Unweit von Rijeka erwartet dich eine Küstenwanderung in Kraljevica. Den Großteil wandert man direkt am Meer, auf schmalen Pfaden, mit fantastischer Aussicht auf die Kvarner Bucht. Der offizielle Wanderweg der Rijeka Trails heißt KR1 Put Tuners.
Der offizielle Wanderweg misst eine Distanz von 8 Kilometern und hat eine Gehzeit von 2,5 Stunden angegeben. Wir haben uns für eine etwas kürzere Route entschieden und haben das letzte Küstenstück ausfallen lassen, das wir sonst doppelt hätten gehen müssen. So kamen wir auf rund 5,5 Kilometer. Diese Route ist eine der Rijeka Trails.

Wegbeschreibung

Wir parken am Hafen vom Kraljevica und starten unsere Wanderung links haltend. So spazieren wir die Straße leicht bergauf und kommen bald zu einer Ruine, die ganz schön einsturzgefährdend zu sein scheint. Aber solche Lost Places ziehen uns magisch an. Es soll hier hierbei mal um ein Hotel gehandelt haben. So steht’s zumindest in Google Maps. Von mehreren Seiten kann man das verfallene Gebäude zwar betreten, aber vor herab stürzenden Steinen und Holzplatten sollte man aufmerksam sein.


Nur wenige Meter weiter auf der Hauptroute thront eine Burg, die im guten Zustand ist: das Frankopanski Kaštel. Über das Burggelände führt der Wanderweg lang. Bald schon sehen wir wieder das Meer. An der Küste geht es nun einige Zeit entlang – etwa 2 Kilometer sind es.




Der Pfad ist sehr schmal und der Boden steinig. Da der Wanderweg als mittelschwer, also 2 von 3 Punkten, eingestuft wurde, haben wir unsere Wanderschuhe an. Zwecks Trittsicherheit und so war dies auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Auch wenn es links von uns nicht steil hinab geht, erfordert das Voranschreiten unsere Konzentration. Rechts von uns ist ein Berghang, teils mit groben Steinen. Immer wieder legen wir Fotopausen ein. Die Landschaft ist einfach zu wundervoll: blaues Wasser, schwimmende Schiffchen, grüne und karge Berge im Hintergrund so weit das Auge reicht.
Wir sind an einem Samstag unterwegs. Viele Spaziergänger sind auf demselben schmalen Pfad mit ihren Hunden unterwegs.
In der Ferne sehen wir das malerische Städtchen Bakar, das wir bei unserer Anfahrt aus Rijeka gesehen haben. Darüber ragt die imposante Autobahnbrücke.


Wir spazieren entlang der Küste immer weiter und bekommen ein abwechslungsreiches Landschaftsbild geboten. Es geht nämlich nicht immer nur geradeaus, sondern wir machen die eine und andere Biegung, um auf die Bucht von Bakar zuzugehen. Als wir uns der Zivilisation nähern, treffen wir auf sonderbare Holzleitern, die über dem Wasser ragen. Es sieht so aus, als würden Dompteure dort einen Fisch hinunterhalten und Delfine kommen hochgesprungen. Der wahre Verwendungszweck dieser Holzvorrichtungen ist jedoch ein anderer und auch Namensgeber der Wanderroute „Put Tuners“, was übersetzt Thunfisch Weg heißt: Hier wird nämlich nach Thunfischschwärmen Ausschau gehalten, denn wenn sie auftauchen – was eher selten geschieht – dann kommen sie in Massen. Betreten darf man die Holzleitern jedoch nicht.

Weiter auf der Hauptroute spazieren wir auf Bakar zu, wo wir aus der Ferne schon die Kirche erspähen.
Wer mag, der kann hier noch einen Kilometer weiter am Meer entlang wandern.
In Bakarac verlassen wir den Küstenweg und spazieren durch den Ort wieder in Ausgangsrichtung. Wir passieren eine hübsche kleine Kirche und die Einkehrmöglichkeit Konobar Portic. Bald schon stand ein steiler Anstieg an. Auf einer asphaltierten Straße, die von Autos befahren wird, spazierten wir steil bergauf. Trotz der vielen Büsche und Bäume bekamen wir immer wieder freie Sicht auf das Meer und Bakar in der Ferne.
Am höchsten Punkt angekommen sind wir nach 4,5 Kilometern. Weit zum Ausgangspunkt am Hafen ist es nicht mehr. Wir müssen nur wieder bergab. Bald schon ist das Zentrum ausgeschildert und wir folgen der Straße.
Je mehr wir uns dem Ortskern nähern, desto mehr los ist auf den Straßen. Sogar ein Hostel gibt es hier im Ort.
Wir gelangen zu einer Kirche mit einem charmanten Platz und Rastbänken. Einmal mehr rechts halten und wir sind wieder am Hafen.

Eine kurze aber sehr schöne und aussichtsreiche Wanderung am Meer, die wir als einfach einstufen. Dennoch empfehlen wir unbedingt gute Wanderschuhe zu tragen und genug Wasser mitzunehmen und sich vorab mit Sonnencreme einzuschmieren.
Weitere Infos zur Route gibts auf der offiziellen Website der Rijeka Trails ↗.
Anfahrt von Rijeka
- Kraljevica liegt südöstlich von Rijeka. Wir sind die 20 Kilometer in 30 Minuten gefahren.
- Am Hafen Kraljevica gibt es kostenlose Parkplätze
- Koordinaten: 45.274112, 14.567115 auf Google Maps ↗
- Für uns war der Ort ein bequemer Zwischenstopp auf unserer Weiterfahrt nach Senj.
Reise- und Wanderführer für Kroatien gesucht? Hier gibts meine aktuellen Empfehlungen für deinen Aktivurlaub.