Skip to content
Logo von Gepackt & Los! Gepackt & Los! ❄️ Ein Reise- und Wanderblog
  • Startseite
  • Steiermark
  • Österreich
  • Europa
  • Reiseländer
  • Wandern
  • Über mich
  • Suche
  • Newsletter
Logo von Gepackt & Los!
Gepackt & Los! ❄️ Ein Reise- und Wanderblog

Startseite > Wandern

Tipps fürs Wandern & Wanderrouten

Alle Blogbeiträge zu Wanderwegen, schönen Wanderregionen und Wanderurlaub. Da gibt es nämlich einige Orte – nah und fern – wo das Wandern ganz viel Spaß macht und schöne Erlebnisse beschert.

Schnellauswahl: Wandern in Österreich, Wandern in Deutschland, Wandern in Europa, Weitwandern

30 Wanderungen in Österreich, die man einmal im Leben gemacht haben muss (Rezension)
Österreich
30 Wanderungen in Österreich, die man einmal im Leben gemacht haben muss (Rezension)

Hier stelle ich das Buch "30 Wanderungen in Österreich, die man einmal im Leben gemacht haben muss" vor.

▷ Zum Blogbeitrag
5+ Ausflugsziele in der Südoststeiermark – Tipps für das Vulkanland
Österreich
5+ Ausflugsziele in der Südoststeiermark – Tipps für das Vulkanland

In der Südoststeiermark gibt es zahlreiche Ausflugsziele zu entdecken. Das steirische Vulkanland, wie die Region auch genannt wird, bietet für jeden etwas. Hier stelle ich Ideen für tolle Unternehmungen vor.

▷ Zum Blogbeitrag
7 schöne Wanderungen in Rumänien & Karpaten zum Nachwandern
Rumänien
7 schöne Wanderungen in Rumänien & Karpaten zum Nachwandern

Rumänien ist zum Wandern ideal. Aber nicht nur die Karparten bieten unzählige Wanderungen durch Schluchten, auf Berge hinauf und Bärensichtungen. Wir verraten abwechslungsreiche Wanderungen, teilen unsere Erfahrung und zeigen die schönsten Fotos von unserer Touren.

▷ Zum Blogbeitrag
Aktivitäten in Thayatal — Wandern und mehr im Nationalpark
Thayatal Nationalpark
Aktivitäten in Thayatal — Wandern und mehr im Nationalpark

Wandern im Thayatal ist absolut erlebnisreich. Hier verraten wir, was man alles unternehmen kann und warum sich ein Besuch des Nationalparks unbedingt lohnt.

▷ Zum Blogbeitrag
Alpaka-Wanderung & Hofladen in der Steiermark – Meine Erfahrungen
Steiermark
Alpaka-Wanderung & Hofladen in der Steiermark – Meine Erfahrungen

In der Steiermark gibt es inzwischen zahlreiche Alpakahöfe. Hier liste ich Adressen mit Angebot einiger Alpakahöfe auf. Zudem teile ich meine Erfahrung an zwei Höfen: in der Nähe von Graz und in der Südoststeiermark

▷ Zum Blogbeitrag
Am Donausteig wandern – Meine Erfahrung auf der Südroute zwischen Passau und Linz
Österreich
Am Donausteig wandern – Meine Erfahrung auf der Südroute zwischen Passau und Linz

Was für eine schöne Weitwanderung am Donausteig. Hier teile ich meine Erfahrung auf den sieben Etappen der Südroute, die ich zwischen Passau und Linz sammeln durfte. Die Schlögener Schlinge ist natürlich auch dabei.

▷ Zum Blogbeitrag
Am Semmering wandern – Der Bahnwanderweg und seine Abschnitte
Österreich
Am Semmering wandern – Der Bahnwanderweg und seine Abschnitte

Der Bahnwanderweg am Semmering ist eine leichte und aussichtsreiche Wanderung, die an vielen Sehenswürdigkeiten und Fotospots vorbeiführt. Auf historischen Spuren der Eisenbahngeschichte sieht man auch heute noch viele Züge verkehren. Eingebettet sind die Schienen in ein Felsenpanorama, das einer Modelleisenbahnlandschaft gleicht.

▷ Zum Blogbeitrag
Am Weissensee wandern in Kärnten –  unsere schönsten Touren
Kärnten
Am Weissensee wandern in Kärnten – unsere schönsten Touren

Hier stelle ich drei schöne Wanderungen am Weissensee vor. Mit dabei ist ein Slow Trail, Wanderpfade über Almen mit vielversprechenden und spektakulären Aussichten auf See und Bergwelt. Der Weissensee ist auf jeden Fall ein Paradies zum erlebnissreichen Wandern.

▷ Zum Blogbeitrag
Ausflugsziel Baldeneysee & was man hier alles unternehmen kann [2023]
Ruhrgebiet
Ausflugsziel Baldeneysee & was man hier alles unternehmen kann [2023]

Im Essener Süden liegt der Baldeneysee. Das beliebte Ausflugsziel mit all seinem Freizeitangebot wird in diesem kompakten Guide vorgestellt.

▷ Zum Blogbeitrag
Ausrüstung zum Schneeschuhwandern – Meine Packliste für den Winter
Alpenraum
Ausrüstung zum Schneeschuhwandern – Meine Packliste für den Winter

Hier fasse ich für dich zusammen, was du zum Schneeschuhwandern an Ausrüstung benötigst. Viel ist es in Summe nicht. Dennoch solltest du prüfen, ob du auch wirklich an alles gedacht hast.

▷ Zum Blogbeitrag
Baldeneysteig Nord-Etappe – Wandern in Essen (+Karte & Tipps)
Ruhrgebiet
Baldeneysteig Nord-Etappe – Wandern in Essen (+Karte & Tipps)

Im Spätsommer sind wir auf der nördlichen Etappe des Baldeneysteigs gewandert. Unsere Route von Bredeney bis Kupferdreh mit allen Details & Tipps für Sehenswürdigkeiten haben wir in einem eigenen Blogartikel zusammengefasst.

▷ Zum Blogbeitrag
Baldeneysteig Süd-Etappe – Wandern in Essen (+Karte & Tipps)
Ruhrgebiet
Baldeneysteig Süd-Etappe – Wandern in Essen (+Karte & Tipps)

Wir haben wunderschönen Tag genutzt, um die südliche Etappe des Baldeneysteig in Essen zu bewandern. Auf den 13 km haben wir nicht nur 240 Höhenmeter überwunden, sondern auch die wunderbare Natur des Essener Südens genossen. Eine geniale Tour nicht nur für den Herbst.

▷ Zum Blogbeitrag
Berge in der Steiermark – Die 7 schönsten mit Aussicht & Tipps fürs Wandern
Österreich
Berge in der Steiermark – Die 7 schönsten mit Aussicht & Tipps fürs Wandern

Der Gipfelmoment ist perfekt, wenn man am höchsten Punkt einen wundervollen Rundumblick geboten bekommt. So zählen Bergwanderungen mit Aussicht doch zu den schönsten Erlebnissen. In meinem Beitrag stelle ich aussichtsreiche Wanderungen in der ganzen Steiermark vor.

▷ Zum Blogbeitrag
Das erste Mal Biwakieren – Meine Erfahrung in Österreich in den Bergen
Österreich
Das erste Mal Biwakieren – Meine Erfahrung in Österreich in den Bergen

Das erste Mal Biwakieren wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Hier teile ich meine Erfahrung, die ich in den Bergen Österreichs sammeln durfte.

▷ Zum Blogbeitrag
Das ist auf der Turracher Höhe los – Aktivitäten zwischen Steiermark und Kärnten
Österreich
Das ist auf der Turracher Höhe los – Aktivitäten zwischen Steiermark und Kärnten

Die Turracher Höhe liegt auf über 1.700 Metern und teilt sich zwischen Steiermark und Kärnten auf. Sie ist eingebettet von sanften, mit grasbewachsenen Berggipfeln. Ob für einen Tagesausflug oder gleich ein paar Tage Urlaub, hier kann man so einiges unternehmen. Die folgenden Aktivitäten sollte man unbedingt gemacht haben.

▷ Zum Blogbeitrag
Das sind die 5 schönsten Städte in Bayern – Dein Städtetrip 2023
Bayern
Das sind die 5 schönsten Städte in Bayern – Dein Städtetrip 2023

So schön sind Bayerns Städte wirklich. Hier stelle ich meine Top-5 für dieses Jahr vor, gebe Tipps für Städtebesuche, Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte, aber auch Ausflugsziele in der Umgebung der jeweiligen Stadt.

▷ Zum Blogbeitrag
Der Acatenango: Bist du bereit diesen Vulkan zu besteigen?
Acatenango
Der Acatenango: Bist du bereit diesen Vulkan zu besteigen?

Der Acatenango ist der dritthöchste und herausforderndste Vulkan in Zentralamerika. Wer den Vulkan von Antigua Guatemala besteigen will, der muss Vorkehrungen treffen. Während der stets steilen Wanderung durchläuft man verschiedene mentale Phasen und Erdoberflächen. Der Aufstieg ist die eine Herausforderung – die Nacht zu überstehen die andere. Und am nächsten Morgen geht es wieder steil bergab. Bist du bereit, die Wanderung aufzunehmen?

▷ Zum Blogbeitrag
Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser
Steiermark
Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser

Die Seen in der Steiermark sind wunderschön. So gibt es viele Ausflugsziele rund ums Wasser. Egal, ob man entspannen möchte oder aktiv unterwegs sein will, an den steirischen Seen gibt es für alle etwas. Gemütliche Seerunden, Wanderungen und Klettersteige, Baden oder Gastronomie genießen, die Auswahl ist groß.

▷ Zum Blogbeitrag
Die Schachbrettblume in Großsteinbach in der Oststeiermark
Steiermark
Die Schachbrettblume in Großsteinbach in der Oststeiermark

Nur für kurze Zeit blüht die Schachblume in der Steiermark in Großsteinbach. Um Ostern herum zeigt sich die schöne Lilienart meist in Lila. Ein markierter Rundweg führt um die Schachblumenwiese.

▷ Zum Blogbeitrag
Drei Zinnen Wanderung in den Dolomiten abseits der Touristenroute (Start am Dürrensee)
Dolomiten
Drei Zinnen Wanderung in den Dolomiten abseits der Touristenroute (Start am Dürrensee)

Um uns den Anblick der Drei Zinnen, dem Wahrzeichen der Dolomiten, zu verdienen, wandern wir heute eine Strecke von 10 Kilometern bergauf. Und werden dabei etwa 1000 Höhenmeter zurücklegen.

▷ Zum Blogbeitrag
El Mirador: Warum wir in Guatemala 6 Tage durch den Dschungel wanderten
El Mirador
El Mirador: Warum wir in Guatemala 6 Tage durch den Dschungel wanderten

Als eines der größten Abenteuer, die wir in Guatemala erlebt haben, zählt sicherlich die Wanderung nach El Mirador. Sechs Tage und fünf Nächte lang waren wir ohne Strom, Internet und fließendem Wasser unterwegs durch den Urwald. Warum wir das gemacht haben? Mitten im unberührten Wald gibt es einer der ältesten und größten Maya-Siedlungen, die je entdeckt wurden. Hier ist unser Erfahrungsbericht.

▷ Zum Blogbeitrag
Gastainer Tal – Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten für Ausflüge im Sommer
Salzburg
Gastainer Tal – Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten für Ausflüge im Sommer

Das Angebot an Aktivitäten im Gasteiner Tal ist riesig. Auf jeden Fall kann man hier gut einen längeren Urlaub verbringen und entdeckt immer wieder neue Sehenswürdigkeiten. In diesem Beitrag gibt es eine kleine Auswahl an Erlebnissen für den Sommer. Mit dabei sind Spaziergänge, Wanderungen, Übernachtungsmöglichkeiten und vieles mehr.

▷ Zum Blogbeitrag
Gastein Trail – Meine Erfahrung auf dem Weitwanderweg in Salzburg
Salzburg
Gastein Trail – Meine Erfahrung auf dem Weitwanderweg in Salzburg

Auf dem Gastein Trail wanderte ich sechs Etappen durch das schöne Salzburg. Landschaftlich ein Hochgenuss: bunte Blumenwiesen, beeindruckende Grasberge und imposante Wasserfälle. Hier teile ich meine persönliche Erfahrung, die ich auf dem Weitwanderweg machte.

▷ Zum Blogbeitrag
Geführte Wanderungen weltweit & schöne Mehrtagestouren
Weltweit
Geführte Wanderungen weltweit & schöne Mehrtagestouren

Geführte Mehrtagestouren haben einige Vorteile: Man muss sich um fast nichts kümmern. Alles ist durchorganisiert, Sicherheit ist gegeben und man lernt Kultur und neue Menschen kennen. Auch ist das Wandern auf eigene Faust in vielen Ländern so gut wie unmöglich.

▷ Zum Blogbeitrag
Hochtrötsch – Aussichtsreicher Rundweg mit Gipfelkreuz
Österreich
Hochtrötsch – Aussichtsreicher Rundweg mit Gipfelkreuz

Leichte Wanderung mit fantastischer Aussicht und fernab von Menschenmassen ist am Hochtrötsch noch möglich. Der Almgenuss kommt hier genauso wenig zu kurz wie die Ruhe und eine unberührte Naturlandschaft mit Almflair.

▷ Zum Blogbeitrag
Im Nationalpark Nord-Velebit wandern in Kroatien mit Touren & Tipps
Kroatien
Im Nationalpark Nord-Velebit wandern in Kroatien mit Touren & Tipps

Der Nationalpark Nord-Velebit in Kroatien ist ein Paradies zum Wandern. Zahlreiche Wanderwege führen durch das Velebitgebirge und bieten fantastische Aussichten auf das Meer und die Inseln der Kvarner Bucht. Ein Geheimtipp unter den kroatischen Ausflugszielen.

▷ Zum Blogbeitrag
Kanada Roadtrip — Vancouver & Nationalparks mit Route & Karte
Kanada
Kanada Roadtrip — Vancouver & Nationalparks mit Route & Karte

Jeden Tag ein anderes Postkartenmotiv: Das boten die Nationalparks Jasper und Banff auf unserem Roadtrip in West-Kanada. Bergseen, tiefe Schluchten, Gletscher, Wildnis und Bären. Der Westen von Kanada ist außergewöhnlich! Und all das lässt sich mit einem Besuch der lebenswerten Stadt Vancouver verbinden. Unsere Route verbindet all diese schönen Orte für eine vielversprechende Rundreise: Lake Louise, Emerald Lake und Thermalquellen.

▷ Zum Blogbeitrag
Karijini Nationalpark – Meine Erfahrung mit Tipps fürs Wandern in Australien
Australien
Karijini Nationalpark – Meine Erfahrung mit Tipps fürs Wandern in Australien

Mein Besuch des Karijini Nationalparks war eines der abenteuerlichsten Erlebnisse. Ich war in Australien alleine mit dem Auto unterwegs und habe hier zwei Tage mit traumhaften Wanderungen verbracht. Der Park umfasst eine Vielzahl an Schluchten, durch die sich zahlreiche, anspruchsvolle Tracks ziehen. Es gibt einige natürliche Pools und Wasserfälle.

▷ Zum Blogbeitrag
Klammen in der Steiermark & wildromantische Schluchten
Österreich
Klammen in der Steiermark & wildromantische Schluchten

Die wildromantischen Klammen in der Steiermark sind ideale Ausflugsziele an heißen Sommertagen – und bieten pure Erfrischung. In allen Teilen des Bundeslandes findet man sie.

▷ Zum Blogbeitrag
Küstenwanderweg (KR1) in Kraljevica bei Rijeka – Wandern am Meer
Kroatien
Küstenwanderweg (KR1) in Kraljevica bei Rijeka – Wandern am Meer

Wir stellen unsere wundervolle Küstenwanderung in Kraljevica in der Nähe von Rijeka vor. Die meiste Zeit wanderten wir direkt am Meer auf schmalen Pfaden und genossen die fantastischen Ausblicke auf die Kvarner Bucht. Der offizielle Wanderweg der Rijaka Trails heißt KR1 Put Tuners.

▷ Zum Blogbeitrag
Medalges Alm Rundwanderung – Wandern in den Dolomiten in Südtirol
Dolomiten
Medalges Alm Rundwanderung – Wandern in den Dolomiten in Südtirol

Eine wunderschöne Rundwegwanderung liegt vor uns, die an Fotomotiven gar nicht reicher sein könnte. Es erwarten uns wahnsinnig schöne Ausblicke auf sanfte Almen und schroffe Berge.

▷ Zum Blogbeitrag
Mit den Öffis erreichbar: Wanderungen in Graz & Umgebung mit Bus & Bahn
Graz
Mit den Öffis erreichbar: Wanderungen in Graz & Umgebung mit Bus & Bahn

Wandern in Graz und Umgebung ist ganz einfach mit den Öffis möglich. Es gibt hier zahlreiche Wanderungen zu unternehmen. Das Schöne: Man kommt ohne Auto hin. Die öffentlichen Verkehrsmittel transportieren quasi bis vor die Haustüre. :) Wir teilen hier unsere Erfahrung zu verschiedenen Wanderpfaden rund um das Stadtgebiet. Plus Höhenprofil, Distanzen und Wanderkarten zum Download,.

▷ Zum Blogbeitrag
Mit der S1 unterwegs: Ausflugsziele zwischen Graz und Bruck an der Mur
Österreich
Mit der S1 unterwegs: Ausflugsziele zwischen Graz und Bruck an der Mur

Zwischen Graz und Bruck an der Mur sind viele Ausflugsziele bequem mit dem Zug zu erreichen. Die S-Bahn-Linie S1 fährt an den Wochenenden im Stundentakt nach Mixnitz zur Bärenschützklamm, zum Freichlichtmuseum Stübing, nach Frohnleiten und Pernegg. So sind auch viele Wanderungen von Graz aus mit der ÖBB gut erreichbar. Und auch das günstige Freizeitticket ist recht praktisch.

▷ Zum Blogbeitrag
Nationalpark Donauauen – Wandern & Ausflüge
Donau-Auen
Nationalpark Donauauen – Wandern & Ausflüge

Für Naturliebhaber ist der Nationalpark Donauauen ein Paradies zum Wandern und Entdecken. Beeindruckende Aussichten auf den Fluss und Burgruinen sind garantiert.

▷ Zum Blogbeitrag
Nationalpark Gesäuse – 5 schöne Wanderungen zwischen Wasser und Fels
Nationalpark Gesäuse
Nationalpark Gesäuse – 5 schöne Wanderungen zwischen Wasser und Fels

Wer im Nationalpark Gesäuse wandert, der ist in einer Landschaft zwischen steilen Felsen und brausendem Wasser unterwegs. On Top gibt es Panoramaaussichten wie aus dem Bilderbuch.

▷ Zum Blogbeitrag
Nationalpark Thayatal — Wanderwege zum Nachgehen
Nationalpark Thayatal
Nationalpark Thayatal — Wanderwege zum Nachgehen

Im Nationalpark Thayatal gibt viele Wanderwege, die Abwechslung bieten. So gibt es tolle Aussichten auf den Fluss Thaya, den Wald und die schöne Burg Hardegg. Zu allen Jahreszeiten lässt es sich hier wunderbar wandern.

▷ Zum Blogbeitrag
Nationalparks in Westaustralien – Die 6 schönsten
Australien
Nationalparks in Westaustralien – Die 6 schönsten

Für Naturliebhaber und Wanderer empfiehlt sich auf jeden Fall der Besuch der Nationalparks im westlichen Australien. Die nachfolgenden Nationalpark sind nur schwer miteinander zu vergleichen: Größe, Landschaft, Terrain, Tierwelt und Besucheranzahl variieren stark. So bietet jeder der Nationalparks seine besonderen Erlebnisse und Fotomotive.

▷ Zum Blogbeitrag
PeakFinder App Erfahrung – So geht Bergnamen finden
Weltweit
PeakFinder App Erfahrung – So geht Bergnamen finden

Hier teile ich meine Erfahrung mit der App PeakFinder, die Bergnamen erkennt. In Echtzeit zeigt die App die Namen auf der Smartphone-Kamera direkt am Bergpanorama an.

▷ Zum Blogbeitrag
Peitlerkofel Umrundung – Rundwanderung in den Dolomiten in Südtirol
Südtirol
Peitlerkofel Umrundung – Rundwanderung in den Dolomiten in Südtirol

Auf der Rundwanderung um den Peitlerkofel herum genießen wir wunderschöne Aussichten. Die Mischung aus kargen Felswänden und sanften Almen macht den Wanderweg abwechslungsreich und spannend. Trittsicherheit und Kondition sind für die leichte Bergtour auf jeden Fall notwendig. Belohnt wird man immer wieder mit Panoramen.

▷ Zum Blogbeitrag
Plitvicer Seen: Warum sich ein Besuch trotzdem lohnt – Unsere Erfahrung
Kroatien
Plitvicer Seen: Warum sich ein Besuch trotzdem lohnt – Unsere Erfahrung

Die Plitvicer Seen sind Teil des gleichnamigen Nationalparks Plitvicer Seen (in Kroatisch: Nacionalnog parka Plitvička jezera). Es handelt sich um zahlreiche kleine und größere Gewässer, mit kleinen und großen Wasserfällen. Das ganze Areal ist ein fantastisches Naturwunder. Dass man diesen Ort nicht für sich allein hat, versteht sich von selbst. Er wird von unzähligen Touristen besucht. Hier teile ich unsere Erfahrung, die wir in der Nebensaison, Anfang Mai machten. Wir wanderten die Route H vom Eingang 2.

▷ Zum Blogbeitrag
Raabklamm – Rundwege & Tipps fürs Wandern
Steiermark
Raabklamm – Rundwege & Tipps fürs Wandern

Hier stelle ich Routen und Rundwege durch die Kleine und Große Raabklamm vor und gebe Tipps fürs Wandern mit Gehzeiten und Einstiegsstellen.

▷ Zum Blogbeitrag
Region Schladming-Dachstein – Tipps für Ausflugsziele & Aktivitäten
Steiermark
Region Schladming-Dachstein – Tipps für Ausflugsziele & Aktivitäten

Ein Kurzurlaub in Schladming-Dachstein macht Lust auf mehr. Wir besuchten den Stoderzinken, steirischen Bodensee, Spiegelsee und Salza-Wasserfall. Nach vier Tagen waren wir uns sicher: Wir kommen wieder!

▷ Zum Blogbeitrag
Rogner Bad Blumau – Auszeit in der Therme wird zum Kurzurlaub
Österreich
Rogner Bad Blumau – Auszeit in der Therme wird zum Kurzurlaub

Um dem Alltag zu entfliehen, gönnten wir uns etwas Auszeit in einer Therme: im Rogner Bad Blumau im Südosten der Steiermark. Neben einer wundervollen Thermalwasserwelt genossen wir das gute Essen. Und das mit gutem Gewissen, denn der Fokus liegt auf regionaler Kost.

▷ Zum Blogbeitrag
Rund um Schladming wandern – Die schönsten Wege in der Dachsteinregion
Österreich
Rund um Schladming wandern – Die schönsten Wege in der Dachsteinregion

In der Region Schladming-Dachstein zu wandern bedeutet sich Zeit nehmen zu müssen. Denn: Es gibt so unglaublich viele schöne Ecken, die zu unvergesslichen Wanderungen einladen. Hier findest du eine Auswahl der schönsten Touren für den Sommer. Ob leicht, mittel oder schwer: Für jeden ist etwas dabei.

▷ Zum Blogbeitrag
Salzkammergut – 5 Ausflugsziele und Aktivitäten für einen unvergesslichen Sommer
Österreich
Salzkammergut – 5 Ausflugsziele und Aktivitäten für einen unvergesslichen Sommer

Das Salzkammergut ist wahnsinnig schön. Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten gibt es viele. Hier verrate ich dir Ausflugsziele für einen Sommerurlaub.

▷ Zum Blogbeitrag
Schneeschuhwandern in der Steiermark – Schöne Wintertouren zum Nachgehen
Steiermark
Schneeschuhwandern in der Steiermark – Schöne Wintertouren zum Nachgehen

Meine Zusammenstellung schöner Regionen zum Schneeschuhwandern in der Steiermark und wo du dir die Ausrüstung ausleihen kannst. Eine Auswahl an Routen für Winterwanderungen im Almenland, im Nationalpark Gesäuse, bei der Hebalm und im Murtal stelle ich vor.

▷ Zum Blogbeitrag
Schneeschuhwandern mit Huskys in der Steiermark
Obersteiermark
Schneeschuhwandern mit Huskys in der Steiermark

Wenn der Traum vom Erlebnis mit Huskys wahr wird. Im Winterwunderland der Steiermark nahm ich beim Schneeschuhwandern teil. Hier geht's weiter zu meinen Eindrücken.

▷ Zum Blogbeitrag
Sehenswürdigkeiten auf São Miguel – So schön sind die Azoren Inseln
Portugal
Sehenswürdigkeiten auf São Miguel – So schön sind die Azoren Inseln

Auf der Azoren-Insel Sao Miguel gibt es so viel Sehenswertes: Vulkane, Kraterseen, weitflächige Vegetation, Ruinen und so viel mehr. Es gibt so viel zu entdecken. Die Insel wird auch als die grüne Insel bezeichnet und gehört zu der Azoren-Inselgruppe. Insgesamt gibt es neun Inseln, wobei São Miguel die größte ist. Die Azoren liegen mitten im Atlantik zwischen dem amerikanischen und europäischen Kontinent. Ich habe mich auf Anhieb in die Insel und ihre Vielseitigkeit verliebt.

▷ Zum Blogbeitrag
Slemenova Špica – Wandern im Triglav Nationalpark in Slowenien
Slowenien
Slemenova Špica – Wandern im Triglav Nationalpark in Slowenien

Im Nationalpark Triglav in Slowenien gibt es wundervolle Wanderwege. In diesem Beitrag geht es um die Gipfelwanderung zum Slemenova Špica vom Vrsic Pass aus.

▷ Zum Blogbeitrag
So wirst du in Kanada von Bären gejagt, angegriffen & gefressen
Kanada
So wirst du in Kanada von Bären gejagt, angegriffen & gefressen

Einmal ein süßes Bärenjunges sehen? Oder einen Bären füttern und streicheln? Oder nur ein Foto von einem wilden Bären knipsen? Kanada ist dein Playground. In den Nationalparks Jasper, Banff und Yoho leben über eine halbe Millionen Bären. Erlebe einen unvergesslichen Roadtrip. Wenn du die nachfolgenden Tipps befolgst, ist deine Bären-Begegnung garantiert. Und vielleicht ist sie auch dein letzter Ausflug.

▷ Zum Blogbeitrag
Stoderzinken – Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse am Berg
Österreich
Stoderzinken – Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse am Berg

Der Stoderzinken ist mit 2048 Metern der Hausberg der Gröbminger. Mehrere Wege führen hinauf: auf dem Wanderweg oder über die Stoderzinken-Panoramastraße. Hier verrate ich, was du alles rund um den Stoderzinken erleben kannst.

▷ Zum Blogbeitrag
Südsteiermark Ausflugsziele – Meine Tipps für das ganze Jahr
Südsteiermark
Südsteiermark Ausflugsziele – Meine Tipps für das ganze Jahr

Die Südsteiermark hat ein großes Angebot an Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten. Einige Superlative sind sogar dabei: Wo liegt die südlichste Alm, wo das höchstgelegene Weinbaugebiet und wo das größte Klapotetz? Und wo liegt eigentlich der südlichste Punkt?

▷ Zum Blogbeitrag
Südtirol-Reiseführer gesucht? – Meine Top-5 Empfehlungen für 2023
Italien
Südtirol-Reiseführer gesucht? – Meine Top-5 Empfehlungen für 2023

Hier teile ich meine Tipps für Bücher über Südtirol. Es handel sich um Reiseführer, Wanderführer und Ausflugsführer verschiedener Verlage. Diese schließen unter anderem die Regionen Dolomiten, Meran und Bozen mit ein.

