Hier zeige ich dir Ziele für schöne Städtereisen, die kaum wer auf dem Schirm hat. Völlig zu Unrecht, aber dadurch auch weniger überlaufen als London, Paris oder Barcelona. Die Auswahl ist handverlesen und die Städte von mir zur Herbstzeit getestet.
Darum lohnt sich eine Städtereise im Herbst
- Die Wärme vom Sommer nutzen und die letzten sonnigen Tage genießen.
- Es sind nicht mehr so viele Menschen unterwegs, da die langen Sommerferien vorbei sind.
- Das Fotografieren ist wegen der tief stehenden Sonne geeigneter, schönere Fotos sind das Ergebnis.
- Einige Städte lassen sich sogar über den Landweg bereisen (Stichwort: nachhaltig reisen).
Weiter geht’s mit sieben Städten auf dem europäischen Kontinent, die definitiv lohnenswerte Ziele für den Herbst sind.
Basel


Den Anfang macht Basel. Die drittgrößte Stadt der Schweiz liegt im Dreiländereck, an Deutschland und Frankreich grenzend. Trotz der günstigen Lage verschlägt es nicht viele Touristen hierher. Zumindest nicht (mehr) in den Herbstmonaten. Dabei laden die sonnigen Tage bei strahlend blauem Himmel zu einem Spaziergang der besonderen Art ein. Nämlich entlang des Rheinufers mit fantastischem Ausblick inklusive.
Das klare Wasser des Rheins fließt durch die Stadt und teilt sie in Kleinbasel und Grossbasel auf. Fünf Brücken erlauben den Wechsel zwischen den Ufern. Die Altstadt samt emporragenden Münster sieht nicht nur aus der Ferne märchenhaft aus. In der Altstadt selbst kann man sich durch die schönen Gassen treiben und vom Anblick der historischen Häuserfassaden begeistern lassen.
Und wenn es doch mal regnet? Das Angebot an Museen in der Stadt ist groß. Die Dichte an Ausstellungen gilt hier sogar als die höchste in ganz Europa. Da ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei.
Basel als Geburtstagsgeschenk: Als besonderes Erlebnis zu einem besonderen Tag besuchte ich Basel im Rahmen eines Kurztrips mit dem Zug von Düsseldorf. Mit dem Wetter im November waren wir sehr zufrieden. Es war zwar kalt, aber die Sonne strahlte, wo sie konnte. Zu unserem Aufenthalt fand die Basler Herbstmesse, einer Kirmes mit Fahrgeschäften, inmitten der Altstadt statt.
Anreise mit der Bahn: Basel kann man mit dem Direktzug z. B. von Düsseldorf aus in vier Stunden erreichen. Das ist viel bequemer und nachhaltiger als zu fliegen.
Bremen


Im hohen Norden von Deutschland liegt die Hansestadt Bremen. Viele Besucher, die es in die Richtung verschlägt, wollen ein paar Tage in Hamburg verbringen. Umso reizvoller kann ein Städtetrip nach Bremen sein, wenn es nicht so überlaufen ist, wie das überfüllte Hamburg.
Bremen muss sich auf keinen Fall verstecken, denn die vielen Sehenswürdigkeiten bieten Besuchern so einiges. On top gibt es interessante Geschichten und Erinnerungen an unsere Kindheit. Denn: die Bremer Stadtmusikanten sind hier Zuhause und glänzen inmitten der Altstadt. Hier ist auf jeden Fall eine Fotopause angesagt.
In den verwinkelten Gassen kann man sich durch die entzückenden Stadtviertel treiben lassen und eine Rast in einem der vielen Cafés und Lokalen einlegen.
Bukarest


Da wären wir im Südosten Europas gelandet. Hier liegt die rumänische Hauptstadt Bukarest mit 1,8 Mio Einwohnern und einer einladenden Innenstadt. Eine Mischung aus alten kommunistischen Gebäuden, orthodoxen Kirchen und moderner Architektur prägen das Stadtbild Bukarests. Hippe Cafés und eine große Auswahl an Craftbeer zeigen auch, wie jung die Stadt ist. Sie ist nämlich auch eine beliebte Studentenstadt.
Im September ist es hier noch schön warm und man kann im T-Shirt draußen sitzen und den Abend gemütlich bei einem erfrischenden Bier ausklingen lassen.
Graz


