Mit Beginn der Wandersaison häufen sich auch die Einsätze der Bergrettung. Schlagzeilen wie „Immer der Wander-App nach? Ehepaar vom Berg gerettet“ oder „Wanderer setzt auf App und stürzt in den Tod“ sind keine Seltenheit. Natürlich sind das extreme Beispiele, aber auch im Freundeskreis hört man öfter mal: "Komoot hat mir einen falschen Weg gezeigt – das nutze ich nicht mehr!" Doch das eigentliche Problem liegt in der Regel nicht bei der App selbst.
Tipps fürs' Wandern in Deutschland
Alle Blogbeiträge zu Touren mit vielen Tipps für Wanderwege in Deutschland.
Im Süden von Essen liegt der Baldeneysee. Hier stelle ich dir dieses wunderschöne Ausflugsziel mit großem Freizeitangebot vor und zeige dir, was du hier alles unternehmen kannst. Ob Spaziergang am Ufer oder Baden im See, hier gibt es viel zu erleben.
Im Düsseldorfer Norden liegt die Altstadt von Kaiserswerth. Hier kann man wunderbar spazieren. Und zwar über das Schloss Kalkum. Einige Sehenswürdigkeiten liegen auf der Route, wie z. B. die Kaiserpfalz. An der Rheinuferpromenade spazierend, sieht man viele Schiffe vorbeifahren.
Auf der 7. Etappe auf dem Lechweg wanderte ich von Wängle nach Füssen. Hier erzähle ich von meinen Erlebnissen unterwegs und wie ich von Österreich nach Deutschland wanderte.
Im Spätsommer haben wir die nördliche Etappe des Baldeneysteigs erwandert. Unsere Route von Bredeney nach Kupferdreh mit allen Details habe ich hier in einem Blogbeitrag mit vielen Tipps zusammengefasst.
Wir haben wunderschönen Tag genutzt, um die südliche Etappe des Baldeneysteig in Essen zu bewandern. Auf den 13 km haben wir nicht nur 240 Höhenmeter überwunden, sondern auch die wunderbare Natur des Essener Südens genossen. Eine geniale Tour nicht nur für den Herbst.