Skip to content
Logo von Gepackt & Los! Gepackt & Los! ❄️ Ein Reise- und Wanderblog
  • Startseite
  • Steiermark
  • Österreich
  • Europa
  • Reiseländer
  • Wandern
  • Über mich
  • Suche
  • Newsletter
Logo von Gepackt & Los!
Gepackt & Los! ❄️ Ein Reise- und Wanderblog

Startseite > Reiseziele > Österreich > Steiermark

Alpaka-Wanderung & Hofladen in der Steiermark – Meine Erfahrungen

Steiermark Österreich Ausflugsziele Tiere Wandern

In der Steiermark gibt es inzwischen zahlreiche Alpakahöfe. Hier liste ich Adressen mit Angebot einiger Alpakahöfe auf. Zudem teile ich meine Erfahrung an zwei Höfen: in der Nähe von Graz und in der Südoststeiermark

Alpakas in der Steiermark

In allen Ecken des Bundeslandes Steiermark gibt es Höfe mit Verkaufsläden und dem Erlebnis Alpaka-Wanderung. Hier findest du eine Liste mit Adressen und was angeboten wird.

Alpakahof mit AdresseErlebnisseRegion
Alpakas und Lamas zum Grünen See
Pichl-Großdorf 18
8612 Tragöß-Oberort
0676 9700706
Website ↗
Alpakawanderung
Hofladen
Alpakapatenschaft
Fotoshooting
Alpaka-Yoga
Hochsteiermark
Rabenwald Alpaka
Baierdorf-Umgebung 33
8184 Anger
0664 5818602
Website ↗
Alpakawanderung
Hofführung
Oststeiermark
Sonnhügl Alpakas
Wolfgruben 125
8211 Ilztal
0664 4376727
Website ↗
Stallführung
Hofladen
Fotoshooting
Kindergeburtstag
Alpakapatenschaft
Oststeiermark
Hügellandalpakas
Kreuzstraße 1
8071 Breitenhilm
0699 18165111
Website ↗
HofladenGraz
Elfenwald Alpakas
Eggartsberg 25
8153 Eggartsberg
0680 3059501
Website ↗
HofladenWeststeiermark
Wieserhof Alpakas
Feistritzgraben 34
8755 St. Peter ob Judenburg
0664 4212325
Website ↗
Alpakawanderung
Hofladen
Kindergeburtstag
Murtal
Schöcklblick Alpakas
Frauensäulenweg 4
8010 Kainbach bei Graz
0664 5091741
Website ↗
Alpaka Trekking
Hofladen
Alpakapatenschaft
Graz
Hohenkogl Alpakas
Hohenkogl 9
8181 St. Ruprecht an der Raab
0664 5164228
Website ↗
Alpaka Trekking & Spaziergänge
Picknick mit Alpakas

Oststeiermark
Stallbauerhof Alpaka
Dietmannsdorf 11
8784 Trieben
0699 18985891
Website ↗
Hofladen
Patenschaft
Liezen
Bergland Alpaka
Vorlobming 128
8713 St. Stefan ob Leoben
0664 9103513
Website ↗
HofladenLeoben
Unger Alpakas
Riegerweg 181
8082 Kirchbach
0664 88462746
Website ↗
Alpaka-Wanderungen
Alpaka-Yoga
Camping an der Weide
Südoststeiermark
GaAlpaka
Schattenberg 20
8731 Gaal
0664 1133290
Website ↗
HofladenMurtal
Cria Valley Alpacas
Riegersburg 68
8333 Stang bei Hatzendorf
Website ↗
HofladenSüdoststeiermark
Bio-Wollfühlhof Zottler
Kambegg 1
8102 Semriach
0664 4529868
Website ↗
Verschiedene Alpakawanderungen
Hofladen
Oststeiermark
Alpakahof Eibiswald
Haselbach 67
8552 Eibiswald
0664 1351321
Website ↗
Spaziergänge
Hofladen
Südweststeiermark
Steintal Alpaka
Größing 12
8355 Tieschen
0664 4547619
Website ↗
Wanderungen
Hofladen
Patenschaften
Südoststeiermark
Alpakahof Todelbad
Badstraße 110
8144 Haselsdorfberg
0664 8714244
Website ↗
HofladenGraz
Alpakahof Ranner
Rassberg 10
8152 Raßberg
0699 81130421
Website ↗
Spaziergänge
Hofladen
Graz
Alpakahöfe in der Steiermark mit Erlebnissen

Hier sind die Alpakahöfe in der Steiermark auf der Karte eingezeichnet (Google Maps ↗).

