In Europa gibt es sie noch: unbekannte Wandergebiete abseits vom Trubel, die mit intensiven Naturerlebnissen begeistern. Als Wanderbloggerin habe ich die in diesem Beitrag vorgestellten Regionen selbst zu Fuß erkundet. Ich zeige dir neun besondere Ziele, die mit faszinierenden Landschaften und einsamen Pfaden begeistern.
Wandertipps für die Waldkarpaten
Entdecke die Waldkarpaten in Polen auf dem Wanderweg. Hier findest du meine Blogbeiträge zum Thema Wandern im Südosten von Polen, im Karpatenvorland in Bieszczadzki-Gebirge.
Schon Pläne für 2025? Empfehlenswerte Reiseziele warten – auf Naturfans, Abenteurer und Entdecker. Mit der Planung fürs nächste Jahr kann man gar nicht früh genug beginnen, oder? Hier stelle ich dir meine Tipps für unvergessliche Reiseziele vor.
Ein absoluter Geheimtipp sind die polnischen Karpaten, insbesondere das Bieszczady-Gebirge mit seinem Nationalpark. Die Region lässt Wanderherzen höher schlagen. Hier stelle ich dir meine sechs Wanderungen im Detail vor, die mir unvergessliche Momente beschert haben.
Die Tarnica ist mit 1.346 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg auf der polnischen Seite des Bieszczady-Gebirges. Hier stelle ich die kürzeste und einfachste Wanderroute von Wolosate aus vor. Auf dem Rundweg liegen noch weitere lohnende Gipfel.
Die Wanderung über die Gipfel Mala Rawka, Wielka Rawka und Kremenec zum Dreiländereck ist eine von vielen erlebnisreichen Routen im Bieszczady-Nationalpark. Hier stelle ich dir meine Tour vor und verrate dir, was dich unterwegs erwartet.