Einmal rund um den Gardasee wandern. Das geht zwar nicht an einem Stück, aber in sechs Wandertagen plus An- und Abreisetag entdeckst du die schönsten Seiten zu Fuß. Hier teile ich meine Erfahrung von unterwegs mit Eurohike – das heißt mit Gepäckservice und Organisation aller Unterkünfte und Transfers.
Dein Wander- und Reiseblog aus Österreich – vollgepackt mit Tipps für die Steiermark, Kärnten, ganz Österreich, Europa und noch viel mehr.
Hier finden jährlich über eine halbe Million Menschen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum Inspiration für ihre nächsten (Wander)Reisen.
- Österreich / Steiermark / Kärnten
- Wanderziele in Europa
- Alleinreisen als Frau
- Europa Städtereisen / Roadtrips
Hast du Fragen? Dann schreib mir gern auf Instagram ↗ oder Facebook ↗.
Liebe Grüße
Janine
🦊 Neu auf dem Reiseblog
Für eine Schneeschuhwanderung mit Übernachtung eine geöffnete Berghütte zu finden, die auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist, ist gar nicht so leicht. Glücklicherweise bietet die Wintersaison am Dachstein, die bis Ende März dauert, ideale Voraussetzungen für eine solche Tour. So reservierten wir spontan ein Doppelzimmer im Wiesberghaus und machten uns voller Vorfreude auf den Weg.
Das Lüsenstal in Tirol ist ein winterliches Paradies für Schneeschuhwanderer, Winterwanderer und Naturliebhaber – umgeben von imposanten Dreitausendern und unberührter Stille.
Der Winter in den österreichischen Alpen bietet weit mehr als nur Skifahren. Kühtai, der höchstgelegene Wintersportort Österreichs, ist ein wahres Paradies für alle, die die winterliche Landschaft in vollen Zügen genießen möchten. Nur eine Dreiviertelstunde von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck entfernt, locken gemütliche Winterwanderwege und Schneeschuhtouren in einer beeindruckenden Bergkulisse.
Das Logartal (slowenisch: Logarska Dolina, englisch: Logar Valley) in Slowenien gilt als eines der schönsten Alpentäler überhaupt. Und das zu Recht: saftige grüne Wiesen, imposante Bergspitzen und urige Bauernhöfe verleihen dem Tal einen fast schon kitschigen Bilderbuch-Charakter. Doch nicht nur die Landschaft ist beeindruckend, sondern auch die Sehenswürdigkeiten: Eine Wanderung durch das Logartal führt dich direkt zum spektakulären Rinka Wasserfall.
Mit Beginn der Wandersaison häufen sich auch die Einsätze der Bergrettung. Schlagzeilen wie „Immer der Wander-App nach? Ehepaar vom Berg gerettet“ oder „Wanderer setzt auf App und stürzt in den Tod“ sind keine Seltenheit. Natürlich sind das extreme Beispiele, aber auch im Freundeskreis hört man öfter mal: "Komoot hat mir einen falschen Weg gezeigt – das nutze ich nicht mehr!" Doch das eigentliche Problem liegt in der Regel nicht bei der App selbst.
⏰ Frisch aktualisiert
Hier stelle ich dir die größten Städte in NRW vor. Außerdem verrate ich dir zu jeder Stadt spannende Zahlen, Daten und Fakten. Die Quellen findest du am Ende des Blogbeitrags.
Die schönste Zeit zum Wandern ist der Herbst. Hier stelle ich Touren in der Steiermark vor, die im September, Oktober und November besonders schön sind. Mit dabei sind Tipps für aussichtsreiche Wanderwege, Klammen, Seerunden und Weinberge zwischen 5 und 12 km. Für jeden etwas in der Südsteiermark, im Grazer Bergland und darüber hinaus.
Unser Roadtrip durch Österreich war sehr abwechslungsreich. Vor allem in Kombination mit Slowenien, Italien und Kroatien. Hier stelle ich unsere Route vor, die sich wunderbar für Rundreisen mit dem eigenen Auto eignet.
Ich zeige dir eine Auswahl wunderschöner Orte zum Schneeschuhwandern in der Steiermark. Entdecke ausgewählte Winterwanderrouten im malerischen Almenland, im beeindruckenden Nationalpark Gesäuse und auf der idyllischen Hebalm. Außerdem gebe ich nützliche Tipps, wo du die passende Ausrüstung ganz einfach ausleihen kannst.
Entdecke über 99 spannende Ausflugsziele in der Steiermark. Ob kristallklare Seen, beeindruckende Architektur, atemberaubende Panoramastraßen, wilde Klammen oder idyllische Naturparks – hier findest du alles, was das Entdeckerherz begehrt.
In der Steiermark gibt es zahlreiche Burgen und Schlösser. Ob als Tagesausflugsziel, zum Einkehren oder Übernachten, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Hier stelle ich einige Orte im ganzen Bundesland vor.
🤗 Beliebteste Beiträge im letzten Monat
Eine blütenreiche Wanderung erlebten wir in Hinterlobming am Matzlerberg. Hier blüht die Erika von Februar bis April. Wir mussten nicht lange suchen, um die Erikablüte zu finden. Schon vom Auto aus sahen wir das violette Blütenmeer am Waldrand entlang der Straße. Die Autos parken sozusagen schräg unter der Farbenpracht.
Hier findest du knackige Antworten zu den wichtigsten Fragen zum Importieren und Öffnen von einer GPX-Datei. GPX-Dateien sind wirklich goldwert. Die Informationen helfen, sich über den Routenverlauf und das Höhenprofil einer Wanderung oder einer Radtour zu informieren. Zudem kann man so unterwegs navigieren.
Überall findet man Werke vom Künstler Hundertwasser. Viele Häuser, Brunnen und weitere Bauwerke liegen in Deutschland und Österreich, aber auch in Neuseeland hat er seine Spuren hinterlassen.
In so vielen Städten Europas findest du sie: diese Gassen mit bunten hängenden Regenschirmen. Vom Ahrtal bis Zürich, kunterbunt oder einfarbig, sie sind absolut tolle Fotospots.
Rumänien, ein Land voller Gegensätze - und so unterschätzt. Unsere Route führte uns mit dem Auto von Bukarest über Siebenbürgen in den Norden an die ukrainische Grenze. Zurück ging es durch das unberührte Donaudelta bis ans Schwarze Meer. Auf der Strecke liegen einige Wanderwege, aber auch hübsche mittelalterliche Städtchen. Alle Details gibt es hier.
Die Steiermark begeistert mit malerischen Seen, die perfekte Ausflugsziele für Erholung und Abenteuer bieten. Ob entspannen, wandern oder baden – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz am Wasser.