Für eine Schneeschuhwanderung mit Übernachtung eine geöffnete Berghütte zu finden, die auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist, ist gar nicht so leicht. Glücklicherweise bietet die Wintersaison am Dachstein, die bis Ende März dauert, ideale Voraussetzungen für eine solche Tour. So reservierten wir spontan ein Doppelzimmer im Wiesberghaus und machten uns voller Vorfreude auf den Weg.
Dein Wander- und Reiseblog aus Österreich – vollgepackt mit Tipps für die Steiermark, Kärnten, ganz Österreich, Europa und noch viel mehr.
Hier finden jährlich über eine halbe Million Menschen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum Inspiration für ihre nächsten (Wander)Reisen.
- Österreich / Steiermark / Kärnten
- Wanderziele in Europa
- Alleinreisen als Frau
- Europa Städtereisen / Roadtrips
Hast du Fragen? Dann schreib mir gern auf Instagram ↗ oder Facebook ↗.
Liebe Grüße
Janine
🦊 Neu auf dem Reiseblog
Das Lüsenstal in Tirol ist ein winterliches Paradies für Schneeschuhwanderer, Winterwanderer und Naturliebhaber – umgeben von imposanten Dreitausendern und unberührter Stille.
Der Winter in den österreichischen Alpen bietet weit mehr als nur Skifahren. Kühtai, der höchstgelegene Wintersportort Österreichs, ist ein wahres Paradies für alle, die die winterliche Landschaft in vollen Zügen genießen möchten. Nur eine Dreiviertelstunde von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck entfernt, locken gemütliche Winterwanderwege und Schneeschuhtouren in einer beeindruckenden Bergkulisse.
Das Logartal (slowenisch: Logarska Dolina, englisch: Logar Valley) in Slowenien gilt als eines der schönsten Alpentäler überhaupt. Und das zu Recht: saftige grüne Wiesen, imposante Bergspitzen und urige Bauernhöfe verleihen dem Tal einen fast schon kitschigen Bilderbuch-Charakter. Doch nicht nur die Landschaft ist beeindruckend, sondern auch die Sehenswürdigkeiten: Eine Wanderung durch das Logartal führt dich direkt zum spektakulären Rinka Wasserfall.
Mit Beginn der Wandersaison häufen sich auch die Einsätze der Bergrettung. Schlagzeilen wie „Immer der Wander-App nach? Ehepaar vom Berg gerettet“ oder „Wanderer setzt auf App und stürzt in den Tod“ sind keine Seltenheit. Natürlich sind das extreme Beispiele, aber auch im Freundeskreis hört man öfter mal: "Komoot hat mir einen falschen Weg gezeigt – das nutze ich nicht mehr!" Doch das eigentliche Problem liegt in der Regel nicht bei der App selbst.
Robanov Kot ist ein verstecktes Juwel in den Steiner Alpen Sloweniens. Abseits der Massen erwartet dich ein idyllisches Gletschertal mit unberührter Natur, ruhigen Almwiesen und imposanten Gipfeln.
⏰ Frisch aktualisiert
In Peru liegen zwischen Cusco und Lima zahlreiche verborgene Orte, die kaum von Reisenden besucht werden. Die meisten fliegen von Lima direkt nach Cusco, um den Machu Picchu zu sehen. Die Geheimtipps liegen in der Region Ica.
Hier findest du Infos über die Die Schachbrettblume in Großsteinbach in der Oststeiermark,
Nach einem langen Winter freuen wir uns alle, wenn die Blütezeit in der Steiermark wieder beginnt – und sich die karge Landschaft in einer herrlichen Farbenpracht zeigt. Zum Glück gibt es einige Orte, die sich bereits im Februar und März in ein Naturschauspiel verwandeln.
Österreich hat viele schöne Orte zu zeigen – sowohl für den Sommerurlaub als auch den Winter. Herrliche Bergpanoramen und kristallklare Bergseen machen das ganze Land zu einem wahren Schatz. Hier verraten Reiseblogger 17 wunderschöne Orte, die jeder einmal besucht haben sollte.
Kannst du die zehn größten Städte Österreichs in der richtigen Reihenfolge nennen? Teste gleich, ob du richtig liegst. Außerdem verrate ich dir zu jeder Stadt spannende Zahlen, Daten und Fakten. Die Quellen findest du am Ende des Artikels.
Unser Roadtrip durch Österreich war sehr abwechslungsreich. Vor allem in Kombination mit Slowenien, Italien und Kroatien. Hier stelle ich unsere Route vor, die sich wunderbar für Rundreisen mit dem eigenen Auto eignet.
🤗 Beliebteste Beiträge im letzten Monat
Eine blütenreiche Wanderung erlebten wir in Hinterlobming am Matzlerberg. Hier blüht die Erika von Februar bis April. Wir mussten nicht lange suchen, um die Erikablüte zu finden. Schon vom Auto aus sahen wir das violette Blütenmeer am Waldrand entlang der Straße. Die Autos parken sozusagen schräg unter der Farbenpracht.
Hier findest du knackige Antworten zu den wichtigsten Fragen zum Importieren und Öffnen von einer GPX-Datei. GPX-Dateien sind wirklich goldwert. Die Informationen helfen, sich über den Routenverlauf und das Höhenprofil einer Wanderung oder einer Radtour zu informieren. Zudem kann man so unterwegs navigieren.
Überall findet man Werke vom Künstler Hundertwasser. Viele Häuser, Brunnen und weitere Bauwerke liegen in Deutschland und Österreich, aber auch in Neuseeland hat er seine Spuren hinterlassen.
In so vielen Städten Europas findest du sie: diese Gassen mit bunten hängenden Regenschirmen. Vom Ahrtal bis Zürich, kunterbunt oder einfarbig, sie sind absolut tolle Fotospots.
Rumänien, ein Land voller Gegensätze - und so unterschätzt. Unsere Route führte uns mit dem Auto von Bukarest über Siebenbürgen in den Norden an die ukrainische Grenze. Zurück ging es durch das unberührte Donaudelta bis ans Schwarze Meer. Auf der Strecke liegen einige Wanderwege, aber auch hübsche mittelalterliche Städtchen. Alle Details gibt es hier.
Die Steiermark begeistert mit malerischen Seen, die perfekte Ausflugsziele für Erholung und Abenteuer bieten. Ob entspannen, wandern oder baden – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz am Wasser.