Unsere Geschichte zur TravelBudget App: Als wir die Entscheidung trafen, auf Weltreise zu gehen, mussten wir uns natürlich auch über unser Reisebudget Gedanken machen: Welche täglichen Reiseausgaben kommen auf uns zu? Und wie behalten wir diese Ausgaben am besten im Blick? Das waren die vorrangigen Fragen, die wir uns stellten. Die erste Frage beantworten wir in unserem Artikel Weltreise: So planst du dein persönliches Reisebudget. Auf die zweite Frage werden wir hier etwas genauer eingehen.
Mit unserer Reiseerfahrung haben wir eine neue Reisekosten-App entwickelt: Trexpense.
Waum eine eigene App fürs Reisebudget?
Hast du dein Budget für ein Land festgelegt, kommt sogleich die nächste Frage hinzu. Wie behalte ich dieses Budget im Griff? Ein noch so guter Plan hilft nichts, wenn er später halbherzig oder gar nicht umgesetzt wird.
Aus diesem Grund haben wir uns auch mit mehreren Möglichkeiten auseinander gesetzt, um unsere Ausgaben stets unter Kontrolle zu haben.
Im Kopf. Hmm. Willst Du nicht im Urlaub lieber an was anderes denken, als an dein Reisebudget?
Kann schon sein, dass dies für einen Kurzurlaub reicht, für eine längere Reise ist dies aber wohl keine so gute Idee.
Mit Stift und Papier. Der Klassiker. Am Abend werden alle Kosten auf ein Blatt Papier, einen Notizblock, oder Ähnliches eingetragen; am Ende der Reise wird dann eine Abrechnung erstellt.
Nachteil: Wir müssten regelmäßig nachrechnen, wie es so um unser Budget steht. Diese Variante kam für uns deshalb auch nicht in Frage.
Mit einem Tabellenkalkulationsprogramm (kürzer: Excel und Co). Schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Berechnungen funktionieren automatisiert. Im Idealfall ist auch gleich alles in der Cloud gespeichert.
Was wir an dieser Lösung nicht so toll finden: Jedes mal das Notebook auspacken, um die Kosten einzutragen, ist mühsam. Zumindest wenn man alle Ausgaben eintragen möchte. Deshalb ist dies auch nicht unsere ideale Lösung. Allerdings werden wir diese Variante als Backup verwenden.
Eine Smartphone App.
Die Ausgaben mal schnell am Smartphone eintragen? Idealerweise mit automatischer Umrechnung der Landeswährung in Euro? Das klingt schon eher nach dem, was wir wollen.
Nach einer ersten Suche im Google Play Store wurden uns gleich eine Menge verschiedener Apps angezeigt. Nach dem Ausprobieren aber gleich die Ernüchterung: Keine der Apps umfasste alle Funktionen, die wir uns vorgestellt hatten. Insbesondere waren uns zwei Dinge wichtig: Ein tägliches Budget in verschiedenen Kategorien festlegen zu können; und zu wissen, um wieviel wir das Budget auf unserer Reise bereits über- bzw. unterschritten hatten.
Wir wollten jeden Tag aufs Neue sehen, wie viel Geld uns noch zur Verfügung steht, und ob wir es uns gegebenenfalls leisten können, heute das Budget etwas zu überziehen.
Da gab es nur eine Lösung: Wir mussten selbst aktiv werden und haben eine App nach unseren Vorstellungen und inspiriert von unseren Erfahrungen entworfen: TravelBudget ↗.
Mein Tag – Alles auf einen Blick
Dein Tagesbudget auf einem Blick.
Wie schon erwähnt: Wir wollen wissen, wie viel Geld wir jeden Tag in jeder Kategorie zur Verfügung haben.
Der Tagesbudget-Indikator zeigt alles auf einen Blick an, wie viel des Budgets noch verfügbar ist. Erscheint er grün, ist alles im Budget; färbt er sich rot, wurde das Budget überschritten.
Die Bilanz zeigt den Betrag, um wie viel wir unser Reisebudget bislang überschritten oder unterschritten haben.
Am Beispiel in der Abbildung kannst du sehen, dass wir bislang 51,14 Euro unter unserem Budget geblieben sind.
Man kann sich die Bilanz wie eigenes Bankkonto vorstellen, auf das jeden Tag dein Budget überwiesen wird; und eure Ausgaben werden von dort wieder abgezogen. Gleich wie bei einem Bankkonto, sollte dieser Betrag stets im positiven Bereich bleiben. Aber: Überziehungszinsen gibt es natürlich keine 😉
In dieser Ansicht von TravelBudget ↗, bekommst du auch noch das festgelegte Tagesbudget und die Ausgaben des Tages also Geldbeträge dargestellt. So behältst du leicht den Überblick.
Auch Ausgaben können von dieser Ansicht blitzschnell hinzugefügt werden. So kannst du mit nur wenigen Klicks alle wichtigen Funktionen erreichen.
Die Unterteilung erfolgt in die Kategorien Schlafen, Essen (und Trinken), Transport, Aktivitäten und Sonstiges, wie wir sie in unserem Artikel „Weltreise: So planst du dein persönliches Reisebudget“ beschrieben haben.
Alle Ausgaben im Überblick
Alle Ausgaben deiner Reise werden hier übersichtlich aufgelistet.
Um alle Ausgaben in TravelBudget ↗ anzusehen, und gegebenenfalls zu bearbeiten, oder wieder zu löschen, bietet sich diese Listenansicht an. Einfach und unkompliziert werden hier alle deine Ausgaben aufgelistet.
Wie auch schon in der „Mein-Tag“ Übersicht, können die Ausgaben getrennt in den verschiedenen Kategorien, oder zusammengefasst angezeigt werden.
Meine Reisen – Plane deine persönliche Reise
Diese Ansicht ist das perfekte Werkzeug, um dein Reisebudget zu planen.
Die Reise-Ansicht ist dafür geschaffen, dein Reisebudget zu planen, und Daten zu deiner Reise hinzuzufügen.
So kannst du hier dein Tagesbudget in den unterschiedlichen Kategorien festlegen, und du behältst prompt die Übersicht, wie hoch dein tägliches Gesamtbudget liegt. Legst du außerdem noch das Startdatum und Enddatum deiner Reise fest, bekommst du dein voraussichtliches Reisebudget hochgerechnet. So behältst du von Anfang an die komplette Kontrolle über dein Budget und kannst noch vor Reisebeginn ein deinem Budget schrauben, bis es zu deinem Geldbeutel passt.
Hier kannst du außerdem den Umrechnungskurs der Währung in deinem Reiseland festlegen. Damit kannst du deine Ausgaben ganz einfach in der lokalen Landeswährung eintragen, und sie werden automatisch in deine Heimatwährung – wie der Euro für uns – umgerechnet.
Hast du deine Reise abgeschlossen, oder willst auch während deiner Reise auf Nummer sicher gehen, kannst du in dieser Ansicht auch jeder Zeit deine Ausgaben exportieren, um sie dann mit dem Tabellen-Kalkulationsprogramm deiner Wahl zu öffnen.
Hier kannst du auch zwischen mehreren Reisen umschalten und neue Reisen anlegen.
Statistiken – Alle Zahlen zu deiner Reise
Teile einfach deine Reisestatistiken auf deiner Webseite oder in sozialen Netzwerken.
Um abschließend unsere Reise auszuwerten, erstellen wir gerne Statistiken. So finden wir es extrem interessant zu sehen, wie hoch unsere tatsächlichen, durchschnittlichen Ausgaben jeden Tag waren. Dies kann uns und anderen Reisenden in Zukunft helfen, sich besser auf die Kosten eines Reiselandes vorzubereiten.
Um diesen Aspekt noch zusätzlich zu unterstützen, können alle Statistiken von TravelBudget ↗ auch mit anderen geteilt werden. So lassen sich die Statistiken auch gut in sozialen Netzwerken weitergeben und können einfach auf deiner Website eingebunden werden.
Zusätzlich findest du hier Statistiken zur Dauer deiner Reise, den Gesamtausgaben und einer Aufschlüsselung wie groß die Ausgaben vor, während, und nach deiner Reise waren.
Flexibel sein ohne Internet
Für die Nutzung der App brauchst du KEINEN Internetzugang und musst NICHT mit dem Wlan verbunden sein. Die App funktioniert komplett offline.
Wo findest du diese App?

TravelBudget ist gratis im Google Play Store erhältlich. ↗ Wir freuen uns sehr, wenn du die App herunterlädst und verwendest.
Falls dir die App gefällt, sind wir natürlich auch über eine positive Bewertung sehr erfreut!
Leider ist die App im Moment nicht für das iPhone erhältlich. Falls die Nachfrage groß genug ist, würden wir uns aber auch an dieses Projekt wagen 😉
Moin, habe gerade auf der Suche nach einer Reise-App diesen Artikel gefunden und mir direkt begeistert die App runtergeladen (iOS).
Zwei Fragen:
1. Der Währungskurs muss manuell festgelegt werden, man kann ihn nicht täglich (oder automatisch) anpassen, oder? Gerade bei großen Währungsschwankungen (zB gerade in der Türkei) wäre das natürlich von Vorteil.
2. Bei den Budgets: Gibt es die Möglichkeit, sich das anders anzeigen zu lassen? Beispiel: Ich habe jeden Tag im Durchschnitt 50€ zur Verfügung und der Trip dauert 10 Tage. Wenn ich an den ersten 5 Tagen nur 10€/Tag ausgegeben habe, hätte ich es am liebsten so, dass das Budget für den Rest der Zeit steigt (in meinem Beispiel), also wären das zB an Tag 6 noch 90€/Tag. Hintergrund ist, dass es mich wenig interessiert, ob ich an jedem einzelnen Tag im Budget war (da die Ausgaben ja doch sehr schwanken; da bucht man an einem Tag einen Tauchkurs für 500€ und lebt die nächsten 10 Tage von 15€), sondern, ob ich insgesamt im Budget war und dennoch möchte ich gleichzeitig wissen, wie viel Budget ich jetzt noch täglich im Durchschnitt habe. Ich kann ja das Budget auch pro Trip angeben aber dann wird mir nicht der (angepasste) Tagesbudget-Durchschnitt angezeigt, den ich super gerne hätte, damit ich meine restlichen Ausgaben besser anpassen kann.
Die App MoneyControl (leider nur normales Haushaltsbuch, nicht geeignet für so eine pro Trip-Abrechnung) hat sowas, dass sie das täglich zur Verfügung stehende Budget anpassen je nach Ausgabe; da wird vllt deutlicher, was ich meine 🙂
Liebe Grüße
Ann-Kathrin
Liebe Ann-Kathrin,
lieben Dank für deinen Kommentar.
Der Wechselkurs wird mit jedem Update der App angepasst. In der Regel sind es nur Kleinstbeträge, die sich durch Wechselkurse ergeben. In der Regel ändert sich der Wechselkurs auch nicht regelmäßig.
Deinen Wunsch wegen der Budget-Anzeige nehme ich mit auf unsere Liste auf, wenn wir weitere Features planen.
LG, Janine
Cool, danke 🙂
Gibt es demnächst eine IOS Version? Schaue schon seit einigen Monaten! 🙂
Hallo Robert,
da fragst du genau zum richtigen Zeitpunkt. Seit ein paar Tagen gibt es unsere neue Reisekosten Tracker App und nun auch endlich im App Store verfügbar. Hier ist der Link: Free: https://apps.apple.com/us/app/trexpense/id1476173245?mt=8
Wir freuen uns, wenn du uns Feedback geben könntest.
LG, Janine