Der Winter in den österreichischen Alpen bietet weit mehr als nur Skifahren. Kühtai, der höchstgelegene Wintersportort Österreichs, ist ein wahres Paradies für alle, die die winterliche Landschaft in vollen Zügen genießen möchten. Nur eine Dreiviertelstunde von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck entfernt, locken gemütliche Winterwanderwege und Schneeschuhtouren in einer beeindruckenden Bergkulisse.
Alle Reiseziele
Zu den nachfolgenden Ländern findest du Blogbeiträge mit vielen Tipps, Routen und Erfahrungsberichten aus erster Hand.
-
Australien
-
Belgien
-
Bosnien-Herzegowina
-
Bulgarien
-
Deutschland
-
England
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Guatemala
-
Indonesien
-
Italien
-
Kambodscha
-
Kanada
-
Kroatien
-
Laos
-
Luxemburg
-
Macau
-
Malaysia
-
Mexiko
-
Myanmar
-
Neuseeland
-
Nordmazedonien
-
Norwegen
-
Österreich
-
Peru
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweiz
-
Serbien
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Taiwan
-
Thailand
-
Vietnam
-
Weltweit
🦊 Die neuesten Blogbeiträge
Das Logartal (slowenisch: Logarska Dolina, englisch: Logar Valley) in Slowenien gilt als eines der schönsten Alpentäler überhaupt. Und das zu Recht: saftige grüne Wiesen, imposante Bergspitzen und urige Bauernhöfe verleihen dem Tal einen fast schon kitschigen Bilderbuch-Charakter. Doch nicht nur die Landschaft ist beeindruckend, sondern auch die Sehenswürdigkeiten: Eine Wanderung durch das Logartal führt dich direkt zum spektakulären Rinka Wasserfall.
Mit Beginn der Wandersaison häufen sich auch die Einsätze der Bergrettung. Schlagzeilen wie „Immer der Wander-App nach? Ehepaar vom Berg gerettet“ oder „Wanderer setzt auf App und stürzt in den Tod“ sind keine Seltenheit. Natürlich sind das extreme Beispiele, aber auch im Freundeskreis hört man öfter mal: "Komoot hat mir einen falschen Weg gezeigt – das nutze ich nicht mehr!" Doch das eigentliche Problem liegt in der Regel nicht bei der App selbst.
Robanov Kot ist ein verstecktes Juwel in den Steiner Alpen Sloweniens. Abseits der Massen erwartet dich ein idyllisches Gletschertal mit unberührter Natur, ruhigen Almwiesen und imposanten Gipfeln.
Wenn der Winter die Landschaft in eine weiße Märchenwelt verwandelt, zieht es viele von uns nach draußen. Doch Schnee und Eis können Wanderwege in rutschige Herausforderungen verwandeln. Wer auch in der kalten Jahreszeit sicher unterwegs sein möchte, sollte über die Anschaffung von Grödeln nachdenken. Diese kleinen, aber effektive Outdoor-Equipment bieten auf vereisten Wegen deutlich mehr Halt und können den Unterschied zwischen einem entspannten Winterspaziergang und einer unfreiwilligen Rutschpartie ausmachen.
Radstadt im Salzburger Land lädt dich zum Winterwandern ein, um den Winter von seiner sanften Seite zu erleben. Als Teil der Salzburger Sportwelt und unter dem Motto #rundumbergverwöhnt bietet die Gemeinde auf über 850 Metern über dem Meeresspiegel ganz besondere Erlebnisse.