Du verwendest einige der Apps vermutlich bereits in deinem Alltag. Wir zeigen dir, wie du mit dessen Hilfe – und das ganz nebenbei – Spanisch lernen kannst. Damit bereitest du dich optimal auf deine Reise nach Lateinamerika oder Südamerika vor. Starte jetzt und lerne Reisespanisch!
Tipps für Mexiko
In Mexiko verbrachten wir die letzte Woche in Bacalar und in der Touristenhochburg Playa del Carmen unweit des Flughafens von Cancún. Dort bereiteten wir uns auf den langen Flug vor.
Wir zeigen dir, wie du auf eigene Fast nach Celestun anreist. Eine Tour zu buchen ist absolut nicht empfehlenswert; die Kosten sind so viel höher. Hier verraten wir dir alles, was du für die individuelle Anreise wissen musst und geben dir Tipps für den Besuch des Nationalparks mit Flamingos und Krokodilen.
Erfahre hier, was eine Reise durch Mexiko als Backpacker kosten kann. Wir listen alle Ausgabendetails unserer dreieinhalbwöchigen Rundreise auf. Spoiler: Von unserem 50,- Reisebudget lagen wir weit entfernt.
Wunderschöne Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge faszinieren einfach jeden! Egal ob Romantiker oder nicht - jeder holt sofort die Kamera oder das Smartphone aus der Tasche und versucht den Moment einzufangen. Auf unserer Reise durch Zentralamerika haben wir viele schöne Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge und fotografiert. Die schönsten Spots in Guatemala, Mexiko und Belize zeigen wir die in diesem Artikel.
Rund um Tulum und Valladolid findet man sie überall: Cenoten. Eine Cenote ist eine mit Süßwasser gefüllte Höhle. Und das Schöne daran: Man kann in diesen Wasserlöchern schwimmen, schnorcheln und sogar tauchen. Wir haben uns in Mexiko auf den Weg gemacht, um in ein paar Cenoten zu baden.
Lange haben wir überlegt, ob wir die Maya-Ruinen von Chichén Itzá besuchen sollen oder nicht. Hier fassen wir unsere Für- und Gegenargumente zusammen, die wir nach unserem Besuch gesammelt haben. Welche Pro-Argumente sprechen dafür und welche Kontra-Argumente dagegen?
Unsere Backpacking-Route in Mexiko führte von Cancun nach San Cristóbal De Las Casas. Unterwegs besuchten wir beeindruckende Cenoten und Maya-Ruinen, wie Tulum, Chichén Itzá und Palenque. In 14 Tagen lernten wir Mexiko und seine Vielschichtigkeit kennen.
Wir reisten in fast acht Wochen über Land durch Mexiko, Guatemala und Belize. Alle Details, wie unsere Route, Einreise- und Ausreisebestimmungen, Kosten, Unterkünfte, Sicherheit, Sprache und Essen haben wir zu unserer Rundreise durch Zentralamerika zusammengefasst.
Weiter ging es von Palenque nach San Cristóbal de las Casas weiter. Auf 2.200 Metern verbrachten wir zwei Nächte, bevor es auf einen der bisher spannendsten Busfahrten unserer Reise ging: der Überfahrt nach Guatemala.
Wie sicher ist das Reisen in den Ländern in Zentralamerika und Südamerika? Wie hat sich eine alleinreisende Frau in Guatemala gefühlt? Wir war es als Familie durch Kolumbien zu reisen? Und welche Sicherheitsvorkehrungen trifft man, wenn man mit dem Fahrrad und Zelt durch Mexiko reist? Verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Reisearten berichten ihre Eindrücke zum Thema Sicherheit.
Ohne Spanischkenntnisse nach Mittel- oder Südamerika? Kein Problem! sagen wir. Wir haben für euch eine Liste zusammengestellt mit den Wörtern und Phrasen, die wir häufig gehört, und die uns am besten in Mexiko und Guatemala geholfen haben.
Wir in Palenque gelandet. Einem kleinen ländlich-wirkendem Ort, von der wir schon die bewaldeten Hügel im Hintergrund erkennen können. Hier hatten wir geplant, die spektakulären Wasserfälle von Agua Azul, und die alten Maya-Ruinen von Palenque zu besuchen.
Fragen zu Mexiko als Reiseziel
Welche Aktivitäten kann man in Mexiko unternehmen?
Mexiko hat eine Vielzahl von Aktivitäten zu bieten, die für Reisende interessant sein können. Hier ist eine kleine Auswahl.
- Besuch von antiken Ruinen wie Chichén Itzá, Teotihuacán und Palenque.
- Tauchen oder Schnorcheln in den atemberaubenden Riffen von Cozumel – und anderen Orten an der Karibikküste.
- Erkundung der Städte Mexikos wie Mexico City, Guadalajara und Monterrey.
- Entspannung an den Stränden von Cancun, Playa del Carmen oder Tulum.
- Wandern durch die beeindruckenden Landschaften des Copper Canyon oder des Popocatepetl-Vulkans.
- Erleben der einzigartigen Kultur Mexikos durch den Besuch von Museen, Festivals und traditionellen Dörfern.
- Entdeckung der gastronomischen Vielfalt des Landes, einschließlich Taco-Verkostungen, Mezcal- und Tequila-Verkostungen und der Erkundung lokaler Märkte.
- Besuch von Naturschutzgebieten wie der Baja California oder der Monarchfalter-Reservate.
- Adrenalin-Aktivitäten wie Ziplining, Rafting oder Reiten.
- Besuch kultureller Stätten, einschließlich Kirchen, Kathedralen und anderer historischer Gebäude.
Wie funktioniert der Transport in Mexiko?
Wir haben auf unserer Reise in Mexiko für längere Strecken zwischen den Stopps die sogenannten ADO-Busse genutzt. Diese Busse gehören zu den Erste-Klasse-Bussen und bieten einen wirklich komfortablen Reisekomfort. Es gibt an Board ein WC und während der Fahrt werden Hollywood-Filme gezeigt, allerdings nur auf Spanisch. Tickets können direkt am Busschalter oder über die Smartphone-Apps für Android oder iPhone gebucht werden.
Für kürzere Strecken und Tagesausflüge haben wir Colectivos genutzt. Diese Busse haben keine festen Haltestationen und ständig steigen Leute ein oder aus, insbesondere Einheimische. Es gibt auch keine festen Abfahrtszeiten. Um einen Colectivo zu nehmen, muss man einfach am Straßenrand Ausschau halten oder wird vom langsamer werdenden Bus aus angesprochen, wo man hin möchte.
Wie viel Budget sollte man für eine Mexiko-Reise einplanen?
Das Budget für eine Mexiko-Reise hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. der Reisedauer, der Art der Unterkunft, dem Transportmittel, den Aktivitäten und der Region, die man besucht. Grundsätzlich gilt, dass Mexiko im Vergleich zu vielen anderen Reisezielen in Nordamerika und Europa recht günstig ist.
Ursprünglich haben wir ja mit einem Tagesbudget von 50,- Euro geplant. Tatsächlich ausgegeben haben wir aber gerade mal 24,62 Euro pro Person und Tag.