Skip to content
Blogheim.at Logo
Zur Startseite von Gepackt & Los! Gepackt & Los! Ein Reiseblog mit vielen Routen zum Nachreisen
  • Österreich
  • Europa Reisen
  • Alle Länder
  • Reiserouten
  • Über uns
  • Kooperationen
Startseite > Reiseziele > Mexiko

Celestún auf eigene Faust: Flamingos, Pelikane und Krokodile im Nationalpark

Blogartikel teilen
Mexiko Strände, Weltreise

Celestún ist ein kleiner, verschlafener Ort und liegt direkt am Meer. Vor allem wegen der Flamingo-Kolonien ist das Naturreservat Ría de Celestún bekannt. Hier leben außerdem Pelikane und Krokodile. Eine komplette Tour von Mérida aus zu buchen lohnt sich nicht. Komplett selbstorganisiert kostet es gerade mal ein Viertel. Wir zeigen dir wie das geht und geben dir Tipps.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
Was kann ich in Celestún erleben?
Wo liegt der Ort Celestun?
Wie komme ich nach Celestun?
Und wie komme ich zum Boot und den Flamingos?
Unser Celestun-Tipp: Buche keine Tour!

Was kann ich in Celestún erleben?

Vor allem für zwei Aktivitäten ist der Fischerort Celestún bekannt und beides hat was mit Meer zu tun.

1. Eine Bootstour führt dich vorbei an Pelikanen, Flamingos und sogar Krokodilen. Die Bootstouren starten am Strand und führt bis einer Lagune durch Mangrovenwälder. Hier treffen sich außerdem Salzwasser und Süßwasser. Das sorgt für eine interessante Farbgebung des Wassers. Unterwegs wurde sogar ein Schwimm-Stopp für eine Süßwasserquelle eingelegt. Das klare Wasser hat uns an die Cenoten erinnert, die wir besucht hatten.

2. Ein Strandspaziergang ist einfach nur karibisch schön. Der strahlend blaue Himmel trifft auf das türkise Wasser und dann auf den hellen Pudersand. Ein beeindrucktes Wow ist das erste, was dazu einfällt.

Und da wäre doch noch eine 3. Aktivität: In Celestún gibt es sehr viele bunte Häuser – ähnlich wie in Mérida oder Valladolid. Allerdings ist Celestun viel kleiner und somit auch die bunten Häuschen. Ein abwechslungsreicher Spaziergang durch die ruhigen Gassen lädt so zum Fotografieren ein.

Ein Besuch von Celestun ist empfehlenswert zwischen November und März. In diesen Monaten ist die Wahrscheinlichkeit am größten, Flamingos zu sehen.

Mexiko Farbenfrohe Häuser ziehen sich entlang des Strandes durch den Ort Celestún
Farbenfrohe Häuser ziehen sich entlang des Strandes durch den Ort Celestún
Mexiko Celestun Ebenso eine farbenfrohe Kirche.
Ebenso eine farbenfrohe Kirche.
Mexiko Celestun Der traumhaft schöne Sandstrand zum Relaxen
Der traumhaft schöne Sandstrand zum Relaxen

Wo liegt der Ort Celestun?

Celestún ist ein Nationalpark auf der Yucatán Halbinsel nicht weit von Mérida entfernt.

Das kleine Fischerdorf Celestún liegt circa 100 Kilometer westlich von Mérida und ist am Meer gelegen.

Direkt an Celestún grenzt das Naturreservat mit einer Lagune: die Ría de Celestún.

Wie komme ich nach Celestun?

Der einfachste und günstigste Weg nach Celestún ist der mit dem Bus.

Von der Busplattform östlich der Innenstadt (in Google Maps ) fährt ein Bus der Organisation „Oriente“ einmal stündlich von Mérida nach Celestún.

Eine einfache Fahrt kostet 60 Pesos (rund 3 Euro). Und zurück gilt derselbe Preis.

Das Rückfahrticket kaufst du dir direkt in Celestún, wenn du wieder nach Mérida fährst. Der Ticket-Schalter ist permanent besetzt. Und die Busse fahren ebenso im stündlichen Takt – Celestún ist sowieso die Endstation für den Bus.

Die Fahrt dauert rund zweieinhalb Stunden. Einen viel schnelleren Weg gibt es nicht. Alle Transportmittel fahren einmal durch die Stadt.

Mexiko Das Busterminal in Mérdia
Das Busterminal in Mérdia
Kauf der Rückfahrt direkt in Celestún
Kauf der Rückfahrt direkt in Celestún

Und wie komme ich zum Boot und den Flamingos?

In Celestún angekommen spazierst du einfach in Richtung Strand.

Bereits auf dem Weg wirst du von Einheimischen angesprochen. Die Preise sind fix pro Boot und nicht verhandelbar.

Für ein Boot werden 2.400 Pesos (rund 120,- Euro) verlangt. Da insgesamt acht Leute einen Platz finden, wird der Bootspreis durch die Anzahl der Leute geteilt.

In unserem Fall haben wir ca. 40 Minuten gewartet, bis wir endlich auf sieben Leute kamen. Schlussendlich hat jeder 320,- Pesos (rund 16,- Euro gezahlt).

Die Ausgaben lagen zwar über unserem Tagesbudget, aber der Bootsausflug hat sich auf jeden Fall gelohnt. Wir haben Tausende Flamingos, hunderte Pelikane, weitere Vögel und sogar ein kleines Krokodil gesehen.

Mexiko Das kleine Boot in Celestun für acht Passagiere
Das kleine Boot in Celestun für acht Passagiere
Mexiko Celestun Eine Insel mit ganz vielen Vögeln
Eine Insel mit ganz vielen Vögeln
Celestun Mexiko … wie Pelikanen
… wie Pelikanen
Celestun Eine riesige Flamingo-Kolonie
Eine riesige Flamingo-Kolonie
Celestun auf eigeen Faust Krokodil
Ein kleines, wohl schlafendes Krokodil
Mexiko Eine Süßwasserquelle zum Schwimmen gibt es auch in Celestun
Eine Süßwasserquelle zum Schwimmen gibt es auch in Celestun

Unser Celestun-Tipp: Buche keine Tour!

In der Stadt Mérida werden sie überall angeboten. Die großen Touren mit den Reisebussen. Überall hängt Werbung vor den Schaufenstern.

Einige Touranbieter erzählten, es sei touristisch und deswegen gäbe es keine Touren nach Celestun. Das war es allerdings absolut nicht.

Die wenigen Touren, die es hätte gegeben, hätten pro Person 1.600 Pesos (rund 80,- Euro) gekostet. Dieselben Preise und sogar noch höhere haben wir im Internet gefunden.

Spare dir das Geld und mache es wie wir: Selbstorganisiert zum Nationalpark. Wir haben für die Anfahrt/Transport von Mérida aus und das Boot gerade mal 22 Euro ausgegeben. Klingt das nicht überzeugend?

Lies auch: All unsere Kosten und Ausgaben auf der Mexiko-Reise

Lies auch: Unsere Route durch Mexiko als Teil unserer Zentralamerika-Rundreise

MARCO POLO Reiseführer Yucatan: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App und Events&News
MARCO POLO Reiseführer Yucatan: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Tour... *
Preis: 12,99 €
Jetzt ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Mexiko Strände, Weltreise
Blogartikel teilen
...

Und du?

Warst du schon mal in Celestún? Wir bist du dorthin gekommen? Oder planst du gerade deine Reise?

Schreibe uns in die Kommentarbox. Wir freuen uns auf deine Nachricht. 😉

Gepackt & Los! Schreiberling Janine
Wer hat's geschrieben? Janine
Mit viel Sinn für Abenteuer und Höhenangst reist Janine seit ihren Mitzwanzigern durch die Welt und Europa. Ihr Herz schlägt für das Ruhrgebiet, auch wenn sie inzwischen in Österreich wohnt. Janine kümmert sich aber auch gerne um die Technik hinter dem Blog.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kennst du schon...?

  • MEXIKO: Weltreise: Tainan und Taichung – ein regnerischer Abschied
    Weltreise: Tainan und Taichung – ein regnerischer Abschied
  • MEXIKO: 10 interessante Fakten über den Atitlán See
    10 interessante Fakten über den Atitlán See
  • MEXIKO: Spanisch lernen: 6 Apps die dir nebenbei helfen (kostenlos & offline)
    Spanisch lernen: 6 Apps die dir nebenbei helfen (kostenlos & offline)
  • MEXIKO: Das kostet Mexiko wirklich –  Unsere Ausgaben als Backpacker
    Das kostet Mexiko wirklich – Unsere Ausgaben als Backpacker

Teile diesen Beitrag

Suchen

Gepackt & Los! in Social Media

Über mich & den Blog

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Hier teile ich meine Tipps für Reiserouten, Ausflugstipps und Wanderungen und Fernreiseziele. Mehr Details gibt es auf der Über uns Seite.

Bleib informiert!

Werde als Erstes per E-Mail informiert, sobald ein neuer Blogbeitrag online ist.

Jetzt anmelden

Instagram

Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram

Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

♥ Lieblingsreisen

  • Unsere Rumänien Rundreise mit Mietwagen (+Route für Selbstfahrer Roadtrip)
  • Unsere Backpacking-Route durch Taiwan (+Karte)
  • Guatemala Reiseroute: Backpacking & Abenteuer-Garantie (+Karte)
  • West-Kanada Roadtrip: Vancouver & Nationalpark Hopping (+Route & Karte)
Copyright © Gepackt & Los! 2021 • Mit viel Liebe erstellt von Janine & Stefan
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung