Den Weltkulturerbe-Titel der UNESCO tragen in Europa so einige Monumente und Regionen. Meine Eindrücke & Bilder liste ich hier auf.
Tipps für Rumänien
Reiseberichte, Reisetipps, Highlights, Routen, Inspiration und vieles mehr findest du hier für deine Reise nach Rumänien.
Inzwischen gibt es immer mehr: diese Gassen mit bunten Regenschirmen. Wobei nicht alle Regenschirme sind bunt, sondern auch mal einfarbig. Aber dekorativ sind sie alle und ziehen viele Instagrammer an.
Rumänien! Das ist mal ein Land voller Kontraste und so unterschätzt. Unsere Route mit dem Mietauto führte von Bukarest nach Siebenbürgen bis in den Norden an der ukrainischen Grenze. Und zurück ging es über das artenreiche Donaudelta und das Schwarze Meer. Die Route führte uns immer wieder über die Karpaten und an der Gebirgskette vorbei. Einige Wanderungen liegen auf dem Weg aber auch einladende Mittelalter-Städtchen. Alle Details gibt es nachfolgend in unserem Roadtrip-Blogartikel.
Rumänien ist zum Wandern ideal. Aber nicht nur die Karparten bieten unzählige Wanderungen durch Schluchten, auf Berge hinauf und Bärensichtungen. Wir verraten abwechslungsreiche Wanderungen, teilen unsere Erfahrung und zeigen die schönsten Fotos von unserer Touren.
Auf unserer Balkan-Reise fanden wir so viel an schöner Natur und schroffen Berglandschaften. Was wir jedoch nicht fanden waren Touristen. Zumindest nicht viele. Offensichtlich hat es sich noch nicht herumgesprochen, wie nah und gleichzeitig wie atemberaubend die schöne Balkanhalbinsel ist. Wir bereisten Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Nordmazedonien, Serbien und Kroatien. Hier stellen wir unsere Reise-Route vor.
So günstig ist Rumänien mit dem Mietwagen zu erkunden. In diesem Beitrag listen wir alle Kosten von unserer Rumänien-Rundreise auf. Was kostete das tägliche Essen, die Unterkunft, der Transport, unser Mietwagen mit Versicherung und Aktiviäten?
Bukarest wird als Ziel für einen Städtetrip und als Rumänien als Urlaubsregion viel zu unterschätzt. Wir zeigen die schönsten Sehenswürdigkeiten auf und wo man in der Altstadt gut Essen und Trinken gehen kann. Wusstest du, dass es in Bukarest eine Regenschirmgasse gibt, dass sich am Rande der Stadt ein Katzencafé befindet? Du wirst überrascht sein, was Rumäniens Hauptstadt sonst noch so zu bieten hat.