Skip to content
Logo von Gepackt & Los! Gepackt & Los! ❄️ Ein Reise- und Wanderblog
  • Startseite
  • Steiermark
  • Österreich
  • Europa
  • Reiseländer
  • Wandern
  • Über mich
  • Suche
  • Newsletter
Logo von Gepackt & Los!
Gepackt & Los! ❄️ Ein Reise- und Wanderblog

Startseite > Weltweit

Weltreise – Route, Kosten, Planung, Backpacking & Berichte

Weltweit Weltweit Routen Ausgaben Weltreise

All unsere Erfahrungen zur Weltreise teilen wir in diesem Beitrag Wir stellen unsere Route und die bereisten Länder vor.
Wir geben einen Einblick in unsere Finanzen und Kosten der Weltreise.
Wir beschreiben unsere Abenteuer in persönlichen Reiseberichten.
Und fassen all unsere Tipps auf unserem Weltreise-Blog zusammen.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
Entscheidung zur Weltreise & Finanzierung
Länder auf der Route
Mittelamerika
Asien: Route & Länder
Europa: Länder & Route
Planung & Vorbereitung
Packliste fürs Backpacking
Finanzen & Kostenplanung Weltreise
Reisekreditkarte & Auslandkrankenversicherung
Spanisch lernen für Lateinamerika
Reisebudget Planung & tatsächliche Kosten
Der Plan: 50 Euro pro Person und Weltreise-Tag
So viel hat unsere Weltreise gekostet
Finanzen unterwegs: Wichtig ist, alle Ausgaben immer sofort zu erfassen

Entscheidung zur Weltreise & Finanzierung

Das klingt jetzt ziemlich unspektakulär, aber uns ist der Schritt nicht schwer gefallen. Wir haben uns für eine Weltreise entschieden. Auch das Ansparen für die lange Auszeit war einfach. Wir haben gearbeitet und gaben monatlich ohnehin nicht viel Geld aus.

Warum wir uns überhaupt für eine Weltreise entschieden haben, das haben wir in einem eigenen Beitrag zusammengefasst.

Zwischen Entscheidung und Oneway Ticket lag etwa ein Jahr, das wir für die Vorbereitung genutzt haben. In der Zeit haben wir weiter gespart, unzählige Reisedokus geschaut und unsere Wohnung aufgelöst.

Und nun geht’s weiter mit Reiseländern und der Route über drei Kontinente.

Länder auf der Route

Reisedauer, bereiste Kontinente und Läder: In genau neun Monaten reisten wir durch sechzehn Länder über drei Kontinente.

In Mittelamerika starteten wir die große Reise. Dann weiter nach Asien. Erst der Osten, dann nach Südosten. Zurück über Südosteuropa (und dem Balkan) reisten wir wieder nach Hause. Dazwischen: Ganz viele Eindrücke und Abenteuer. Sorgen, Freizeitstress und Wow-Momente. An so vielen Erfahrungen reicher.

  • Mittelamerika: 52 Tage unterwegs
  • Ostasien + Südostasien: 132 Tage unterwegs
  • Südosteuropa: 89 Tage unterwegs

Start & Ende unserer Weltreise: Wir flogen am 27. Februar nach Mexiko nach Cancun und verließen Zagreb in Kroatien am 27. November.

Mittelamerika

Warum eigentlich Mittelamerika? Um ehrlich gibt es hier zwei einfache Gründe. Der Direktflug von Düsseldorf nach Cancun war günstig und die Reisezeit passte ganz gut für März und April.

So flogen wir am 27. Februar von Düsseldorf nach Cancun. Aufgrund der Flugzeit und Zeitverschiebung landeten wir einen Tag später, also am 28. Februar 2019, im mexikanischen Cancun. Unser erstes Land auf der Weltreise.

Lies auch: Unsere detaillierte Rundreise durch Mittelamerika (mit Mexiko, Guatemala und Belize)

Mexiko: Route & Highlights

Reisemonat: März (+ April) | Reisedauer: 17 Tage (+ 8 Tage)

Cancun war wenig beeindruckend. So fuhren wir gleich am nächsten Tag mit dem Bus nach Tulum. Dort besuchten wir die berüchtigten Maya-Tempel am Strand und schwommen in beeindruckenden Cenoten (sogenannte Süßwasser-Schwimmlöcher).

Zu den Highlights in Mexiko gehören auf jeden Fall die Maya-Tempel in Palenque, die Tierwelt und die Strände in Celestun und die türkisfarbenen Cenoten. Nicht wirklich begeistert haben uns die überlaufenden Maya-Ruinen von Chichen Itza.

Lies auch: Unsere Reiseroute durch Mexiko

Auf unserer Reise durch Mexiko fuhren durch die Regionen der Yucatan-Halbinsel, Quintana Roo, Campeche bis nach Chiapas. Über den Landweg ging es für uns weiter ins nächste Land: nach Guatemala.

Guatemala: Route & Highlights

Reisemonat: März + April | Reisedauer: 26 Tage

Über den Landweg reisten wir von Mexiko nach Guatemala. Das war ein Abenteuer – und das gleich am Anfang! Unser Start in Guatemala war sicherlich nicht der einfachste. Dennoch verliebten wir uns in das Land, das für uns bis heute als Geheimtipp zählt.

Zu den Highlights in Guatemala gehört auf jeden Fall die epische Vulkanlandschaft. Wir bestiegen und übernachteten auf dem Vulkan Acatenango und blickten auf den aktiven Vulkan Fuego. Auch die sechstägige Dschungelwanderung bei El Mirador bis zu den verborgenen Maya-Stätten war eines der unvergesslichen Erlebnisse auf der gesamten Weltreise.

Lies auch: Unsere Reiseroute durch Guatemala

Von der Stadt an der Grenze zu Mexiko Quetzaltenango reisten wir weiter ins Landesinnere. Weiter ging unsere Reiseroute einmal quer durchs Land. Wir blieben insgesamt knapp vier Wochen in Guatemala. Danach fuhren wir weiter ins dritte Land, nämlich Belize.

Belize

Reisemonat: April | Reisedauer: 4 Tage

In Belize hielten wir uns nur ganz kurz auf: drei Nächte schliefen wir auf der Insel Caye Caulker. Die belizianische Insel erreichten wir mit einer Fähre von Belize City.

Nach dem kurzen Aufenthalt auf der Insel Caye Caulker fuhren wir vom Festland Belize City mit dem öffentlichen Bus über Land entlang der Küste zurück nach Mexiko.

Warum blieben wir nur so kurz in Belize? Das hat zwei Gründe: 1. Belize gilt als teures Reiseland. Und wir reisten mit einem knappen Budget. 2. Unser Weiterflug nach Asien war nah, sodass wir nicht mehr allzu viel Zeit in Mittelamerika verbringen konnten.

Mexiko

Reisemonat: April (+ März) | Reisedauer: 8 Tage (+17 Tage)

Ein zweites Mal reisten wir nach Mexiko. Einen Monat zuvor verließen wir Mexiko Richtung Guatemala. Nun reisten wir von Belize aus wieder nach Mexiko ein.

In Mexiko haben wir bereits einige Orte erkundet. Die meisten Orte befanden sich abseits der Touristenpfade.

In Mexiko legten wir lediglich zwei Stopps zwischen Belize und dem Flughafen Cancun ein: Bacalar und Playa Del Carmen. Hier verbrachten wir nochmals acht Tage, um uns auf das nächste Reiseziel auf einem anderen Kontinent vorzubereiten.

Asien: Route & Länder

Warum Asien? Wir waren beide bereits in Südostasien. Einige Länder wollten wir gerne noch einmal bereisen und neue kennenlernen. Asien verbinden wir mit fernöstlicher Exotik.

Bevor wir nach Südostasien flogen, schauten wir uns zunächst gern übersehene Reiseländer in Ostasien an.

Unsere Reiseroute durch Ostasien (inkl. Taiwan, Hongkong und Macau)

Taiwan: Route & Highlights

Reisemonat: April + Mai | Reisedauer: 20 Tage

Das Besondere an Taiwan ist die Verbundenheit von Großstadt und Grünflächen. Zwischen den endlos hohen Gebäuden und Wohnkompexen fanden wir immer wieder grüne Parkflächen. Auch Nationalparks erreichten wir super einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wie z. B. in Taipei. Das machte das Reisen durch Taiwan insgesamt sehr angenehm.

Taiwan war aufregend und exotisch. Vor allem aber modern und sauber. Das machte unseren dreiwöchigen Aufenthalt zu etwas unvergesslichem.

Unsere Backpacking Route durch Taiwan

Unsere Rundreise durch Taiwan begannen wir in Tapei. Östlich der Küste entlang ging es in den Süden. Vom südlichen Zipfel in Taiwan fuhren wir westlich hoch bis nach Taichung. Taichung liegt in der Nähe von Taipei. Somit umrundeten wir die Insel beinahe ganz.

Hongkong + Macau: Sehenswürdigkeiten & Highlights

Reisemonat: Mai | Reisedauer: 4 Tage

Diejenigen, die immer wieder von Großstädten und Megacities fasniziert sind, werden in Hongkong und Macau gut aufgehoben sein.

Die Skyline bestehend aus dicht aneinandder gereihten Wolkenkratzern, die sich gegenseitg übertrumpfen wollen. Während die Aussicht vom Victoria Peak in Hongkong die Menschen anlockt, ist es in Macau die portugisische Architektur, die den Besucher überrascht.

Unsere Berichte zu Hongkong und Macau

Thailand: Aktivitäten & Highlights

Reisemonat: Mai | Reisedauer: 20 Tage

Nach den ersten zwei Monaten „schnelles“ Reisen sehnten wir uns nach Urlaub vom Urlaub. 😉 Thailand war dafür sehr gut geeignet.

So quartierten wir uns auf der thailändischen Insel Koh Lanta für knapp drei Wochen ein. Auf Koh Lanta gibt es einige coole Aktivitäten neben der Strände.

Grenzüberquerung: Über Land mit Bus und Boot von Koh Lanta nach Langkawi (Malaysia).

Malaysia

Reisemonat: Juni | Reisedauer: 27 Tage (+ 8 Tage)

Malaysia bereisten wir wieder intensiver als Thailand. Hierfür nahmen wir uns insgesamt knapp über einen Monat Zeit. An den einzelnen Orten blieben wir ein paar Tage. Wir wollten schließlich nicht (mehr) so hetzen. So könnte man die Reise durch Malaysia auch locker in drei oder vier Wochen schaffen.

Lies auch: Unsere Reiseroute durch Malaysia

Zu den Highlights in Malaysia zählen die Städte George Town auf der Insel Penang, die Höhlentempel in Ipoh und Melaka in der Nähe von Kuala Lumpur. Kulinarisch überzeugte George Town sehr, viel schöne Streetart war in George Town, Ipoh und Melaka zu finden.

Weiterreise mit dem Flugzeug: Von Kuala Lumpur flogen wir nach Medan (Sumatra)

Indonesien | Sumatra: Route & Highlights

Reisemonat: Juni + Juli | Reisedauer: 23 Tage

Sumatra faszinierte uns gleich vom ersten Moment. Die indonesische Insel nicht weit von Malaysia überzeugte durch ihre Landschaft und ihre Menschen.

Unsere Route durch Sumatra

Zu den Highlights auf Sumatra gehört der Gunung Leuser Nationalpark in Bukit Lawang. Hier leben (noch) freie Orang-Utans, Elefanten und Nashörner. Der Tobasee entsprach einer malerischen Landschaft und in Berastagi bestiegen wir einen Vulkan. Eigentlich war jeder Ort in Sumatra sehr sehenswert.

Unsere Weiterreise mit dem Flugzug: Von Padang flogen wir (zurück) nach Kuala Lumpur (Malaysia.

Malaysia

Reisemonat: Juli (+ Juni zuvor) | Reisedauer: 6 Tage (+ 27 Tage zuvor)

Von der Stadt Padang in Sumatra gab es nicht viel Auswahl an Flügen. Ein weiterer Grund, noch einmal nach Malaysia zu fliegen, war die Visum-Erneuerung für das nächste Reiseland.

Unsere Reiseroute durch Malaysia

So verbrachten wir ein paar Tage in Melaka und schauten uns die sehenswerte Stadt in der Nähe der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur an.

Für unsere Weiterreise von Kuala Lumpur nach Yogyakarta (Indonesien) nahmen wir das Flugzeug.

Indonesien| Java, Bali, Flores

Reisemonat: Juli + August | Reisedauer: 29 Tage

Indonesien ist wirklich ein Inselparadies. Es ist verständlich, wenn sich jemand nicht entscheiden kann, welche Insel er besuchen soll.

Wir bereisten Sumatra, Java, Bali und Flores. Das sind vier von etwa insgesamt 17.000 Inseln.

Unsere Backpacking Route über Java, Bali und Flores (inkl. Komodo Nationalpark)

Auf Java schauten wir uns die Kulturhauptstadt Yogyakarta und den Bromo Vulkan bei Propolingo. Danach reisten wir mit Zug, Fähre und Bus auf die nächste Insel.

Auf Bali blieben wir über eine Woche in Ubud und ein paar Tage (zu viele!) in Kuta.

Von der Insel Flores nahmen wir ein Boot, um die Komodo Inseln zu sehen. Während der Komodo-Tour haben wir viele Fotos gemacht und einen eigenen Beitrag gewidmet.

Für unsere Weiterreise von Bali nach Ho Chi Minh City (Vietnam) nahmen wir das Flugzeug.

Vietnam

Reisemonat: August | Reisedauer: 10 Tage

In Vietnam planten wir nur einen kurzen Aufenthalt ein. Wir wollten von Ho Chi Minh City mit dem Bus weiter nach Kambodscha. Es kam jedoch anders als geplant und unser Busticket verfiel.

Nach einigen Tagen Fieber erfuhren wir im Krankenhaus Ho Chi Minh City, dass Stefan Dengue Fieber hat. Nach ein paar Tagen Genesung buchten wir ein Flugticket zurück nach Europa. Das Ende unserer Asien-Reise. Hier gibt es weitere Details zum Krankheitsverlauf auf der Weltreise.

Kambodscha, Laos, Thailand und Myanmar erkundeten wir leider nicht mehr.

Ich unternahm alleine einen Tagesausflug ins Mekong Delta. Auf meiner ersten Reise durch Vietnam (vor ein paar Jahren) hatte ich dies nicht mehr geschafft. So holte ich die Mekongtour dieses Mal nach.

Ansonsten war die Stadt Ho Chi Minh City sehr sehenswert. Das Stadtbild ist neben dem chinesischen auch französisch geprägt.

Für unsere Weiterreise von Ho Chi Minh City nach Bukarest (Rumänien) nahmen wir das Flugzeug.

Europa: Länder & Route

Nach Mittelamerika und Asien landeten wir nun wieder in Europa. Warum es zurück ging, das steht im Absatz hierüber.

Unser erstes Reiseziel in Europa war Rumänien, weil Stefan und ich beide absolut nichts über das Land wussten. Ende August war Rumänien noch warm genug, um mit den Sommersacken im Gepäck auszukommen.

Von Südostasien flogen wir nach Südosteuropa.

Lies auch: Unsere Route durch den Balkan mit Länderdetails

Rumänien: Route & Highlights

Reisemonat: September + Oktober | Reisedauer: 28 Tage

Rumänien hat uns von Anfang an gut gefallen. Buakrest empfang uns freundlich. Die Rumäniens Hauptstadt Bukarest hat sehr viele Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Zu den Highlights in Rumänien gehört auf jeden Fall Siebenbürgen, die Karparten und das Donaudelta. Wir unternahmen viele schöne Wanderungen in den Bergen und Tälern.

Lies auch: Unsere Reiseroute durch Rumänien mit dem Mietwagen

Nach ein paar Tagen „Mitten in Zentrum von Bukarest“ leihten wir uns das erste Mal einen Mietwagen aus. Wir wollten das Land Rumänien unabhängig und auf eigene Faust entdecken. Für knapp drei Wochen mit Mietwagen fuhren wir durch das Landesinnere und an die Küste.

Bulgarien

Reisemonat: Oktober| Reisedauer: 17 Tage

In Bulgarien nahmen wir uns Zeit für die sehenswerten Städte Küstenstadt Varna, die Kulturhauptstadt Plovdiv und die Hauptstadt Sofia.

Bulgarien gehört genauso wenig wie Rumänien zu den klassischen Urlaubsländern. Ein Grund mehr für uns, das Land zu bereisen und zu entdecken. In Bulgariens Gebirge soll es viele schöne Wanderpfade geben.

Unsere Reiseroute durch Bulgarien mit dem Zug

Griechenland

Reisemonat: Oktober + November | Reisedauer: 35 Tage

Griechenland ist ein ein beliebtes Reiseland für einen Strandurlaub – was die Inseln angeht. Wir haben uns jedoch auf das Festland konzentriert, das wir in etwa einem Monat bereist haben.

Zu den Highlights in Griechenland gehören die Felsenklöster Meteora, die Vikosschlucht, der nationalpark Prespa und die Strände von Lefkada.

Unsere Reiseroute durch Griechenland mit dem Mietwagen

Thessaloniki war unser Start und Ende des Roadtrips. In den fünf Wochen Griechenland haben wir auf unserer Rundreise sehr viel gesehen. Wir haben das Festland entlang der Küste einmal umrundet.

Nordmazedonien | Skopje

Reisemonat: November | Reisedauer: 4 Tage

Nachdem wir Griechenland ziemlich intensiv bereist haben, besuchten wir in den nachfolgenen Ländern nur noch die Hauptstädte.

Skopje, die Hauptstadt von Nordmazedonien, hat uns besonders gut gefallen. Die Stadt ist unvergleichbar mit anderen Städten. Menschen, die gern abseits der Touristenpfade reisen wollen, für die ist Skopje ein tolles Reiseziel für einen mehrtägigen Städtetrip.

Serbien | Belgrad

Reisemonat: November | Reisedauer: 5 Tage

Belgrad in Serbien besuchten wir ebenfalls im Rahmen einer Städtereise. Für mehr Sight Seeing außerhalb der Stadt war leider keine Zeit mehr. Dennoch ist auch Belgrad eine Städtereise wert. Es gibt im Zentrum und der Altstadt sehr viel zu erkunden.

Kroatien | Zagreb

Reisemonat: November | Reisedauer: 4 Tage

Zagreb ist ein wunderschönes Ziel für eine Städtereise zu jeder Jahreszeit. Im Sommer sehr warm, im Winter typisch europäisch kalt.

In der Stadt warteten so viele Sehenswürdigkeiten auf uns, die wir gar nicht in vier Tagen schafften.

Zagreb war unser letztes Ziel auf unserer neunmonatigen Weltreise. Von hier nahmen wir den Zug zurück nach Hause.

Wir sind damit einmal um den Globus gereist.

Planung & Vorbereitung

Packliste fürs Backpacking

  • Das war unsere Packliste für unsere Backpacking-Weltreise 2019
  • Technik & Elektronik: Packliste für unsere Backpacking-Weltreise

Finanzen & Kostenplanung Weltreise

  • Ausgaben verwalten: Trexpense – So tracken wir unsere Ausgaben auf Reisen
  • TravelBudget: Reisekosten im Blick mit unserer App
  • Weltreise: So planst du dein persönliches Reisebudget nach Kategorien

Reisekreditkarte & Auslandkrankenversicherung

Ebenfalls das Beste aus unserer Erfahrung zum Thema Geld und Krankwerden auf Reisen.

  • Checklist: Absicherung Konto und Kreditkarte auf Reisen
  • Kranksein auf Weltreise: Was uns alles passierte und warum eine Auslandsreise-Krankenversicherung so wichtig ist

Spanisch lernen für Lateinamerika

Hier sprechen wir aus unserer Erfahrung in Mittelamerika. Die Chance jemanden zu treffen, der Englisch spricht und versteht, ist gleich null.

  • Spanisch: Mit diesen Phrasen überlebst du in Lateinamerika
  • Spanisch lernen: 6 Apps die dir nebenbei helfen

Reisebudget Planung & tatsächliche Kosten

Je nach Dauer der Weltreise, sofern ein Enddatum festgelegt ist, muss man mit einem Batzen Geld für 3, 6 oder 12 Monate auskommen. Teilt man das Ersparte durch die Anzahl der geplanten Reisemonate, so ergibt sich das monatliche Reisebudget. Wer noch nicht (genug) gespart hat, der wählt einen anderen Ansatz. Wie viel benötigt man denn überhaupt für einen Tag Weltreise? Das hängt vom individuellen Reisestil ab.

Stefan und ich sind beide schon Reiseerfahren – auch als Backpacker und mit wenig Geld. Daher wussten wir, was einfache Unterkünfte kosten würden. Aber gleich für einen so langen Zeitraum zu planen, ohne eine feste Route zu haben, das gestaltete sich schwierig.

Der Plan: 50 Euro pro Person und Weltreise-Tag

Vor der Weltreise legten wir uns ein Tagesbudget fest. Dieser Betrag soll alle Kosten über Essen, Trinken, Schlafen, Transport, Aktivitäten und alles Weitere abdecken. Wir kalkulierten mit ein, dass wir mal günstige, aber auch mal teure Länder bereisen werden. Auch innerhalb einen Landes können Ausgaben in bestimmte Regionen variieren.

Wir sagten einfach mal grob 10,- Euro für Verpflegung, 10,- Euro für Unterkünfte, 10,- für die Fortbewegung, 10,- Euro für Aktivitäten und 10,- für Sonstiges. Daraus ergeben sich 50,-, die jeder täglich maximal ausgeben darf.

In unserem Beitrag zur Planung eines Reisebudgets nach Kategorien listen wir im Detail auf, welche Kostenarten auf der Weltreise entstehen können. Da sind nämlich einige Ausgaben, die vor der Reise nicht so offensichtlich sind, das man sie haben wird.

So viel hat unsere Weltreise gekostet

Wir merkten in Mexiko schnell, dass wir mit zu viel Budget reisen. Oder anders gesagt: wir gaben so wenig aus, dass wir hätten fast doppelt so lange reisen können. Bei einigen Reiseländern waren wir sogar überrascht, wie günstig diese waren. Auf der anderen Seite gab es auch teure Überraschungen.

In der nachfolgenden Tabelle listen wir alle Kosten nach Reiseländern auf.

  • Wie viele Tage wir im Land verbrachten
  • Wie hoch die tatsächlichen Ausgaben pro Tag und pro Person waren
  • Wie viel der Aufenthalt je Land uns insgesamt gekostet hat

Bei Klick auf die Tabellenspalten werden die Länder alphabetisch oder die Beträge (aufsteigend/absteigend) sortiert.

Na, welches Land was wohl das günstigste und welches das teuerste?

LandReisetageAusgaben Person/TagGesamt für 2 Personen
Mexiko2525,701265,60
Guatemala2627,351422,12
Belize536,09288,74
Taiwan2022,28935,72
Honkong429,99299,91
Thailand2027,271090,73
Malaysia3317,691244,05
Sumatra2316,42755,16
Java/Bali/Komodo2923,061337,62
Vietnam1015,34306,73
Rumänien2530,161689,10
Bulgarien4720,98713,20
Griechenland3532,562279,36
Mazedonen424,90199,19
Serbien521,30212,94
Kroatien430,16241,29
Übersicht aller Reiseländer und Kosten in Euro

Wenn du deine Reisekosten auch gern detailliert erfasst, dann empfehlen wir die Trexpense App fürs Smartphone ↗ (und hier für’s iPhone ↗).

Finanzen unterwegs: Wichtig ist, alle Ausgaben immer sofort zu erfassen

Wenn man mit einem bestimmten Reisebudget unterwegs ist, der freut sich, wenn er den Überblick über alle Ausgaben behalten kann.

Manche nutzen einen Schreibblock, Excel oder eine App für das Smartphone. Da wir keine App gute gefunden haben, die unseren Ansprüchen genügt, haben wir selbst eine entwickelt. Die Entstehungsgeschichte erfährst du im Artikel TravelBudget: Reisekosten im Blick mit unserer App.

Unsere App erfasst schlicht und einfach alle Kostenfaktoren für eine Weltreise. Mit wenigen Klicks haben wir den Snack eingetragen, den wir gerade gekauft haben. Wir sehen, was für am Tag bereits für Essen ausgegeben haben und so weiter. Das gilt natürlich auch für Unterkünfte, Transport und Aktivitäten. Aber wir wiederholen uns so langsam.

Jedenfalls hoffen wir, dass die App dir auch auf deiner Reise ↗ hilft. Du kannst uns gerne Feedback über die Kommentare unten senden. Anmerkungen sind immer willkommen!

Weltweit Weltweit Routen Ausgaben Weltreise
🧡 Blogbeitrag teilen
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard
  • WhatsApp
  • Mail
Gepackt & Los! Beitragsersteller Janine und Stefan
Dieser Beitrag ist von Janine und Stefan
Wir sind Janine und Stefan. Seit wir uns vor einigen Jahren in Australien kennengelernt haben, reisen wir gemeinsam. Auf unserem Reiseblog halten wir alle Abenteuer und Städe-Trips fest.
Komentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiterlesen
Diese Cenoten liegen in Tulum und Valladolid (+mit Karte)
Mexiko
Diese Cenoten liegen in Tulum und Valladolid (+mit Karte)
Das kostet Mexiko wirklich –  Unsere Ausgaben als Backpacker
Mexiko
Das kostet Mexiko wirklich – Unsere Ausgaben als Backpacker
Guatemala Reiseroute – Backpacking & Abenteuer-Garantie (+Karte)
Guatemala
Guatemala Reiseroute – Backpacking & Abenteuer-Garantie (+Karte)
Wohin mit der Kamera beim Wandern? – Kameratasche oder Rucksack?
Weltweit
Wohin mit der Kamera beim Wandern? – Kameratasche oder Rucksack?
Beliebt am Blog
  • Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser
  • Schöne Orte in Österreich, die jeder gesehen haben sollte
  • Ausflugsziel Baldeneysee & was man hier alles unternehmen kann [2023]
  • Bunte Regenschirm Gassen in Europa – Das sind die gefragten Fotospots
  • Griechenland Rundreise auf dem Festland – Unsere Route mit Mietwagen
  • So sicher sind Mittelamerika und Südamerika wirklich
  • Orte am Neusiedler See – mit Tipps für Ausflugsziele
Suchen
Gepackt & Los! in Social Media
Über mich & den Blog

Reisebloggerin Janine von Gepackt und Los

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Am Blog teile ich meine Tipps für Ausflüge, Wanderungen und Fernreiseziele. Hier gibt’s mehr über mich.

Mein Wanderführer ist jetzt vorbestellbar
Steiermark Wandern für die Seele
Instagram
Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram
Letzte Kommentare
  • Oli bei Größte Städte in Österreich – Die Top-10 mit Zahlen, Daten und Fakten
  • DieReiseEule bei Größte Städte in Österreich – Die Top-10 mit Zahlen, Daten und Fakten
  • Faaker See - Urlaub in Kärnten mit Kind (inkl. Ausflugstipps) - Unterwegs mit Kind bei Am Weissensee wandern in Kärnten – unsere schönsten Touren
  • Stefan Weber bei Trinkblase – Unsere Erfahrung mit zwei Modellen von Deuter und Vaude
  • Janine bei Unsere Reiseroute für Sumatra (+Karte) – Backpacking Erlebnis pur
Newsletter

Hier kannst du meinen Newsletter abonnieren, um über neue Blogbeiträge informiert zu werden.

Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

Klimaticket Tracker App
Klimaticket Tracker App
Copyright © Gepackt & Los! 2023 • Mit viel Liebe erstellt von Janine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Newsletter