Skip to content
Blogheim.at Logo
Zur Startseite von Gepackt & Los! Gepackt & Los! 🌸 Ein Reise- und Wanderblog
  • Österreich
  • Europa
  • Reiseländer
  • Reiserouten
  • Über mich
  • Suche

Startseite > Weltweit

Technik & Elektronik: Packliste für unsere Backpacking-Weltreise

Weltweit Weltweit Packliste Reisevorbereitung

Für eine längere Reise gehört natürlich auch eine gewisse technische Ausstattung in jeden Rucksack:
Wir haben unsere Technik und elektronischen Geräte als Packliste zusammengefasst. Hast du bereits an alles gedacht?

Inhaltsverzeichnis Verbergen
Abenteuer Weltreise
Das gehört in den Rucksack
Technische Grundausstattung
Fazit zur technischen Grundausstattung nach der Weltreise
Spiegelreflexkamera & Zubehör
Fazit nach der Weltreise zur Spiegelreflexkamera
Action Cam GoPro & Zubehör
Fazit nach der Weltreise zur Action Cam Ausstattung
Weiteres zur Reise-Planung

Abenteuer Weltreise

Zwischen Februar und November 2019 waren wir auf Weltreise. Um genauer zu sein: Wir waren in Mittelamerika, Asien und Europa unterwegs.

Unsere Packliste für Kleidung, Schuhe, Rucksäcke und Weiteres findest du in einem separaten Artikel.

Die nachfolgende technische Ausstattung hatten wir auf unserer Reise mit dabei. Wir hoffen, dass dir diese Packliste ebenfalls hilft. Wir ergänzen noch, was wir wirklich benötigt haben und was Gepäck unnötig erschwert hat.

Das gehört in den Rucksack

Technische Grundausstattung

  • 1 x USB-Ladegerät für vier Geräte
  • 2 x Powerbanks mit mehreren Anschlüssen zum schnelleren Aufladen
  • 2 x Schnellladegerät
  • 1 x Smartphone Sony Xperia z5
  • 1 x Smartphone Motorola Moto G5s Plus
  • 1 x externe Festplatte mit 2TB Speicher
  • 1 x Welt-Reiseadapter
  • 2 x Stirnlampen
  • 1 x Mehrfachstecker (wichtig, wenn man nur eine Steckdose vorhanden ist, aber gefühlt alle Geräte gleichzeitig laden will)
  • 2 x Kindle
  • 2 x Kindle-Hülle
  • 1 x Microsoft Surface Laptop
  • 1 x Laptoptasche
  • 1 x USB-Hub für MacBook Pro Chromebook
  • 1 x Over-Ear Kopfhörer von beyerdynamic

Fazit zur technischen Grundausstattung nach der Weltreise

  • Wir haben tatsächlich alles gebraucht, was in der Liste steht. Die Stirntaschenlampe zwar nur sehr selten, aber wir waren bei den Vulkan-Touren und der Dschungelübernachtung froh, diese zu haben. Ersatzbatterien haben wir vor Ort gekauft. Zum Glück gibt es überall auf der Welt Batterien. 😉
  • Den E-Book Reader haben wir mal häufiger man weniger häufig genutzt. Wir haben für ein paar Monate das Kindle Unlimited Abo abgeschlossen, was sich ziemlich gelohnt hat.
  • Da das Aufladegerät von Janines Microsoft Surfaces kaputtging, kauften wir für umgerechnet 80,- Euro ein neues.
  • Das Sony Xperia Smartphone von Janine landete irgendwann auf dem Kopfsteinpflaster und zersprang. Die letzten Wochen reisten wir nur noch mit einem Handy. Inzwischen habe ich eine
  • Der Mehrfachstecker war wirklich Gold wert, denn häufig war nur eine Steckdose vorhanden, aber wir hatten viele Geräte zum Aufladen.

Spiegelreflexkamera & Zubehör

Die meisten Reisenden haben eine Spiegelreflexkamera dabei. Häufig reicht das Smartphone nicht aus, um qualitativ hochwertige Fotos zu machen. Die Auflösung der Handys ist in der regel deutlich geringer. Darum gehört die Spiegelreflexkamera plus Zubehör ins Reisegepäck.

  • 1 x Spiegelreflexkamera Canon EOS 750D inkl. Obektiv EF-S 18-55 mm
  • 1 x Objektiv Canon EF-S 10-18mm
  • 1 x Objektiv Canon EF-S 55-250mm
  • 2 x Filter Hoya HMC UV (C) Objektiv (58 mm Filter)
  • 1 x Filter Hoya HMC UV (C) Objektiv (67 mm Filter)
  • 1 x Filter AmazonBasics Circular Polarizer-58mm
  • 1 x Filter AmazonBasics Circular Polarizer-67mm
  • 1 x Filter Hoya 58 mm Filter Kit II Digital for Lens
  • 1 x Gegenlichtblende Canon EF-S 18-55mm und EF-S 18-55mm f/4-5.6 IS STM
  • 1 x Gegenlichtblende Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM
  • 2 x Ersatzakkus mit Ladegerät
  • 1 x Beutel dient als Kameratasche

Fazit nach der Weltreise zur Spiegelreflexkamera

Auch hier kam auf der Weltreise alles zum Einsatz. Einer der Ersatzakkus ging kaputt, dennoch war es sehr praktisch, unterwegs auf einen aufgeladenen anderen Akku zurückzugreifen.

Die Kameratasche, die mal einem Kulturbeutel entsprach, sorgte für Unaufälligkeit für die Kamera, was vor allem für Mittelamerika gut war.

Action Cam GoPro & Zubehör

Sofern du eine GoPro oder eine andere ActionCam hast, dann gehört zu der bloßen Kamera noch ein wenig mehr Ausstattung dazu. Jedes Zubehör fällt ins Gewicht, darum ist es sinnvoll, vorab zu überlegen, was man vielleicht doch lieber zu Hause lassen kann.

  • 1 x GoPro Hero5 Black
  • 1 x Stativ-Halterung
  • 1 x Stativ-Schellen
  • 1 x wasserdichter Selfi-Stick
  • 3 x Ersatz-Akkus mit Ladegerät
  • 1 x Brusthalterung
  • 1 x Joby GorillaPod 1K Kit
  • 1 x Timelapse Stativkopf

Fazit nach der Weltreise zur Action Cam Ausstattung

Entweder man liebt es mit der Action Cam zu arbeiten oder man kann sie gleich Zuhause lassen. Janine hat der GoPro immer mal wieder eine Chance gegeben, aber die Mitnahme hat sich nicht wirklich gelohnt.

Wer mit der GoPro filmt, der braucht Geduld und viele Ideen. Und hat am Ende Tausende von kleinen Videos, die noch zusammengeschnitten werden müssen.

Auch der Timelapse Stativkopf war zwar eine coole Idee, aber er hat das Gepäck unnötig erschwert. Er wurde einmal erfolglos genutzt. Die Ersatzakkus haben wir nach zwei Monaten aussortiert.

Weiteres zur Reise-Planung

Wenn du dich über Reise-Kreditkarten informieren möchtest, dann hilft dir sicherlich der Beitrag Checklist: Absicherung Konto und Kreditkarte auf Reisen.

Wie du dein Reisebudget sinnvoll planst und deine Reisekosten im Griff behältst, das erfährst du unter Weltreise: So planst du dein persönliches Reisebudget nach Kategorien.

Weltweit Weltweit Packliste Reisevorbereitung
🧡 Blogbeitrag teilen
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard
  • WhatsApp
  • Mail
Gepackt & Los! Beitragsersteller Janine und Stefan
Dieser Beitrag ist von: Janine und Stefan
Wir sind Janine und Stefan. Seit wir uns vor einigen Jahren in Australien kennengelernt haben, reisen wir gemeinsam. Auf unserem Reiseblog halten wir alle Abenteuer und Städe-Trips fest.
Komentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiterlesen
Spanisch: Mit diesen Phrasen überlebst du in Lateinamerika
Peru | Mexiko | ...
Spanisch: Mit diesen Phrasen überlebst du in Lateinamerika
Reisebudget App: TravelBudget – Kosten planen & überwachen
Weltweit
Reisebudget App: TravelBudget – Kosten planen & überwachen
Südostasien auf dem Landweg – Grenzübergänge auf einem Blick
Thailand | Kambodscha | ...
Südostasien auf dem Landweg – Grenzübergänge auf einem Blick
Wanderausrüstung Packliste: Da sagt der Rucksack nicht nein
Weltweit
Wanderausrüstung Packliste: Da sagt der Rucksack nicht nein
Beliebt am Blog
  • Ausflugsziel Baldeneysee & was man hier alles unternehmen kann [2022]
  • Schöne Orte in Österreich, die jeder gesehen haben sollte
  • Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser
  • Griechenland Festland Rundreise – unsere Route mit Mietwagen
  • Schöne Fotospots: bunte Regenschirm Gassen in Europa
  • So sicher sind Mittelamerika und Südamerika wirklich
  • Orte am Neusiedler See – mit Tipps für Ausflugsziele
Suchen
Gepackt & Los! in Social Media
Über mich & den Blog

Reisebloggerin Janine von Gepackt und Los

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Hier teile ich meine Tipps für Reiserouten, Ausflüge, Wanderungen und Fernreiseziele. Mehr Details gibt es auf der Über uns Seite.

Instagram
Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram
Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

Neueste Kommentare
  • Dirk bei Schöne Fotospots: bunte Regenschirm Gassen in Europa
  • Janine bei Ptuj – Sehenswürdigkeiten und Tipps für die älteste Stadt Sloweniens
  • Katja | hin-fahren.de bei Ptuj – Sehenswürdigkeiten und Tipps für die älteste Stadt Sloweniens
  • Dieter bei Hundertwasser – Bauwerke in Deutschland, Österreich und darüber hinaus
  • Julita (julitasjourney.com) bei Plitvicer Seen: Warum sich ein Besuch trotzdem lohnt – Unsere Erfahrung
Klimaticket Tracker App
Klimaticket Tracker App
Copyright © Gepackt & Los! 2022 • Mit viel Liebe erstellt von Janine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen