Hier teile ich meine Tipps für Bücher über Korsika für 2025 – also Reiseführer, Wanderführer und Ausflugsführer verschiedener Verlage mit Wissenswertem über die schöne Mittelmeerinsel. Die folgenden Reiseführer und Wanderbücher zeigen die Vielseitigkeit Korsikas und inspirieren für Ausflugsziele und Wanderungen.
Die folgenden Reiseführer und Wanderbücher zeigen die Vielseitigkeit Korsikas und inspirieren für Ausflugsziele und Wanderungen. Ich lasse mich vor der Reise gerne inspirieren und lese während der Reise gerne Wissenswertes nach.
1. Reise Know-How Korsika
600 Seiten / Neuerscheinung: 2023, 8. Auflage / Autor: Wolfgang Kathe
Der Reise Know-How Verlag gehört zu meinen Lieblingsreiseverlagen. Das Buch-Cover mit den großen Buchstaben und dem pinken Logo hat einen absoluten Wiedererkennungswert. Wenn ich eine Reise plane, dann schaue ich als erstes nach, ob es ein Buch über mein nächstes Reiseziel gibt. In meinem Regal stehen bereits Österreich, Kroatien und Slowenien. Nun darf sich Korsika dazugesellen.
Mit 600 Seiten ist der Reiseführer sehr umfangreich. Zunächst werden die einzelnen Regionen, also Norden, Zentrum, Ostküste, Westküste und Süden vorgestellt. Wer Anregungen für eine Reiseroute sucht, bekommt zwei Vorschläge: entweder für eine Woche Korsika oder gleich für vier Wochen. Unter dem Motto „Reise Know How“ dürfen auch die praktischen Informationen nicht fehlen, die auf 80 Seiten zusammengetragen wurden. Schaut man sich die Amazon-Bewertungen an „Ein sehr hilfreicher genauer Reiseführer“ und „Perfekter Mix aus Überblick und Details“ kann ich dem nur zustimmen.
Die beiden abgebildeten Karten der Insel sind die besten der hier vorgestellten Bücher. Es gibt eine im Klappband vorne und eine etwas detailliertere ganz hinten.
Den Abschnitt mit Vorschlägen für Wanderungen finde ich nur bedingt hilfreich, da hier vor allem der GR20, der bekannte große korsische Weitwanderweg, vorgestellt wird. Demnach empfehle ich Aktivurlaubern ein separates Buch als Wanderführer zu kaufen.
2. Rother Korsika Wanderführer
271 Seiten / Neuerscheinung: 2023, 17. Auflage / Autor: Klaus Wolfsperger
Wer Wanderführer sucht, kommt am Rother Bergverlag nicht vorbei. Die roten Büchlein mit der weißen Schrift säumen die Wanderführerregale in den Buchhandlungen. Zu fast allen Ländern und Regionen gibt es Bücher.
Das Buch „Korsika – Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen“ enthält sage und schreibe 87 Touren. Schon beim ersten Durchblättern hat mich gefühlt jede Wanderung angesprochen. Die Bilder machen unglaublich Lust, am nächsten Tag nach Korsika zu fahren und zu wandern. Realistisch betrachtet weiß ich, dass wir während unseres Aufenthaltes leider keine 87 Wanderungen schaffen werden, aber wir nehmen uns zumindest vor, so viele wie möglich zu machen.
Wir wählen unsere Unterkünfte so, dass wir in der Nähe der Ausgangspunkte wohnen. Das Buch gibt dazu einen guten Überblick. Es gibt Wanderrouten für den Norden, Süden, Westen und die Mitte der Insel.
Neben allen notwendigen Informationen zu den Wanderungen (Schwierigkeitsgrad, Distanz und Gehzeit) mit Karte und Höhenprofil gibt es die GPS-Tracks zum Download. Das Buch ist handlich genug, um es im Tagesrucksack mitzunehmen.
Zusätzlich zu diesem Wanderführer gibt es ein separates Buch für den oben genannten GR20 und für den Weitwanderweg „Mare e Monti“.
3. Korsika Bildband DK-Verlag
256 Seiten / Erscheinung: 2022 / Autoren: Laura Benedetti, Thibaut Dini und Philippe Santini
Das größte, dickste, schwerste und vielleicht auch schönste Korsika-Buch ist das aus dem DK-Verlag. Man kennt ihn von den Reiseführern der Reihe Vis-á-Vis. “Korsika – Eine Augenreise“ ist ein Bildband mit ausreichend Informationen zu den abgebildeten Orten auf der Insel.
Aufgeteilt in acht Regionen werden wunderschöne Fotografien gezeigt, die einen Einblick in die Landschaft und die Menschen geben. Es sind keine klassischen Reisefotos von bekannten Sehenswürdigkeiten, sondern sie zeigen die Mittelmeerinsel aus einer atmosphärischen Perspektive. Aber auch Wissenswertes über Thermalquellen, Tiere und Pflanzen auf Korsika wird in der Reisebildbahn vermittelt.
Zunächst war ich positiv überrascht, dass es auch Touren gibt, allerdings fehlen mir die GPS-Tracks zu den einzelnen Wanderungen.
4. Wanderführer Kompass Verlag
296 Seiten / Erscheinung: 2023, 3. Auflage / Autor: Peter Mertz
Der Kompass Verlag steht für Wanderkarten, Wanderführer und Fahrradführer. Für Korsika gibt es sowohl große Wanderkarten als auch informative Wanderführer. Der umfangreiche „Wanderführer Korsika“ enthält 80 Touren, die über die ganze Insel verteilt sind. Von leichten über mittelschwere bis hin zu schwierigen Touren ist alles dabei. Neben einigen Bildern, den Tourendaten gibt es neben der Wegbeschreibung auch Hinweise zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkehrmöglichkeiten und vieles mehr.
Den Streckenverlauf kann man sich als GPS-Track auf das Smartphone laden. Als Bonus gibt es eine herausnehmbare Wanderkarte im Maßstab 1:125.000.
5. Dein Augenblick Korsika
216 Seiten / Erscheinung: 2023 / Autoren: Kevin Oepen, Marco Debus, Maria Strobl
Ein weiteres empfehlenswertes Werk aus dem Kompass-Verlag ist das Buch „Dein Augenblick Korsika“. Eine Mischung aus Wanderführer und Bildband macht dieses Buch zu etwas Besonderem. Die drei Autoren beschreiben insgesamt 30 Touren und inspirieren mit tollen Fotos. Darüber hinaus sensibilisieren sie für das richtige Verhalten in der Natur und verraten ihre Tipps für bessere Fotos.
Einziger Haken: Es fällt schwer, sich für eine Wanderung zu entscheiden, denn alle Fotos machen Lust auf eine Wanderung.
Ich hoffe, ich konnte dir einen guten Überblick über empfehlenswerte Reiseführer geben. Für deinen Korsika-Urlaub wünsche ich dir auf jeden Fall schon mal alles Gute und eine wunderschöne Zeit auf der vielseitigen Insel.