In der Steiermark gibt es zahlreiche Schlösser und Burgen. Ob als Tagesausflugsziel, zum Einkehren oder Übernachten es gibt was für jeden Geschmack. Die Schlösserstraße ist zudem eine Panoramastraße, die an nochmal mehr vorbeiführt.
Schlagwort: Ausflugsziele
Blogbeiträge zu Ausflugszielen mit vielen Tipps für Aktivitäten und besonders schöne Orte.
Die größte Stadt der Schweiz hat einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Vieles liegt abseits der klassischen Touristenpfade. Im Reiseführer »111 Orte in Zürich, die man gesehen haben muss« stellt der Autor Oliver Zwahlen eine geniale Auswahl zusammen. Im Interview verrät er Details zum Buchprojekt und natürlich über Zürich.
Die Wachau ist eine der schönsten Regionen von Österreich. Zwischen Krems und Melk gibt es Marillen, Weinberge, Burgen & Schlösser. Es gibt zahlreiche Wanderungen, die eine Aussicht auf bekannte Sehenswürdigkeiten garantieren: die blaue Kirche (Stift Dürnstein) und im Hintergrund die Löwenherz-Burg (Burgruine Dürnstein). Viele Bilder aus der Region und kleine Reisegeschichten gibt es hier.
In der Südoststeiermark gibt es zahlreiche Ausflugsziele zu entdecken. Das steirische Vulkanland, wie die Region auch genannt wird, bietet für jeden etwas. Hier stelle ich Ideen für tolle Unternehmungen vor.
Seit ich "9 Plätze - 9 Schätze" das erste Mal im TV gesehen habe, bin ich großer Fan der Sendung. Als Bloggerin schreibe ich ohnehin viel über Ausflugsziele und gebe Tipps für besondere Orte – vor allem solche in der Steiermark. In der Abendshow, die jedes Jahr am 26. Oktober (österreichischer Nationalfeiertag) stattfindet, stellen Bundesländer besondere Orte vor.
Wir verraten über 99 Ideen für Ausflugsziele in der vielseitigen Steiermark. Mit dabei sind Ausflüge ans Wasser, Architekturwunder, Panoramastraßen, Klammen und Naturparke.
In der Steiermark gibt es inzwischen zahlreiche Alpakahöfe. Hier liste ich Adressen mit Angebot einiger Alpakahöfe auf. Zudem teile ich meine Erfahrung an zwei Höfen: in der Nähe von Graz und in der Südoststeiermark
Warum lohnt es sich, in Österreich (nicht nur am Wochenende) Grenzen zu überschreiten? Und welche Erlebnisse kann man an den Grenzen zu den acht Nachbarländern mitnehmen? Brigitte Huber stellt ihren Reiseführer zu Österreichs Grenzen vor und beantwortet im Interview Fragen zu den besonderen Orten.
Das Angebot an Ausflugszielen in der Oststeiermark ist riesig. Im Garten von Österreich gibt es unglaublich viel zu sehen – und zu erleben. Glücklicherweise sogar das ganze Jahr über. Hier stelle ich Ideen für herrliche Ausflüge zusammen.
Ausflugsziele in ganz Österreich. Hier findest du meine Blogbeiträge mit vielen Tipps zu Ausflügen, Wanderungen und Urlaubszielen.
Der Gipfelmoment ist perfekt, wenn man am höchsten Punkt einen wundervollen Rundumblick geboten bekommt. So zählen Bergwanderungen mit Aussicht doch zu den schönsten Erlebnissen. In meinem Beitrag stelle ich aussichtsreiche Wanderungen in der ganzen Steiermark vor.
Urlaub nach einem stressigen und hektischen Jahr endlich zu machen, klingt perfekt! Als Alleinreisender, mit Freunden oder zu Zweit ist es immer entspannt. Aber Eltern mit Kindern wissen, welche Faktoren bei einem Familienausflug noch berücksichtigt werden müssen.
Litauen gehört definitiv zu den ungewöhnlichen Zielen in Europa. Dabei hat das Land im Baltikum viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Mein Tipp für Litauen ist der Berg der Kreuze (auch Kreuzhügel genannt). Oder hast du schon Mal woanders Hunderttausende Kreuze auf einem Haufen gesehen?
