In der Oststeiermark ist das Angebot an Ausflugszielen riesig. Im Garten von Österreich gibt es unglaublich viel zu sehen – und zu erleben. Glücklicherweise sogar das ganze Jahr über. Hier stelle ich dir Ideen für herrliche Ausflüge zusammen.
Die Oststeiermark macht ihrem Beinamen „Garten von Österreich“ alle Ehre. In der reichhaltigen Kulturlandschaft wachsen vor allem Äpfel, Holunder, Zwetschken, Pfirsiche und Kirschen – und das bereits seit der Römerzeit. Obstgärten und Streuobstwiesen prägen das hügelige Landschaftsbild. Die Äpfel, die in Österreich verkauft werden, kommen aus eben dieser Region.
Ausflüge in die Natur



Reich an naturnahen Ausflugszielen ist die Oststeiermark auf jeden Fall. Das oststeirische Hügelland besteht aus dunklen Wäldern, sanften Wiesen, Bergen und Schluchten. Zwei Naturparks gibt es: Naturpark Almenland und Naturpark Pöllauer Tal.
Wenn du Steinböcke beobachten möchtest: Am besten geht das im Grazer Bergland am Hochlantsch, Röthelstein und der Roten Wand.
Auch wenn man das ganze Jahr in der Region unterwegs sein kann. Besonders lohnenswert ist im Frühling das Großschneeglockerl-Platzerl in St. Ruprecht an der Raab ↗ und das Schachbrettblumenfeld in Großsteinbach. Im Herbst hingeben die Apfelstraße rund um Puch.
Höhlen und Stollen
In der Oststeiermark gibt es ganz schön viele Höhlen. Die meisten stehen unter Schutz und sind deshalb nicht öffentlich zugänglich. Folgende lassen sich im Rahmen von Führungen besichtigen:
- Bergbaumuseum Ratten mit Schaustollen
- Drachenhöhle ↗
- Grasslhöhle
- Katerloch
- Lurgrotte
- Schaubergwerk Arzberg
Ausflugsziele zum Wasser


In der sonst so grünen Steiermark liegen auch einige blaue Flecken. Vor allem an heißen Sommertagen sind Tagesausflüge zu Flüssen, Seen und Freibädern erfrischende Ziele. Die Oststeiermark bietet hier einiges.
- Brühlweg (Klause) in Hartberg
- Fluss- und Familienerlebnisbad St. Ruprecht an der Raab
- Harter Teich
- Kesselfallklamm
- Raabklamm
- Raab-Ursprung Passail
- Schönauklamm
- Stubenberger See
- Wasserweg Miesenbach
Geschichte & Kultur




Für Kultur- und Geschichtsinteressierte sind solche Ausflüge interessant, die in hübsche Altstädte führen. Die kleine, historische Stadt Hartberg blickt zum Beispiel auf eine 2000-jährige Geschichte zurück. Sowohl Burgen und Schlössern als auch Kirchen und Museen sind Orte, die etwas zu erzählen haben. Schloss- und Burgführungen versetzen ins Mittelalter und noch weiter zurück. Auch Kirchen und Museen zeigen besondere kulturelle Schätze.
- Basilika am Weizberg
- Burg Festenburg
- Frauenkirche Pernegg
- Freilichtmuseum Vorau
- Kalvarienbergkirche Breitenegg
- Schloss Herberstein
- Schloss Pöllau
- Schüsserlbrunn
- Silberbergwerk Arzberg
- Stadtmuseum Hartberg
- Stift Vorau
- Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl
- Wallfahrtskirche Pöllauberg
Wanderziele



Spazierwege und Wanderungen im oststeirischem Hügelland kannst du in allen Himmelsrichtungen der Oststeiermark finden. Es gibt Themenwege, wie den Apfelrundweg in St. Ruprecht, Gipfelwanderungen rund um die Teichalm – und Klammabenteuer an der Raab und am Kesselfall. Die Oststeiermark ist eine klassische Region für Genusswanderungen, also auch gut für Anfänger geeignet. Im Winter ist die Region wunderbar zum Schneeschuhwandern. Wie wäre es mit den folgenden Wanderzielen?
- Apfelrundweg
- Hochlantsch
- Kesselfallklamm
- Raabklamm
- Rote Wand
- Sommeralm
- Teufelstein
- Weizklamm
- Wetterkogel
Hier findest du Vorschläge für Wanderungen in der Oststeiermark ↗ mit Tourenbeschreibung.
Schlechtwetterprogramm
Wenn es im Garten von Österreich dann doch mal regnet – oder ein Kälteeinbruch angesagt ist, gibt es die folgenden Orte für ein Schlechtwetterprogramm:
- Therme Rogner Bad Blumau
- Museen, Burgen und Schlösser
- Höhlenführungen und Schaubergwerke
Wer im Besitz der Steiermark Card ist, kann diese an zahlreichen Orten in der Oststeiermark vorzeigen und muss zwischen April und Oktober keinen Eintritt zahlen.
Urlaub in der Oststeiermark


Warum nicht gleich ein paar Tage länger in der Oststeiermark verbringen?
Das Wohlfühlhotel Steirerrast ↗ in Kaindorf bei Hartberg ist ziemlich praktisch zwischen Hartberg, Herberstein und dem Stubenbergsee gelegen. Zur Hotelanlage gehört ein Wellnessbereich, mit Sauna und Hallenbad. Ein hübscher Park mit Teichen grenzt direkt an das Hotel. Trotz der zentralen Lage an der Hauptstraße ist es sehr ruhig. Mit einem Aufenthalt darf man sich über die GenussCard freuen, mit dieser man sich einige Eintritte spart. Mein Tipp für ein paar Tage Oststeiermark ist auf jeden Fall die Steirerrast.
Noch mehr Ausflugsziele Steiermark?
Zu folgenden Themen habe ich separate Blogbeiträge mit Ideen & Tipps:
- Spannende Klammen
- Wunderschöne Seen
- Faszinierende Burgen & Schlösser
- Aussichtsreiche Berge
- Fotospots in der Steiermark
Suchst du Ausflugsziele in der Südsteiermark oder der Südoststeiermark? Für diese beiden Regionen habe ich ebenfalls Listen mit tollen Ausflugszielen und Freizeittipps zusammengestellt.
Offenlegung: Dieser Beitrag ist unterstützt von dem Hotel Steirerrast ↗. Es gibt keine Vorgaben, was den Inhalt betrifft. Die hier wiedergegebene Meinung ist meine eigene.