Ganz großes Herbstkino bietet die Mosel jedes Jahr zwischen Ende Oktober und Anfang November. Die Landschaft zeigt sich golden und die Wünschelrouten auf dem Moselsteig samt den Seitensprüngen laden dazu ein, die Region von einer besonderen Seite kennenzulernen.
Alle Reiseziele
Zu den nachfolgenden Ländern findest du Blogbeiträge mit vielen Tipps, Routen und Erfahrungsberichten aus erster Hand.
-
Australien -
Belgien -
Bosnien-Herzegowina -
Bulgarien -
Deutschland -
England -
Finnland -
Frankreich -
Griechenland -
Guatemala -
Indonesien -
Italien -
Kambodscha -
Kanada -
Kroatien -
Laos -
Luxemburg -
Macau -
Malaysia -
Mexiko -
Myanmar -
Neuseeland -
Nordmazedonien -
Norwegen -
Österreich -
Peru -
Polen -
Portugal -
Rumänien -
Schweiz -
Serbien -
Slowakei -
Slowenien -
Spanien -
Taiwan -
Thailand -
Vietnam -
Weltweit
🦊 Die neuesten Blogbeiträge
Diese Wanderung führt durch das wildromantische Müllerthal mit Sandsteinformationen, Felsspalten und Sehenswürdigkeiten wie der Wolfsschlucht, dem Labyrinth, der Perekop-Felswand und Hohllay-Höhle.
Die Wälder von Saint-Hubert im Südosten Belgiens sind ein wahres Paradies für alle, die Ruhe und Natur suchen. Dichte Wälder, einsame Pfade und nachhaltige Erlebnisse laden dich dazu ein, den Alltag hinter dir zu lassen und eine echte Auszeit in den belgischen Ardennen zu genießen.
(Gastbeitrag) Das hätte ich mir nicht träumen lassen – drei Monate alleine in einem Van im Norden Kanadas unterwegs sein, ausgestattet nur mit dem Nötigsten. Im Land der großen Weite, der Mitternachtssonne und der Bären. 2023 ist dieses Abenteuer Wirklichkeit geworden. In Yukon hatte ich den Sommer meines Lebens.
Wandern im Salzkammergut ist ein Erlebnis für alle Sinne: Die Region fasziniert mit über zahlreiche Seen und erstreckt sich über Steiermark, Oberösterreich und das Salzburger Land. Mich zieht es immer wieder hierher, denn die abwechslungsreichen Wanderungen führen durch beeindruckende Landschaften und bieten unvergessliche Ausblicke.
Seit Jahren begeistert die ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ mit Landschafts- und Kulturjuwelen aus ganz Österreich. Auch Kärnten ist jedes Jahr mit besonderen Plätzen beim Publikums-Voting dabei und schickt traumhafte Seen, uralte Orte und einzigartige Naturschauplätze ins Rennen. Die Bundesländerauswahl und das große Finale werden am Nationalfeiertag, am 26. Oktober, im TV und online präsentiert. Wer für Kärnten ins Rennen geht, entscheiden die Zuseherinnen und Zuseher per Abstimmung zwischen drei Nominierten.