Österreich als Urlaubsland
Egal ob Urlaub am See, in den Bergen, mit oder ohne Kinder: Österreich ist ein beliebtes Ziel in den Ferienzeiten und auch außerhalb der Saison. Während im Sommer viele Badeseen locken, ist es im Winter der Skisport, der bestimmte Regionen so interessant macht. Im Folgenden werden die Bundesländer vorgestellt und was sie als Urlaubsregion so interessant macht. Plus viele Reisetipps.
Die bekanntesten und beliebtesten Orte bei internationalen Touristen sind Wien, Salzburg, Hallstatt und Tirol.
Auf unserem Reiseblog haben wir den Anspruch, auch Regionen und Orte abseits der Touristenpfade vorzustellen. Ein paar Geheimtipps sind also garantiert.
Das Ergebnis einer Umfrage zu den schönsten Orten in Österreich, die Reiseblogger gewählt haben, gibt es in einem separaten Beitrag.
Wien
Zu Wien kann man gar nicht mehr viel Sagen. Als Österreichs Hauptstadt hat sie natürlich einen besonderen Status. Bei internationalen Touristen ist die Stadt wegen ihrer beeindruckenden, alten Bauwerke in der Altstadt beliebt. Der Stephansdom gehört vermutlich zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten. Das Schloss Schönbrunn, das etwas abseits der Stadt liegt, wird ebenfalls von vielen Touristen besucht. Wien hat aber natürlich noch viel mehr zu bieten.
Niederösterreich
Die Hauptstadt von NÖ St. Pölten ist als Urlaubsziel eher weniger bekannt. Viel bekannter und beliebter sind die Regionen, dessen Landschaften als Waldviertel, Weinviertel, Mostviertel und Industrieviertel bezeichnet werden. Der grüne, bewaldete Nationalpark Thayatal gehört zum Waldviertel. Das Städtchen Hardegg ist eines unserer Favoriten. Die Landschaft der Wachau, zwischen Krems und Melk ist aufgeteilt in Mostviertel und Waldviertel. Hier gibt es steile Weinhänge und zwischendurch wechseln sich spektakuläre Burgen und Schlösser ab. Die Wiener Neustadt gehört ebenfalls zum Bundesland Niederösterreich.
Burgenland
Von der Einwohnerzahl aus gesehen ist das Burgenland das kleinste Bundesland. Die beliebteste Urlaubsregion ist der Neusiedler See. Von Wien aus ist es nicht so weit entfernt. Scherzhaft wird der Neusiedler See auch als das Meer der Wiener bezeichnet. Entweder als Tagesausflug oder für ein verlängertes Wochenende ist der See ein klassisches Naherholungsgebiet für die Hauptstadtbewohner.
Das Südburgenland zählt zu den unterschätzen Regionen. Wer abseits der klassischen Touristenpfade urlauben will, der schaut sich den Süden des Bundeslandes etwas genauer an.
Steiermark
Das grüne Herz von Österreich zählt als beliebteste Ferienregion bei den inländischen Touristen. Kein anderes Bundesland zieht so viele österreichische Urlauber an, um ein Wochenende oder länger zu verbringen.
Das Salzkammergut zählt zu einem kleinen Teil zur Steiermark.
Eine Städtereise nach Graz lohnt sich zu allen Jahreszeiten für ein paar Tage. Die Hauptstadt der Steiermark steht zwar im Schatten von Wien, aber das bedeutet zugleich, dass weniger Touristen hierhin vordringen.
Der Grüne See zählt seit langem zu den schönsten Seen in Österreich, ist dadurch aber auch ziemlich stark besucht. Es gibt einige riesengroße Parkflächen, damit Hunderte von Autos hier parken können.
In der Südoststeiermark gibt es die steirische Weinstraße. Eine Genussregion für Weingenießer. In den vielen Buschenschanken kann man es gutgehen lassen.
In der Obersteiermark kann man Hüttenwanderungen unternehmen, wie z. B. im Nationalpark Gesäuse. Das Hochtor ist mit 2.369 m über der Adria der höchste Berg in den Ennstaler Alpen. Auch für Rafting und anderen Abenteuersport ist die Region beliebt. Die Flüsse sind kristallklar und wild.
Mariazell ist die wohl bedeutendste Pilgerstätte in ganz Österreich. Die schöne Basilika wurde bereits von zwei Päpsten besucht.
Blogger Insider Tipps: Wir leben in der Steiermark und schreiben regelmäßig über die wundervollen Orte der sehenswerten und erlebnisreichen Regionen.
