Skip to content
Blogheim.at Logo
Gepackt & Los! Gepackt & Los! Ein Reiseblog mit vielen Routen zum Nachreisen
  • Österreich
  • Europa Reisen
  • Alle Länder
  • Reiserouten
  • Über uns
  • Reisekosten App
  • Kooperationen
Startseite > Reiseziele > Kanada

West-Kanada Roadtrip: Vancouver & Nationalpark Hopping (+Route & Karte)

Blogartikel teilen
Kanada Nationalpark, Nordamerika, Routen, UNESCO Welterbe, Wandern

Jeden Tag ein anderes Postkartenmotiv: Das boten die Nationalparks Jasper und Banff auf unserem Roadtrip in West-Kanada. Bergseen, tiefe Schluchten, Gletscher, Wildnis und Bären-Garantie. Der westliche Teil von Kanada ist außergewöhnlich. Und das alles lässt sich gut mit einem Besuch in der lebenswerten Stadt Vancouver verbinden. Unsere Route verbindet all diese schönen Orte für einen gelungenen Roadtrip: Lake Louise, Emerald Lake und Thermalquellen. Nimm dir die Zeit für ein unvergessliches Outdoor-Erlebnis.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
Übersicht über Stopps & Route
Über unseren West-Kanada Roadtrip durch
Lebenswertes Vancouver
Der Größte: Jasper Nationalpark
Der Bekannteste: Banff Nationalpark
Ein Kleiner: Yoho Nationalpark
Ein Frostiger: Glacier Nationalpark
Ein Heißer: Kooteney Nationalpark
Eintrittskosten für die Nationalparks
Ein Roadtrip durch West-Kanada zusammengefasst
Offizielle Informationen zu den einzelnen Nationalparks

Übersicht über Stopps & Route

Route für die Rundreise durch Kanada (Westen) auf der Karte
Route für die Rundreise durch Kanada (Westen) auf der Karte

Hier geht’s zur Route durch die kanadischen Nationalparks auf Google Maps .

Über unseren West-Kanada Roadtrip durch

Im Mai 2018 erlebten wir eines unser aufregendsten und abenteuerlichsten Rundreisen. Auf unserer Route durch das westliche Kanada verbanden wir Großstadt (Vancouver) und die ländliche Seite. Wir passierten unter anderem die Nationalparks Banff und Jasper.

Unsere außergewöhnlichen Erlebnisse mit unserem Auto schildern wir in unserem Artikel Coolstes Outdoor Erlebnis 2018 – Einsame Nächte im westlichen Kanada.

Lebenswertes Vancouver

Vancouver gehört zu den besonders lebenswerten Städten dieser Welt. Auch wir haben uns verliebt und ein bisschen davon geträumt, eines Tages hier zu leben und zu arbeiten.

Was macht die Stadt so besonders? Sie wirkt jung und modern. Vancouver liegt direkt am Meer – wir haben sogar Orcas gesehen! Es ist eine Großstadt und trotzdem ist man in kurzer Distanz bereits im Grünen.

Der Stanley Park bietet einen ersten Vorgeschmack, wie grün eine Großstadt wie Vancouver doch sein kann. Und dann geht es weiter Richtung Nationalparks – raus aus British Columbia – nach Alberta.

  • Kanadas Metropole Der grüne Stanley Park in Vancouver
    Der grüne Stanley Park in Vancouver mit toller Aussicht auf die Skyline der Metropole
  • Kanadas Metropole Der grüne Stanley Park in Vancouver
    Orkas zwischen Vancouver und Vancouver Island
  • Kanada Vancouvers Hafen mit einer beeindruckenden Aussicht auf die hohen Berge
    Vancouvers Hafen mit einer beeindruckenden Aussicht auf die hohen Berge

Der Größte: Jasper Nationalpark

Von Vancouver aus ist es doch schon eine weite Strecke. Über den Trans-Canada-Highway geht es durch die Orte Whistler und Kamloops bis zum Nationalpark Jasper.

Der Ort Jasper und sein gleichnamiger Nationalpark liegen bereits im Nachbarbundesland Alberta. Er ist der größte Nationalpark in den kanadischen Rockies. Er hat eine Fläche von circa 11.200 km². Dementsprechend sind Begengungen mit wilden Tieren auch nicht selten – wie beispielsweise mit Bären. Mehr zur richtigen Verhaltensweise gibt es in einem separaten Artikel.

Der Jasper Nationalpark – sowie die anderen Nationalparks entlang der Rockies – sind gekennzeichnet durch riesige Berge und tiefe Schluchten; durch, türkis-schimmernde Seen, spektakuläre Wasserfälle und weite, wilde Wälder.

Zu den bekanntesten Sights im Jasper gehört der Athabasca River, Athabasca Wasserfall und der Maligne Lake. Den Maligne Lake findet man auf diversen Postkartenmotiven und Bildschirmhintergründen wieder. Die Kulisse ist aber auch nur atemberaubend.

Neben dem Maligne See liegt der Moose See. Ein kleinerer See, aber ebenfalls sehr sehenswert.

Unser Highlight war der versteckte Beaver Lake, der erst durch eine einstündige Wanderung erreichbar ist. Ein traumhafter See; verlassene Bötchen, keine Menschenseele und umzingelt von Natur.

Im Tal der fünf Seen – The Valley of the five Lakes – kann man gleich fünf türkisfarbene Seen mit einer Wanderung verbinden.

Die kleine Ortschaft Jasper bietet diverse Einkaufsmöglichkeiten und einen kleinen Stadtkern.

Der im Jasper Nationalpark beginnende Icefields Parkway führt direkt weiter in den benachbarten Nationalpark Banff.

Der Athabasca River fließt durch Kanadas Jasper Nationalpark
Der Athabasca River fließt durch Kanadas Jasper Nationalpark
Sehenswürdigkeit Der Biebersee beziehungsweise Beaver Lake ist ein Geheimtipp
Der Biebersee beziehungsweise Beaver Lake ist ein Geheimtipp
Kanada Der Maligne Lake im Jasper Nationalpark reflektiert auch im Mai
Der Maligne Lake im Jasper Nationalpark reflektiert auch im Mai
Wanderparadis Kanada Zwischen den Nationalparks Jasper und Banff liegt das Tal der fünf Seen
Zwischen den Nationalparks Jasper und Banff liegt das Tal der fünf Seen

Der Bekannteste: Banff Nationalpark

Der Nationalpark Banff ist der älteste überhaupt in Kanada. Im Jahr 1885 wurde das Gebiet Banff zum Nationalpark erklärt.

Von Jasper aus fährt man an die 230 Kilometer über den Highway Icefield Parkway und erreicht dann Banff Nationalpark. Auf dem Weg von einem Nationalpark in den anderen passiert man das Tal der fünf Seen. Hier kann man verschiedene Wanderungen unternehmen.

Der bekannteste See im Banff Nationalpark ist der Bergsee Louise und dann seine benachbarten Seen Moraine Lake und Lake Agnes. Die Postkartenmotive sagen etwas anderes, aber hier ist von Einsamkeit keine Spur mehr: Eine riesige Hotelanlage liegt dem Lake Louise direkt zu Füßen.

Auch in Banff gibt es einen Stadtkern mit Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Unterkünfte und heiße Quellen.

Fußläufig von der Stadt aus kann man einen steilen Hügel erklimmen und hat eine schöne Aussicht auf das Umland. Der Wanderweg heißt Tunnel Mountain Trail. Beim Aufstieg kommt man ganz schön ins Schwitzen.

Der wohl bekannteste See in Kanada Lake Louis
Der wohl bekannteste See in Kanada Lake Louise…
und direkt am See liegt die überflüssige Hotelanlage
und direkt am See liegt die überflüssige Hotelanlage
Zur Erholung am Abend liegen diese Hot Springs in der Stadt Banff
Zur Erholung am Abend liegen diese Hot Springs in der Stadt Banff

Ein Kleiner: Yoho Nationalpark

Der Yoho Nationalpark und die nachfolgend genannten Nationalpark liegen wieder in British Columbia.

Von der Größe her ist der Nationalpark Yoho deutlich kleiner als die beiden ersten: Circa 1.300 km².

Der bekannteste See im Yoho ist der Emerald Lake. Wie bei den meisten Seen im westlichen Kanada gleicht er einem Postkartenmotiv. Die Farbe des Wassers wirkt absolut türkis. Wäre das Wasser doch nicht so kalt…

West-Kanada Der Panoramasee Emerald Lake im Yoho Nationalpark
Der Panoramasee Emerald Lake im Yoho Nationalpark
Kanadas Rokies Bei einem Spaziergang rund um den Emerald See entdeckt man das Hinterland
Bei einem Spaziergang rund um den Emerald See entdeckt man das Hinterland
Kanada-Rundreise im Mai Schneelawine im Mai am Emerald Lake
Eine Schneelawine im Mai am Emerald Lake

Ein Frostiger: Glacier Nationalpark

Auch der Glacier Nationalpark liegt in B.C. Neben den vielen aktiven Gletschern sind die Wanderungen in diesem Park wohl am anspruchvollsten: Die Berge sind steil, die Täler sind eng.

Ein Heißer: Kooteney Nationalpark

Ebenfalls in British Columbia liegt der Kooteney Nationalpark. Das besondere in diesem Park sind die vielen heißen Quellen.
Die Radium Hotsprings sind die bekanntesten Thermalquellen.

Einen Kontrast zu den Hot Springs bieten die hier anzutreffenden Gletscher.

Kanada - British Columbia: 50 Highlights abseits der ausgetretenen Pfade
Kanada - British Columbia: 50 Highlights abseits der ausgetretenen Pfade *
(11 Kundenrezensionen)
Preis: 14,95 €
Jetzt ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Eintrittskosten für die Nationalparks

Kanada unternimmt sehr viel für die Erhaltung der Nationalparks. Die Gebühr ist somit in jedem Fall gerechtfertigt. Pro Tag und Person fällt gilt Folgendes:

  • Jasper Nationalpark: 9,80 CAD (in Euro: 6,55)
  • Banff Nationalpark: 9,80 CAD (in Euro: 6,55)
  • Yoho Nationalpark: 9,80 CAD (in Euro: 6,55)
  • Glacier Nationalpark: 7,80 CAD (in Euro: 5,21)
  • Kooteney Nationalpark: 9,80 CAD (in Euro: 6,55)

Ab sieben Tagen lohnt sich bereits der Jahrespass ( 67,70 CAD). Dieser gilt für alle Nationalparks in Kanada, die innerhalb von zwölf Monaten beliebig oft besucht werden können. Als siebenköpfige Gruppe in einem Auto kann man hier nochmal sparen (136,40 CAD)

Für Campgrounds fallen weitere Gebühren an. Je nachdem ob man auch eine Stromversorgung benötigt.

Ein Roadtrip durch West-Kanada zusammengefasst

  • Dieser Roadtrip kombiniert Großstadt und Nationalparks
  • Die ideale Jahreszeit B.C. und Alberta ist Juni bis August für das beste Reiswetter
  • Die anzutreffende Tierwelt: Grizzlys, Schwarzbären, Wölfe, Pumas, Elche, Bergziegen, Adler und Wale um nur einige zu nennen
  • Kanadische Rockies: Gebirgskette entlang British Columbia und Alberta mit bis zu 4.000 meter hoch
  • Die Nationalaparks gehören zum UNESCO Weltnaturerbe
  • In Alberta sind Schilder nicht nur in Englisch sondern auch häufig in Französisch ausgeschrieben
  • Vorsicht vor den Bären: Warnungen soll man immer ernst nehmen
  • British Columbia hat insgesamt sieben Nationalparks; Alberta hat fünf
  • Beide Bundesländer liegen in unterschiedlichen Zeitzonen (Uhren umstellen nicht vergessen)
  • Picknick-Bereiche, Zeltplätze und auch WC-Anlagen sind überall und auch sauber verfügbar

Weitere Reisetipps zum Urlaubsland Kanada hat Uta auf ihrem Kanada-Blog parat.

Nationalparkroute Kanada: Die legendäre Route durch Alberta und BC: Die legendäre Route durch den Westen Kanadas (Routenreiseführer)
Nationalparkroute Kanada: Die legendäre Route durch Alberta und BC: Die legendär... *
Preis: 16,95 €
Jetzt ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Offizielle Informationen zu den einzelnen Nationalparks

  • Jasper Nationalpark (Offizielle Website)
  • Banff Nationalpark (Offizielle Website)
  • Yoho Nationalpark (Offizielle Website)
  • Glacier Nationalpark (Offizielle Website)
  • Kooteney Nationalpark (Offizielle Website)
  • Jahrespass (Infos zum Discover Pass)
  • WikiCamp Canada (App für das Finden von Campingplätzen)
100 Nature Hot Spots in British Columbia: The Best Parks, Conservation Areas and Wild Places
100 Nature Hot Spots in British Columbia: The Best Parks, Conservation Areas and... *
Preis: 12,61 €
Jetzt ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Gepackt & Los! Schreiberling Janine
Wer hat's geschrieben? Janine
Mit viel Sinn für Abenteuer und Höhenangst reist Janine seit ihren Mitzwanzigern durch die Welt und Europa. Ihr Herz schlägt für das Ruhrgebiet, auch wenn sie inzwischen in Österreich wohnt. Janine kümmert sich aber auch gerne um die Technik hinter dem Blog.
Kanada Nationalpark, Nordamerika, Routen, UNESCO Welterbe, Wandern
Blogartikel teilen
Auf alles eine Antwort: Unser Reiseführer für Kanada

Auf alles eine Antwort: Unser Reiseführer für Kanada

Seit einigen Jahren besorgen wir uns den Reiseführer von Lonely Planet für die Vorbereitung und die eigentliche Reise.

Für West-Kanada schafften wir uns also den Lonely Planet in der Ausgabe „British Columbia & Canadian Rockies“ an und studierten den Reiseführer intensiv. Er half uns bei der Zusammenstellung der Route als auch vor Ort, um sehenswerte Orte auszumachen.

Lonely Planet Buch* | Lonely Planet kostenlos auf dem Kindle* | Unlimitd Kindle kostenlos testen (30 Tage) *

%23Nationalpark %23Nordamerika %23Routen %23UNESCOWelterbe %23Wandern %23Kanada Roadtrip Route Westkanada  √ Rundreise Vancouver bis Calgary √ Nationalparks Banff & Jasper & Yoho √ Reisetipps & Kanada Bilder √ Reisezeit Mai...

Und du?

Warst du schon mal in Kanada – falls ja – wo? Wie stehst du zu Kanada? Oder planst du aktuell deine Route?

Schreibe uns in die Kommentarbox. Wir freuen uns auf deine Nachricht. 😉

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kennst du schon...?

  • KANADA: So wirst du in Kanada von Bären gejagt, angegriffen & gefressen
    So wirst du in Kanada von Bären gejagt, angegriffen & gefressen
  • KANADA: Wanderausrüstung Packliste: Da sagt der Rucksack nicht nein
    Wanderausrüstung Packliste: Da sagt der Rucksack nicht nein
  • KANADA: Jahresrückblick 2018 – Unsere Erlebnisse in Bildern
    Jahresrückblick 2018 – Unsere Erlebnisse in Bildern
  • KANADA: UNESCO Weltkulturerbe in Europa – Bilder & Eindrücke
    UNESCO Weltkulturerbe in Europa – Bilder & Eindrücke

Teile diesen Beitrag

Suchen & Finden

Unser Reiseblog in Social Media

Janine & Stefan von Gepackt & Los!

Wir von Gepackt & Los!

Wir sind Janine & Stefan und dokumentieren unsere Nah- und Fernreisen auf diesem Reiseblog.

Gebürtig kommen wir aus dem Ruhrgebiet und der Steiermark.

Wir möchten für unterschiedlichste Reiseziele begeistern und dir Tipps aus erster Hand geben.

Mehr über uns gibt es hier.

Unser Newsletter

Werde als Erstes informiert, wenn ein neuer Blogbeitrag online ist.

Jetzt anmelden

Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

♥ Lieblingsreisen

  • Unsere Rumänien Rundreise mit Mietwagen (+Route für Selbstfahrer Roadtrip)
  • Unsere Backpacking-Route durch Taiwan (+Karte)
  • Guatemala Reiseroute: Backpacking & Abenteuer-Garantie (+Karte)
  • West-Kanada Roadtrip: Vancouver & Nationalpark Hopping (+Route & Karte)
Copyright © Gepackt & Los! 2021 • Mit viel Liebe erstellt von Janine & Stefan
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung