ukraine: 200,-
  • Eselrettung Österreich: 150,-
  • Meerschweinchenhilfe: 200,-
  • Arche Noah Tierschutz Steiermark: 180,-
  • Caritas für Obstbäume und Gemüsebeete in Afrika: 130,-
  • WWF: 25,-
  • Landestierschutzverein Steiermark: 20,-

Ich hoffe, dass viele Menschen mehr bereit sind, Geld an Vereine zu spenden. Vielleicht magst auch du noch was spenden?

Und nächstes Jahr?

In diesem Jahr habe ich mit einigen Tourismusdestinationen zusammengearbeitet und freue mich auf weitere Gelegenheiten im neuen Jahr.

Im Januar/Februar 2023 werde ich nach 3,5 Jahren wieder einmal in den Urlaubsflieger steigen, um. Es geht für einen Monat nach Südostasien. Meinen Aufenthalt kombiniere ich mit Homeoffice und Urlaub. Von Bangkok und Chiang Mai aus werde ich also mal „the new way of working“ ausprobieren.

Im Frühjahr möchte ich meine Eltern und Freunde in Deutschland besuchen, die verstreut im ganzen Land wohnen. Leider schaffe ich es nicht oft nach NRW/Norddeutschland, weil die Entfernung doch weit, die Anfahrt teuer und die Zeit knapp ist.

Unbedingt möchte ich Linda von Hiking The Alps ↗ im Piemont besuchen und Lena vom Wanderpodcast A Gitsch in Kartitsch ↗ den Nationalpark Gesäuse zeigen.

Und natürlich steht mindestens wieder mindestens eine Weitwanderung irgendwo in Österreich an: Kärnten, Niederösterreich, Burgenland und Steiermark sind die Bundesländer, die mir noch fehlen.

Wenn ich genug Mut habe, werde ich ein Höhenangst-Training machen. Einen Kontakt habe ich schon, aber mir graut es vor der Vorstellung mich damit zu konfrontieren.

Ich habe mir das Klimaticket Steiermark gekauft. Damit kann ich ab sofort „kostenlos“ durchs Bundesland reisen.

Österreich
🧡 Blogbeitrag teilen
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard
  • WhatsApp
  • Mail
Gepackt & Los! Beitragsersteller Janine
Dieser Beitrag ist von Janine
Mit viel Abenteuerlust und Höhenangst reist Janine seit ihren Mitzwanzigern durch die Welt und Europa. Ihr Herz schlägt für das Ruhrgebiet, auch wenn sie inzwischen seit über drei Jahren in Österreich wohnt.
Kommentare
  1. Lisa sagt:
    19. Dezember 2022 um 11:16 pm Uhr

    Hi Janine

    Mit dem Spenden bin ich voll bei dir. Ich spende auch jedes Jahr und immer wieder an verschiedene Vereine und Institutionen.

    Ein Spender war dieses Jahr zb die Schweizer Wanderwege. So wichtig, dass die Wanderwege alle gut erhalten bleiben.

    Liebe Grüsse
    Lisa

    Antworten
    1. Janine sagt:
      20. Dezember 2022 um 5:50 pm Uhr

      Hallo Lisa,
      das find ich toll! Es fühlt sich besonders gut an, wenn man gleich lokal auch unterstützen kann.

      LG, Janine

      Antworten
Komentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiterlesen
Nationalpark Donauauen – Wandern & Ausflüge
Donau-Auen
Nationalpark Donauauen – Wandern & Ausflüge
Meteora-Klöster in Griechenland – Tipps mit Öffnungszeiten [2023]
Meteora Klöster
Meteora-Klöster in Griechenland – Tipps mit Öffnungszeiten [2023]
Gastainer Tal – Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten für Ausflüge im Sommer
Salzburg
Gastainer Tal – Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten für Ausflüge im Sommer
Kosten auf dem Lechweg – Meine Ausgaben im Überblick
Österreich | Deutschland
Kosten auf dem Lechweg – Meine Ausgaben im Überblick
Beliebt am Blog
  • Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser
  • Schöne Orte in Österreich, die jeder gesehen haben sollte
  • Ausflugsziel Baldeneysee & was man hier alles unternehmen kann [2023]
  • Bunte Regenschirm Gassen in Europa – Das sind die gefragten Fotospots
  • Griechenland Rundreise auf dem Festland – Unsere Route mit Mietwagen
  • So sicher sind Mittelamerika und Südamerika wirklich
  • Orte am Neusiedler See – mit Tipps für Ausflugsziele
Suchen
Gepackt & Los! in Social Media
Über mich & den Blog

Reisebloggerin Janine von Gepackt und Los

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Am Blog teile ich meine Tipps für Ausflüge, Wanderungen und Fernreiseziele. Hier gibt’s mehr über mich.

Mein Wanderführer ist jetzt vorbestellbar
Steiermark Wandern für die Seele
Instagram
Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram
Letzte Kommentare
  • Oli bei Größte Städte in Österreich – Die Top-10 mit Zahlen, Daten und Fakten
  • DieReiseEule bei Größte Städte in Österreich – Die Top-10 mit Zahlen, Daten und Fakten
  • Faaker See - Urlaub in Kärnten mit Kind (inkl. Ausflugstipps) - Unterwegs mit Kind bei Am Weissensee wandern in Kärnten – unsere schönsten Touren
  • Stefan Weber bei Trinkblase – Unsere Erfahrung mit zwei Modellen von Deuter und Vaude
  • Janine bei Unsere Reiseroute für Sumatra (+Karte) – Backpacking Erlebnis pur
Newsletter

Hier kannst du meinen Newsletter abonnieren, um über neue Blogbeiträge informiert zu werden.

Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

Klimaticket Tracker App
Klimaticket Tracker App
Copyright © Gepackt & Los! 2023 • Mit viel Liebe erstellt von Janine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Newsletter