Warum lohnt es sich, in Österreich (nicht nur am Wochenende) Grenzen zu überschreiten? Und welche Erlebnisse kann man an den Grenzen zu den acht Nachbarländern mitnehmen? Brigitte Huber stellt ihren Reiseführer zu Österreichs Grenzen vor und beantwortet im Interview Fragen zu den besonderen Orten.
Tipps fürs Burgenland
Alle Blogartikel zum Burgenland mit sehenswerten Städten & Ausflugsziele in Eisenstadt, am Neusiedler See und im Südburgenland.
Auch interessant in Burgenland: Neusiedler See und Südburgenland
Sommer, Sonne, Sonnenschein – die warmen Sommertage sind für viele Menschen eine Zeit voller Freude und Energie. Doch der Sommer ist nicht nur eine Jahreszeit, die uns mit strahlendem Wetter verwöhnt, sondern auch eine Zeit, in der wir körperlich und emotional aufblühen.
Auf dem Uhudler-Radweg fahre ich etwa 40 Kilometer durch die sanfte Hügellandschaft des Südburgenlandes. Einen kurzen Umweg nehme ich in Kauf, um das Uhudlerviertel zu bestaunen. Meine Eindrücke der herbstlichen Radtour teile ich hier am Blog.
Inzwischen gibt es immer mehr: diese Gassen mit bunten Regenschirmen. Wobei nicht alle Regenschirme sind bunt, sondern auch mal einfarbig. Aber dekorativ sind sie alle und ziehen viele Instagrammer an.
Österreich hat viele schöne Orte zu bieten, sowohl für den Sommerurlaub als auch den Winter. Erstklassige Bergpanoramen und kristallklare Seen machen das ganze Land zu einem wahren Schatz. Hier verraten Reiseblogger, welche wunderschönen Orte jeder einmal besucht haben sollte.
Hier stelle ich das Buch »30 Wanderungen in Österreich, die man einmal im Leben gemacht haben muss« vor.
Wo ist es am Neusiedler See am schönsten? Wir listen Ferienorte und Aktivitäten am Neusiedlersee auf und geben Einblick zu Ausflugsziele und Unternehmungen rund um den besonderen See.
In Eisenstadt gibt es so viel zu entdecken! Hier zeige ich dir die Sehenswürdigkeiten, tolle Plätze zum Essen & Trinken – und vieles mehr. Auch gebe ich dir Tipps für Ausflugsziele Richtung Eisenstadt Umgebung.
Ein Roadtrip durch Österreich ist was ganz Feines. Hier werden sechs Routen vorgestellt, die von Reisebloggern gefahren wurden und Lust zum Nachfahren machen.
Unsere Rundreise führte durch das Burgenland und Niederösterreich. Auf der Route für etwa 2-Wochen lagen die Nationalparks Neusiedler See, Donau-Auen, Thayatal, aber auch die Wachau und Mariazell.
Ein Kurzurlaub im Südburgenland hinterlässt Spuren! Von Güssing aus gibt es zahlreiche Ausflugsziele im Naturpark in der Weinidylle. Wir stellen ein Tagesprogramm zu den sehenswerten Orten der Region führt: Kellerstöckl im Kellerviertel, landschaftlich schöne Weinberge und Aussichtsplattformen. Nicht zu vergessen: die schöne Burg Güssing, die auf einem erloschenem Vulkankegel thront.
Im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel gibt es eine unglaubliche Artenvielfalt. Vögel, Insekten, Säugetiere usw. kann man von den vielen Aussichtspunkten beobachten und fotografieren. In diesem Beitrag fassen wir unsere Erfahrung zusammen, zeigen Bilder, die während unseres Urlaubs entstanden sind und wo die Fotospots liegen.
FAQ Burgenland
Hier beantworte ich oft gestellte Fragen zum Burgenland als Ausflugs- und Reiseziel.
Welche Regionen gibt es im Burgenland?
Ganz grob eingeteilt gibt es Nordburgenland, Mittelburgenland und Südburgenland. Zum Norden gehört vor allem die Region um den Neusiedler See herum und die Landeshauptstadt Eisenstadt. Das Südburgenland ist authentisch und idyllisch zugleich.
Das Burgenland zählt zwar die wenigsten Einwohner, dafür ist es flächenmäßig nur das drittkleinste Bundesland (kleiner sind nur Wien und Vorarlberg).
Was muss man im Burgenland gesehen haben?
Zur beliebtesten Region zählt der Neusiedler See, der nicht weit von Wien entfernt liegt. Hier gibt es zahlreiche Tiere zu beobachten und mehrere Badestellen.
In allen Regionen gibt es Weinbaugebiete und Burgen & Schlösser zu bestaunen. Die Burg Güssing im Süden ist die größte Festungsanlage im ganzen Bundesland und definitiv einen Besuch wert.
Sowohl für den Neusiedler See als auch für das Südburgenland geben wir hier auf dem Blog viele Tipps für Ausflüge.
Wie viele Einwohner hat das Burgenland?
Das Burgenland ist das Bundesland mit den wenigsten Einwohnern. Gerade einmal 3,3 % aller Österreicher leben hier (knapp 259.000). In der Landeshauptstadt Eisenstadt wohnen über 14.500 Menschen.