▷ Zum Blogbeitrag
Trinkblase – Unsere Erfahrung mit zwei Modellen von Deuter und Vaude
Europa
Trinkblase – Unsere Erfahrung mit zwei Modellen von Deuter und Vaude

Trinkblase im Test: Wir berichten von unserer Erfahrung mit zwei Modellen, einmal Deuter und einmal Vaude, und listen Vorteile sowie Nachteile auf.

▷ Zum Blogbeitrag
Unsere 3 schönsten Wanderungen auf Mallorca – mit Tipps
Spanien
Unsere 3 schönsten Wanderungen auf Mallorca – mit Tipps

Mallorca, eines der Paradise in Europa für Wanderer und Aktivurlauber. Für uns war klar, dass wir Mallorcas Natur und Landschaften erkunden wollten. Hierfür haben wir uns für Wanderführer entschieden, mit dem wir traumhaft schöne und auch teilweise anspruchsvolle Wanderungen erlebt haben. Die Top Wanderungen auf der Insel fassen wir nun zusammen und verraten einen Geheimtipp für eine verlassene Bucht.

▷ Zum Blogbeitrag
Unsere Rumänien Rundreise mit Mietwagen (+Route für Selbstfahrer)
Rumänien
Unsere Rumänien Rundreise mit Mietwagen (+Route für Selbstfahrer)

Rumänien! Das ist mal ein Land voller Kontraste und so unterschätzt. Unsere Route mit dem Mietauto führte von Bukarest nach Siebenbürgen bis in den Norden an der ukrainischen Grenze. Und zurück ging es über das artenreiche Donaudelta und das Schwarze Meer. Die Route führte uns immer wieder über die Karpaten und an der Gebirgskette vorbei. Einige Wanderungen liegen auf dem Weg aber auch einladende Mittelalter-Städtchen. Alle Details gibt es nachfolgend in unserem Roadtrip-Blogartikel.

▷ Zum Blogbeitrag
Urlaub am Faaker See – Unsere Aktivitäten für 4 Tage mit Regen
Kärnten
Urlaub am Faaker See – Unsere Aktivitäten für 4 Tage mit Regen

Wir verbrachten Ende Mai unseren Urlaub am Faaker See in Kärnten in einer Unterkunft mit Seezugang. Leider wollte das Wetter nicht so ganz wie wir. Anstatt zu wandern, suchten wir uns ein alternatives Programm für Schlechtwettertage. Was wir unternommen haben, das stelle ich in meinem Blogbeitrag zusammen.

▷ Zum Blogbeitrag
Von Kaiserswerth zum Schloss Kalkum spazieren – Rundweg in Düsseldorfs Norden
Düsseldorf
Von Kaiserswerth zum Schloss Kalkum spazieren – Rundweg in Düsseldorfs Norden

Im Düsseldorfer Norden liegt die Altstadt von Kaiserswerth. Hier kann man wunderbar spazieren. Und zwar über das Schloss Kalkum. Einige Sehenswürdigkeiten liegen auf der Route, wie z. B. die Kaiserpfalz. An der Rheinuferpromenade spazierend, sieht man viele Schiffe vorbeifahren.

▷ Zum Blogbeitrag
Wanderausrüstung Packliste: Da sagt der Rucksack nicht nein
Weltweit
Wanderausrüstung Packliste: Da sagt der Rucksack nicht nein

Wir stellen unsere Einpack-Ideen für deine nächste Wanderung vor. Denn was gibt es Besseres, als den Inhalt eines anderen Rucksacks mal im Einsatz gesehen zu haben?! ;-)

▷ Zum Blogbeitrag
Wandern im Almenland – Grüne Ausflugsziele im Naturpark
Naturpark Almenland
Wandern im Almenland – Grüne Ausflugsziele im Naturpark

Der Naturpark Almenland in der Steiermark ist ein tolles Ausflugsziel zum Wandern und Genießen. Es gibt zahlreiche Naturjuwele, Almen und Gipfel zu erkunden.

▷ Zum Blogbeitrag
Wandern in der Südsteiermark im Winter – 4 schöne Wanderwege
Steiermark
Wandern in der Südsteiermark im Winter – 4 schöne Wanderwege

Es gibt zahlreiche wunderschöne, aussichtsreiche Winterwanderungen in der Südsteiermark vom Westen bis zum Osten. Von Graz aus sind die Wanderwege mit höchstens einer Stunde Autofahrt zu erreichen. Es geht an die slowenische Grenze und ins Schilcherland.

▷ Zum Blogbeitrag
Wandern in Österreich
Österreich
Wandern in Österreich

Hier stelle ich schöne Wanderungen in ganz Österreich vor und verrate meine Tipps für tolle Touren.

▷ Zum Blogbeitrag
Wanderung in Hinterlobming ✿ Erikablüte am Matzlerberg
Steiermark
Wanderung in Hinterlobming ✿ Erikablüte am Matzlerberg

Eine blütenreiche Wanderung erlebten wir in Hinterlobming am Matzlerberg. Hier ist die Erikablüte zwischen Februar und April zu sehen. Wir mussten nicht lange suchen, bis wir die Erikablüte fanden. Bereits aus dem Auto heraus sahen wir das lilafarbene Blumenmeer am Waldrand entlang der Straße. Die Autos parken sozusagen direkt schräg unter der Farbenpracht.

▷ Zum Blogbeitrag
Wanderung zum Spiegelsee – Wege von der Reiteralm
Schladming
Wanderung zum Spiegelsee – Wege von der Reiteralm

Wunderschön ist der Spiegelsee und auch nur über eine Wanderung erreichbar. In meinem Blogbeitrag stelle ich zwei Möglichkeiten vor, wie man zum Spiegelsee wandern kann, und was unterwegs zu sehen und zu erleben ist.

▷ Zum Blogbeitrag
Wanderung zum Teufelstein – Perfekt für’s Schneeschuhwandern
Steiermark
Wanderung zum Teufelstein – Perfekt für’s Schneeschuhwandern

Der Teufelstein ist ein wunderschönes Ziel für eine Schneeschuhwanderung in den Fischbacher Alpen. Hier verrate ich Details zur Tour, die man natürlich nicht nur im Winter nachwandern kann.

▷ Zum Blogbeitrag
Wanderung zur Jagdhausalm – Das Klein-Tibet von Osttirol
Osttirol
Wanderung zur Jagdhausalm – Das Klein-Tibet von Osttirol

Die leichte Wanderung zur Jagdhausalm führt uns heute nach Fernost. Der Ort in Osttirol in Defereggental liegt auf einer Seehöhe von knapp 2.000 Metern und wird wegen seiner Erscheinung öfter als Klein-Tibet beschrieben.

▷ Zum Blogbeitrag
Wo das Wandern im Herbst in der Steiermark am schönsten ist
Steiermark
Wo das Wandern im Herbst in der Steiermark am schönsten ist

Die schönste Zeit zum Wandern ist der Herbst. Hier stelle ich Touren in der Steiermark vor, die im September, Oktober und November besonders schön sind. Mit dabei sind Tipps für aussichtsreiche Wanderwege, Klammen, Seerunden und Weinberge zwischen 5 und 12 km. Für jeden etwas in der Südsteiermark, im Grazer Bergland und darüber hinaus.

▷ Zum Blogbeitrag
Zur Burg Blankenstein wandern und zum Kemnader See
Ruhrgebiet
Zur Burg Blankenstein wandern und zum Kemnader See

Was für ein tolles Wetter zum Wandern! Den schönen Herbsttag haben wir für einen Rundweg vom Haus Kemnade zur Burg Blankenstein genutzt. Wir wanderten durch herbstlich gefärbte Buchenwälder, genossen den Ausblick vom Turm der Burg Blankenstein, und machten einen Abstecher zum Kemnader See.

▷ Zum Blogbeitrag
Beliebt am Blog
  • Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser
  • Schöne Orte in Österreich, die jeder gesehen haben sollte
  • Ausflugsziel Baldeneysee & was man hier alles unternehmen kann [2023]
  • Bunte Regenschirm Gassen in Europa – Das sind die gefragten Fotospots
  • Griechenland Rundreise auf dem Festland – Unsere Route mit Mietwagen
  • So sicher sind Mittelamerika und Südamerika wirklich
  • Orte am Neusiedler See – mit Tipps für Ausflugsziele
Suchen
Gepackt & Los! in Social Media
Über mich & den Blog

Reisebloggerin Janine von Gepackt und Los

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Am Blog teile ich meine Tipps für Ausflüge, Wanderungen und Fernreiseziele. Hier gibt’s mehr über mich.

Mein Wanderführer ist jetzt vorbestellbar
Steiermark Wandern für die Seele
Instagram
Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram
Letzte Kommentare
  • Oli bei Größte Städte in Österreich – Die Top-10 mit Zahlen, Daten und Fakten
  • DieReiseEule bei Größte Städte in Österreich – Die Top-10 mit Zahlen, Daten und Fakten
  • Faaker See - Urlaub in Kärnten mit Kind (inkl. Ausflugstipps) - Unterwegs mit Kind bei Am Weissensee wandern in Kärnten – unsere schönsten Touren
  • Stefan Weber bei Trinkblase – Unsere Erfahrung mit zwei Modellen von Deuter und Vaude
  • Janine bei Unsere Reiseroute für Sumatra (+Karte) – Backpacking Erlebnis pur
Newsletter

Hier kannst du meinen Newsletter abonnieren, um über neue Blogbeiträge informiert zu werden.

Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

Klimaticket Tracker App
Klimaticket Tracker App
Copyright © Gepackt & Los! 2023 • Mit viel Liebe erstellt von Janine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Newsletter