Ein Tagesausflug von Graz nach Klöch verbanden wir mit einer Alpakawanderung durch das Weinland der Südoststeiermark. Hier gibt’s unseren Bericht zum tierischen Erlebnis.
Alpakas & Wandern
Ein unvergessliches Erlebnis, das inzwischen vermutlich auf jedermanns Bucket-List steht: eine Wanderung mit Alpakas.
Dafür mussten wir nicht mal eine Reise nach Südamerika antreten. Denn vor allem im österreichischen und deutschen Raum werden die beruhigend wirkenden Tiere immer beliebter. So findet die weltgrößte Alpakamesse seit ein paar Jahren in Graz statt. Auf der Messe führten wir ein Alpaka bereits mal zur Probe an der Leine. 🙂
Für meine Reiseblogger-Kollegin Barbara (von Reisepsycho ) und mich führte der Tag in die Südoststeiermark nach Klöch/Pölten.
Auftakt zur Wanderung
Pünktlich um 15 Uhr erreichten wir den Alpakahof. Unsere beiden Alpakas warteten bereits auf Barbara und mich. Nach einer kurzen Einführung spazierten wir direkt Richtung Feld. Neugierige Blicke von der Weide folgten uns für eine kurze Zeit.
Zu Beginn waren unsere beiden Alpaka-Hengste sehr zurückhaltend und vorsichtig. Das Vertrauen mussten wir uns offenbar erst gewinnen.
Mein Alpaka hieß Oberon Dream. Ich würde ihn ja als cremefarben beschreiben. Im Fach-Jargon heißt die Fellfarbe „fawn“. Auf der letzten Alpaka-Expo hat der Dreijährige den 1. Platz in seiner Alterskategorie gewonnen. Er ist also eine Art Topmodel unter den Alpaka-Buben. 🙂
Barbaras Alpaka-Männchen hieß Ykarus und hatte dunkelbraunes Fell. Er ist genau so alt wie meine Gesellschaft.
Oberon Dream, mein Alpaka, fing nach den ersten Spaziermetern an, vom Gras am Wegesrand zu naschen. Erst vorsichtig, aber dann immer häufiger. Später zupfte er sogar an den Blättern am Baum herum. Das Bild hat mich doch schon sehr an eine Giraffe erinnert, die sich ihre Blätter von den Baumästen holt. 🙂
Das Spazieren mit Alpaka und Leine erfordert keine großen Künste. Zur Sicherheit hielt ich das Seil mit beiden Händen fest, auch wenn es nie stark gezogen hat. Wenn dann war ich es die, die gezogen hat, um es vom leckeren Gras wieder auf den Gehweg zu lotsen.
Ein paar Mal waren Oberon Dream und Ykarus etwas aufgeregt, wenn wir in der Ferne Autos hörten oder windige Vogelscheuchen sahen. Ganz so geheuer war es den beiden nicht; sie witterten anscheinend Gefahr. Deshalb beruhigten wir sie mit unserer Stimme. 🙂
Die Rückkehr: Ein Bild für die Götter
Nach über einer Stunde spazieren bewegten wir uns zurück Richtung Alpakahof. Bereits von Weitem sahen wir, wie ein anderes Alpaka uns erblickte und auf uns zu galoppierte. Ihm folgten weitere Tiere, die uns entgegen rannten, und dann am Zaun warteten. Die anderen Herdentiere freuten sich offenbar sehr auf die Rückkehr unserer ausgeführten Alpakas. Ich spürte deutlich, wie eng die Alpakas miteinander verbunden sind; ein richtiges Familien-Zusammengehörigkeitsgefühl.
Der Klöcher Alpakahof
Familie Pirchheim hat sich vor vielen Jahren in die Tiere verliebt. Im Jahr 2018 entstand die Idee, einen eigenen Alpakahof zu gründen.
Heute lebt die junge Familie mit drei Kindern und 12 Alpakas auf einem riesigen Grundstück zwischen Weinhängen und Wiesen. Wer möchte da nicht wieder Kind sein und zwischen Alpakas aufwachsen. 😉
Die meisten der Alpakas gehören zu den bekannten Huacaya. Es gibt aber auch ein Suri im Stall.
Neben dem Alpaka Trekking gibt es auf dem Bauernhof Folgendes zu erleben:
- Alpakas auf dem Hof besuchen (ohne Wanderung).
- Im Hofladen gibt es einige Produkte aus Alpakawolle und lokale Naturprodukte.
- Für Veranstaltungen, wie Hochzeit oder Geburtstag können Alpakas „ausgeliehen“ werden.
Der Klöcher Bauernhof ist Mitglied beim Österreichischen Alpaka-Zuchtverband.
Region um Klöch/Pölten
Die Gemeinde Klöch liegt etwa 9 Kilometer von Bad Radkersburg entfernt. Auch die slowenische Grenze ist nicht weit entfernt.
Wer vor der Wanderung mit den Alpakas noch etwas Zeit hat: in Klöch gibt es nämlich einige Spazierpfade durch das wunderschöne Weinland, wie z. B. der Klöcher Traminerweg, der entlang einer märchenhaften Burgruine verläuft. Die Burgruine ist eine tolle Sehenswürdigkeit in der Gemeinde Klöch, etwa 3,5 km vom Alpakahof entfernt.
Zudem gibt es einige Buschenschanken in der Region, die man vorher oder nachher besuchen kann. Schließlich muss der lokale Wein ja auch mal gekostet werden. 😉 Wie man sieht, gibt es in der Ortschaft einige Aktivitäten, sodass man hier sicherlich einen abwechslungsreichen Kurzurlaub verbringen kann. Inmitten der Südoststeiermark. Oder aber man unternimmt einen Tagesausflug von Graz aus.
Erlebnisse mit Alpakas buchen
Leider können aus privaten Gründen keine Alpakawanderungen und Hofführen mehr durchgeführt werden.
Vielen Dank an Familie Pirchheim für den wundervollen Nachmittag, den wir auf dem Hof verbrachten. Wir haben so viel (Überraschendes) über die Alpakas erfahren und empfehlen die Tour auf jeden Fall weiter.
Offenlegung: Wir wurden vom Hof Klöcher Alpakas zu einem Besuch mit Trekking eingeladen. Auf meine Berichterstattung wurde kein Einfluss genommen.
Würde gerne 3 Gutscheine kaufen für eine Alpaka Wanderung ,würde das gehen were ein tolles Weihnachtsgeschenk. DANKE
Hallo ELisabeth,
schön, dass du Interesse an einer Wanderung hast. Bitte wende dich direkt an den Klöcher Alpakahof https://www.kloecher-alpakas.at/.
LG, Janine
Hallo Janine,
lachen uns gerade schlapp, weil wir vorgestern ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Unsere Alpakas (Benito und Belis) waren allerdings anfangs ganz schön zickig anfangs. Mit der Zeit aber wurden sie immer entspannter. Ist echt eine tolle Sache sowas. Viele Grüße von Gabi und Michael!
Hallo Gabi,
hehe, das klingt auch nach einer schönen Erfahrung. 🙂
LG, Janine