Das Angebot an Ausflugszielen in der Oststeiermark ist riesig. Im Garten von Österreich gibt es unglaublich viel zu sehen – und zu erleben. Glücklicherweise sogar das ganze Jahr über. Hier stelle ich Ideen für herrliche Ausflüge zusammen.
Die Oststeiermark wird oft als Garten von Österreich bezeichnet. In der fruchtbaren Region wachsen vor allem Äpfel, Holunder, Zwetschgen, Pfirsiche und Kirschen – und das bereits seit der Römerzeit. Obstgärten und Streuobstwiesen prägen die Landschaft.
Ausflugsziele in die Natur



Reich an naturnahen Ausflugszielen ist die Oststeiermark auf jeden Fall. Das oststeirische Hügelland besteht aus herrlichen Wäldern, sanften Wiesen, Schluchten und Bergen. Sogar zwei Naturparks gibt es.
Steinböcke kann man unter anderem am Hochlantsch, Röthelstein und der Roten Wand beobachten.
- 1000-jährige Eiche in Bierbaum
- Hängende Gärten der Sulamith
- Naturpark Almenland
- Naturpark Pöllauer Tal
- Raabklamm
- Sommeralm
- Teichalm
Auch wenn man das ganze Jahr draußen in der Natur unterwegs sein kann. Besonders sehenswert im Frühling ist das Großschneeglockerl-Platzerl in St. Ruprecht an der Raab und das Schachbrettblumenfeld in Großsteinbach.
Höhlen und Stollen
Die Oststeiermark ist bekannt dafür, dass es viele Höhlen gibt. Die meisten stehen unter Schutz und sind nicht zugänglich.
- Bergbaumuseum Ratten mit Schaustollen
- Schaustollen
- Katerloch
- Grasslhöhle
- Lurgrotte
- Schaubergwerk Arzberg
Ausflugsziele zum Wasser


In der sonst so grünen Steiermark liegen auch einige blaue Flecken. Vor allem an heißen Sommertagen sind Tagesausflüge zu Flüssen, Seen und Freibädern willkommene Ziele. Die Oststeiermark bietet hier einiges.
- Fluss- und Familienerlebnisbad St. Ruprecht an der Raab
- Harter Teich
- Kesselfallklamm
- Raabklamm
- Raab-Ursprung Passail
- Stubenbergsee
- Wasserweg Miesenbach
- Wellenbad Gleisdorf
Geschichte & Kultur



Für Kultur- und Geschichtsinteressierte Menschen lohnen sich solche Ausflüge zu Burgen und Schlössern, Kirchen und Museen. Schloss- und Burgführungen vermitteln Eindrücke, die zurück ins Mittelalter reichen. Wallfahrtskirchen ziehen zahlreiche Pilger an und Museen zeigen Ausstellungen mit einem besonderen Schwerpunkt.
- Burg Festenburg
- Basilika am Weizberg
- Frauenkirche Pernegg
- Freilichtmuseum Vorau
- Kalvarienbergkirche Breitenegg
- Schloss Herberstein
- Schloss Pöllau
- Schüsserlbrunn
- Silberbergwerk Arzberg
- Stadtmuseum Hartberg
- Stift Vorau
- Wallfahrtskirche Pöllauberg
Wanderziele


Spazierwege und Wanderungen im oststeirischem Hügelland kannst du in alle Richtungen finden. Es gibt Themenwege, wie den Apfelrundweg in St. Ruprecht, Gipfelwanderungen rund um die Teichalm und Klammabenteuer an der Raab und am Kesselfall. Die Oststeiermark ist eine klassische Region für Genusswanderungen. Im Winter ist die Region wunderbar zum Schneeschuhwandern. Folgende Orte sind tolle Wanderziele:
- Apfelrundweg
- Hochlantsch
- Kesselfallklamm
- Raabklamm
- Rote Wand
- Sommeralm
- Teufelstein
- Weizklamm
- Wetterkogel
Hier findest du Vorschläge für Wanderungen in der Oststeiermark ↗ mit Tourenbeschreibung und Tipps.
Schlechtwetterprogramm

Wenn es im Garten von Österreich dann doch mal regnet – oder ein Kälteeinbruch angesagt ist, gibt es die folgenden Ziele für ein Schlechtwetterproramm
- Therme Rogner Bad Blumau
- Museen, Burgen und Schlösser
- Höhlenführungen und Schaubergwerke
Wer im Besitz der Steiermark Card 2023 ist, kann diese an zahlreichen Orten in der Oststeiermark vorzeigen und muss zwischen April und Oktober keinen Eintritt zahlen.
- Stift Vorau
- Steirisches Blasmusikmuseum
- Burg Festenburg
- Sommerrodelbahn Koglhof
- Essigmanufaktur Oswald/Schaffer
- Fluss- und Familienerlebnisbad
- Freilichtmuseum Vorau
- Freizeitzentrum Schachblumenwelt
- Heimatmuseum Rauchstubenhaus
- Joglland Oase Wenigzell
- Kräftereich St. Jakob im Walde
- Ausstellung „Labyrinth Mensch“
- Museum Hartberg
- Naturwelten Steiermark
- Ökopark Hartberg
- Ölmühle Fandler
- Ölmühle Höfler
- Retter BioGut
- Bade- und Freizeitpark Siniwelt
- Steirerkraft Kernothek und Ölmühle
- Stoani Haus der Musik
- Stubenbergsee
- Tierwelt Herberstein
- Stutenmilchgestüt Töchterlehof
- Toni Bräu – Brauerei Hofer
- Waldpark Hochreiter
- Wellenbad Gleisdorf
- Wilhelm Obst – Schnaps – Wein
Noch mehr Steiermark?

Zu folgenden Themen habe ich separate Blogbeiträge mit Ideen & Tipps.
Suchst du Ausflugsziele in der Südsteiermark oder der Südoststeiermark? Für diese Regionen habe ich ebenfalls eine Liste mit tollen Ausflugszielen.