Die Seen in der Steiermark sind wunderschön. So gibt es viele Ausflugsziele rund ums Wasser. Egal, ob man entspannen möchte oder aktiv unterwegs sein will, an den steirischen Seen gibt es für alle etwas. Gemütliche Seerunden, Wanderungen und Klettersteige, Baden oder Gastronomie genießen, die Auswahl ist groß.
Nur für kurze Zeit blüht die Schachblume in der Steiermark in Großsteinbach. Um Ostern herum zeigt sich die schöne Lilienart meist in Lila. Ein markierter Rundweg führt um die Schachblumenwiese.
Der Rhein ist einer der bedeutendsten Flüsse in Europa. Mit über 1.200 Kilometern zählt er zu den Top-10 der längsten Flüsse auf unserem Kontinent. Seine Quelle liegt in den Schweizer Alpen. Er fließt durch die Länder Liechtenstein, Frankreich, Österreich, Deutschland und mündet in den Niederlanden in der Nordsee. Auf seiner Route liegen zahlreiche sehenswerte Städte und Orte mit besonderen Erlebnissen.
Eine Nacht im Biwak zu verbringen, das ist etwas ganz Besonderes – vor allem am Millstätter See in Kärnten. In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrung und verrrate, wo du dir das Erlebnis buchen kannst.
In Eisenstadt gibt es so viel zu entdecken! Hier zeige ich dir die Sehenswürdigkeiten, tolle Plätze zum Essen & Trinken – und vieles mehr. Auch gebe ich dir Tipps für Ausflugsziele Richtung Eisenstadt Umgebung.
Wir verbrachten Ende Mai unseren Urlaub am Faaker See in Kärnten in einer Unterkunft mit Seezugang. Leider wollte das Wetter nicht so ganz wie wir. Anstatt zu wandern, suchten wir uns ein alternatives Programm für Schlechtwettertage. Was wir unternommen haben, das stelle ich in meinem Blogbeitrag zusammen.
Hier stelle ich 9 Orte vor, wo die bezaubernde Landschaft und besondere Bauwerke zum Fotografieren einladen und weniger um Fotospots für Selfie-Poser.
In Graz bieten sich unglaublich viele Fotomotive. In meinem Blogbeitrag stelle ich eine kleine Auswahl an Fotospots vor. Von klassischen Bildern der Wahrzeichen der Altstadt bis über kreative Aufnahmen – alles ist dabei. Dazu schreibe ich auch meine Fototipps dazu.
Das sind die zehn größten Städte in Nordrhein-Westfalen. Ich verrate dir zu jeder einzelnen Stadt zudem spannende Zahlen, Daten und Fakten. Die Quellen findest du ganz am Ende des Blogbeitrags.
Die zehn größten Städte in Österreich. Könntest du sie der Reihe nach aufzählen? Prüfe gleich nach, ob du richtig lagst. Ich verrate dir zu jeder einzelnen Stadt zudem spannende Zahlen, Daten und Fakten. Die Quellen findest du ganz am Ende.
In Graz und Umgebung gibt es so viele schöne Kirchen. Hier stelle ich einige besonders sehenswerte Gotteshäuser vor.
Wie wäre es mit einem Ausflug in eine wildromantische Klamm in der Steiermark. Denn Klammen und Schluchten sind ideale Ausflugsziele an heißen Sommertagen – und bieten pure Erfrischung. In allen Teilen des Bundeslandes findet man sie.
Kroatien ist ein beliebtes Urlaubsland, Reiseführer gibt es also wie Sand am Meer. :) Auch ich fahre gerne nach Kroatien und habe mich deshalb mit einigen Reiseführern beschäftigt.
Wir stellen unsere wundervolle Küstenwanderung in Kraljevica in der Nähe von Rijeka vor. Die meiste Zeit wanderten wir direkt am Meer auf schmalen Pfaden und genossen die fantastischen Ausblicke auf die Kvarner Bucht. Der offizielle Wanderweg der Rijaka Trails heißt KR1 Put Tuners.
Luzerns Sehenswürdigkeiten haben mich gleich vom ersten Moment an in den Bann gezogen. Zum romantischen Stadtbild mit der bekannten Kapellbrücke gehören die vielen Türme, die Festung, Kirchen und noch einiges mehr.
Zwischen Graz und Bruck an der Mur sind viele Ausflugsziele bequem mit dem Zug zu erreichen. Die S-Bahn-Linie S1 fährt an den Wochenenden im Stundentakt nach Mixnitz zur Bärenschützklamm, zum Freichlichtmuseum Stübing, nach Frohnleiten und Pernegg. So sind auch viele Wanderungen von Graz aus mit der ÖBB gut erreichbar. Und auch das günstige Freizeitticket ist recht praktisch.
Der Murradweg R2 führt durch Graz und Frohnleiten. Die Etappe führt vorbei an schönen Kirchen und Burgen. Hier teile ich meine Erfahrung auf der Route als sehenswerte Tagestour auf dem R2 mit dem Rad.
Für Naturliebhaber ist der Nationalpark Donauauen ein Paradies zum Wandern und Entdecken. Beeindruckende Aussichten auf den Fluss und Burgruinen sind garantiert.
Admont ist ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten im Nationalpark Gesäuse: ob wandern, ein Besuch der barocken Stiftsbibliothek oder spazieren auf der Burgruine Gallenstein. Hier erfährst du, was du in Admont und Umgebung tun kannst.
Das wunderschöne Piran bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Für einen Tagesausflug haben wir die slowenische Küstenstadt besucht. Hier teilen wir unsere Eindrücke und verraten Tipps.
Die Planina Höhle (oder Grotte) ist ein erlebnisreiches Ausflugsziel in Slowenien. Ein kurzer, spannender Wanderweg führt direkt zur Grotte. Hier teile ich unsere Erfahrung und gebe Tipps für deinen Besuch.
Bei einer Reise durch Slowenien darf die Stadt Ptuj nicht fehlen. Das mittelalterliche Stadtbild ist einfach entzückend. An den vielen kleinen Cafés kann man einfach nicht vorbeigehen. Hier zeige ich die Sehenswürdigkeiten und verrate Tipps, was man in der Stadt machen kann.
Um dem Alltag zu entfliehen, gönnten wir uns etwas Auszeit in einer Therme Rogner Bad Blumau im Südosten der Steiermark. Neben einer wundervollen Thermalwasserwelt genossen wir das gute Essen. Und das mit gutem Gewissen, denn der Fokus liegt auf regionaler Kost.
In der Region Schladming-Dachstein zu wandern bedeutet sich Zeit nehmen zu müssen. Denn: Es gibt so unglaublich viele schöne Ecken, die zu unvergesslichen Wanderungen einladen. Hier findest du eine Auswahl der schönsten Touren für den Sommer. Ob leicht, mittel oder schwer: Für jeden ist etwas dabei.
Das Salzkammergut ist wahnsinnig schön. Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten gibt es viele. Hier verrate ich dir Ausflugsziele für einen Sommerurlaub.
Ein Kurzurlaub in Schladming-Dachstein macht Lust auf mehr. Wir besuchten den Stoderzinken, steirischen Bodensee, Spiegelsee und Salza-Wasserfall. Nach vier Tagen waren wir uns sicher: Wir kommen wieder!
Sommer, Sonne, Sonnenschein – die warmen Sommertage sind für viele Menschen eine Zeit voller Freude und Energie. Doch der Sommer ist nicht nur eine Jahreszeit, die uns mit strahlendem Wetter verwöhnt, sondern auch eine Zeit, in der wir körperlich und emotional aufblühen.
Spazieren und wandern in Düsseldorf tut immer gut. Die Landeshauptstadt von NRW umfasst eine Fläche von 217,4 km². Groß genug und mit einem vielfältigen Angebot gibt es überall herrliche Wege. Hier stelle ich einige Ideen zusammen.
Die Steiermark Card 2023 ist eine praktische Vorteilscard, die zwischen April und Oktober gilt und zahlreiche Eintritte umfasst. Insgesamt sind 172 Ausflugsziele, verteilt über alle Regionen enthalten. Hier spiele ich einmal durch, für wen sich der Kauf lohnt.
Der Stoderzinken ist mit 2048 Metern der Hausberg der Gröbminger. Mehrere Wege führen hinauf: auf dem Wanderweg oder über die Stoderzinken-Panoramastraße. Hier verrate ich, was du alles rund um den Stoderzinken erleben kannst.
Stupas und Pagoden sind faszinierende Orte in Österreich, die uns fernöstliche Spiritualität vermitteln wollen. In diesem Blogbeitrag verrate ich, wo du in Österreich welche findest und besuchen kannst.
Die Südsteiermark hat ein großes Angebot an Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten. Einige Superlative sind sogar dabei: Wo liegt die südlichste Alm, wo das höchstgelegene Weinbaugebiet und wo das größte Klapotetz? Und wo liegt eigentlich der südlichste Punkt?
Hier teile ich meine Tipps für Bücher über Südtirol. Es handel sich um Reiseführer, Wanderführer und Ausflugsführer verschiedener Verlage. Diese schließen unter anderem die Regionen Dolomiten, Meran und Bozen mit ein.
Der Sulmtalradweg R1 ist eine wunderschöne Genusstour in der Südweststeiermark und Südsteiermark über etwa 50km – zwischen Deutschlandsberg - Leibnitz - Kaindorf an der Sulm.
Tirol – Wer an Urlaub in Österreich denkt, der hat sofort ein Alpenpanorama vor Augen. Mächtige Berge, sanfte Wiesen und ein hübsches Kircherl dazwischen. Dass Tirol aber noch viel mehr zu bieten hat (vor allem abseits der klassischen Touristenpfade), das zeigt Mela Hipp in ihrem Tirol-Führer. Ich habe ihr ein paar Fragen zu ihrem Buchprojekt gestellt und ihre Antworten erhalten.
Die Turracher Höhe an der steirische/kärntnerischen Grenze bietet Aktivitäten für Tagesausflüge und längere Aufenthalte. Hier stelle ich eine Auswahl zusammen.
Auf dem Uhudler-Radweg fahre ich etwa 40 Kilometer durch die sanfte Hügellandschaft des Südburgenlandes. Einen kurzen Umweg nehme ich in Kauf, um das Uhudlerviertel zu bestaunen. Meine Eindrücke der herbstlichen Radtour teile ich hier am Blog.
Der Naturpark Almenland in der Steiermark ist ein tolles Ausflugsziel zum Wandern und Genießen. Es gibt zahlreiche Naturjuwele, Almen und Gipfel zu erkunden.
Die leichte Wanderung zur Jagdhausalm führt uns heute nach Fernost. Der Ort in Osttirol in Defereggental liegt auf einer Seehöhe von knapp 2.000 Metern und wird wegen seiner Erscheinung öfter als Klein-Tibet beschrieben.
Wasserfälle sind besondere Ausflugsziele, die viele Menschen in den Bann ziehen. Markus Dürnberger hat den tollen Kaskaden ein eigenes Buch gewidmet. Hier ist das Ergebnis unseres Interviews mit ihm als Autor und Naturvermittler.
Hey, bist du bereit, eine der schönsten Städte Europas zu entdecken? Wien ist eine Stadt, die dich mit ihrer reichen Geschichte, Kultur und beeindruckenden Architektur faszinieren wird. Erlebe die kulinarische Vielfalt auf dem Naschmarkt und in den gemütlichen Kaffeehäusern, während du durch die Straßen schlenderst und dich von der musikalischen und künstlerischen Szene verzaubern lässt. Wien wird dir mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Die schönste Zeit zum Wandern ist der Herbst. Hier stelle ich Touren in der Steiermark vor, die im September, Oktober und November besonders schön sind. Mit dabei sind Tipps für aussichtsreiche Wanderwege, Klammen, Seerunden und Weinberge zwischen 5 und 12 km. Für jeden etwas in der Südsteiermark, im Grazer Bergland und darüber hinaus.