Die Wälder von Saint-Hubert im Südosten Belgiens sind ein wahres Paradies für alle, die Ruhe und Natur suchen. Dichte Wälder, einsame Pfade und nachhaltige Erlebnisse laden dich dazu ein, den Alltag hinter dir zu lassen und eine echte Auszeit in den belgischen Ardennen zu genießen.
Dein Wander- und Reiseblog aus Österreich – vollgepackt mit Tipps für die Steiermark, Kärnten, ganz Österreich, Europa und noch viel mehr.
Hier finden jährlich über eine halbe Million Menschen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum Inspiration für ihre nächsten (Wander)Reisen.
- Österreich / Steiermark / Kärnten
- Wanderziele in Europa
- Alleinreisen als Frau
- Europa Städtereisen / Roadtrips
Hast du Fragen? Dann schreib mir gern auf Instagram ↗ oder Facebook ↗.
Liebe Grüße
Janine
🦊 Neu auf dem Reiseblog
(Gastbeitrag) Das hätte ich mir nicht träumen lassen – drei Monate alleine in einem Van im Norden Kanadas unterwegs sein, ausgestattet nur mit dem Nötigsten. Im Land der großen Weite, der Mitternachtssonne und der Bären. 2023 ist dieses Abenteuer Wirklichkeit geworden. In Yukon hatte ich den Sommer meines Lebens.
Wandern im Salzkammergut ist ein Erlebnis für alle Sinne: Die Region fasziniert mit über zahlreiche Seen und erstreckt sich über Steiermark, Oberösterreich und das Salzburger Land. Mich zieht es immer wieder hierher, denn die abwechslungsreichen Wanderungen führen durch beeindruckende Landschaften und bieten unvergessliche Ausblicke.
Seit Jahren begeistert die ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ mit Landschafts- und Kulturjuwelen aus ganz Österreich. Auch Kärnten ist jedes Jahr mit besonderen Plätzen beim Publikums-Voting dabei und schickt traumhafte Seen, uralte Orte und einzigartige Naturschauplätze ins Rennen. Die Bundesländerauswahl und das große Finale werden am Nationalfeiertag, am 26. Oktober, im TV und online präsentiert. Wer für Kärnten ins Rennen geht, entscheiden die Zuseherinnen und Zuseher per Abstimmung zwischen drei Nominierten.
Kennst du das? Du gehst wandern, trackst deine Tour mit Uhr oder App – und am Ende zeigt dein Gerät mehr Kilometer oder Höhenmeter an, als in der offiziellen Beschreibung steht. Keine Sorge: Das passiert fast jedem. In diesem Beitrag erfährst du, warum solche Abweichungen entstehen, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und warum das völlig normal ist.
Der Bregenzerwald in Vorarlberg lockt mit einer Mischung aus sanften Hügeln, markanten Gipfeln und hübschen Dörfern. Hier findest du Wanderungen für jedes Niveau – von Spaziergängen entlang der Bäche bis hin zu aussichtsreichen Bergtouren. Besonders schön: Viele Wege führen zu traditionellen Alpen, wo regionale Spezialitäten auf dich warten. Dank gutem Busnetz bist du ohne Auto flexibel unterwegs und kannst die Natur nachhaltig genießen. Hier stelle ich dir einige abwechslungsreiche Touren im Bregenzerwald vor.
⏰ Frisch aktualisiert
Die schönste Zeit zum Wandern ist der Herbst. Hier stelle ich dir Touren in der Steiermark vor, die im September, Oktober und November besonders schön sind. Mit dabei sind Tipps für aussichtsreiche Wanderwege, Klammen, Seerunden und Weinberge zwischen fünf und zwölf Kilometern. Für jeden etwas in der Südsteiermark, im Grazer Bergland, im Murtal und darüber hinaus.
Entdecke über 99 spannende Ausflugsziele in der Steiermark. Ob kristallklare Seen, beeindruckende Architektur, atemberaubende Panoramastraßen, wilde Klammen oder idyllische Naturparks – hier findest du alles, was das Entdeckerherz begehrt.
Österreich hat viele schöne Orte zu zeigen – sowohl für den Sommerurlaub als auch den Winter. Herrliche Bergpanoramen und kristallklare Bergseen machen das ganze Land zu einem wahren Schatz. Hier verraten Reiseblogger 17 wunderschöne Orte, die jeder einmal besucht haben sollte.
Mallorca, eines der Paradiese in Europa für Wanderer und Aktivurlauber. Für uns war klar, dass wir Mallorcas Natur und Landschaften erkunden wollten. Hierfür haben wir uns für Wanderführer entschieden, mit dem wir traumhaft schöne und auch teilweise anspruchsvolle Wanderungen erlebt haben. Die Top- Wanderungen auf der Insel fassen wir nun zusammen und verraten einen Geheimtipp für eine verlassene Bucht.
Seit ich "9 Plätze - 9 Schätze" das erste Mal im TV gesehen habe, bin ich Fan der Sendung. Als Bloggerin schreibe ich regelmäßig über Ausflugsziele und gebe Tipps für besondere Orte – vor allem solche in der Steiermark. In der Abendshow, die jedes Jahr am 26. Oktober (österreichischer Nationalfeiertag) stattfindet, stellen Bundesländer besondere Orte vor.
Die Steiermark begeistert mit malerischen Seen, die perfekte Ausflugsziele für Erholung und Abenteuer bieten. Ob entspannen, wandern oder baden – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz am Wasser.
🤗 Beliebteste Beiträge im letzten Monat
Wer im Nationalpark Gesäuse wandert, bewegt sich in einer Landschaft zwischen schroffen Felsen und tosendem Wasser. Unterwegs bieten sich Panoramablicke wie aus dem Bilderbuch.
Überall findet man Werke vom Künstler Hundertwasser. Viele Häuser, Brunnen und weitere Bauwerke liegen in Deutschland und Österreich, aber auch in Neuseeland hat er seine Spuren hinterlassen.
In so vielen Städten Europas findest du sie: diese Gassen mit bunten hängenden Regenschirmen. Vom Ahrtal bis Zürich, kunterbunt oder einfarbig, sie sind absolut tolle Fotospots.
Die Steiermark begeistert mit malerischen Seen, die perfekte Ausflugsziele für Erholung und Abenteuer bieten. Ob entspannen, wandern oder baden – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz am Wasser.
Einmal im Leben sollte jeder diesen spirituellen Ort besucht haben: Die Meteora Klöster thronen hoch oben auf den Felsen und ergeben einen zu bestaunenden Panorama-Ausblick. Diese mystische Kulisse war sogar in einem James Bond Film zu sehen. In unserem Beitrag wollen wir dich mit Fotos der Meteora-Klöster inspirieren. Darüber hinaus geben wir dir wichtige Reisetipps zum Sonnenaufgang-/Sonnenuntergangschauen, Wandern und Erkunden auf eigene Faust.
Die schöne Stadt Rijeka liegt an der Kvarner Bucht und lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Zu Fuß lässt sich die Hafenstadt wunderbar an einem Tag erkunden. Hier stelle ich Highlights und Aktivitäten – auch rund um die Stadt – vor.