Gründe, warum du überhaupt zu einer Hütte wandern solltest, gibt es viele. Sei es wegen des guten Kaiserschmarrns, des atemraubenden Ausblicks – oder nur der Nächtigung wegen. Fest steht, sie sind Sehnsuchtsorte der Alpen. Natürlich völlig subjektiv ist das, was wir als "schön" bezeichnen. Hier stelle ich meine persönlich schönsten Hütten vor, die ich besucht habe.
Tipps für die Schweiz
Blogbeiträge zum Reiseziel Schweiz mit vielen Tipps für Ausflugsziele, die mit der Bahn erreichbar sind.
Auch interessant in Schweiz: Basel und Kanton Bern
Die hübsche Altstadt Aarau ist ein sehr lohnenswertes Ziel für diejenigen, die gerne (wie ich auch) durch historische Gassen schlendern – und die Zeit vergessen. Typisch Aarau sind die sogenannten Untersichten Bemalungen. Der Teil des hervorstehenden Daches ist von unten hübsch bemalt. Daher solltest du während deiner Besichtigung öfter mal einen Blick nach oben werfen.
Von Thun nach Spiez (oder andersherum) führt ein aussichtsreicher Wanderweg am Ufer entlang, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Auch ein toller Badestopp liegt auf der Panoramaroute. In diesem Blogbeitrag teile ich unsere Erfahrung, die wir unterwegs gemacht haben, und stelle dir alles Wissenswertes zusammen.
Die Wanderung zwischen Schynige Platte und First verläuft auf einem atemraubenden Höhenweg. Ausblicke auf Thunersee und Brienzer See sowie Jungfrau, Mönch und Eiger sind nur einige der Highlights unterwegs. Hier teile ich meine Eindrücke einer unvergesslich schönen Wanderung.
Vom Genusswandern hast du sicherlich schon mal gehört. Um einen Einblick in den Ansatz solcher Wohlfühlwege zu bekommen, habe ich einige Autoren von Genusswanderführerbüchern angeschrieben, die ihre Gedanken hierzu teilen wollen.
Die größte Stadt der Schweiz hat einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Vieles liegt abseits der klassischen Touristenpfade. Im Reiseführer »111 Orte in Zürich, die man gesehen haben muss« stellt der Autor Oliver Zwahlen eine geniale Auswahl zusammen. Im Interview verrät er Details zum Buchprojekt und natürlich über Zürich.
Sommer, Sonne, Sonnenschein – die warmen Sommertage sind für viele Menschen eine Zeit voller Freude und Energie. Doch der Sommer ist nicht nur eine Jahreszeit, die uns mit strahlendem Wetter verwöhnt, sondern auch eine Zeit, in der wir körperlich und emotional aufblühen.
Ich durfte glücklicherweise mit dem Nachtzug von Zürich nach Graz fahren. Hier berichte ich über meine Erfahrung im Schlafwagen des NJ465. Spoiler: Ich würd's wieder machen.
Luzerns Sehenswürdigkeiten haben mich gleich vom ersten Moment an in den Bann gezogen. Zum romantischen Stadtbild mit der bekannten Kapellbrücke gehören die vielen Türme, die Festung, Kirchen und noch einiges mehr.
Der Rhein ist einer der bedeutendsten Flüsse in Europa. Mit über 1.200 Kilometern zählt er zu den Top-10 der längsten Flüsse auf unserem Kontinent. Seine Quelle liegt in den Schweizer Alpen. Er fließt durch die Länder Liechtenstein, Frankreich, Österreich, Deutschland und mündet in den Niederlanden in der Nordsee. Auf seiner Route liegen zahlreiche sehenswerte Städte und Orte mit besonderen Erlebnissen.
Das sind die schönsten Seen in Europa. Lass dich von den hier gezeigten Fotos überzeugen. Gemeinsam mit anderen Reisebloggern haben wir die tollsten Aufnahmen eingefangen und stellen sie in diesem Beitrag vor.
Zürich gilt als eine der lebenswertesten Städten überhaupt. Davon durfte ich mich schon einige Male überzeugen. In besuchte die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten zu verschiedenen Jahreszeiten. Hier kann man definitiv länger als einen Tag Zeit verbringen. Hier teile ich meine Tipps für eine gelungene Städtereise in der Schweiz.
Basel hat an Sehenswürdigkeiten einiges zu bieten. Flanieren am Rhein in Kleinbasel, entdecken kleiner Gässchen in Grossbasel, Shopping am Spalenberg, und köstliche Genüsse in der Markthalle. Und ob das nicht genug wäre: Wer will, kann hier in zehn Minuten drei Länder besuchen. Wir zeigen dir Sehenswürdigkeiten und die Altstadt und verraten Tipps.
Die Schweiz ist halb so groß wie Österreich, es leben aber genauso viele Menschen hier wie im Nachbarland.
Wofür ist die Schweiz bekannt?
Das Matterhorn ist das Wahrzeichen der Schweiz und gehört aufgrund seiner markanten Form zu den bekannten Fotomotiven.
Auch für den Glacier Express ist das Land und seine wunderbare Landschaft bekannt. Die Zugstrecke gehört zu den schönsten Panoramafahrten der Welt.
Wenn man an Essen denkt, da denkt man gleich an Schweizer Schokolade, Käsefondue und Rösti.
Städtereisen
Einige der Schweizer Städte sind ideale Ziele für eine Städtereise, wie Zürich, Basel, Luzern, Genf und St. Gallen. Auch Bern, die Hauptstadt der Schweiz, ist für ein verlängertes Wochenende sehr sehenswert.
Vom Ruhrgebiet fuhren wir im November mit dem Zug nach Basel. Und von Basel aus fuhren wir für einen Tagesausflug nach Zürich, um uns auch die Stadt anzuschauen.
Ein Paradies im Sommer & Winter
Egal, ob Sommer oder Winter, in der Schweiz gibt es immer einiges zu erleben. Viele Aktivurlauber wandern in den warmen Monaten durch die Nationalparks hinauf auf die hohen Gipfel. Zu den kalten Jahreszeiten sind die Wintersportregionen, wie z. B. Zermatt, sehr beliebt.
Wunderschöne Seen
Die Seen der Schweiz gehören vermutlich zu den schönsten der Welt. Eine Umfrage zu den Top-Seen in Europa zählen beispielsweise Caumasee, Crestasee, Griesslisee, Riffelsee und Vierwaldstättersee. Es gibt aber natürlich noch viele weitere Seen. Übrigens: Der Bodensee gehört zu einem kleinen Teil auch zum Schweizer Staatsgebiet.