Wenn du weitere Alpakahöfe kennst oder hier gelistete nicht mehr existieren, dann schreib mir doch kurz eine Nachricht.

Hofführung und Wanderung in der Nähe von Graz

Zu meinem Besuch im Jahr 2020 wohnten die Alpakas in Mitterdorf an der Raab unweit vom Weiz. Zu April 2022 ist der Alpakahof an den Grünen See gezogen. Die neue Anschrift: Pichl-Großdorf 18, 8612 Tragöß-Oberort

So glücklich macht eine Begegnung mit Alpakas & Lamas
So glücklich macht eine Begegnung mit Alpakas & Lamas

Alpakas & Lamas in Mitterdorf/Raab

Erkennst du den Unterschied zwischen Alpakas und Lamas?
Erkennst du den Unterschied zwischen Alpakas und Lamas?
Eindeutig das Kindchenschema: Alpakas
Eindeutig das Kindchenschema: Alpakas

Da war ich ja überrascht, als ich dies über die Alpakas erfuhr: Sie gehören zur Familie der Kamele. Sie sind bloß etwas kleiner und flauschiger.

Lamas haben auf jeden Fall eine gewisse Ähnlichkeit mit Alpakas, aber anderes Fell, eine etwas größere Nase und die Ohren sehen etwas anders aus. Sie kommen ebenfalls aus den südamerikanischen Anden.

Was aber definitiv zutrifft & warum Alpakas so beliebt sind: Das Gesicht entspricht doch sehr dem Kindchenschema. Große Kulleraugen und Stupsnäschen. Auch im Erwachsenenalter sieht ein Alpaka ziemlich niedlich aus und man will es unbedingt streicheln. Es bleibt dann aber auch beim Wollen, denn Alpakas können sehr stur sein. Sie haben ihren eigenen Kopf und das zurecht. Viel lieber kuscheln sie ihre eigenen Artgenossen.

Es gibt zwei Arten von Alpakas: das Huacaya und das Suri. Das „typische“ Alpaka ist das Huacaya, aus dessen Fell die bekannten Socken und andere Wollprodukte entstehen.

Wer den Alpakahof Mitterdorf an der Raab besucht, der wird eindeutig den Unterschied zwischen Alpakas und Lamas erkennen. Die beiden Lama-Herren Esprezzo & Schimanski sind schon größer und stärker. Sie haben längeres Fell und eine größere Nase. Die beiden wohnen mit den Alpaka-Buben zusammen und sind die reinsten Kavaliere, wenn sie zum Spazieren ausgeführt werden. Sie wollen auch mal Küsschen geben. 😉

Manche Alpakas bleiben in Erinnerung: Die chillige Gwenda  auf dem Gras
Manche Alpakas bleiben in Erinnerung: Die chillige Gwenda auf dem Gras

Weitere Tiere am Hof

Auch die Kamele sind sehr beeindruckende Tiere und hungrig
Auch die Kamele sind sehr beeindruckende Tiere und hungrig

Es gibt aber nicht nur Alpakas und Lamas. Bei der Ankunft sahen wir nämlich sofort, dass dort Kaninchen leben. Es sind Angora-Kaninchen, die etwas längeres Fell haben. Es gibt ein paar Katzen auf dem Hof und einige Hühner.

Hinter den Alpaka-Gehegen leben zwei Kamele, die sich eine große Wiese teilen. Sie sind mindestens genauso zahm, wie ihre kleineren Verwandten. Vielleicht sogar noch etwas entspannter. 🙂 Und wir durften sie sogar füttern.

Hofführung

Hofführung mit vielen Infos & Kontakt zu den Tieren
Hofführung mit vielen Infos & Kontakt zu den Tieren
Das Alpaka-Baby war gerade mal zwei Tage alt
Das Alpaka-Baby war gerade mal zwei Tage alt

Bei unserer Ankunft bekamen wir die gerade stattfindende Hofführung mit. Eine menschliche Gruppe stand in einem eingezäunten Bereich umgeben von Alpakas in vielen Farben. Während die Teilnehmer einen tiefen Einblick in die Welt der Alpakas bekamen, warteten wir auf den Rest der Gruppe, um den geplanten Spaziergang zu beginnen. Aber auch wir erhielten noch eine Führung durch die Ställe. Wir sahen dort ein gerade erst zwei Tage altes Alpaka-Baby.

Spaziergang mit den Alpakas

Mensch und Alpaka sind schnell ein eingespieltes Team
Mensch und Alpaka sind schnell ein eingespieltes Team
Wer spazieren kann, der kann auch rasten, und die Zeit mit dem Alpaka-Partner genießen
Wer spazieren kann, der kann auch rasten, und die Zeit mit dem Alpaka-Partner genießen

Vor dem Spaziergang durfte sich jeder Teilnehmer ein Alpaka aussuchen (oder eines der beiden Lamas), das er oder sie ausführen möchte. Eine Stunde lang spazierten wir dann in Karawane durch den Wald.

Mein Eindruck nach der Wanderung: Alpakas lieben Schmusen, Spucken & Treten. Zu 99% verbringen sie die Zeit mit Schmusen (0,5 % mit Spucken & 0,5 % mit Treten). Ich habe noch keine anderen Lebewesen getroffen, die so eng aneinander hängen und die Köpfe zusammenstecken.

Mein Gwendolin wollte nicht ohne seinen besten Freund weiter spazieren. Seine Augen schauten in alle Richtungen. Erst wenn sein Kumpane wieder vor uns ging, nahmen wir weiter den Weg auf.

Auf dem Rückweg war die Freundschaft etwas angeknackst. Gwendolin bekam einen Tritt von seinem besten Freund. Kurz bevor wir wieder im Stall ankamen, gab es eine weiter SpuckAttacke von einem anderen Männchen. Gwendolin trottete schüchtern und etwas ängstlich weiter, traute sich aber erstmal nicht mehr ins Gehege.

Unser Spaziergang endete mit einem Getränk zur Erfrischung. Was bleibt: unvergessliche Erinnerungen an einen schönen, tierreichen Spaziergang.

Alpakahof Mitterdorf an der Raab

Michelle ist die Chefin des Hofes. Gemeinsam mit ihrer Mutter haben sie sich ein kleines Alpaka-Imperium aufgebaut. Unter dem Namen Alpakahof Mitterdorf an der Raab haben einige Alpakas Preisauszeichnungen gewonnen.

Im Hofladen gibt es viele lokale Produkte zu kaufen. So kann man sich nach dem Besuch beispielsweise ein Paar Alpakasocken kaufen.

Der Hofladen Mitterdorf a.d.R. mit vielen lokalen Produkten
Der Hofladen Mitterdorf a.d.R. mit vielen lokalen Produkten
Wie werden Alpakas eigentlich transportiert?
Wie werden Alpakas eigentlich transportiert?

Und nach dem Besuch sind wir Richtung der Kleinen Raab spaziert. Diese liegt nämlich nicht weit entfernt.

Zusammenfassung

Update 2022: Der Alpakahof ist zum April zum Grünen See gesiedelt.

  • Hier kannst du Kontakt zum Alpakahof am Grünen See ↗ aufnehmen
  • Viele Fotoimpressionen zum Hof und den Alpakas gibt es bei Facebook ↗ und auf Instagram ↗.

Vielen, lieben Dank an Michelle und ihre Mutter. Sie haben sich liebevoll um uns gekümmert.

Alpaka Wanderung in der Südoststeiermark

Zu meinem Besuch im Jahr 2020 fanden Alpakawanderungen in Klöch statt. Aus privaten Gründen werden heute jedoch keine Wanderungen mehr angeboten.

Alpakas & Wandern

Ein unvergessliches Erlebnis, das inzwischen vermutlich auf jedermanns Bucket-List steht: eine Wanderung mit Alpakas.

Dafür mussten wir nicht mal eine Reise nach Südamerika antreten. Denn im österreichischen und deutschen Raum werden die beruhigend wirkenden Tiere immer beliebter. So findet die weltgrößte Alpakamesse seit ein paar Jahren in Graz statt. Auf der Messe führte ich ein Alpaka bereits mal zur Probe an der Leine. 🙂

Für meine Reiseblogger-Kollegin Barbara (Reisepsycho ↗) und mich führte der Tag in die Südoststeiermark nach Klöch/Pölten.

Auftakt zur Wanderung

Mein Wander-Begleiter für den Nachmittag
Mein Wander-Begleiter für den Nachmittag
Unser Alpaka Trekking Team Barbara und ich
Unser Alpaka Trekking Team Barbara und ich
Im Hintergrund die Weinlandschaft
Im Hintergrund die Weinlandschaft

Pünktlich um 15 Uhr erreichten wir den Alpakahof. Unsere beiden Alpakas warteten bereits auf Barbara und mich. Nach einer kurzen Einführung spazierten wir direkt Richtung Feld. Neugierige Blicke von der Weide folgten uns für eine kurze Zeit.

Zu Beginn waren unsere beiden Alpaka-Hengste sehr zurückhaltend und vorsichtig. Das Vertrauen mussten wir uns offenbar erst gewinnen.

Mein Alpaka hieß Oberon Dream. Ich würde ihn ja als cremefarben beschreiben. Im Fach-Jargon heißt die Fellfarbe „fawn“. Auf der letzten Alpaka-Expo hat der Dreijährige den 1. Platz in seiner Alterskategorie gewonnen. Er ist also eine Art Topmodel unter den Alpaka-Buben. 🙂

Barbaras Alpaka-Männchen hieß Ykarus und hatte dunkelbraunes Fell. Er ist genau so alt wie meine Gesellschaft.

Oberon Dream, mein Alpaka, fing nach den ersten Spaziermetern an, vom Gras am Wegesrand zu naschen. Erst vorsichtig, aber dann immer häufiger. Später zupfte er sogar an den Blättern am Baum herum. Das Bild hat mich doch schon sehr an eine Giraffe erinnert, die sich ihre Blätter von den Baumästen holt. 🙂

Das Spazieren mit Alpaka und Leine erfordert keine großen Künste. Zur Sicherheit hielt ich das Seil mit beiden Händen fest, auch wenn es nie stark gezogen hat. Wenn dann war ich es die, die gezogen hat, um es vom leckeren Gras wieder auf den Gehweg zu lotsen.

Ein paar Mal waren Oberon Dream und Ykarus etwas aufgeregt, wenn wir in der Ferne Autos hörten oder windige Vogelscheuchen sahen. Ganz so geheuer war es den beiden nicht; sie witterten anscheinend Gefahr. Deshalb beruhigten wir sie mit unserer Stimme. 🙂

Die Rückkehr: Ein Bild für die Götter

Plötzlich rennen die Alpakas auf uns zu
Plötzlich rennen die Alpakas auf uns zu
Und warten gespannt auf die Rückkehr der Wanderer
Und warten gespannt auf die Rückkehr der Wanderer
Austausch von Küsschen (oder Spucke) zwischen Alpakas
Austausch von Küsschen (oder Spucke) zwischen Alpakas

Nach über einer Stunde spazieren bewegten wir uns zurück Richtung Alpakahof. Bereits von Weitem sahen wir, wie ein anderes Alpaka uns erblickte und auf uns zu galoppierte. Ihm folgten weitere Tiere, die uns entgegen rannten, und dann am Zaun warteten. Die anderen Herdentiere freuten sich offenbar sehr auf die Rückkehr unserer ausgeführten Alpakas. Ich spürte deutlich, wie eng die Alpakas miteinander verbunden sind; ein richtiges Familien-Zusammengehörigkeitsgefühl.

Der Klöcher Alpakahof

Familie Pirchheim hat sich vor vielen Jahren in die Tiere verliebt. Im Jahr 2018 entstand die Idee, einen eigenen Alpakahof zu gründen.

Heute lebt die junge Familie mit drei Kindern und 12 Alpakas auf einem riesigen Grundstück zwischen Weinhängen und Wiesen. Wer möchte da nicht wieder Kind sein und zwischen Alpakas aufwachsen. 😉

Die meisten der Alpakas gehören zu den bekannten Huacaya. Es gibt aber auch ein Suri im Stall.

Der Klöcher Bauernhof ist Mitglied beim Österreichischen Alpaka-Zuchtverband.

Region um Klöch/Pölten

(Traminer) Wein warten auf den Pfaden
(Traminer) Wein warten auf den Pfaden
Die romantische Burgruine in Klöch
Die romantische Burgruine in Klöch
Spazieren & Wein in der Südoststeiermark
Spazieren & Wein in der Südoststeiermark

Die Gemeinde Klöch liegt in der Südoststeiermark, etwa 9 Kilometer von Bad Radkersburg entfernt. Auch die slowenische Grenze ist nicht weit.

Vor der Wanderung schauten wir uns die Gegend etwas genauer an: In Klöch gibt es nämlich einige Spazierpfade durch das wunderschöne Weinland, wie z. B. der Klöcher Traminerweg, der entlang einer märchenhaften Burgruine verläuft. Die Burgruine ist eine echte Sehenswürdigkeit in der Gemeinde Klöch, etwa 3,5 km vom Alpakahof entfernt.

Zudem gibt es einige Buschenschanken in der Region, die man vorher oder nachher besuchen kann. Schließlich muss der Wein ja auch mal gekostet werden. 😉 Wie man sieht, gibt es in der Ortschaft einige Aktivitäten, sodass man hier sicherlich einen abwechslungsreichen Kurzurlaub verbringen kann. Inmitten der Südoststeiermark. Oder aber man unternimmt einen Tagesausflug von Graz aus.

Zusammenfassung

Leider bietet der Hof aus privaten Gründen keine Alpakawanderungen mehr an.

Vielen Dank an Familie Pirchheim für den wundervollen Nachmittag, den wir auf dem Hof verbrachten. Wir haben so viel (Überraschendes) über die Alpakas erfahren und empfehlen die Tour auf jeden Fall weiter.

Letzte Überarbeitung am: 05.02.2023 (Erstveröffentlichung: 24.07.2020)
Steiermark Österreich Ausflugsziele Tiere Wandern
🧡 Blogbeitrag teilen
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard
  • WhatsApp
  • Mail
Gepackt & Los! Beitragsersteller Janine
Dieser Beitrag ist von Janine
Mit viel Abenteuerlust und Höhenangst reist Janine seit ihren Mitzwanzigern durch die Welt und Europa. Ihr Herz schlägt für das Ruhrgebiet, auch wenn sie inzwischen seit über drei Jahren in Österreich wohnt.
Kommentare
Komentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiterlesen
Kanada Roadtrip — Vancouver & Nationalparks mit Route & Karte
Kanada
Kanada Roadtrip — Vancouver & Nationalparks mit Route & Karte
Lechweg 🥾 1. Etappe vom Formarinsee nach Lech am Arlberg – Meine Erfahrung
Österreich
Lechweg 🥾 1. Etappe vom Formarinsee nach Lech am Arlberg – Meine Erfahrung
5+ Ausflugsziele in der Südoststeiermark – Tipps für das Vulkanland
Österreich
5+ Ausflugsziele in der Südoststeiermark – Tipps für das Vulkanland
Wandern in der Südsteiermark im Winter – 4 schöne Wanderwege
Steiermark
Wandern in der Südsteiermark im Winter – 4 schöne Wanderwege
Beliebt am Blog
  • Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser
  • Schöne Orte in Österreich, die jeder gesehen haben sollte
  • Ausflugsziel Baldeneysee & was man hier alles unternehmen kann [2023]
  • Bunte Regenschirm Gassen in Europa – Das sind die gefragten Fotospots
  • Griechenland Rundreise auf dem Festland – Unsere Route mit Mietwagen
  • So sicher sind Mittelamerika und Südamerika wirklich
  • Orte am Neusiedler See – mit Tipps für Ausflugsziele
Suchen
Gepackt & Los! in Social Media
Über mich & den Blog

Reisebloggerin Janine von Gepackt und Los

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Am Blog teile ich meine Tipps für Ausflüge, Wanderungen und Fernreiseziele. Hier gibt’s mehr über mich.

Mein Wanderführer ist jetzt vorbestellbar
Steiermark Wandern für die Seele
Instagram
Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram
Letzte Kommentare
  • Oli bei Größte Städte in Österreich – Die Top-10 mit Zahlen, Daten und Fakten
  • DieReiseEule bei Größte Städte in Österreich – Die Top-10 mit Zahlen, Daten und Fakten
  • Faaker See - Urlaub in Kärnten mit Kind (inkl. Ausflugstipps) - Unterwegs mit Kind bei Am Weissensee wandern in Kärnten – unsere schönsten Touren
  • Stefan Weber bei Trinkblase – Unsere Erfahrung mit zwei Modellen von Deuter und Vaude
  • Janine bei Unsere Reiseroute für Sumatra (+Karte) – Backpacking Erlebnis pur
Newsletter

Hier kannst du meinen Newsletter abonnieren, um über neue Blogbeiträge informiert zu werden.

Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

Klimaticket Tracker App
Klimaticket Tracker App
Copyright © Gepackt & Los! 2023 • Mit viel Liebe erstellt von Janine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Newsletter