Der Herbst – für viele die liebste Jahreszeit. Zeit des Blätterfalls und die Tage kühler werden. Bevor der Winter kommt, zeigt sich die Natur noch einmal von ihrer schönsten Seite: Gärten, Parks und Wälder leuchten in warmen Gelb-, Orange- und Rottönen.
Es ist nicht mehr so drückend heiß wie im Hochsommer und man muss nicht ganz so früh aufbrechen. Stattdessen darf man die wärmende Oktobersonne auskosten, den Duft von feuchtem Laub einatmen und bei jedem Schritt die Farbenpracht genießen. Ein ganzer Monat, um noch einmal richtig auf Wanderschaft zu gehen und die letzten milden Tage zu erleben.
Hier findest du meine persönlichen Wanderempfehlungen für den Oktober – alles Ziele in Europa, die ich selbst in dieser goldenen Jahreszeit bereist habe.
1. Wachau




Die Wachau ist im Oktober ein wahres Farbenmeer. Zwischen Melk und Krems leuchten die Weinberge in sattem Gelb und Orange, während die Lesezeit in vollem Gange ist. Auf dem Welterbesteig wanderst du mit Blick auf die Donau, vorbei an hübschen Weinorten, deren Gassen nach Trauben, Marillenbrand und frischem Most duften. Die Sonne wärmt noch angenehm, und jeder Rastplatz bietet ein Panorama, das man am liebsten festhalten möchte.
Am intensivsten erlebst du die Wachau auf dem Welterbesteig – und das sogar ganz ohne Gepäck.
2. Wallonie in Belgien




In der Wallonie verwandelt der Oktober die sanften Hügel und dichten Wälder der Ardennen in ein leuchtendes Mosaik aus Gold, Rot und Orange. Morgendliche Nebelschwaden tauchen Flüsse und Felsen in eine fast märchenhafte Stimmung. Besonders eindrucksvoll ist der Weg entlang des Felsenrückens Hérou – eine beinahe alpine Tour. Nach der Wanderung laden gemütliche Cafés in malerischen Orten wie La-Roche-en-Ardenne zum Aufwärmen ein. Ob leichter Spaziergang oder anspruchsvolle Route – hier findest du Farbenpracht und Ruhe gleichermaßen.
3. Sauerland




Das Sauerland im Oktober – das heißt farbenfrohe Wandererlebnisse zwischen sanften Höhen und klaren Seen. Auf dem Rothaarsteig, vorbei an den Bruchhauser Steinen oder durch idyllische Fachwerkdörfer, begleitet dich der Duft von feuchtem Waldboden und das Rascheln des Laubs unter den Füßen. Wenn sich Nebel über die Täler legt, wirkt die Landschaft besonders friedlich. Die milden Temperaturen sind ideal, um noch einmal ausgedehnt zu wandern und dabei Sonne zu tanken.
Meine Mehrtagestour durch das Sauerland war genau das: Erholung pur.
4. Silberregion Karwendel




Die Silberregion Karwendel zeigt im Oktober eine goldene Bühne vor dramatischer Bergkulisse. Das Laub leuchtet in allen Herbstfarben, während über den Gipfeln schon der erste Schnee glitzert. Wanderungen zu den Almen, die oft noch geöffnet sind, verwöhnen mit Tiroler Schmankerln und einer Aussicht, die sich ins Gedächtnis brennt.
Auf dem Tiroler Silberpfad erlebst du die Region in mittlerer Höhe – perfekt, um in der klaren Bergluft durchzuatmen und die Farbenvielfalt zu genießen.
5. Donautal zwischen Passau und Linz




Der Donausteig ist im Oktober ein Fest für Augen und Seele. Zwischen Passau und Linz wechseln sich sonnige Höhenzüge mit stillen Wäldern ab, und über der Donau liegt oft ein sanfter Nebel. Die Hänge strahlen in warmen Tönen, während die Flussschleifen wie gemalt wirken – allen voran die berühmte Schlögener Schlinge. Diese Zeit ist ideal für Genusswanderer, die Natur, Kultur und Kulinarik in einem goldenen Rahmen erleben möchten.
Auch in Linz lässt es sich ein paar Tage aushalten und Stadtwanderwege drumherum locken zu kleinen Auszeiten.
6. Faaker See




Am Faaker See kehrt im Oktober Ruhe ein. Die sommerliche Betriebsamkeit weicht einer sanften Stille, die bunten Wälder spiegeln sich im glasklaren Wasser. Wanderungen rund um den See oder hinauf zu Aussichtspunkten wie dem Tabor schenken dir Ausblicke, die man kaum wieder vergisst. Die Oktobersonne wärmt noch angenehm, und wer mutig ist, kann sogar noch ein erfrischendes Bad nehmen.
7. Bleder See in Slowenien


Der Bleder See in Slowenien ist im Oktober ein Postkartenmotiv in Echtzeit – nur ohne den Sommertrubel. Das türkisfarbene Wasser, die Insel mit der Kirche und die umrahmenden Berge in warmen Herbstfarben schaffen eine Szenerie, die fast zu schön ist, um wahr zu sein. Die Wege rund um den See oder hinauf zu den Aussichtspunkten sind jetzt besonders angenehm zu gehen. Wenn die Abendsonne den See in goldenes Licht taucht, weißt du, warum der Herbst für viele die liebste Jahreszeit ist.
Der Oktober ist die ideale Zeit, um Europas Landschaften in ihrem schönsten Farbenspiel zu erleben – von goldenen Weinbergen bis zu stillen Bergseen. Also schnür die Wanderschuhe und genieße jeden goldenen Schritt.