Skip to content
Blogheim.at Logo
Zur Startseite von Gepackt & Los! Gepackt & Los! Ein Reiseblog mit vielen Routen zum Nachreisen
  • Österreich
  • Europa Reisen
  • Alle Länder
  • Reiserouten
  • Über uns
  • Kooperationen
Startseite > Reiseziele > Myanmar

Lieblingsplätze: Old Bagan – Der Ort der Tausenden Pagoden und Stupas

Blogartikel teilen
Myanmar Allein reisen, Asien

Der wohl spirituellste Ort in Myanmar ist Old Bagan. Die archäologische Stätte umfasst ca. 2.500 Tempel. Genug Fotomotive gibt es hier alle Male. Für das Erkunden sollte man sich mindestens zwei Tage Zeit – vor allem auch für die spektakulären Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge nehmen.

Auf meiner Reise durch Myanmar war Bagan die zweite Station auf meiner 2-wöchigen Route durch das wundervolle Land.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
Die Tempel-Anlage Old Bagan: Pagoden und Stupas
Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge: Die Herausforderung, den richtigen Ort zu finden
Beliebte & sehenswerte Tempel
UNESCO Weltkulturerbe
Fortbewegung
Übernachten
DOs & DON’Ts

Die Tempel-Anlage Old Bagan: Pagoden und Stupas

Eine der vielen Pagoden in Old Bagan.
Eine der vielen Pagoden in Old Bagan.

Die Stätte Old Bagan besteht aus ca. 2.500 Tempeln, die im 13. und 14. Jahrhundert erbaut wurden. Der damalige König veranlasste den Bau der vielen Tempel im Namen und zu Ehren des Therawada-Buddhismus.

Leider sind einige der Tempel im Jahre 2016 durch ein gewaltiges Erdbeben zerstört worden. Das nimmt man aber nicht wirklich wahr, wenn man durch die Tempel-Anlage läuft. Die Tempel sind für ihr Alter in einem guten Zustand.

Die Tempel werden in Stupas und Pagoden unterschieden: Während man Pagoden betreten kann, ist die Bauweise von Stupas nicht für das Betreten vorgesehen.

Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge: Die Herausforderung, den richtigen Ort zu finden

Der Sonnenaufgang in Old Bagan.
Der Sonnenaufgang in Old Bagan.

Die schönsten Bilder der Tempel sind bei Sonnenaufgängen und Sonnenuntergängen entstanden. Die interessante Frage ist jedoch: Von welchem Platz habe ich die beste Aussicht auf die vielen Pagoden und Stupas? Diese wertvolle Information ist ein gern diskutiertes Thema unter den Reisenden.

Als alternative Möglichkeit, um einen geeigneten Ort für den Sonnenuntergang und Sonnenaufgang zu finden, empfehle ich die App MapsMe auf dem SmartPhone zu verwenden. Dort teilen bzw. markieren andere Reisende ihre Koordinaten, von wo man eine ideale Sicht auf den Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang genießen kann. Diese Orte sind in der Regel mit „Sunrise“ oder „Sunset“ benannt. Per Offline-Navigation kann man zu diesen Punkten auch ohne Internet navigieren.

Bitte klettere nicht auf die Tempel. Leider habe ich viele Touristen beim Hochklettern beobachtet. Die tausende Jahre alten Tempel sind Teil der archäologischen Stätte. Das sollte man als Reisender respektieren und die Tempel nicht mit dem Schuhwerk beschädigen.

Beliebte & sehenswerte Tempel

Um sich alle Tempel anzuschauen, braucht man vermutlich ein Leben. Hier ist eine kleine Auswahl für den kurzen Besuch von Old Bagan.

  • Ananda Tempel
  • Shwezigon-Pagode (Nyaung U)
  • Dhammayangyi-Tempel
  • Thatbyinnyu-Tempel
  • Sulamani-Tempel
  • Shwesandaw-Pagode
  • Htilominlo-Tempel
  • Bupaya-Pagode
  • uvm
Stefan Loose Reiseführer Myanmar
Stefan Loose Reiseführer Myanmar *
Preis: 24,95 €
Bei Amazon kaufen
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

UNESCO Weltkulturerbe

Der tolle Ausblick über die weite Tempel-Stätte
Der tolle Ausblick über die weite Tempel-Stätte

Erst seit dem Jahr 2019 gehört die weitläufige Stätte Old Bagan, bestehend aus unzähligen Pagoden und Stups, zum Welterbe der UNESCO.

In den letzten Jahren stand das Land immer mal wieder in der Kritik, zu wenig für die Erhaltung der Kulturanlage zu unternehmen. Doch das ist nun Vergangenheit und Myanmars Old Bagan hat nun den angestrebten Status erlangt.

Die Folge eines solchen Welterbe-Titels ist, dass es in der nächsten Zeit vermehrten Ansturm auf den Ort geben wird. So werden Reiseveranstalter fortan Massen an Touristen aus aller Welt durch Myanmar führen.

Da kann man für das Kulturgut nur hoffen, dass das nicht erlaubte Klettern auf die Tempel stärker bewacht und unterbunden wird. Im Idealfall kann sich Myanmar durch die touristischen Einnahmen Secury-Personal leisten.

Fortbewegung

  • Zu Fuß: Das ist definitiv unmöglich, da die riesige Tempel-Stätte einfach zu weitläufig ist.
  • Mit dem Rad: Sehr zu empfehlen, da man überall ganz spontan anhalten und erkunden kann.
  • Mit dem E-Bike: Auch zu empfehlen, aber man muss sich erst an das Fahren mit einem elektronischen Mofa gewöhnen.
  • Mit dem Taxi: Eher unüblich aber möglich. Zumindest habe ich niemanden gesehen, der so die Tempelanlage erkundet.

Übernachten

  • In (New) Bagan: Das liegt direkt bei Old Bagan. Hier gibt es viele Unterkünfte.
  • In Bagan kann man auch direkt ein Fahrrad für einen Tag ausleihen.
  • Ich habe damals im Hostel Ostello Bello übernachtet und empfehle es definitiv weiter.

Mein Hostel Ostello Bello kann ich absolut weiterempfehlen. Es werden kostenlose Touren zum Sonnenuntergang angeboten. Zudem kann man einen Mini-Sprachkurs absolvieren.

DOs & DON’Ts

Das ist okay

  • Mehrere Tage in Bagan verbringen.
  • Jeden Morgen einen anderen Tempel zum Sonnenaufgang besuchen.
  • Jeden Abend einen anderen Tempel zum Sonnenuntergang besuchen.
  • Mount Popa in der Nähe besuchen. Hier wird jedoch ein Taxi benötigt.

Das ist nicht okay

  • Auf die Tempel klettern.
  • Skeptisch gegenüber Einheimischen sein. Die Burmesen sind wirklich das freundlichste und hilfsbereiteste Volk, das ich jemals getroffen habe.
  • Zur Mittagssonne Fotos machen: Die Fotos sind dann vermutlich eher überbelichtet.
Einer von ganz vielen: Ballonfahren in der Tempelstadt Bagan
Einer von ganz vielen: Balonfahren in der Tempelstadt Bagan

Meine Route durch Myanmar mit allen Sationen (Mandaly, Bagan, Kalaw-Inle Lake und Yangon findest du in separaten Blogbeiträgen.

Myanmar Allein reisen, Asien
Blogartikel teilen
...

Und du?

Warst du schon mal in Bagan? Oder möchtest du gerne in diese beeindruckende Stätte fahren? Erzähle uns davon!

Gepackt & Los! Schreiberling Janine
Wer hat's geschrieben? Janine
Mit viel Sinn für Abenteuer und Höhenangst reist Janine seit ihren Mitzwanzigern durch die Welt und Europa. Ihr Herz schlägt für das Ruhrgebiet, auch wenn sie inzwischen in Österreich wohnt. Janine kümmert sich aber auch gerne um die Technik hinter dem Blog.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kennst du schon...?

  • MYANMAR: Weltreise: Wandertage in Taipei | Yangmingshan Nationalpark
    Weltreise: Wandertage in Taipei | Yangmingshan Nationalpark
  • MYANMAR: Reiseroute durch Myanmar für 2 Wochen Backpacking
    Reiseroute durch Myanmar für 2 Wochen Backpacking
  • MYANMAR: Südostasien auf dem Landweg – Grenzübergänge auf einem Blick
    Südostasien auf dem Landweg – Grenzübergänge auf einem Blick
  • MYANMAR: Mein schönster Bahnhof: Yangon in Myanmar
    Mein schönster Bahnhof: Yangon in Myanmar

Teile diesen Beitrag

Suchen

Gepackt & Los! in Social Media

Über mich & den Blog

Reisebloggerin Janine von Gepackt und Los

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Hier teile ich meine Tipps für Reiserouten, Ausflüge, Wanderungen und Fernreiseziele. Mehr Details gibt es auf der Über uns Seite.

Bleib informiert!

Werde als Erstes per E-Mail informiert, sobald ein neuer Blogbeitrag online ist.

Jetzt anmelden

Instagram

Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram

Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

Inspiration für…

Almenland Australien Belgrad Belize Berichte Bulgarien Burgenland Deutschland Essen Frankreich Graz Griechenland Guatemala Hongkong Indonesien Kambodscha Kanada Koh Lanta Kroatien Litauen Macau Malaysia Mallorca Mexiko Myanmar Niederösterreich Nordmazedonien Norwegen Peru Portugal Ruhrgebiet Rumänien Schweden Schweiz Serbien Spanien Steiermark Sumatra Taiwan Thailand Verschiedene Länder Vietnam Weltweit Westaustralien Österreich
Copyright © Gepackt & Los! 2021 • Mit viel Liebe erstellt von Janine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung