Kaltern am See – auf Italienisch: Caldaro al Lago – liegt idyllisch an der Südtiroler Weinstraße. Ein Ort, der Genuss, Natur und Bewegung perfekt vereint. Kaltern ist kompakt, absolut reizend und umgeben von traumhafter Landschaft.
Tipps für Südtirol und die Dolomiten
Blogbeiträge zu Italien mit Tipps für den Wanderurlaub und Ausflugszielen in den Dolomiten.
Die Rastenbachklamm in Kaltern ist ein Naturwunder, das man gesehen haben sollte - ein verwunschener Ort, der zu jeder Jahreszeit seinen ganz eigenen Zauber entfaltet. Als Wanderbloggerin habe ich schon viele Schluchten erkundet, aber diese hat mich besonders beeindruckt.
Gründe für eine Hüttenwanderung gibt es viele. Sei es der gute Kaiserschmarrn, die atemberaubende Aussicht – oder die besondere Übernachtung. Auf jeden Fall sind es Sehnsuchtsorte in den Alpen. Natürlich ist es ganz subjektiv, was man als das "Schönste" bezeichnet. Hier stelle ich meine persönlich schönsten Hütten vor, die ich besucht habe.
Der Karnische Höhenweg mit der Weg-Nr. 403 ist eine wunderschöne Mehrtagestour im alpinen Gelände. Hier folgt ein Überblick über die Etappen, Hütten und meine Erfahrung beim Weitwandern.
Hier teile ich meine Tipps für Bücher über Südtirol. Mit dabei sind Reiseführer, Wanderführer und Ausflugführer verschiedener Verlage. Diese schließen unter anderem die Regionen Dolomiten, Meran und Bozen mit ein.
Die wunderschöne Rundwegwanderung über die Medalges Alm liegt vor uns, die an Fotomotiven gar nicht reicher sein könnte. Es erwarten uns wahnsinnig schöne Ausblicke auf sanfte Almen und schroffe Berge.
Um uns den Anblick der Drei Zinnen, dem Wahrzeichen der Dolomiten, zu verdienen, wandern wir heute eine Strecke von 10 Kilometern bergauf. Und werden dabei etwa 1.000 Höhenmeter zurücklegen.
Auf der Rundwanderung um den Peitlerkofel herum genießen wir wunderschöne Aussichten. Die Mischung aus kargen Felswänden und sanften Almen macht den Wanderweg abwechslungsreich und spannend. Trittsicherheit und Kondition sind für die leichte Bergtour auf jeden Fall notwendig. Belohnt wird man immer wieder mit Panoramen.