Oberösterreich
Der meistbesuchte Ort bei chinesischen Touristen ist Hallstatt. Das bekannte Motiv mit der schönen Berg- und Seenlandschaft mit der Kirche liegt in Hallstatt.
In Oberösterreich gibt es viele weitere wunderschöne Seen, wie der Mondsee, der Attersee und der Gosausee. Türkisfarbenes, kristallklares Wasser lädt in den Sommermonaten zum Baden ein.
Die Region Salzkammergut/Dachstein, die sich Oberösterreich mit der Steiermark teilt zählen zum UNESCO Naturerbe.
Die Hauptstadt Linz ist ein schönes Reiseziel für ein verlängertes Wochenende.
Salzburg & Salzburger Land
Nach Wien und Hallstatt gehört auch Salzburg zum Touristen-Hotspot. Die Stadt ist geprägt durch das Leben von Mozart. Das Geburtshaus des Komponisten, das auf der bekannten Getreidegasse liegt, zieht alle Welt an, nur um ein Foto zu machen. Salzburg ist ebenso bekannt für das große Angebot an Süßspeisen, Bier und die Salzburger Festspiele. Die Festung Hohensalzburg sieht man bereits aus der Ferne thronend auf einem kleinen Hügel.
Im Salzburger Land gibt es viele weitere Urlaubsgebiete für diejenige, die es an die See (und nicht ans Meer) zieht, wie z. B. Fuschlsee und Zell am See. Im Winter gibt es beliebte Skigebiete, wie Bad Gastein.
Kärnten
Die Landeshauptstadt Klagenfurt liegt quasi direkt am Wörthersee. Der viertgrößte See in Österreich ist bei Urlaubern aller Art beliebt. Egal ob zum Aktivprogramm oder zum Entspannen, für alle Budgets findet sich hier etwas.
Aber nicht nur für den Wörthersee ist Kärnten bekannt, denn es gibt noch viele weitere, wie den Weißensee und den Millstätter See.
Tirol
Bei Urlaubern aus Deutschland ist Tirol das wohl beliebteste Bundesland. Vor allem Winter zieht es Anhänger des Wintersports in die zahlreichen Skigebiete, wie nach Sölden und Kitzbühel.
Die alpine Landschaft fasziniert Menschen aber nicht nur im Winter, denn im Sommer werden die Gipfel der vielen Berge bestiegen, wie Österreichs höchster Berg Großglockner und die Zugspitze.
Vorarlberg
Das westlichste kleine Eck hinter Tirol ist das Bundesland Vorarlberg mit seiner Hauptstadt Bregenz.
Der österreichische Teil des Bodensees liegt in Vorarlberg. Ein weiterer See, der in schöner Berglandschaft eingebettet ist, ist der Körbersee.
Nationalparks & Naturparks
Es gibt in Österreich insgesamt sechs Nationalparks: Neusiedler See Seewinkel, die Donauauen, das Thayatal, das Gesäuse, die Kalkalpen und die Hohen Tauern. Die Landschaften und die Tierwelt sind ganz unterschiedlich.
Der Neusiedler See ist ein Steppensee, der teilweise von einem Schilfgürtel umgeben ist. Die Region ist zudem geprägt von den vielen kleinen Salzlacken, die mal mehr und mal weniger gefüllt sind. Auch die artenreiche Tierwelt, wie die vielen Vögel, beeindruckt.
Der Donau-Abschnitt zwischen Wien und Bratislava gehört zum Nationalpark Donauauen. Die Flusslandschaft ist durch Wiesen und Auwäldern geprägt. Der Nationalpark Thayatal wirkt fast wie ein Urwald, durch den ein versteckter Fluss fließt: Die Thaya ist vom sogenannten Umlaufberg aus besonders hübsch anzusehen.
Der Nationalpark Gesäuse ist ein ganz wilder. Die Enns und der Johnsbach sausen an steilen Felsen vorbei. Kristallklares Bergwasser trifft auf Kiesbänke.
Österreichs höchster Berg, der Großglockner, liegt im Nationalpark Hohe Tauern.
Neben den Nationalparks gibt es 47 Naturparks verteilt über die neun Bundesländer. In Niederösterreich liegt der Naturpark Jauerling-Wachau, in der Steiermark das Almenland, Naturpark Raab-Őrség-Goričko im Burgenland.
Wandern & Aktivurlaub
Gipfelwanderungen, Leitern und Brücken in Klammen überwinden, Hausberge besteigen oder im flachen Land am Neusiedler See spazieren: das Angebot an Aktivurlaub in Österreich ist groß und abwechslungsreich. Es müssen also nicht immer die Alpen sein.
Seit kurzem gibt es den Weitwanderweg Luchstrail, der die beiden Nationalparks Gesäuse und Kalkalpen über 11 Etappen verbindet. Der Weg verläuft durch die Bundesländer Steiermark und Oberösterreich.
Selbst einen Besuch der Stadt Graz kann man mit Ausflügen in die Natur verbinden. Es gibt zahlreiche Startpunkte für Wanderungen, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind.
Nachbarländer
Österreich grenzt an acht Länder (im Uhrzeigersinn) Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Italien, Liechtenstein, Schweiz und Deutschland. Mit einigen Nachbarländern teilt sich Österreich gemeinsame Landschaften. Ein Auszug:
Der Bodensee ist Teil von Österreich, Deutschland und der Schweiz. Der Neusiedler See befindet sich zum großen Teil in Österreich, aber auch auf ungarischer Seite. Der Thayatal Nationalpark liegt an der unmittelbaren Grenze zu Tschechien. Die Thaya trennt die beiden Nachbarländer voneinander.
Die Donau fließt von Deutschland, durch Österreich bis nach Tschechien und in die Slowakei (und noch weiter). Die Zugspitze liegt teils auf österreichischen, aber auch auf deutschem Boden. Der Naturpark Raab im Burgenland teilt sich das Schutzgebiet mit Ungarn.
Vor ein paar Jahren haben wir einen Österreich-Roadtrip unternommen. Auf unserer Rundreise sind wir über Salzburg, Linz, Klagenfurt bis nach Italien, Slowenien und Kroatien weitergefahren.
Unsere Buch- und Reiseführerempfehlungen
Alle Beiträge zu Österreich
- 12 wunderschöne Burgen & Schlösser in der Steiermark
- 15 Fotos von der Wachau in Österreich | Weltweit unterwegs
- 3 Tage Südburgenland: Ausflugsziele im Naturpark in der Weinidylle (+Route)
- 99+ Ideen für Ausflugsziele in der Steiermark 🥾 nach Regionen sortiert
- Alpaka Wanderung & Hofführung in der Nähe von Graz
- Alpaka Wanderung in der Südoststeiermark
- Altstadtrunde durch Graz – Ein Spaziergang mit vielen Fotomotiven
- Ausflugsziele von Admont – Unterwegs im Nationalpark Gesäuse
- Der Nationalpark Donau-Auen: Wandern & Ausflüge in die Natur
- Der Nationalpark Thayatal: Wandern & Auszeit in der Natur genießen
- Die 8 schönsten Seen der Steiermark | Wege am Wasser
- Die Schachbrettblume zeigt sich in Großsteinbach in der Oststeiermark
- Die schönsten Fotos 🥇 Bilder von Reisezielen in Europa
- Diese Wanderungen in Graz & Umgebung sind mit Öffis zu erreichen
- Ein Salzburg Reiseführer mit Impressionen & Antworten
- Graz Lend – Der Guide für das Lendviertel
- In Graz kommt man an diesen schönen Kirchen nicht vorbei
- Kleiner Guide für Bausatzlokale | Graz Restaurant-Tipp
- Mit dem Zug unterwegs: Ausflugsziele zwischen Graz <> Bruck an der Mur
- Neusiedler See: Aussichtspunkte & Tiere im Nationalpark
- Neusiedler See: Orte & Ausflugsziele auf der Ostseite
- Österreich Rundreise mit Slowenien, Kroatien & Italien | Route für 2 Wochen
- Österreich: 2 Wochen Roadtrips ▷ 2 Routen zum Nachreisen
- Schneeschuhwandern in der Steiermark – Touren für Winterwanderungen
- Schneeschuhwandern mit Huskys in der Steiermark
- Schöne Städtereisen in Europa im Frühling, Herbst + Winter
- Sehenswürdigkeiten in der beliebten Pilgerstätte Mariazell (+ Tipps)
- So schön ist Österreich wirklich (Reiseblogger offenbaren)
- So viel kostet eine Städtereise nach Salzburg | 3 Tage & 2 Personen
- UNESCO Weltkulturerbe in Europa – Bilder & Eindrücke
- Unsere Rundreise ⇨ durch das Burgenland & Niederösterreich | 2 Wochen Urlaub
- Wandern im Februar in der Steiermark | Unsere schönsten 5 Touren
- Wandern im März in der Steiermark | Unsere schönsten 3 Touren
- Wanderung in Hinterlobming ✿ Faszination Erikablüte am Matzlerberg
- Was du über den Naturpark Almenland in der Steiermark wissen musst