Skip to content
Logo von Gepackt & Los! Gepackt & Los! ❄️ Ein Reise- und Wanderblog
  • Startseite
  • Steiermark
  • Österreich
  • Europa
  • Reiseländer
  • Wandern
  • Über mich
  • Suche
  • Newsletter
Logo von Gepackt & Los!
Gepackt & Los! ❄️ Ein Reise- und Wanderblog

Startseite > Weltweit

So viel hat unsere Weltreise tatsächlich gekostet

Weltweit Weltweit Apps Reisevorbereitung Ausgaben

Mit wie viel Geld planen wir täglich? Wie haben wir unser Budget vor der Weltreise festgelegt? Und wie viel kostet das Reisen wirklich? Wir halten wir das alles eigentlich fest? Alle Fragen werden in diesem Artikel beantwortet und stetig aktualisiert.

Mit der Erfahrung aus unserer Weltreise haben wir eine neue Reisekosten-App entwickelt: Trexpense. Näheres erfährst du in diesem Artikel.

Wir planten mit einem täglichen Weltreise Budget von 50 Euro pro Person

Vor der Weltreise legten wir ein Tagesbudget fest. Dieser Betrag sollte alle Kosten von Essen und Trinken, über Schlafen, Transport, und Aktivitäten decken. Klar war natürlich, dass es mal günstigere und mal teurere Orte geben würde. Auf jeden Fall legten wir so erstmals unser Weltreise-Budget fest.

In einem eigenen Blogbeitrag detaillieren wir die Kostenfaktoren für eine Weltreise (und natürlich Individualreisen im allgemeinen). Die sind nämlich nicht immer so trennscharf. Und manche Ausgaben hat man vor der Reise, also in der Planungsphase, nicht auf dem Schirm.

Und dann landeten wir in Mexiko

Bereits in Mexiko – das erste Land auf unserer Weltreise – freuten wir uns über die geringen Kosten. Unsere Ausgaben beliefen sich gerade mal auf die Hälfte der geplanten fünfzig Euro.

Auch unsere Ausgaben in Guatemala waren nicht viel anders. Belize war etwas teurer aber immer noch deutlich unter unserem geplanten Budget. Und dann ging es weiter nach Asien, was bisher auch im Rahmen liegt. Wo wir gerade genau unterwegs sind, siehst du hier..

Yeah, wir können doppelt so lange reisen 😉

Da wir durchschnittlich die Hälfte ausgeben könnten wir theoretisch auch länger reisen. Wir planten mal mit sechs bis neun Monaten. Möglicherweise sind wir dann doch auch noch etwas länger unterwegs und müssen jeden Euro nicht dreimal umdrehen. Das ist cool, oder? 😉

Was kostet eine Weltreise? Hier der finale Stand.

Nachfolgend listen wir unsere bisherigen Kosten auf der Weltreise auf. Wie viel hat ein Land für wie viele Tage gekostet? Zu einigen Ländern gibt es noch weitere Details mit feinerer Kostenverteilung.

[table id=3 /]

Wichtig ist, die Ausgaben sofort zu erfassen

Wenn man mit einem bestimmten Budget reist, was meistens bei einer Weltreise der Fall ist, der muss den Überblick behalten.

Manche nutzen einen Schreibblock, Excel oder eine App für das Smartphone. Da wir keine App gute gefunden haben, die unseren Ansprüchen genügt, haben wir selbst eine entwickelt. Die Entstehungsgeschichte erfährst du im Artikel “TravelBudget: Reisekosten im Blick mit unserer App”.

Unsere App erfasst schlicht und einfach alle Kostenfaktoren für eine Weltreise. Mit wenigen Klicks haben wir den Snack eingetragen, den wir gerade gekauft haben. Wir sehen, was für am Tag bereits für Essen ausgegeben haben und so weiter. Das gilt natürlich auch für Unterkünfte, Transport und Aktivitäten. Aber wir wiederholen uns so langsam.

Jedenfalls hoffen wir, dass die App dir auch auf deiner Reise helfen kann ↗. Du kannst uns gerne Feedback über die Kommentare unten senden. Anmerkungen sind immer willkommen.

Weltweit Weltweit Apps Reisevorbereitung Ausgaben
🧡 Blogbeitrag teilen
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard
  • WhatsApp
  • Mail
Gepackt & Los! Beitragsersteller Janine
Dieser Beitrag ist von Janine
Mit viel Abenteuerlust und Höhenangst reist Janine seit ihren Mitzwanzigern durch die Welt und Europa. Ihr Herz schlägt für das Ruhrgebiet, auch wenn sie inzwischen seit über drei Jahren in Österreich wohnt.
Komentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiterlesen
Krank auf Weltreise: Was unterwegs alles passieren kann
Weltweit
Krank auf Weltreise: Was unterwegs alles passieren kann
6 Apps zum Spanisch lernen – nebenbei, kostenlos & offline (2023)
Spanische Länder
6 Apps zum Spanisch lernen – nebenbei, kostenlos & offline (2023)
Geführte Wanderungen weltweit & schöne Mehrtagestouren
Weltweit
Geführte Wanderungen weltweit & schöne Mehrtagestouren
Das kostet Guatemala wirklich – Unsere Ausgaben als Backpacker
Guatemala
Das kostet Guatemala wirklich – Unsere Ausgaben als Backpacker
Beliebt am Blog
  • Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser
  • Schöne Orte in Österreich, die jeder gesehen haben sollte
  • Ausflugsziel Baldeneysee & was man hier alles unternehmen kann [2023]
  • Bunte Regenschirm Gassen in Europa – Das sind die gefragten Fotospots
  • Griechenland Rundreise auf dem Festland – Unsere Route mit Mietwagen
  • So sicher sind Mittelamerika und Südamerika wirklich
  • Orte am Neusiedler See – mit Tipps für Ausflugsziele
Suchen
Gepackt & Los! in Social Media
Über mich & den Blog

Reisebloggerin Janine von Gepackt und Los

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Am Blog teile ich meine Tipps für Ausflüge, Wanderungen und Fernreiseziele. Hier gibt’s mehr über mich.

Mein Wanderführer ist jetzt vorbestellbar
Steiermark Wandern für die Seele
Instagram
Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram
Letzte Kommentare
  • Oli bei Größte Städte in Österreich – Die Top-10 mit Zahlen, Daten und Fakten
  • DieReiseEule bei Größte Städte in Österreich – Die Top-10 mit Zahlen, Daten und Fakten
  • Faaker See - Urlaub in Kärnten mit Kind (inkl. Ausflugstipps) - Unterwegs mit Kind bei Am Weissensee wandern in Kärnten – unsere schönsten Touren
  • Stefan Weber bei Trinkblase – Unsere Erfahrung mit zwei Modellen von Deuter und Vaude
  • Janine bei Unsere Reiseroute für Sumatra (+Karte) – Backpacking Erlebnis pur
Newsletter

Hier kannst du meinen Newsletter abonnieren, um über neue Blogbeiträge informiert zu werden.

Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

Klimaticket Tracker App
Klimaticket Tracker App
Copyright © Gepackt & Los! 2023 • Mit viel Liebe erstellt von Janine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Newsletter