Skip to content
Blogheim.at Logo
Zur Startseite von Gepackt & Los! Gepackt & Los! 🌸 Ein Reise- und Wanderblog
  • Österreich
  • Europa
  • Reiseländer
  • Reiserouten
  • Über mich
  • Suche

Startseite > Reiseziele > Deutschland

Zur Burg Blankenstein wandern und zum Kemnader See

Ruhrgebiet Deutschland Wandern

Was für ein tolles Wetter zum Wandern! Den schönen Herbsttag haben wir für einen Rundweg vom Haus Kemnade zur Burg Blankenstein genutzt. Wir wanderten durch herbstlich gefärbte Buchenwälder, genossen den Ausblick vom Turm der Burg Blankenstein, und machten einen Abstecher zum Kemnader See.

Die Wanderung im Überblick. (Erstellt mit Google Earth Pro)
Die Wanderung im Überblick. (Erstellt mit Google Earth Pro)
Inhaltsverzeichnis Verbergen
Der Wanderweg
Anfahrt nach Hattingen / Bochum
Karte mit Route und GPX-Datei
Fazit Stefan zur Wanderung
Fazit Janine zur Wanderung
Weiterführende Links

Der Wanderweg

Der gesamte Rundweg ist als A2 beschildert. Vom Haus Kemnade startet man zuerst eine kurze Strecke links der Straße entlang, biegt nach einer Kreuzung aber bald einmal in den Wald ab.

Nach kurzer Zeit erreicht man einen Punkt an dem der eigentliche Rundweg beginnt. Wir haben uns dafür entschieden den Weg im Uhrzeigersinn zu bewandern und haben den Weg, der mit einem Metall-Pfosten gesichert wird gewählt.

Der Weg führt bergauf durch den Wald; speziell im Herbst sind die verfärbten Blätter der Bäume wunderschön anzusehen. Nach einer kurzen Unterbrechung auf einer asphaltierten Straße biegt man wieder auf einen Waldweg ab.

Wenig später kann man durch die zunehmende Geräuschkulissen schon die nahende Straße wahrnehmen. Diese gilt es zu überqueren. Hier ist Vorsicht angebracht: Mitunter sind die Autos hier sehr schnell unterwegs!

Ab nun geht es bergab. Weiter im Wald führt der Weg und erlaubt bald das erste Mal einen Blick hinaus aus dem Wald auf die umgebenden Felder. Nachdem die Steigung etwas abnimmt, verlässt man auch bald den Wald und wandert nun auf einer asphaltierten Straße weiter. Man passiert einen Bauernhof und landet wenig später im Ortsgebiet von Blankenstein.

Ab nun geht es bergab. Weiter im Wald führt der Weg und erlaubt bald das erste Mal einen Blick hinaus aus dem Wald auf die umgebenden Felder. Nachdem die Steigung etwas abnimmt, verlässt man auch bald den Wald und wandert nun auf einer asphaltierten Straße weiter. Man passiert einen Bauernhof und landet wenig später im Ortsgebiet von Blankenstein.

In Blankenstein haben wir die sonst gut angebrachten Markierungen A2 aus dem Auge verloren und haben beschlossen den Schildern bis zum Schloss zu folgen. Durch einen kleinen Umweg sind wir auch am Marktplatz gelandet und haben uns dort im Café Z mit einem Eis gestärkt.

Nach dieser kurzen Pause folgten wir den Wegweisern weiter bis zur Burg Blankenstein. Diese kann durchaus als Highlight dieser Wanderung bezeichnet werden. Der Burgturm erlaubt einen einzigartigen 360-Grad Blick über die Umgebung.

Verlässt man die Burg Blankenstein Richtung des Parkplatzes über ein paar Stufen, so folgt man dem Weg links den Berg hinab (und wenig später auch wieder bergauf). Man überquert erneut eine schnell befahrene Straße und befindet sich nun gar nicht mehr weit entfernt vom Beginn des Rundwegs entfernt.

Den letzten Kilometer folgt man den schon vom Beginn bekannten Weg zurück zum Haus Kemnade. Hier haben wir beschlossen auch noch den ca. 1 Kilometer weiten Weg bis zur Wehr des Kemnader Sees weiter zu spazieren.

Für uns hat sich dieser Abstecher auf jeden Fall gelohnt, war doch der Blick über den See wunderschön und konnten wir eine Menge Gänse beobachten, die in Formation über uns hinweg flogen. Beeindruckend!

Gänse im Formationsflug über dem Kemnader See.
Gänse im Formationsflug über dem Kemnader See.

Kennst du schon unsere Wanderpackliste? Wenn nicht, dann geh’ts hier weiter.

Anfahrt nach Hattingen / Bochum

Start und Ziel dieser Wanderung ist das Haus Kemnade in Hattingen. Das Haus Kemnade ist gut per Auto erreichbar, Parkplätze stehen einige zur Verfügung. Sollte – wie uns passiert – gerade eine Hochzeit am Gelände stattfinden, können diese dennoch knapp werden.

Das Haus Kemnade
Das Haus Kemnade
Die Burg Blankenstein in Hattingen
Die Burg Blankenstein in Hattingen
Europas schönste Reisefotos Ausblick von der Burg Blankenstein in Hattingen
Ausblick von der Burg Blankenstein in Hattingen
Ein weitflächiger Ausblick von der Burg Blankenstein
Ein weitflächiger Ausblick von der Burg Blankenstein
Viele Äcker entlang des Wanderpfades zwischen Hattingen und Bochum
Viele Äcker entlang des Wanderpfades zwischen Hattingen und Bochum
Beeren entlang des Wanderpfades
Beeren entlang des Wanderpfades
Das Ziel: Der Kemnader Stausee in Bochum
Das Ziel: Der Kemnader Stausee in Bochum
Hattingen-Marktplatz in der Altstadt
Hattingen-Marktplatz in der Altstadt
Historische Altstadt in Hattingen
Historische Altstadt in Hattingen
Pferde entlang des Wanderpfades
Pferde entlang des Wanderpfades
Wanderweg entlang der Straße
Wanderweg entlang der Straße
Markierungen des Wanderweges
Markierungen des Wanderweges
Spinnennetze im Herbst im sonnigen Licht
Spinnennetze im Herbst im sonnigen Licht
Ein grüner Wanderpfad zwischen Hattingen und Bochum
Ein grüner Wanderpfad zwischen Hattingen und Bochum

Karte mit Route und GPX-Datei

Hier kannst du dir den Verlauf der Wanderungen zwischen Bochum und Hattingen downloaden.

Wandern in Hattingen/Bochum
Wandern in Hattingen/Bochum
Dauer
2:20 h
Anspruch
leicht
Distanz
10,6 km
Aufstieg
263 hm
Abstieg
263 hm
Download Wegpunkte
Ruhrgebiet. Wanderungen für die Seele: Wohlfühlwege: 20 Wohlfühlwege
Ruhrgebiet. Wanderungen für die Seele: Wohlfühlwege: 20 Wohlfühlwege *
Preis: 16,99 €
Bei Amazon kaufen
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Ruhrgebiet: Wandern. Kultur. Genuss
Ruhrgebiet: Wandern. Kultur. Genuss *
Preis: --
Bei Amazon kaufen
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Wandern am Wasser - Ruhrgebiet: Die Naturschönheit des Ruhrgebiets entlang der Flüsse, Kanäle und Seen mit den schönsten Wanderungen, eindrucksvollen Bildern und Wissenswertes (Erlebnis Wandern)
Wandern am Wasser - Ruhrgebiet: Die Naturschönheit des Ruhrgebiets entlang der F... *
Preis: 15,99 €
Bei Amazon kaufen
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Fazit Stefan zur Wanderung

Der Beginn der Wanderung verläuft relativ lange im Wald ohne echte „Belohnung“. Der Buchenwald ist zwar wunderschön, wirkt aber nach einer gewissen Zeit etwas eintönig. Auch die Nähe der (manchmal doch relativ laut hörbaren) Straße hat mein Wandervergnügen etwas gestört.

Die Burg Blankenstein ist aber auf jeden Fall einen Besuch wert. Ist öfter mal nicht möglich (kostenlos) den Aussichtsturm einer Burg zu besuchen, war es hier gar kein Problem den Turm zu besuchen.

Auch die Erweiterung der Wanderung zum Kemnader See ist auf jeden Fall empfehlenswert. Möglicherweise werden wir in Zukunft auch noch eine Umrundung des Kemnader Sees in betracht ziehen.

Für einen schönen Herbstausflug ist die Wanderung sehr zu empfehlen, solange man dafür nicht allzu weit anreisen muss.

Fazit Janine zur Wanderung

Verglichen mit anderen Wanderungen, wie z. B. dem Baldeney Steig, war diese Wanderung nicht wirklich spektakulär. Ich habe den Wald allerdings als sehr angenehm empfunden. Es hat viel in den Büschen und Bäumen geraschelt. Auch einige Vögel und Eichhörnchen hat man bemerkt. Die Straßengeräusche habe ich deshalb gar nicht so wahrgenommen.

Das Highlight der Wanderung war definitiv die Burg Blankenstein und die Aussicht auf den See und die Ruhr. Alternativ könntet ihr direkt zur Burg fahren und dann bis zum Kemnader Stausee und zurück laufen

Für einen kleineren Spaziergang kann man entweder nur um die Burg Blankenstein spazieren oder nur um den Kemnader Stausee und kommt in den Genuss der schönen Landschaft.

Weiterführende Links

  • Inspiration durch „Wanderwege NRW“ – https://www.wanderwege-nrw.de/wandern-in-nrw/ruhrgebiet/haus-kemnade-katzenstein-und-burg-blankenstein.php
  • Artikel der WAZ über das Café Z – https://www.waz.de/staedte/hattingen/friseur-baecker-und-whisky-veredler-aus-blankenstein-id209149445.html
  • Burg Blankenstein – http://www.burgblankenstein.de/
  • Haus Kemnade – http://hauskemnade.de/
Letzte Überarbeitung am: 18.04.2022 (Erstveröffentlichung: 07.10.2018)
Ruhrgebiet Deutschland Wandern
🧡 Blogbeitrag teilen
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard
  • WhatsApp
  • Mail
Gepackt & Los! Beitragsersteller Stefan
Dieser Beitrag ist von: Stefan
Stefan reiste bereits mit 18 Jahren mit dem Zelt durch Norwegen und zwei Jahre später durch Südostasien. Die Fotokamera hat er ständig dabei und ist so für die vielen Fotos unseres Blogs verantwortlich. Stefan kommt aus der Steiermark und freut sich darauf mit Janine seine Heimat zu erkunden.
Kommentare
Komentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiterlesen
Slemenova Spica – Wandern im Triglav Nationalpark in Slowenien
Slowenien
Slemenova Spica – Wandern im Triglav Nationalpark in Slowenien
Lechweg 🥾 7. Etappe von Wängle nach Füssen – Meine Erfahrung
Österreich | Deutschland
Lechweg 🥾 7. Etappe von Wängle nach Füssen – Meine Erfahrung
Das sind die 5 schönsten Städte in Bayern
Bayern
Das sind die 5 schönsten Städte in Bayern
Wanderausrüstung Packliste: Da sagt der Rucksack nicht nein
Weltweit
Wanderausrüstung Packliste: Da sagt der Rucksack nicht nein
Beliebt am Blog
  • Ausflugsziel Baldeneysee & was man hier alles unternehmen kann [2022]
  • Schöne Orte in Österreich, die jeder gesehen haben sollte
  • Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser
  • Griechenland Festland Rundreise – unsere Route mit Mietwagen
  • Schöne Fotospots: bunte Regenschirm Gassen in Europa
  • So sicher sind Mittelamerika und Südamerika wirklich
  • Orte am Neusiedler See – mit Tipps für Ausflugsziele
Suchen
Gepackt & Los! in Social Media
Über mich & den Blog

Reisebloggerin Janine von Gepackt und Los

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Hier teile ich meine Tipps für Reiserouten, Ausflüge, Wanderungen und Fernreiseziele. Mehr Details gibt es auf der Über uns Seite.

Instagram
Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram
Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

Neueste Kommentare
  • Dirk bei Schöne Fotospots: bunte Regenschirm Gassen in Europa
  • Janine bei Ptuj – Sehenswürdigkeiten und Tipps für die älteste Stadt Sloweniens
  • Katja | hin-fahren.de bei Ptuj – Sehenswürdigkeiten und Tipps für die älteste Stadt Sloweniens
  • Dieter bei Hundertwasser – Bauwerke in Deutschland, Österreich und darüber hinaus
  • Julita (julitasjourney.com) bei Plitvicer Seen: Warum sich ein Besuch trotzdem lohnt – Unsere Erfahrung
Klimaticket Tracker App
Klimaticket Tracker App
Copyright © Gepackt & Los! 2022 • Mit viel Liebe erstellt von Janine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen