Wir verraten unsere Ausgaben unserer Taiwan-Rundreise.
Hierfür listen wir wirklich alle Kosten pro Tag auf, und wie viel wir in knapp drei Wochen für zwei Personen ausgegeben haben. Wir beantworten die Frage: Ist Taiwan teuer?
Dies beinhaltet unter anderem Verpflegung, Unterkünfte, Fortbewegung, Aktivitäten + Tipps für die Planung deines persönliches Backpacking Reisebudget.
Unser Backpacking Budget
Wer diesen Beitrag bereits kennt, der weiß, dass wir mit einem täglichen Budget von 50,- Europro Person reisen.
Auf unserer Reise entstehen tägliche Kosten für die Übernachtung, und Essen und Trinken. Es fallen Kosten für die Fortbewegung und Aktivitäten an. Und dann sind da noch die sontigen Ausgaben, die in keine spezifische Ausgabekategorie passen. Das alles zusammengenommen ergibt 100,- Euro pro Tag für zwei Personen.
Unsere tatsächlichen Ausgaben auf unserer Rundreise durch Taiwan sahen folgendermaßen aus. Die Kosten entstanden pro Person für insgesamt 20 Tage.
Geplant | Ausgegeben | Gespart | |
Essen & Trinken | 200,00 Euro | 146,00 Euro | 54,00 Euro |
Übernachtungen | 200,00 Euro | 188,40 Euro | 11,60 Euro |
Transport | 200,00 Euro | 98,30 Euro | 101,80 Euro |
Aktivitäten | 200,00 Euro | 4,20 Euro | 195,80 Euro |
Sonstiges | 200,00 Euro | 8,20 Euro | 191,80 Euro |
1.000,00 Euro | 445,10 Euro | 554,90 Euro |
Essen & Trinken
Pro Person und Tag gaben wir für Speis und Trank 7,30 Euro aus. Das macht für 20 Tage insgesamt 306,64 Euro für zwei Personen.
Zum Frühstück holten wir uns häufig was im 7-Eleven Convenience-Store oder in einer Bäckerei. Erfreulicherweise gab es tatsächlich fast überall Bäckereien. 😉
Zum Mittag setzen wir uns in günstige Restaurants, aßen in Food-Courts oder holten uns zwischendurch paar Snacks beim 7-Eleven.
Abends gingen wir manchmal zu den Nachtmärkten. Dort konnten wir viele Snacks (auch vegetarische) für wenig Geld essen.
Übernachtung
Für Unterkünfte gaben wir am meisten aus. Pro Person und Nacht fielen für’s Schlafen durchschnittlich 9,42 Euro an. Für 20 Tage macht das 395,76 Euro für zwei Personen.
Wir schliefen in sechs Unterkünften und blieben durchschnittlich 3 Nächte je Ort.
Bis auf eine Unterkunft hatten wir immer ein eigenes Badezimmer.
Transport & Fortbewegung
Die Fortbewegung kostete uns täglich durchschnittlich 4,91 Euro pro Person; insgesamt also 206,29 Euro für zwei Personen.
Für den Transport innerhalb eines Ortes konnten wir die aufladbare Easy-Card nutzen. Dadurch waren die Fahrten etwas günstiger als wenn man Papiertickets kauft.
Um zur nächsten Stadt zu kommen nahmen wir überwiegend Züge. Nicht jedoch die Hochgeschwindigkeitszüge, sondern die etwas langsameren.
Unsere Route durch Taiwan haben wir im Artikel „Unsere Backpacking-Route durch Taiwan„.
Aktivitäten & Touren
Unaussprechliche Kosten in 0,21 Euro fielen pro Tag für Aktivitäten und Touren an. Am Ende machte das 8,92 Euro für uns zwei.
Wir haben in Taiwan natürlich trotzdem sehr viel unternommen, aber das meiste ist einfach kostenlos und frei zugänglich.
Die einzigen Kosten in dieser Kategorie: Die Eintritte für bestimmte Orte im Nationalpark Kenting.
Alle weiteren Kosten
Weitere Ausgaben von 0,41 Euro hatten wir pro Tag und Person. Für fast drei Wochen waren es insgesamt 18,12 Euro für uns beide.
Dafür haben wir dreimal unsere Wäsche waschen können. Darüber hinaus fällt immer mal wieder der Kauf von Drogerieartikel, wie beispielsweise Taschentücher an.
Unser Fazit: Ist Taiwan teuer?
Bei der Suche nach unserer ersten Unterkunft merkten wir, dass wir unser Tagesbudget für Übernachtungen etwas hochschrauben müssen. Noch dazu, ist in Taiwan der Lebensstandard höher als in Zentralamerika.
Daraus resultierte die Annahme, dass das Reisen durch Taiwan (im Vergleich zu unserem vorherigen Stopp Zentralamerika) deutlich teurer sein wird. Aber wir irrten uns.
Nach den ersten Tagen merkten wir gleich, dass die Kosten für Transport sehr gering waren. Wir waren zum einen eh sehr viel zu Fuß unterwegs, aber auch die einzelnen Metro-Fahrten kosteten gerade mal Cent-Beträge.
Während wir in Zentralamerika Touren buchten und viele Eintritte zahlen mussten, war dies in Taiwan nicht erforderlich. In Taiwan konnten wir uns einfach freier bewegen und alles auf eigene Faust erkunden.
Auch das Wäschewaschen war recht günstig. Wir nutzen keinen Wasch-Service, sondern brachten unsere Sachen selbst in einen Wäsche-Salon und gaben sie danach in den Trockner.
Die Antwort auf die ursprüngliche Frage: Nein, Taiwan ist nicht so teuer, wie wir ursprünglich angenommen haben. Es war auf unserer Weltreise eher eines der günstigsten Reiseländer. Taiwan ist also immer eine Reise wert.
So einfach halten wir unsere Reisekasse im Griff
Im Artikel „Weltreise: So planst du dein persönliches Reisebudget nach Kategorien“ haben wir bereits verraten, welche Arten von Ausgaben auf Reise entstehen.
Auf der Reise erfassen wir die Kosten in der App TravelBudget sofort nach ihrer Entstehung. Wenn wir beispielsweise mit dem Bus gefahren sind oder am Straßenstand was zu essen gekauft haben, tragen wir den Betrag sofort in die App ein. Für uns ist das der einfachste Weg, alle Ausgaben auf einem Blick parat zu haben.
Hier erfährst du, warum wir die App entwickelt haben und wie sie hoffentlich auch dir helfen kann.
Einfacher geht’s nicht, oder? ?
Wir hoffen, dass wir dir mit dieser Kosten-Aufstellung bei der Planung deines Reisebudgets für Taiwan helfen können. Vor allem, wenn du auch als Backpacker unterwegs bist.
Spartipps für Taiwan
Wie schon erwähnt, war unsere Erwartungshaltung an Taiwan kostentechnisch etwas höher. Wir kalkulierten damit, dass wir unser festgesetztes Tagsbudget überschreiten würden.
Doch ohne Verzicht gaben wir in Taiwan weniger aus als angenommen.
Sparen kann man, in dem man die etwas teureren, aber langsameren Züge nimmt.
Das Essen auf den Nachtmärkten ist günstiger als in den Food Courts in Shoppingzentren. In Taiwan gibt es nicht wirklich eine Supermarktkultur. Demnach sind die Preise in den Convienience Stores etwas teurer. Aber auch nur minimal. Am günstigten kommt man weg, wenn man draußen auf den Märkten isst.
Wir kennen die Preise für Mehrbettzimmer in Hostels nicht. Da wir als Paar unterwegs sind, haben wir uns eigene Appartments oder Zimmer gegönnt. Aber auch hier lagen wir unter dem Budget von 10,- Euro pro Person und Nacht.
Huhu, wir waren letztes Jahr 10 Tage in Taiwan zu dritt und haben etwa 1500€ ausgegeben. Dabei war ein Mietwagen und Mittelklassehotels. Essen und öffentlicher Transport waren tatsächlich recht günstig. Aber ich überlege die ganze Zeit, wo ihr in Kenting kostenlos reingekommen seid? Also bis auf das Aquarium gab es da doch nichts, was man besuchen konnte? Oder steh ich auf dem Schlauch?
Leider hat uns Taiwan aber nicht richtig gepackt. Ich habe mal versucht diese Gefühle in einen Blogpost zu verarbeiten: https://www.karl-reist.de/7-gruende-taiwan-nicht-gefallen/. Taiwan hat gewiss schöne Ecken, aber egal wieviel Mühe wir uns gegeben haben, wir haben uns nie richtig gut gefühlt. Total schade.
Viele Grüße, Nina
Liebe Nina,
im Kenting NP musten wir für die Forrest Recreation Area und noch einen Ort Eintritt bezahlen. Die restlichen Küstenabschnitte waren kostenfrei zugänglich.
Anonsten hatten wir in ganz Taiwan aber keine Augaben für Eintritte. Aber wir gehen beispielsweise auch nie in Museen.
Ich habe mir deinen Artikel gerade mal durchgelesen. Sehr gelungen und ich musste immer mal wieder schmunzeln. Bei ein paar Punkten stimme ich dir absolut zu. Schade ist, dass ihr wirklich nicht den Osten besucht habt. 10 Tage sind dafür natürlich deutlich zu wenig dafür. Aber es ist ziemlich grün dort gewesen. Der Westen ist was Städtischer.
GlG, Janine