Vom Genusswandern hast du sicherlich schon mal gehört. Um einen Einblick in den Ansatz solcher Wohlfühlwege zu bekommen, habe ich einige Autoren von Genusswanderführerbüchern angeschrieben, die ihre Gedanken hierzu teilen wollen.
Tipps für Deutschland
Alle Blogbeiträge mit Tipps für schöne Städte, Ausflüge und Wanderungen in ganz Deutschland. Von NRW bis Bayern.
Auch interessant in Deutschland: Bayern, Rheinland und Ruhrgebiet
Hier findest du knackige Antworten zu den wichtigsten Fragen zum Importieren und Öffnen von einer GPX-Datei. GPX-Dateien sind wirklich goldwert. Die Informationen helfen, sich über den Routenverlauf und das Höhenprofil einer Wanderung oder einer Radtour zu informieren. Zudem kann man so unterwegs navigieren.
Spazieren und wandern in Düsseldorf tut immer gut. Die Landeshauptstadt von NRW umfasst eine Fläche von 217,4 km². Groß genug und mit einem vielfältigen Angebot gibt es überall herrliche Wege. Hier stelle ich einige Ideen zusammen.
Den Weltkulturerbe-Titel der UNESCO tragen in Europa so einige Monumente und Regionen. Meine Eindrücke & Bilder liste ich hier auf.
Sommer, Sonne, Sonnenschein – die warmen Sommertage sind für viele Menschen eine Zeit voller Freude und Energie. Doch der Sommer ist nicht nur eine Jahreszeit, die uns mit strahlendem Wetter verwöhnt, sondern auch eine Zeit, in der wir körperlich und emotional aufblühen.
Das sind die größten Städte in NRW. Ich verrate dir zu jeder einzelnen Stadt spannende Zahlen, Daten und Fakten. Die Quellen findest du ganz am Ende des Blogbeitrags.
Im Essener Süden liegt der Baldeneysee. Das beliebte Ausflugsziel mit all seinem Freizeitangebot wird in diesem kompakten Guide vorgestellt. Ob Spazieren am Ufer, Baden im See, hier gibt es einiges zu erleben.
Hier teile ich meine Erfahrung mit dem ÖBB Nightjet zwischen Graz und Berlin im Privatabteil. Der Nachtzug fährt über Wien, Tschechien und Polen. Insgesamt ein entspanntes Reisen auf den Schienen.
Hier fasse ich für dich zusammen, was du zum Schneeschuhwandern an Ausrüstung benötigst. Viel ist es in Summe nicht. Dennoch solltest du prüfen, ob du auch wirklich an alles gedacht hast.
Du löst gerne Kreuzworträtsel? Ich nämlich auch. Hier verrate ich dir für "Stadt an der Donau" passende Lösungen für 3 bis 14 Buchstaben.
Inzwischen gibt es immer mehr: diese Gassen mit bunten Regenschirmen. Wobei nicht alle Regenschirme sind bunt, sondern auch mal einfarbig. Aber dekorativ sind sie alle und ziehen viele Instagrammer an.
Im Düsseldorfer Norden liegt die Altstadt von Kaiserswerth. Hier kann man wunderbar spazieren. Und zwar über das Schloss Kalkum. Einige Sehenswürdigkeiten liegen auf der Route, wie z. B. die Kaiserpfalz. An der Rheinuferpromenade spazierend, sieht man viele Schiffe vorbeifahren.
Auf dem Lechweg alleine zu wandern war die richtige Entscheidung. Hier teile ich meine Erfahrung und Tipps und wie ich das Weitwandern als Frau wahrgenommen habe.
Überall findet man Werke vom Künstler Hundertwasser. Viele Häuser, Brunnen und weitere Bauwerke liegen in Deutschland und Österreich, aber auch in Neuseeland hat er seine Spuren hinterlassen.
Auf der 7. Etappe auf dem Lechweg wanderte ich von Wängle nach Füssen. Hier erzähle ich von meinen Erlebnissen unterwegs und wie ich von Österreich nach Deutschland wanderte.
So schöne Städte liegen in Bayern. Hier stelle ich meine Top-5 für dieses Jahr vor, gebe Tipps für Städtebesuche, Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte, aber auch Ausflugsziele in der Umgebung der jeweiligen Stadt.
In diesem Beitrag geht es um eine Kostenaufstellung einer Mehrtagestour, ohne Zelt. Genächtigt wurde an den Etappenzielen im Ort. Es ist also keine Hüttentour im klassischen Sinne. Es sei schon mal gesagt, dass ein solcher Wanderurlaub nicht gerade günstig ist.
Was für ein tolles Wetter zum Wandern! Den schönen Herbsttag haben wir für einen Rundweg vom Haus Kemnade zur Burg Blankenstein genutzt. Wir wanderten durch herbstlich gefärbte Buchenwälder, genossen den Ausblick vom Turm der Burg Blankenstein, und machten einen Abstecher zum Kemnader See.
Im Spätsommer sind wir auf der nördlichen Etappe des Baldeneysteigs gewandert. Unsere Route von Bredeney bis Kupferdreh mit allen Details & Tipps für Sehenswürdigkeiten haben wir in einem eigenen Blogartikel zusammengefasst.
Es ist definitiv kein Geheimnis mehr, dass es im Ruhrgebiet etliche Ausflugsziele gibt. Es sind besondere Orte, die zur Industriekultur gehören und die Region prägen: zum Beispiel die Zeche Zollverein, die vielen Halden, aber auch einige unbekanntere Ziele. Für jeden ist was dabei, egal ob auf der Suche nach einem schönen Spaziergang, Wandergebieten oder nach Fotospors. Im Ruhrgebiet sammeln sich die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für groß und klein.
Essen ist keine Wohnstadt; es ist eine Lebensstadt. Essen bietet pure Lebensqualität. Hier mischen sich Industriedenkmäler, Geschichte, Moderne, Seen und Flüsse, Natur, Kultur und so viel mehr. Jeden Tag, den ich länger in Essen wohne, entdecke ich Neues, das mich fasziniert. Essen entwickelt sich mehr und mehr zu einer der unterschätztesten Städten in Europa. So, das war jetzt meine Liebeserklärung an Essen.
Wir haben wunderschönen Tag genutzt, um die südliche Etappe des Baldeneysteig in Essen zu bewandern. Auf den 13 km haben wir nicht nur 240 Höhenmeter überwunden, sondern auch die wunderbare Natur des Essener Südens genossen. Eine geniale Tour nicht nur für den Herbst.
Reiseführer & Lektüren für Deutschland
Vor Reisen informieren wir uns sehr viel online, haben meist aber auch einen klassischen Reiseführer im Gepäck, wie die nachfolgenden: