Die Wachau ist eine der schönsten Regionen von Österreich. Zwischen Krems und Melk gibt es Marillen, Weinberge, Burgen & Schlösser. Es gibt zahlreiche Wanderungen, die eine Aussicht auf bekannte Sehenswürdigkeiten garantieren: die blaue Kirche (Stift Dürnstein) und im Hintergrund die Löwenherz-Burg (Burgruine Dürnstein). Viele Bilder aus der Wachau und kleine Reisegeschichten gibt es hier.
Hier stelle ich das Buch "30 Wanderungen in Österreich, die man einmal im Leben gemacht haben muss" vor.
Das sind die wohl schönsten Roadtrips durch Österreich. Hier werden sechs Routen vorgestellt, die von Reisebloggern gefahren wurden und Lust zum Nachfahren machen.
Für Naturliebhaber ist der Nationalpark Donauauen ein Paradies zum Wandern und Entdecken. Beeindruckende Aussichten auf die Donau und Burgruinen sind garantiert.
Der Nationalpark Thayatal in Niederösterreich ist voller Erlebnisse. Hier verraten wir, was man alles unternehmen kann und warum sich ein Besuch unbedingt lohnt.
Im Nationalpark Thayatal gibt viele Wanderwege, die Abwechslung bieten. So gibt es tolle Aussichten auf den Fluss Thaya, den Wald und die schöne Burg Hardegg. Zu allen Jahreszeiten lässt es sich hier wunderbar wandern.
So abwechslungsreich ist ein Roadtrip in Österreich. Hier stellen wir unsere Routen vor, die wunderbar für Rundreisen mit dem Auto geeignet sind. Erweiterung der Länder Kroatien, Slowenien, Italien, Ungarn, Slowakei und Tschechien sind möglich.
Österreich hat viele schöne Orte zu bieten, sowohl für den Sommerurlaub als auch den Winter. Erstklassige Bergpanoramen und kristallklare Seen machen das ganze Land zu einem wahren Schatz. Hier verraten Reiseblogger, welche wunderschönen Orte jeder einmal besucht haben sollte.
Stupas und Pagoden sind faszinierende Orte in Österreich, die uns fernöstliche Spiritualität vermitteln wollen. In diesem Blogbeitrag verrate ich, wo du in Österreich welche findest und besuchen kannst.
Unsere Rundreise führte durch das Burgenland und Niederösterreich. Auf der Route für etwa 2-Wochen lagen die Nationalparks Neusiedler See, Donau-Auen, Thayatal, aber auch die Wachau und Mariazell.
FAQ Niederösterreich
Welche Regionen gibt es in Niederösterreich?
Touristisch gesehen teilt man das Bundesland in sechs Regionen und Viertel ein: Donau, Wiener Alpen, Waldviertel, Weinviertel, Wienerwald und Mostviertel.
Was muss man in Niederösterreich gesehen haben?
Es gibt zahlreiche schöne Orte und Sehenswürdigkeiten im Bundesland, wie z. B. Krems an der Donau und Melk (beides in der Wachau), Baden bei Wien und die Wiener Neustadt, Retz usw.
Auch den Semmering muss man in Niederösterreich gesehen haben.
Es gibt sogar zwei Nationalparks: Donau-Auen und Thayatal.
Wir geben auf unserem Blog ein paar Reisetipps für Ausflugsziele in die verschiedenen Viertel in Niederösterreich.
Wie viele Einwohner hat Niederösterreich?
Nach Wien ist Niederösterreich das Einwohner-stärkste Bundesland mit knapp 1.7 Mio. Das heißt 19,1 % der Österreicher leben in diesem Bundesland. Die meisten Menschen (~ 55.000) leben in der Landeshauptstadt St. Pölten.