Wandern kann man am Bleder See wunderbar. Eine mittelschwere Wanderung führt zu mehreren Aussichtspunkten und Fotospots. Eine leichte Wanderung führt einmal um den See. Hier stelle ich beide Wanderungen im Detail vor. Diese lassen sich übrigens auch gut kombinieren.
Tipps für Slowenien
Hier findest du meine Blogbeiträge zu Slowenien – mit Tipps für schöne Städte, tolle Ausflugsziele und lohnenswerte Wanderungen.
Das wunderschöne Piran bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Für einen Tagesausflug haben wir die slowenische Küstenstadt besucht. Hier teilen wir unsere Eindrücke und verraten Tipps.
Eine wundervolle Rundwanderung führt durch die schöne Landschaft zwischen Portorož und der Mondbucht. Teils auf Asphalt, auf Waldwegen und entlang der Küste ist der Weg sehr abwechslungsreich und ein absoluter Genuss für die Sinne.
Die Planina Höhle (oder Grotte) ist ein erlebnisreiches Ausflugsziel in Slowenien. Ein kurzer, spannender Wanderweg führt direkt zur planinska jama. Hier teile ich unsere Erfahrung und gebe Tipps für deinen Besuch.
Bei einer Reise durch Slowenien darf die Stadt Ptuj nicht fehlen. Das mittelalterliche Stadtbild ist einfach entzückend. An den vielen kleinen Cafés kann man einfach nicht vorbeigehen. Hier zeige ich die Sehenswürdigkeiten und verrate Tipps, was man in der Stadt machen kann.
Sloweniens zweitgrößte Stadt ist eine Städtereise wert! Auch über die Altstadt hinaus gibt es so viel zu entdecken. Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, zwei Aussichtsberge und ein Flusspanorama. Hier teile ich meine Tipps für einen Besuch der Stadt Maribor.
Im Nationalpark Triglav in Slowenien gibt es wundervolle Wanderwege. In diesem Beitrag geht es um die Gipfelwanderung zum Slemenova Špica vom Vrsic Pass aus.
So abwechslungsreich ist ein Roadtrip in Österreich. Hier stellen wir unsere Routen vor, die wunderbar für Rundreisen mit dem Auto geeignet sind. Erweiterung der Länder Kroatien, Slowenien, Italien, Ungarn, Slowakei und Tschechien sind möglich.
Europas schönste Flüsse vorgestellt • Reiseblogger verraten ihre Lieblinge mit tollen Reisegeschichten dabei • einmal quer durchs Kontinent
Auf unserer Balkan-Reise fanden wir so viel an schöner Natur und schroffen Berglandschaften. Was wir jedoch nicht fanden waren Touristen. Zumindest nicht viele. Offensichtlich hat es sich noch nicht herumgesprochen, wie nah und gleichzeitig wie atemberaubend die schöne Balkanhalbinsel ist. Wir bereisten Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Nordmazedonien, Serbien und Kroatien. Hier stellen wir unsere Reise-Route vor.
Welche Regionen gibt es in Slowenien?
Slowenische Alpen, Adriaküste, Zentralslowenien, Südslowenien und Ostslowenien.
Was muss man in Slowenien gesehen haben?
Zu den beliebtesten Orten in Slowenien gehören Bleder See, Soča Tal, Höhlenburg Predjama, Küstenstadt Piran und Ljubljana.
Wie viele Einwohner hat Slowenien?
In Slowenien leben über zwei Millionen Menschen. Davon wohnen etwa 285.000 in der Hauptstadt Ljubljana.
Welche sind die größten Städte in Slowenien?
In Sloweniens Hauptstadt Ljubljana leben etwa 285.000 Menschen. In der zweitgrößten Stadt Maribor sind es knapp 100.000, in Kranj 38.000. (Quelle Statista)
Was kostet die Vignette in Slowenien?
Für 7 Tage kostet die slowenische E-Vignette für einen PKW 15,- Euro. Für einen Monat 30 Euro und für ein ganzes Jahr 110,- Euro.
Buchtipps für Slowenien
Nichts geht ohne einen tollen Reiseführer! Hier sind meine Empfehlungen für deine Slowenienreise.