Hier stelle ich das Buch "30 Wanderungen in Österreich, die man einmal im Leben gemacht haben muss" vor.
Das sind die wohl schönsten Roadtrips durch Österreich. Hier werden sechs Routen vorgestellt, die von Reisebloggern gefahren wurden und Lust zum Nachfahren machen.
Während meiner Weitwanderung auf dem Lechweg habe ich alle Ausgaben festgehalten. Hier gebe ich einen detaillierten Einblick. Erfahre so mit welchen Kosten auf dem Lechweg zu rechnen ist.
Auf der 5. Etappe auf dem Lechweg wanderte ich von Elbigenalp nach Stanzach. Der Abschnitt führte mich bis zum Doserwasserfall. Hier teile ich meine Erfahrung auf dem Weg der klassischen Variante.
Auf der dritten Etappe wandere ich von Warth über Gehren, Lechleiten und Steeg bis nach Holzgau. So verlasse ich Vorarlberg und erreiche Tirol. Wieder einmal liegen schöne Brücken auf dem Lechweg.
Mit der 4. Etappe wandere ich auf dem Lechweg von Holzgau nach Elbigenalp. Auf dem Weg liegen einige Sehenswürdigkeiten: der Simmswasserfall und die längste Hängebrücke von Österreich.
Auf der 6. Etappe auf dem Lechweg wanderte ich von Stanzach nach Wängle. Hier erzähle ich von meinen Erlebnissen unterwegs und warum ich letztendlich den Bus nahm.
Auf der 7. Etappe auf dem Lechweg wanderte ich von Wängle nach Füssen. Hier erzähle ich von meinen Erlebnissen unterwegs und wie ich von Österreich nach Deutschland wanderte.
Österreich hat viele schöne Orte zu bieten, sowohl für den Sommerurlaub als auch den Winter. Erstklassige Bergpanoramen und kristallklare Seen machen das ganze Land zu einem wahren Schatz. Hier verraten Reiseblogger, welche wunderschönen Orte jeder einmal besucht haben sollte.
Was ist das besondere an der Urlaubsregion Tirol?
Traumhafte Berglandschaften und Seen, der höchste Berg von Österreich Großglockner (3.798 m) liegt in Tirol und teilt sich die Grenze mit Kärnten.
Es gibt fünf Naturparks:
- Karwendel
- Kaunergrat
- Ötztal
- Tiroler Lech
- Zillertaler Alpen