Österreichs zweitgrößte Stadt mit mediterranem Flair ist natürlich das ganze Jahr über eine Städtereise wert. Vor allem aber auch im Herbst. Die vielen Parks in der Stadt bekommen wärmende Rottöne in den Wipfeln.
Wenn der heiße, stickige Sommer sich dem Ende neigt, verbleibt eine wohltuende Wärme in der Stadt, um durch den historischen Stadtkern zu flanieren. Am besten beendet man die Spazierrunde mit einem Glas Wein in einem schönen Innenhof. Fotospots gibt es einige.
Sturm trinkt man im Herbst. Der weiße oder schilcherrote Wein, der gerade erst abgefüllt wurde und mit wenig Alkohol sehr süß schmeckt.
Herbst Tipp rund um Graz: Ein Highlight um Mitte September herum ist der Almabtrieb, der in verschiedenen Orten unweit von Graz stattfindet. Wer statt Kühen lieber Pferden zuschaut, für den ist der Lipizzaner Almabtrieb der Junghengste südwestlich von Graz ein spannendes Ereignis.
Nürnberg


Da wären wir im Süden von Deutschland. Die fränkische Stadt Nürnberg liegt im schönen Bayern und versprüht als Weinregion einen willkommenen Charme, der im Herbst besonders zu spüren ist.
In der Altstadt kann man sich leicht verirren, so viele verwinkelte Gassen locken vom bunten Treiben der Stadt weg und führen zu verborgenen Sehenswürdigkeiten.
Von der Kaiserpfalz gibt es einen weitreichenden Ausblick auf das herbstliche Nürnberg und noch viel weiter darüber hinaus.
Schaffhausen

Das malerische Städtchen Schaffhausen liegt in der Schweiz, in der Nähe des Rheinfalls an der Grenze zu Deutschland.
Der Ortskern ist fast ganz autofrei und kann wunderbar zu Fuß erkundet werden. Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für einen Besuch, da sich die Blätter am Weinhügel im Schaffhauser Land in prächtigen Gelb- und Rot-Tönen präsentieren. Die Stadtfestung Munot als Wahrzeichen der Region ist umgeben von Weinreben, sodass ein Blick von der anderen Seite des Rheins genussvoller gar nicht aussehen könnte.
Roadtrip Herbst: In der Schweiz gibt es neben Schaffhausen und Basel viele bezaubernde Städte mehr. Auch Zürich und Luzern sind ideale Ziele für Städtereisen zur goldenen Jahreszeit zwischen September und November. Diese lassen sich gut als Roadtrip verbinden.
Sofia

Des Öfteren lag mir in den Ohren, dass Sofia das Berlin des Balkans sein soll. Berlin kenne ich zu wenig, um dies bestätigen zu können. Auf jeden Fall aber ist die bulgarische Stadt Sofia kunterbunt, hip aber auch irgendwie etwas heruntergekommen. Anziehend auf alle Fälle.
Den Hochsommer will hier niemand verbringen. Denn diese Jahreszeit ist, wie in vielen europäischen Städten, erdrückend heiß. Vor allem in einer Großstadt. Da eignen sich die Monate September, Oktober und November viel besser, um durch die Hauptstadt zu schlendern. Empfehlenswert sind die Free Walking Touren, auf denen die Guides auch gleich Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten verraten.
Was sich auf jeden Fall lohnt, ist der Besuch des Hausberges. Entweder wandert man hinauf (mit ausreichend Energie) oder man fährt mit der Gondel hinauf (empfohlen!). Die vielen Höhenmeter werden so in einem Katzenflug bewältigt. Von oben hat man eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt aus einer Vogelperspektive.
Unsere Städtereise fand im Oktober bei angenehmen Temperaturen und einer warmen Brise Wind statt.