Skip to content
Blogheim.at Logo
Zur Startseite von Gepackt & Los! Gepackt & Los! 🌸 Ein Reise- und Wanderblog
  • Österreich
  • Europa
  • Reiseländer
  • Reiserouten
  • Über mich
  • Suche

Startseite > Reiseziele > Österreich

Ausflugsziele in Österreich

Hier findest du meine Blogbeiträge mit vielen Tipps für ganz Österreich für Ausflugsziele, Wanderungen und Kurzurlaube.

10+ wunderschöne Burgen & Schlösser 🏰 in der Steiermark [2022]
Steiermark
10+ wunderschöne Burgen & Schlösser 🏰 in der Steiermark [2022]

In der Steiermark gibt es zahlreiche Schlösser und Burgen. Ob als Tagesausflugsziel, zum Einkehren oder Übernachten es gibt was für jeden Geschmack. Die Schlösserstraße ist zudem eine Panoramastraße, die an nochmal mehr vorbeiführt.

▷ Zum Blogbeitrag
15 Fotos von der Wachau in Österreich | Weltweit unterwegs
Wachau
15 Fotos von der Wachau in Österreich | Weltweit unterwegs

Die Wachau ist eine der schönsten Regionen von Österreich. Zwischen Krems und Melk gibt es Marillen, Weinberge, Burgen & Schlösser. Es gibt zahlreiche Wanderungen, die eine Aussicht auf bekannte Sehenswürdigkeiten garantieren: die blaue Kirche (Stift Dürnstein) und im Hintergrund die Löwenherz-Burg (Burgruine Dürnstein). Viele Bilder aus der Wachau und kleine Reisegeschichten gibt es hier.

▷ Zum Blogbeitrag
3 Tage Südburgenland: Ausflugsziele im Naturpark in der Weinidylle
Südburgenland
3 Tage Südburgenland: Ausflugsziele im Naturpark in der Weinidylle

Ein Kurzurlaub im Südburgenland hinterlässt Spuren! Von Güssing aus gibt es zahlreiche Ausflugsziele im Naturpark in der Weinidylle. Wir stellen ein Tagesprogramm zu den sehenswerten Orten der Region führt: Kellerstöckl im Kellerviertel, landschaftlich schöne Weinberge und Aussichtsplattformen. Nicht zu vergessen: die schöne Burg Güssing, die auf einem erloschenem Vulkankegel thront.

▷ Zum Blogbeitrag
30 Wanderungen in Österreich, die man einmal im Leben gemacht haben muss (Rezension)
Österreich
30 Wanderungen in Österreich, die man einmal im Leben gemacht haben muss (Rezension)

Hier stelle ich das Buch "30 Wanderungen in Österreich, die man einmal im Leben gemacht haben muss" vor.

▷ Zum Blogbeitrag
6 Österreich Roadtrips Ideen zum Nachfahren
Österreich
6 Österreich Roadtrips Ideen zum Nachfahren

Das sind die wohl schönsten Roadtrips durch Österreich. Hier werden sechs Routen vorgestellt, die von Reisebloggern gefahren wurden und Lust zum Nachfahren machen.

▷ Zum Blogbeitrag
9 Plätze – 9 Schätze in der Steiermark – Alle bisherigen Nominierungen
Steiermark
9 Plätze – 9 Schätze in der Steiermark – Alle bisherigen Nominierungen

Seit ich "9 Plätze - 9 Schätze" das erste Mal im TV gesehen habe, bin ich großer Fan der Sendung. Als Bloggerin schreibe ich ohnehin viel über Ausflugsziele und gebe Tipps für besondere Orte – vor allem solche in der Steiermark. In der Abendshow, die jedes Jahr am 26. Oktober (österreichischer Nationalfeiertag) stattfindet, stellen Bundesländer besondere Orte vor.

▷ Zum Blogbeitrag
99+ Ideen für Ausflugsziele in der Steiermark 🥾 nach Regionen
Steiermark
99+ Ideen für Ausflugsziele in der Steiermark 🥾 nach Regionen

Wir verraten über 99 Ideen für Ausflugsziele in der vielseitigen Steiermark. Mit dabei sind Ausflüge ans Wasser, Architekturwunder, Panoramastraßen, Klammen und Naturparke.

▷ Zum Blogbeitrag
Aktivitäten im Nationalpark Gesäuse – Ausflugsziele von Admont aus
Steiermark
Aktivitäten im Nationalpark Gesäuse – Ausflugsziele von Admont aus

Admont ist ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten im Nationalpark Gesäuse: ob wandern, ein Besuch der barocken Stiftsbibliothek oder spazieren auf der Burgruine Gallenstein. Hier erfährst du, was du in Admont und Umgebung tun kannst.

▷ Zum Blogbeitrag
Alle Kosten auf dem Lechweg – Meine Ausgaben im Überblick
Österreich | Deutschland
Alle Kosten auf dem Lechweg – Meine Ausgaben im Überblick

Während meiner Weitwanderung auf dem Lechweg habe ich alle Ausgaben festgehalten. Hier gebe ich einen detaillierten Einblick. Erfahre so mit welchen Kosten auf dem Lechweg zu rechnen ist.

▷ Zum Blogbeitrag
Almenland – Wanderungen & Ausflugsziele im Naturpark
Naturpark Almenland
Almenland – Wanderungen & Ausflugsziele im Naturpark

Der Naturpark Almenland in der Steiermark ist ein tolles Ausflugsziel zum Wandern und Genießen. Es gibt zahlreiche Naturjuwele, Almen und Gipfel zu erkunden.

▷ Zum Blogbeitrag
Alpaka Wanderung & Hofführung in der Nähe von Graz
Weiz
Alpaka Wanderung & Hofführung in der Nähe von Graz

Wir waren zu Besuch bei einem Alpakahof in der Nähe von Graz. Hier gibt es meinen Erlebnisbericht über den Besuch des Alpakahofs Mitterdorf an der Raab. Absolute Suchtgefahr kann ich schon mal verraten! ;-)

▷ Zum Blogbeitrag
Alpaka Wanderung in der Südoststeiermark
Südoststeiermark
Alpaka Wanderung in der Südoststeiermark

Ein Tagesausflug von Graz nach Klöch verbanden wir mit einer Alpakawanderung durch das Weinland der Südoststeiermark. Hier gibt's unseren Bericht zum tierischen Erlebnis.

▷ Zum Blogbeitrag
Am Weissensee wandern in Kärnten –  unsere schönsten Touren
Kärnten
Am Weissensee wandern in Kärnten – unsere schönsten Touren

Hier stelle ich drei schöne Wanderungen am Weissensee vor. Mit dabei ist ein Slow Trail, Wanderpfade über Almen mit vielversprechenden und spektakulären Aussichten auf See und Bergwelt. Der Weissensee ist auf jeden Fall ein Paradies zum erlebnissreichen Wandern.

▷ Zum Blogbeitrag
Auszeit in der Therme – Kurzurlaub im Rogner Bad Blumau
Österreich
Auszeit in der Therme – Kurzurlaub im Rogner Bad Blumau

Um dem Alltag zu entfliehen, gönnten wir uns etwas Auszeit in einer Therme: im Rogner Bad Blumau im Südosten der Steiermark. Neben einer wundervollen Thermalwasserwelt genossen wir das gute Essen. Und das mit gutem Gewissen, denn der Fokus liegt auf regionaler Kost.

▷ Zum Blogbeitrag
Bausatzlokale in Graz | Restaurant-Tipp & Guide
Graz
Bausatzlokale in Graz | Restaurant-Tipp & Guide

Hier gibt es einen kompakten Guide zu Bausatzlokalen in Graz. Welche Auswahlen an Speisen gibt es und welche Restaurants sind lohnenswert? Unser Bausatz-Generator hilft dir bei der Zusammenstellung von Beilagen.

▷ Zum Blogbeitrag
Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser
Steiermark
Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser

Die Seen in der Steiermark sind wunderschön. So gibt es viele Ausflugsziele rund ums Wasser. Egal, ob man entspannen möchte oder aktiv unterwegs sein will, an den steirischen Seen gibt es für alle etwas. Gemütliche Seerunden, Wanderungen und Klettersteige, Baden oder Gastronomie genießen, die Auswahl ist groß.

▷ Zum Blogbeitrag
Die Schachbrettblume in Großsteinbach in der Oststeiermark
Steiermark
Die Schachbrettblume in Großsteinbach in der Oststeiermark

Nur für kurze Zeit blüht die Schachblume in der Steiermark in Großsteinbach. Um Ostern herum zeigt sich die schöne Lilienart meist in Lila. Ein markierter Rundweg führt um die Schachblumenwiese.

▷ Zum Blogbeitrag
Die schönsten Kirchen in Graz
Graz
Die schönsten Kirchen in Graz

Es gibt so wie viele schöne Kirchen in Graz und Umgebung. Hier stelle ich die schönsten Ihrer Art vor und zeig eine Karte, wo die sehenswerten Kirchen liegen.

▷ Zum Blogbeitrag
Ein kompakter Salzburg-Reiseführer
Salzburg
Ein kompakter Salzburg-Reiseführer

Reiseführer für Salzburg kann man nie genug haben. In diesem Beitrag gibt es eine Zusammenstellung der wichtigsten Infos für einen Städtetrip in die beeindruckende Stadt.

▷ Zum Blogbeitrag
Eisenstadt – Sehenswürdigkeiten & Tipps für die Umgebung
Eisenstadt
Eisenstadt – Sehenswürdigkeiten & Tipps für die Umgebung

In Eisenstadt gibt es so viel zu entdecken! Hier zeige ich dir die Sehenswürdigkeiten, tolle Plätze zum Essen & Trinken – und vieles mehr. Auch gebe ich dir Tipps für Ausflugsziele Richtung Eisenstadt Umgebung.

▷ Zum Blogbeitrag
Graz Altstadt – Ein Spaziergang mit vielen Fotomotiven
Graz
Graz Altstadt – Ein Spaziergang mit vielen Fotomotiven

Kennst du dieses Gefühl, wenn du eine besonders schöne Stadt erkundest und dich fragst, warum du sie nicht schon viel früher entdeckt hast? Hier gibt es einen Einblick in die Altstadt von Graz. Dann wird es jetzt Zeit nach Graz zu fahren und die wunderschöne Altstadt zu erkunden. Österreichs zweitgrößte Stadt bietet viele Sehenswürdigkeiten und Fotomotive.

▷ Zum Blogbeitrag
Graz Lend – Der Guide für das Lendviertel
Graz
Graz Lend – Der Guide für das Lendviertel

Der Stadtteil Lend grenzt an die Grazer Innenstadt und gilt als "the place to be". Tagsüber Bauernmarkt und am Abend Szenetreff. Willkommen im kreativen Stadtteil von Graz. Dieser Guide führt dich durch die Ecken von Lend.

▷ Zum Blogbeitrag
Lechweg allein als Frau – Meine Erfahrung & Tipps
Österreich | Deutschland
Lechweg allein als Frau – Meine Erfahrung & Tipps

Auf dem Lechweg alleine zu wandern war die richtige Entscheidung. Hier teile ich meine Erfahrung und Tipps und wie ich das Weitwandern als Frau wahrgenommen habe.

▷ Zum Blogbeitrag
Lechweg 🥾  5. Etappe: von Elbigenalp nach Stanzach – Meine Erfahrung
Tirol
Lechweg 🥾 5. Etappe: von Elbigenalp nach Stanzach – Meine Erfahrung

Auf der 5. Etappe auf dem Lechweg wanderte ich von Elbigenalp nach Stanzach. Der Abschnitt führte mich bis zum Doserwasserfall. Hier teile ich meine Erfahrung auf dem Weg der klassischen Variante.

▷ Zum Blogbeitrag
Lechweg 🥾 1. Etappe vom Formarinsee nach Lech am Arlberg – Meine Erfahrung
Österreich
Lechweg 🥾 1. Etappe vom Formarinsee nach Lech am Arlberg – Meine Erfahrung

Die erste Etappe gilt als schönster Abschnitt auf dem 125 km langen Lechweg. Vom Formarinsee ausgehend geht es überwiegend entlang des Flusses. Über Wiesen, Stock und Stein, vorbei an vielen Kühen führt der Weg hinab ins Tal nach Lech. Hier teile ich meine Erfahrung als allein Wandernde auf der ersten Etappe und gebe Tipps für zukünftige Wegbeschreiter.

▷ Zum Blogbeitrag
Lechweg 🥾 2. Etappe von Lech am Arlberg nach Warth – Meine Erfahrung
Österreich
Lechweg 🥾 2. Etappe von Lech am Arlberg nach Warth – Meine Erfahrung

Die zweite Etappe auf dem Lechweg zwischen Lech am Arlberg und Warth ist anders. Zunächst über einen Panoramaweg. Später wechsle ich auf eine der Lechschleifen Richtung Walsersiedlung Bürstegg und wandere hinab nach Warth.

▷ Zum Blogbeitrag
Lechweg 🥾 3. Etappe von Warth nach Holzgau – Meine Erfahrung
Österreich
Lechweg 🥾 3. Etappe von Warth nach Holzgau – Meine Erfahrung

Auf der dritten Etappe wandere ich von Warth über Gehren, Lechleiten und Steeg bis nach Holzgau. So verlasse ich Vorarlberg und erreiche Tirol. Wieder einmal liegen schöne Brücken auf dem Lechweg.

▷ Zum Blogbeitrag
Lechweg 🥾 4. Etappe von Holzgau nach Elbigenalp – Meine Erfahrung
Österreich
Lechweg 🥾 4. Etappe von Holzgau nach Elbigenalp – Meine Erfahrung

Mit der 4. Etappe wandere ich auf dem Lechweg von Holzgau nach Elbigenalp. Auf dem Weg liegen einige Sehenswürdigkeiten: der Simmswasserfall und die längste Hängebrücke von Österreich.

▷ Zum Blogbeitrag
Lechweg 🥾 6. Etappe: von Stanzach nach Wängle – Meine Erfahrung
Tirol
Lechweg 🥾 6. Etappe: von Stanzach nach Wängle – Meine Erfahrung

Auf der 6. Etappe auf dem Lechweg wanderte ich von Stanzach nach Wängle. Hier erzähle ich von meinen Erlebnissen unterwegs und warum ich letztendlich den Bus nahm.

▷ Zum Blogbeitrag
Lechweg 🥾 7. Etappe von Wängle nach Füssen – Meine Erfahrung
Österreich | Deutschland
Lechweg 🥾 7. Etappe von Wängle nach Füssen – Meine Erfahrung

Auf der 7. Etappe auf dem Lechweg wanderte ich von Wängle nach Füssen. Hier erzähle ich von meinen Erlebnissen unterwegs und wie ich von Österreich nach Deutschland wanderte.

▷ Zum Blogbeitrag
Mit den Öffis erreichbar: Wanderungen in Graz & Umgebung mit Bus & Bahn
Graz
Mit den Öffis erreichbar: Wanderungen in Graz & Umgebung mit Bus & Bahn

Wandern in Graz und Umgebung ist ganz einfach mit den Öffis möglich. Es gibt hier zahlreiche Wanderungen zu unternehmen. Das Schöne: Man kommt ohne Auto hin. Die öffentlichen Verkehrsmittel transportieren quasi bis vor die Haustüre. :) Wir teilen hier unsere Erfahrung zu verschiedenen Wanderpfaden rund um das Stadtgebiet. Plus Höhenprofil, Distanzen und Wanderkarten zum Download,.

▷ Zum Blogbeitrag
Mit der S1 unterwegs: Ausflugsziele zwischen Graz und Bruck an der Mur
Österreich
Mit der S1 unterwegs: Ausflugsziele zwischen Graz und Bruck an der Mur

Zwischen Graz und Bruck an der Mur sind viele Ausflugsziele bequem mit dem Zug zu erreichen. Die S-Bahn-Linie S1 fährt an den Wochenenden im Stundentakt nach Mixnitz zur Bärenschützklamm, zum Freichlichtmuseum Stübing, nach Frohnleiten und Pernegg. So sind auch viele Wanderungen von Graz aus mit der ÖBB gut erreichbar. Und auch das günstige Freizeitticket ist recht praktisch.

▷ Zum Blogbeitrag
Murradweg R2 — unterwegs zwischen Graz und Frohnleiten
Steiermark
Murradweg R2 — unterwegs zwischen Graz und Frohnleiten

Der Murradweg R2 führt durch Graz und Frohnleiten. Die Etappe führt vorbei an schönen Kirchen und Burgen. Hier teile ich meine Erfahrung auf der Route als sehenswerte Tagestour auf dem R2 mit dem Rad.

▷ Zum Blogbeitrag
Nationalpark Donau-Auen – Wandern & Ausflüge
Donau-Auen
Nationalpark Donau-Auen – Wandern & Ausflüge

Für Naturliebhaber ist der Nationalpark Donauauen ein Paradies zum Wandern und Entdecken. Beeindruckende Aussichten auf die Donau und Burgruinen sind garantiert.

▷ Zum Blogbeitrag
Nationalpark Gesäuse – 5 schöne Wanderungen zwischen Wasser und Fels
Nationalpark Gesäuse
Nationalpark Gesäuse – 5 schöne Wanderungen zwischen Wasser und Fels

Wer im Nationalpark Gesäuse wandert, der ist in einer Landschaft zwischen steilen Felsen und brausendem Wasser unterwegs. On Top gibt es Panoramaaussichten wie aus dem Bilderbuch.

▷ Zum Blogbeitrag
Nationalpark Thayatal — Darum lohnt sich ein Besuch
Thayatal Nationalpark
Nationalpark Thayatal — Darum lohnt sich ein Besuch

Der Nationalpark Thayatal in Niederösterreich ist voller Erlebnisse. Hier verraten wir, was man alles unternehmen kann und warum sich ein Besuch unbedingt lohnt.

▷ Zum Blogbeitrag
Nationalpark Thayatal — Wanderwege zum Nachgehen
Nationalpark Thayatal
Nationalpark Thayatal — Wanderwege zum Nachgehen

Im Nationalpark Thayatal gibt viele Wanderwege, die Abwechslung bieten. So gibt es tolle Aussichten auf den Fluss Thaya, den Wald und die schöne Burg Hardegg. Zu allen Jahreszeiten lässt es sich hier wunderbar wandern.

▷ Zum Blogbeitrag
Neusiedler See: Aussichtspunkte, Tiere im Nationalpark & Fotospots
Neusiedler See – Seewinkel
Neusiedler See: Aussichtspunkte, Tiere im Nationalpark & Fotospots

Im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel gibt es eine unglaubliche Artenvielfalt. Vögel, Insekten, Säugetiere usw. kann man von den vielen Aussichtspunkten beobachten und fotografieren. In diesem Beitrag fassen wir unsere Erfahrung zusammen, zeigen Bilder, die während unseres Urlaubs entstanden sind und wo die Fotospots liegen.

▷ Zum Blogbeitrag
Orte am Neusiedler See – mit Tipps für Ausflugsziele
Neusiedler See
Orte am Neusiedler See – mit Tipps für Ausflugsziele

Wo ist es am Neusiedler See am schönsten? Wir fassen Ferienorte + Aktivitäten am Neusiedlersee zusammen und geben Einblick zu Ausflugsziele und Unternehmungen rund um den außergewöhnlichen See.

▷ Zum Blogbeitrag
Österreich Rundreise mit Slowenien, Kroatien & Italien | 2-Wochen-Route
Österreich
Österreich Rundreise mit Slowenien, Kroatien & Italien | 2-Wochen-Route

So abwechslungsreich ist ein Roadtrip in Österreich. Hier stellen wir unsere Routen vor, die wunderbar für Rundreisen mit dem Auto geeignet sind. Erweiterung der Länder Kroatien, Slowenien, Italien, Ungarn, Slowakei und Tschechien sind möglich.

▷ Zum Blogbeitrag
Österreich Rundreise mit Slowenien, Kroatien & Italien | 2-Wochen-Route
Österreich
Österreich Rundreise mit Slowenien, Kroatien & Italien | 2-Wochen-Route

Eine schöne Route für eine zweiwöchige Rundreise durch Österreich, Slowenien, Kroatien und Italien stellen wir in diesem Beitrag vor. Sie ist für alle Selbstfahrer gedacht, die Städtetrips mögen und Urlaub am Meer verbringen wollen. Ein abwechslungsreicher Roadtrip ist garantiert.

▷ Zum Blogbeitrag
Raabklamm – Rundwege & Tipps fürs Wandern
Steiermark
Raabklamm – Rundwege & Tipps fürs Wandern

Hier stelle ich Routen und Rundwege durch die Kleine und Große Raabklamm vor und gebe Tipps fürs Wandern mit Gehzeiten und Einstiegsstellen.

▷ Zum Blogbeitrag
Schneeschuhwandern in der Steiermark – Schöne Wintertouren
Steiermark
Schneeschuhwandern in der Steiermark – Schöne Wintertouren

Hier erfährst du, in welchen Regionen der Steiermark das Schneeschuhwandern möglich ist, wo du dir die Ausrüstung ausleihen kannst und wer geführte Touren anbietet. Eine Auswahl an Routen für Winterwanderungen im Almenland, im Nationalpark Gesäuse und im Murtal werden vorgestellt.

▷ Zum Blogbeitrag
Schneeschuhwandern mit Huskys in der Steiermark
Obersteiermark
Schneeschuhwandern mit Huskys in der Steiermark

Wenn der Traum vom Erlebnis mit Huskys wahr wird. Im Winterwunderland der Steiermark nahm ich beim Schneeschuhwandern teil. Hier geht's weiter zu meinen Eindrücken.

▷ Zum Blogbeitrag
Schöne Orte in Österreich, die jeder gesehen haben sollte
Österreich
Schöne Orte in Österreich, die jeder gesehen haben sollte

Österreich hat viele schöne Orte zu bieten, sowohl für den Sommerurlaub als auch den Winter. Erstklassige Bergpanoramen und kristallklare Seen machen das ganze Land zu einem wahren Schatz. Hier verraten Reiseblogger, welche wunderschönen Orte jeder einmal besucht haben sollte.

▷ Zum Blogbeitrag
Sehenswürdigkeiten im Mariazell  ⭐ Tipps für Aktivitäten & Ausflüge
Mariazell
Sehenswürdigkeiten im Mariazell ⭐ Tipps für Aktivitäten & Ausflüge

Mariazell ist eine bedeutende Pilgerstätte und bekannt für Lebkuchen und Magenlikör. Nicht nur in Österreich ist der Wallfahrtsort bekannt, sondern in ganz Europa. Wir stellen in diesem Beitrag die Sehenswürdigkeiten der beliebten Pilgerstätte vor.

▷ Zum Blogbeitrag
So viel kostet eine Städtereise nach Salzburg – 3 Tage & 2 Personen
Österreich
So viel kostet eine Städtereise nach Salzburg – 3 Tage & 2 Personen

Wir verraten hier alle Kosten, die auf unserer Städtereise nach Salzburg angefallen sind. Von der Unterkunft über Restaurant-Besuche bis Eintritte ist alles detailliert aufgelistet. Die Ausgaben gelten für einen 3-Tages-Trip für zwei Personen bei einer Anreise mit dem Zug. Wir hoffen, dir damit ein Gespür zu geben, mit welchem Budget du auf deiner Reise rechnen kannst.

▷ Zum Blogbeitrag
Stupas & Pagoden in Österreich – Übersicht fernöstlicher Gebetsstätten
Österreich
Stupas & Pagoden in Österreich – Übersicht fernöstlicher Gebetsstätten

Stupas und Pagoden sind faszinierende Orte in Österreich, die uns fernöstliche Spiritualität vermitteln wollen. In diesem Blogbeitrag verrate ich, wo du in Österreich welche findest und besuchen kannst.

▷ Zum Blogbeitrag
Teufelstein im Winter – eine fantastische Tour zum Schneeschuhwandern
Steiermark
Teufelstein im Winter – eine fantastische Tour zum Schneeschuhwandern

Der Teufelstein ist ein wunderschönes Ziel für eine Schneeschuhwanderung in den Fischbacher Alpen. Hier verrate ich Details zur Tour, die man natürlich nicht nur im Winter nachwandern kann.

▷ Zum Blogbeitrag
Unsere Rundreise durch das Burgenland & Niederösterreich
Österreich
Unsere Rundreise durch das Burgenland & Niederösterreich

Unsere Rundreise führte durch das Burgenland und Niederösterreich. Auf der Route für etwa 2-Wochen lagen die Nationalparks Neusiedler See, Donau-Auen, Thayatal, aber auch die Wachau und Mariazell.

▷ Zum Blogbeitrag
Urlaub am Faaker See – Unsere Aktivitäten für 4 Tage mit Regen
Kärnten
Urlaub am Faaker See – Unsere Aktivitäten für 4 Tage mit Regen

Wir verbrachten Ende Mai unseren Urlaub am Faaker See in Kärnten in einer Unterkunft mit Seezugang. Leider wollte das Wetter nicht so ganz wie wir. Anstatt zu wandern, suchten wir uns ein alternatives Programm für Schlechtwettertage. Was wir unternommen haben, das stelle ich in meinem Blogbeitrag zusammen.

▷ Zum Blogbeitrag
Wandern im Februar in der Steiermark –  unsere 5 schönsten Touren
Steiermark
Wandern im Februar in der Steiermark – unsere 5 schönsten Touren

Wenn du dich gerade fragst, wo man in der Steiermark im Februar gut und schön wandern kann, dann lies hier weiter. Wir stellen hier unsere Touren vor, die wir zur kalten Jahreszeit unternahmen.

▷ Zum Blogbeitrag
Wandern im März in der Steiermark –  unsere schönsten 3 Touren
Steiermark
Wandern im März in der Steiermark – unsere schönsten 3 Touren

Der Wandermonat März war sehr abwechslungsreich. An manchem Wochenende zeigt das Thermometer noch Minusgrade an. Eine Woche später kletterten die Temperaturen auf um die 15 Grad. Ende März war dann sogar richtiges Aprilwetter zu spüren. Sonne und Schnee wechselten sich ab.

▷ Zum Blogbeitrag
Wandern in der Südsteiermark im Winter – 4 schöne Wanderwege
Steiermark
Wandern in der Südsteiermark im Winter – 4 schöne Wanderwege

Es gibt zahlreiche wunderschöne, aussichtsreiche Winterwanderungen in der Südsteiermark vom Westen bis zum Osten. Von Graz aus sind die Wanderwege mit höchstens einer Stunde Autofahrt zu erreichen. Es geht an die slowenische Grenze und ins Schilcherland.

▷ Zum Blogbeitrag
Wandern in Mariazell – Wunderschöne Wanderungen und Spaziergänge
Österreich
Wandern in Mariazell – Wunderschöne Wanderungen und Spaziergänge

In Mariazell ist abwechslungsreiches Wandern möglich. Einfache und mittelschwere Touren sind direkt von der Basilika Mariazell aus zu erreichen. Auf der Bürgeralpe gibt es spektakuläre Aussichten auf Berge und Seen. Die Salzaklamm und der Erlaufsee laden zum Erfrischen ein. Eine Liste mit Wanderwegen und Spaziergängen im Mariazeller Land sind hier zusammengefasst.

▷ Zum Blogbeitrag
Wandern in Österreich
Österreich
Wandern in Österreich

Hier stelle ich schöne Wanderungen in ganz Österreich vor und verrate meine Tipps für tolle Touren.

▷ Zum Blogbeitrag
Wanderung in Hinterlobming ✿ Erikablüte am Matzlerberg
Steiermark
Wanderung in Hinterlobming ✿ Erikablüte am Matzlerberg

Eine blütenreiche Wanderung erlebten wir in Hinterlobming am Matzlerberg. Hier ist die Erikablüte zwischen Februar und April zu sehen. Wir mussten nicht lange suchen, bis wir die Erikablüte fanden. Bereits aus dem Auto heraus sahen wir das lilafarbene Blumenmeer am Waldrand entlang der Straße. Die Autos parken sozusagen direkt schräg unter der Farbenpracht.

▷ Zum Blogbeitrag
Wanderurlaub in Schladming-Dachstein – Tipps für Touren und Ausflüge
Steiermark
Wanderurlaub in Schladming-Dachstein – Tipps für Touren und Ausflüge

Ein Kurzurlaub in Schladming-Dachstein macht Lust auf mehr. Wir wanderten zum Stoderzinken, am steirischen Bodensee, zum Spiegelsee und Salza-Wasserfall. Nach vier Tagen waren wir uns sicher: wir kommen wieder!

▷ Zum Blogbeitrag
Wasserlochklamm in Palfau – Unser Besuch & Tipps
Österreich
Wasserlochklamm in Palfau – Unser Besuch & Tipps

Die Wasserlochklamm in Palfau ist ein erlebnisreiches Ausflugsziel in der Region Nationalpark Gesäuse. Das Nationalpark-Motto "Steiler Fels wildes Wasser" passt auf jeden Fall sehr gut zur unvergesslichen Schluchtwanderung mit vielen Holzbrücken und Leitern.

▷ Zum Blogbeitrag
Wo das Wandern im Herbst in der Steiermark am schönsten ist
Steiermark
Wo das Wandern im Herbst in der Steiermark am schönsten ist

Die schönste Zeit zum Wandern ist der Herbst. Hier stelle ich Touren in der Steiermark vor, die im September, Oktober und November besonders schön sind. Mit dabei sind Tipps für aussichtsreiche Wanderwege, Klammen, Seerunden und Weinberge zwischen 5 und 12 km. Für jeden etwas in der Südsteiermark, im Grazer Bergland und darüber hinaus.

▷ Zum Blogbeitrag
Wunderschöne Klammen in der Steiermark & wildromantische Schluchten
Österreich
Wunderschöne Klammen in der Steiermark & wildromantische Schluchten

Die wildromantischen Klammen in der Steiermark sind ein ideales Ausflugsziel an heißen Sommertagen – und bieten pure Erfrischung. In allen Teilen des Bundeslandes findet man sie.

▷ Zum Blogbeitrag
Zum Meßnerin Gipfel Wandern – mit Grüner See und Marienklamm
Steiermark
Zum Meßnerin Gipfel Wandern – mit Grüner See und Marienklamm

Unsere Wanderung vom Grünen See über den Kamplsteig zur Meßnerin mit Gipfelkreuz und zurück über die mystische Marienklamm. Wandern mit wunderschöner Rundumsicht im Hochschwabgebiet.

▷ Zum Blogbeitrag
Zum Spiegelsee wandern – 2 Wanderrouten von der Reiteralm aus
Schladming
Zum Spiegelsee wandern – 2 Wanderrouten von der Reiteralm aus

Wunderschön ist der Spiegelsee und auch nur über eine Wanderung erreichbar. In meinem Blogbeitrag stelle ich zwei Möglichkeiten vor, wie man zum Spiegelsee wandern kann, und was man unterwegs sehen und erleben kann.

▷ Zum Blogbeitrag
Beliebt am Blog
  • Ausflugsziel Baldeneysee & was man hier alles unternehmen kann [2022]
  • Schöne Orte in Österreich, die jeder gesehen haben sollte
  • Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser
  • Griechenland Festland Rundreise – unsere Route mit Mietwagen
  • Schöne Fotospots: bunte Regenschirm Gassen in Europa
  • So sicher sind Mittelamerika und Südamerika wirklich
  • Orte am Neusiedler See – mit Tipps für Ausflugsziele
Suchen
Gepackt & Los! in Social Media
Über mich & den Blog

Reisebloggerin Janine von Gepackt und Los

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Hier teile ich meine Tipps für Reiserouten, Ausflüge, Wanderungen und Fernreiseziele. Mehr Details gibt es auf der Über uns Seite.

Instagram
Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram
Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

Neueste Kommentare
  • Dirk bei Schöne Fotospots: bunte Regenschirm Gassen in Europa
  • Janine bei Ptuj – Sehenswürdigkeiten und Tipps für die älteste Stadt Sloweniens
  • Katja | hin-fahren.de bei Ptuj – Sehenswürdigkeiten und Tipps für die älteste Stadt Sloweniens
  • Dieter bei Hundertwasser – Bauwerke in Deutschland, Österreich und darüber hinaus
  • Julita (julitasjourney.com) bei Plitvicer Seen: Warum sich ein Besuch trotzdem lohnt – Unsere Erfahrung
Klimaticket Tracker App
Klimaticket Tracker App
Copyright © Gepackt & Los! 2022 • Mit viel Liebe erstellt von Janine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen