Skip to content
Blogheim.at Logo
Zur Startseite von Gepackt & Los! Gepackt & Los! 🌸 Ein Reise- und Wanderblog
  • Österreich
  • Europa
  • Reiseländer
  • Reiserouten
  • Über mich
  • Suche

Startseite > Reiseziele > Indonesien

Das kostet Reisen in Indonesien: Backpacking auf Java, Bali, Flores & Komodo

Flores Bali Java Indonesien Ausgaben Weltreise

Wir verraten unsere Ausgaben auf der Reise durch Indonesien (Java, Bali, Flores und Komodo).
Hierfür listen wir alle konkreten Kosten pro Tag auf, und wie viel wir in knapp einem Monat für zwei Personen ausgegeben haben.
Dies beinhaltet unter anderem Verpflegung, Unterkünfte, Fortbewegung, Aktivitäten. + Tipps für die Planung deines persönliches Backpacking Reisebudget.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
Unsere Kategorien an Reisekosten und Ausgaben
Alle Kosten + Ausgaben auf unserer Indonesien-Reise
Essen & Trinken
Übernachtungen
Unsere Unterkünfte auf der Insel Java + Hotel-Empfehlungen
Unsere Unterkünfte auf der Insel Bali + Hotel-Empfehlungen
Unsere Unterkunft auf der Insel Flores + Hotel-Empfehlungen
Transport & Fortbewegung
Transport + Fortbewegung auf Java
Transport + Fortbewegung auf Bali
Aktivitäten & Touren
Sonstige Kosten
Fazit & Spartipps für Backpacking auf Java, Bali, Flores
So einfach halten wir unsere Reisekosten fest

Unsere Kategorien an Reisekosten und Ausgaben

Wir halten all unsere Ausgaben pro Reiseland und Kostenfaktoren fest.

Auf unserer Reise entstehen tägliche Kosten für die Übernachtung, und Essen und Trinken. Es fallen Kosten für die Fortbewegung und Aktivitäten an. Und dann sind da noch die sonstigen Ausgaben, die in keine spezifische Kategorie passen.

Indonesiens Währung Rupiah (Rupien in Deutsch): In Indonesien ist es nicht schwer, um Millionär zu werden. Denn umgerechnet 65,- Euro entsprechen 1.000.000 indonesischen Rupien. Mehr Infos zur Kursentwicklung der indonesischen Rupiah ↗ gibt es hier.

Auf allen Inseln, somit auch auf Java, Bali, Flores und Komodo, zahlt man mit dieser Währung. Nicht selten werden bei der Anzeige von Preisen die Nullen weggelassen. Das sollte man also im Hinterkopf haben. 😉

Unsere Ausgaben für das Reiseziel Indonesien sahen folgendermaßen aus.

Neben den Inseln Java, Bali, Flores und Komodo haben wir auch Sumatra bereist. Für Sumatra haben wir einen separaten Kostenartikel mit allen Details erstellt.

Alle Kosten + Ausgaben auf unserer Indonesien-Reise

Auf unsere 29-tägigen Reise durch Java, Bali und Flores gaben wir pro Person und Tag 23,06 Euro aus. Insgesamt belaufen sich die Kosten für zwei Personen auf 1.337,62 Euro. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Kostenplanung und -aufstellung pro Person über 29 Tage.

  Geplant   Ausgegeben  Gespart
Essen & Trinken290,00 Euro202,00 Euro88,00 Euro
Übernachtungen290,00 Euro186,11 Euro103,89 Euro
Transport 290,00 Euro163,56 Euro126,44 Euro
Aktivitäten290,00 Euro72,70 Euro217,30 Euro
Sonstiges290,00 Euro44,43 Euro245,57 Euro
1.450,00 Euro668,80 Euro781,20 Euro

Essen & Trinken

Auf den indonesischen Inseln Java, Bali, Flores und Komodo gaben wir täglich etwa 6,97 Euro pro Person aus. Während unserer 29-tägigen Reise sind das insgesamt dann 403,99 Euro für zwei Personen.

Diese Kosten beinhalten einige Restaurantbesuche und Frühstücken, Supermarkteinkäufe, Snacks und Trinkwasser, aber auch Kaffee und ein paar Starbucks-Besuche.

In einigen Unterkünften gab es Trinkwasser, das man sich kostenlos nehmen kann.

Statt dem 7-Eleven gibt es auf den indonesischen Inseln den Alfamart, Indomaret und den FamilyMart. In diesen Convenience-Stores kann man vor allem Snacks und Getränke kaufen. Alkohol gab es ziemlich selten in Supermärkten. Um sich Bier zu kaufen, muss man gleich eine Bar besuchen.

Übernachtungen

Wir planen mit einem Budget von 10,- Euro pro Person und Nacht. Durchschnittlich haben wir pro Person aber nur 6,42 Euro ausgegeben. Bei 29 Tagen kamen wir auf insgesamt 372,21 Euro für zwei Personen und Unterkünfte.

In Yogyakarta haben wir uns mal ein luxuriöses Hotel gegönnt. Die restlichen Unterkünfte waren einfache Zimmer bis gut ausgestattete Doppelzimmer mit Terrasse in bester Lage. Unsere Unterkünfte und Übernachtungskosten im Detail listen wir nachfolgend auf.

Unsere Unterkünfte auf der Insel Java + Hotel-Empfehlungen

  • In Yogyakarta: Duta Guest House ↗* (sehr zu empfehlen; Pool und gutes Frühstück): 11,38 Euro pro Person und Nacht
  • In Probolinggo: Sancaka Hostel ↗* (einfach aber gut): 3,42 Euro pro Person und Nacht
  • Am Bromo: Yog Bromo Homestay ↗* (einfach aber gut): 10,78 Euro pro Person und Nacht

Unsere Unterkünfte auf der Insel Bali + Hotel-Empfehlungen

  • In Ubud: Kunyit Gootama20 ↗* (absolut zu empfehlen; Terrasse und leckeres Frühstück): 5,27 Euro pro Person und Nacht
  • In Kuta: Bungalow Kempu Taman Ayu I* (nicht zu empfehlen; sehr dreckig, aber freundliche Gastgeberin): 3,62 Euro pro Person und Nacht ↗

Unsere Unterkunft auf der Insel Flores + Hotel-Empfehlungen

  • In Labuan Bajo: Hotel Green Prundi ↗* (zu empfehlen; Frühstück inbegriffen und sehr freundliches Personal): 10,50 Euro pro Person

Von Flores aus starteten wir unsere zweitägige Bootstour in den Komodo-Nationalpark mit einer Übernachtung auf dem Boot.

Lies auch: Alle Stopps auf Java, Bali und Flores auf unserer Route

Transport & Fortbewegung

Transport meint alle Kosten inkl. Taxi, Fähre, Zug und Bus. Während unserer Reise über die indonesischen Inseln Java, Bali, Flores und Komodo fielen insgesamt 327,15 Euro für zwei Personen in 29 Tagen an. Pro Tag sind das 5,64 Euro. Nachfolgend listen wir die Ausgaben für Transport und Fortbewegung im Detail auf.

Transport + Fortbewegung auf Java

  • Taxi vom Flughafen Yogyakarta bis zu unserer Unterkunft: 5,58 Euro für zwei Personen
  • Zugfahrt von Yogyakarta nach Probolinggo 1. Klasse: 19,08 Euro pro Person (Fahrtdauer circa 9 Stunden)
  • Taxi von Probolinggo zum Bromo 6,21 Euro pro Person (bei einem Taxi für 4 Personen)
  • Bus vom Bromo nach Probolinggo 2,79 Euro pro Person (öffentlicher Bus, mit dem nur Touris fahren)
  • Zugfahrt von Probolinggo bis Banyuwangi 2. Klasse: (Fahrtdauer circa 4 Stunden)
  • Fähre von Banyuwangi nach Gilimanuk (Bali): 1,24 Euro pro Person (inkl. Touristenzuschlag)

Transport + Fortbewegung auf Bali

  • Bus von Gilimanuk nach Denpasar: 4,35 Euro pro Person (inkl. Touristenzuschlag)
  • Grab von Denpasar nach Ubud: 5,49 Euro pro Person
  • Fahrräder in Ubud ausleihen: 3,11 Euro pro Fahrrad für den ganzen Tag
  • Shuttle-Bus von Ubud nach Kuta : 3,73 Euro pro Person
  • Flug von Denpasar auf die Insel Flores: 112,73 Euro pro Person (Hinflug und Rückflug)

Die restlichen Kosten sind durch kurze Fahrten über Grab-Buchungen angefallen. Für die Nutzung von Grab benötigst du die App Grab ↗.

Lies auch: Alle Stopps auf Java, Bali und Flores auf unserer Route

Aktivitäten & Touren

An Aktivitäten sind uns Kosten in Höhe von 145,40 Euro entstanden. Diese Ausgaben gelten für uns beide und für 29 Tage auf den indonesischen Inseln Java, Bali, Flores und Komodo. Pro Person und Tag sind das durchschnittliche Kosten von 2,51 Euro. Im Detail sind folgende Unternehmungen enthalten

  • Eintritt in den Bromo Nationalpark: 1,34 Euro pro Person
  • Eintritt in den Komodo Nationalpark: 15,52 Euro pro Person
  • Zweitägige Bootstour (eine Übernachtung auf dem Boot) von Flores auf die Komodoinseln: 55,85 Euro pro Person

Ein Hinweis zur Komodo-Bootstour: Bei Buchung sagte man uns, dass maximal 16 andere Menschen teilnehmen. Bei Antritt der Tour waren es die doppelte Anzahl: Zu 30 schliefen wir unter freiem Himmel auf dem Boot, Matratze dicht an Matratze. Wir empfehlen diese Bootstour auf keinem Fall weiter.

Sonstige Kosten

Alle weiteren Kosten, die auf unserer 29-tägigen Indonesien-Reise anfielen, belaufen sich insgesamt auf 88,85 Euro. Pro Person und Tag sind das umgerechnet 1,53 Euro.

In den sonstigen Ausgaben ist das Wäschewaschen für durchschnittlich 7,40 Euro inbegriffen. Wir haben diverse Drogerieprodukte neu gekauft, wie zum Beispiel Moskitospray, Sonnencreme und Zahnbürsten.

Auf Bali haben wir uns Massagen (6,21 Euro und 6,83 Euro), Pedikure (4,96 Euro) und einen Friseurbesuch (9,31 Euro) gegönnt. Einen Tag war ich im Coworking Space Hubud (13,65 Euro).

Wir kauften eine Simkarte plus Guthaben (13,03 Euro) und so weiter.

Fazit & Spartipps für Backpacking auf Java, Bali, Flores

Mal wieder haben wir unser Reisebudget von 50,- Euro pro Person und Tag unterschritten.

Knapp 23,- Euro pro Person und Tag hatten wir schon einen sehr günstigen Reisestil: Backpacking eben. 😉 Wir haben immer Doppelzimmer mit einem eigenen Bad gebucht. Und nicht immer das günstigste Zimmer, aber auch nicht das teuerste.

Wenn man als Backpacker unterwegs ist und weniger Reisebudget zur Verfügung steht, kann man sicherlich deutlich günstiger reisen. Übernachtungen in Mehrbettzimmer in Hostel, weniger Massagen und Restaurantbesuche schonen den Geldbeutel.

So einfach halten wir unsere Reisekosten fest

Backpacking-Kosten in Indonesien durchschnittlich
Backpacking-Kosten in Indonesien für knapp 4 Wochen

In unserem Beitrag So planst du dein persönliches Reisebudget nach Kategorien haben wir bereits verraten, welche Arten von Kosten und Ausgaben auf einer Reise entstehen.

Unsere beste Erfahrung zum Thema Reisekasse: Unterwegs erfassen wir die Kosten in der App Trexpense sofort nach ihrer Entstehung. Wenn wir beispielsweise mit dem Bus gefahren sind oder am Straßenstand was zu essen gekauft haben, tragen wir den Kostenbetrag sofort in die App Trexpense ein.

  • Download im Play Store ↗
  • Download im App Store ↗

Für uns ist das der einfachste Weg, alle Ausgaben auf einem Blick parat zu haben. Noch simpler geht’s nicht, oder?

Wir hoffen, dass wir dir mit dieser Kosten-Aufstellung bei der Planung deines Reisebudgets für Indonesien und den Inseln Sumatra, Java, Bali und Komodo helfen können.

Flores Bali Java Indonesien Ausgaben Weltreise
🧡 Blogbeitrag teilen
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard
  • WhatsApp
  • Mail
Gepackt & Los! Beitragsersteller Janine
Dieser Beitrag ist von: Janine
Mit viel Abenteuerlust und Höhenangst reist Janine seit ihren Mitzwanzigern durch die Welt und Europa. Ihr Herz schlägt für das Ruhrgebiet, auch wenn sie inzwischen in Österreich wohnt. Janine kümmert sich aber auch gerne um die Technik hinter dem Blog.
Kommentare
  1. eva sagt:
    4. Februar 2022 um 7:54 pm Uhr

    Hallo,
    die Infos finde ich toll – mir fehlt nur jeweils WANN die Reise war. (ist ja ein Unterschied, ob man 2010 gefahren ist, oder 2020…)
    Wäre super, wenn Du das ergänzen könntest.

    lg eva

    Antworten
    1. Janine sagt:
      4. Februar 2022 um 7:58 pm Uhr

      Liebe Eva,

      danke für deinen Hinweis. Ich werde bald einmal die Daten nachpflegen. So lange gibt es den Blog noch gar nicht. 🙂
      Die Reisekosten sind aus Sommer 2019. Ich hoffe, das hilft dir weiter.

      LG, Janine

      Antworten
Komentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiterlesen
15 Fotos vom Komodo Nationalpark | Weltweit unterwegs
Indonesien
15 Fotos vom Komodo Nationalpark | Weltweit unterwegs
Kosten auf Sumatra – So viel haben wir als Backpacker ausgegeben
Indonesien
Kosten auf Sumatra – So viel haben wir als Backpacker ausgegeben
Das kostet Mexiko wirklich –  Unsere Ausgaben als Backpacker
Mexiko
Das kostet Mexiko wirklich – Unsere Ausgaben als Backpacker
Die schönsten Fotos unserer Weltreise
Weltweit
Die schönsten Fotos unserer Weltreise
Beliebt am Blog
  • Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser
  • Ausflugsziel Baldeneysee & was man hier alles unternehmen kann [2022]
  • Schöne Orte in Österreich, die jeder gesehen haben sollte
  • Griechenland Festland Rundreise – unsere Route mit Mietwagen
  • Schöne Fotospots: bunte Regenschirm Gassen in Europa
  • So sicher sind Mittelamerika und Südamerika wirklich
  • Orte am Neusiedler See – mit Tipps für Ausflugsziele
Suchen
Gepackt & Los! in Social Media
Über mich & den Blog

Reisebloggerin Janine von Gepackt und Los

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Hier teile ich meine Tipps für Reiserouten, Ausflüge, Wanderungen und Fernreiseziele. Mehr Details gibt es auf der Über uns Seite.

Instagram
Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram
Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

Neueste Kommentare
  • Janine bei Reisekosten-App Trexpense – So einfach tracken wir Ausgaben unterwegs
  • Max Hüller bei Reisekosten-App Trexpense – So einfach tracken wir Ausgaben unterwegs
  • Michael bei Kosten auf Sumatra – So viel haben wir als Backpacker ausgegeben
  • Janine bei Das kostet Mexiko wirklich – Unsere Ausgaben als Backpacker
  • Mila bei Das kostet Mexiko wirklich – Unsere Ausgaben als Backpacker
Klimaticket Tracker App
Klimaticket Tracker App
Copyright © Gepackt & Los! 2022 • Mit viel Liebe erstellt von Janine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Spenden