Skip to content
Blogheim.at Logo
Zur Startseite von Gepackt & Los! Gepackt & Los! 🌸 Ein Reise- und Wanderblog
  • Österreich
  • Europa
  • Reiseländer
  • Reiserouten
  • Über mich
  • Suche

Startseite > Reiseziele > Rumänien

Was kostet eine Rundreise mit Mietwagen durch Rumänien?

Rumänien Ausgaben Weltreise

So günstig ist Rumänien mit dem Mietwagen zu erkunden. In diesem Beitrag listen wir alle Kosten von unserer Rumänien-Rundreise auf. Was kostete das tägliche Essen, die Unterkunft, der Transport, unser Mietwagen mit Versicherung und Aktiviäten?

Bisher sind wir auf unserer Langzeitreise in Zentralamerika und Asien sehr günstig und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gereist.

Rumänien – unser erstes Land in Europa wollten wir etwas unabhängiger erkunden und mieteten uns einen sehr günstigen Mietwagen.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
Arten von Ausgaben während der Rumänien-Rundreise
Ausgaben für Essen & Trinken
Ausgaben für Übernachtungen
Ausgaben für den Transport und Mietwagen
Kosten und Ausgaben für Aktivitäten und Touren
Sonstige Kosten und Ausgaben in Rumänien
So einfach halten wir unsere Ausgaben fest

Arten von Ausgaben während der Rumänien-Rundreise

Wir halten all unsere Ausgaben pro Reiseland und Kostenfaktoren fest.

Auf unserer Reise entstehen tägliche Kosten für die Übernachtung, und Essen und Trinken. Es fallen Kosten für die Fortbewegung und Aktivitäten an. Und dann sind da noch die sonstigen Ausgaben, die in keine spezifische Kategorie passen.

Unsere Ausgaben auf unserem Rumänien-Roadtrip sahen folgendermaßen aus.

Ausgaben für Essen & Trinken

Für Essen und Trinken gaben wir auf der gesamten 28-tägigen Rundreise 463,57 Euro für zwei Personen aus. Pro Person und Tag entspricht dies 8,28 Euro.

Wir kauften einige Male im Supermarkt ein und kochten in unseren Appartments. Es gibt Supermärkte, wie Carrefour oder Mega Image, die etwas teurer waren. Es gibt in Rumänien allerdings auch Lidl und Penny, die deutlich preiswertere Angebote bei fast ebenso guter Auswahl haben. Die Lebensmittelpreise sind sehr günstig.

Einige Male gingen wir essen. Oder gönnten uns gerne mal das eine oder andere Bier. In Pub The Hop zahlten wir für sechs Biere gerade mal 10 Euro. Ziemlich günstig verglichen mit Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Auch setzen wir uns in nette Cafés und holten uns das eine oder andere Mal einen genüsslichen Kaffee bei Starbucks.

Ausgaben für Übernachtungen

Die meisten Ausgaben fielen in der Kategorie Unterkünfte an: Insgesamt 581,46 Euro für uns beide; durchschnittlich also 10,39 Euro pro Person und Nacht.

Auf der Rundreise schliefen wir in 13 Unterkünften. In Bukarest blieben wir am längsten (6 Nächte) und in ein paar Durchfahrtstädchen nur eine Nacht. In Bukarest, Brasov, Sibiu, im Donaudelta und Constanta hatten wir eine Küche, die wir zum Lagern unserer Lebensmitteln, zum Frühstücken und Kochen nutzten.

Unsere konkreten Unterkünfte in Rumänien listen wir in unserem Routen-Artikel auf.

Ausgaben für den Transport und Mietwagen

Für den Transport, und vor allem dem Mietwagen (gebucht über Billigermietwagen.de), bezahlten wir zusammen 438,57 Euro in 28 Tagen. Das macht durchschnittlich pro Person und Tag 7,83 Euro.

Nachfolgend listen wir alle Ausgaben für den Mietwagen, Busse und Bahnen auf.

  • Flughafenbus von Henri Coandă > Piața Unirii (8,60 RON ~ 1,82 Euro) / an der Busstation gekauft
  • U-Bahnfahrten im Zentrum (10 RON ~ 2,11 Euro)
  • Straßenbahn in Sibiu ins Zentrum (10 RON ~ 2,11 Euro)
  • Mietwagen für 22 Tage inkl. Vollkasko-Versicherung und keine Selbstbeteiligung (936,16 RON ~ 197,92 Euro)
  • 4 x Parken (12,98 RON ~ 2,74 Euro)
  • 4 x Tanken ~ 147 Liter (805,01 RON ~ 170,19 Euro)
  • Autofähre Donaudelta (25 RON ~ 5,29 Euro)
  • Maut in Constanta > Bukarest (13 RON ~ 2,75 Euro)
  • Busfahrt nach Bulgarien (Varna) (236,50 RON ~ 50 Euro)

Wir sind in den 22 Tagen mit dem Mietwag knapp 2.700 Kilometer gefahren.

Unsere Route durch Rumänien haben wir im Artikel Rumänien intensiv – Unser Roadtrip mit Mietwagen (+Route) ausführlichst zusammengefasst.

Kosten und Ausgaben für Aktivitäten und Touren

Alles an Touren, Aktiviäten und Eintritten kostete uns auf der gesamten Reise 175,07 Euro für uns zusammen. Pro und Person sind das durchschnittliche Kosten von 3,13 Euro.

Was für Aktivitäten und Touren wir während unserer Rumänien-Rundreise unternahmen und was dies kostete, das listen wir nachfolgend pro Person auf.

  • Trinkgeld Free Walking Tour Bukarest: 20 RON ~ 4,23 Euro
  • Eintritt Bären-Sanctary Zarnesti: 55 RON ~ 11,63 Euro
  • Eintritt Canyon (7 Ladders): 10 RON ~ 2,12 Euro
  • Bärenwanderung mit Guide Dan: 215 RON ~ 45,45 Euro
  • Eintritt Salzmine Turda: 4o RON ~ 8,46 Euro
  • Eintritt Turda Schlucht: 4 RON ~ 0,85 Euro
  • Donaudelta Tour: 80 RON ~ 16,92 Euro

Sonstige Kosten und Ausgaben in Rumänien

Alle Ausgaben, die nicht in die anderen Kategorien passen, beliefen sich auf 30,53 Euro für zwei Personen. Am Tag fielen also durchschnittlich 0,54 Euro pro Person an.

Die sonstigen Kosten beinhalten vor allem Drogerieartikel, wie Taschentücher, aber auch Guthaben für die SIM-Karte.

So einfach halten wir unsere Ausgaben fest

Durchschnittliche Kosten für 28 Tage Rumänien für zwei Personen
Gesamtkosten für 28 Tage Rumänien für zwei Personen

In unserem Beitrag So planst du dein persönliches Reisebudget nach Kategorien haben wir bereits verraten, welche Arten von Kosten und Ausgaben auf einer Reise entstehen.

Unterwegs erfassen wir die Kosten in der App Trexpense sofort nach ihrer Entstehung. Wenn wir beispielsweise mit dem Bus gefahren sind oder am Straßenstand was zu essen gekauft haben, tragen wir den Kostenbetrag sofort in die App Trexpense ein.

Für uns ist das der einfachste Weg, alle Ausgaben auf einem Blick parat zu haben. Noch simpler geht’s nicht, oder? ?

Rumänien Ausgaben Weltreise
🧡 Blogbeitrag teilen
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard
  • WhatsApp
  • Mail
Gepackt & Los! Beitragsersteller Janine
Dieser Beitrag ist von: Janine
Mit viel Abenteuerlust und Höhenangst reist Janine seit ihren Mitzwanzigern durch die Welt und Europa. Ihr Herz schlägt für das Ruhrgebiet, auch wenn sie inzwischen in Österreich wohnt. Janine kümmert sich aber auch gerne um die Technik hinter dem Blog.
Kommentare
  1. Raphael sagt:
    13. April 2022 um 12:43 am Uhr

    Hallo, wo habt ihr denn das Auto gemietet?

    Antworten
    1. Janine sagt:
      13. April 2022 um 9:41 pm Uhr

      Danke dir für den Hinweis. Ich habs im Text ergänzt. Bei Billigermietwagen.de haben wir gebucht.
      LG, Janine

      Antworten
  2. Angela sagt:
    15. Februar 2020 um 3:18 am Uhr

    Hi ihr Zwei!
    Sagt mal zu welcher Jahreszeit wart ihr eigentlich in Rumänien? Wie ist es denn da so im April? Zu kalt und verschneit auf der Hochstraße? Oder angenehm?
    Liebe Grüße
    Angela

    Antworten
    1. Janine sagt:
      17. Februar 2020 um 2:59 pm Uhr

      Hallo Angela,

      wir waren im September in Rumänien. Meiner Meinung nach eine schöne Jahreszeit. Im Sommer wird es zu heiß sein, daher vermute ich, dass es im April ähnlich geeignet ist.
      Hier gibt es ansonsten noch weitere Details zu unserem Roadtrip: https://gepacktundlos.com/rumaenien-rundreise/
      LG, Janine

      Antworten
  3. Julian sagt:
    15. Oktober 2019 um 9:00 pm Uhr

    Hey Janine,
    danke für deine Zusammenfassung der Kosten. Ich arbeite derzeit an einem Weltreisekostenkalkulator und habe bereits über 1.000 Datensätze von Reisebloggern aus der ganzen Welt. Einen Teil davon gibt es bereits veröffentlicht auf meinem Blog (https://www.backpacker-dude.com/weltreise-kosten/) Vielleicht wäre das ja auch eine passende Ergänzung für eure App, da die Daten sehr genau sind!

    Viele Grüße,
    Julian

    Antworten
Komentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiterlesen
Unsere Rumänien Rundreise mit Mietwagen (+Route für Selbstfahrer)
Rumänien
Unsere Rumänien Rundreise mit Mietwagen (+Route für Selbstfahrer)
Sonnenaufgang vom Indian Nose – Wanderung von San Pedro
Guatemala
Sonnenaufgang vom Indian Nose – Wanderung von San Pedro
So viel hat unsere Weltreise tatsächlich gekostet
Weltweit
So viel hat unsere Weltreise tatsächlich gekostet
Wandern in Taipei im Yangmingshan Nationalpark
Taiwan
Wandern in Taipei im Yangmingshan Nationalpark
Beliebt am Blog
  • Schöne Orte in Österreich, die jeder gesehen haben sollte
  • Ausflugsziel Baldeneysee & was man hier alles unternehmen kann [2022]
  • Griechenland Festland Rundreise – unsere Route mit Mietwagen
  • Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser
  • Schöne Fotospots: bunte Regenschirm Gassen in Europa
  • So sicher sind Mittelamerika und Südamerika wirklich
  • Meine 8 Lieblingsorte in Essen — So schön ist die Stadt wirklich
Suchen
Gepackt & Los! in Social Media
Über mich & den Blog

Reisebloggerin Janine von Gepackt und Los

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Hier teile ich meine Tipps für Reiserouten, Ausflüge, Wanderungen und Fernreiseziele. Mehr Details gibt es auf der Über uns Seite.

Instagram
Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram
Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

Neueste Kommentare
  • Janine bei Wandern im Nationalpark Nord-Velebit in Kroatien mit Routen & Tipps
  • Angela bei Wandern im Nationalpark Nord-Velebit in Kroatien mit Routen & Tipps
  • Janine bei Reisekosten-App Trexpense – So einfach tracken wir Ausgaben unterwegs
  • Marcel bei Reisekosten-App Trexpense – So einfach tracken wir Ausgaben unterwegs
  • Karin Kühbacher bei Lechweg 🥾 6. Etappe: von Stanzach nach Wängle – Meine Erfahrung
Copyright © Gepackt & Los! 2022 • Mit viel Liebe erstellt von Janine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen