Skip to content
Blogheim.at Logo
Zur Startseite von Gepackt & Los! Gepackt & Los! Ein Reiseblog mit vielen Routen zum Nachreisen
  • Österreich
  • Europa Reisen
  • Alle Länder
  • Reiserouten
  • Über uns
  • Kooperationen
Startseite > Reiseziele > Peru

Peru: 3 verborgene Orte zwischen Lima und Cusco

Blogartikel teilen
Peru Allein reisen, UNESCO Welterbe

In Peru: Zwischen Cusco und Lima liegen viele verborgene Orte, die kaum von Reisenden besucht werden. Die meisten fliegen von Lima direkt nach Cusco, um das UNESCO Weltkulturerbe Machu Picchu zu sehen.
Alle Orte liegen in der Region Ica. Die Provinzen in Ica heißen Pico und Nazca.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
Auf den Touristen-Pfaden: Highlights in Peru
Paracas und Islas Ballestas: Die Galapagos Inseln von Peru
Huacachina – ewige Sanddünen und eine Oase
Nazca und Nazca-Linien – Figuren im Wüstensand
Anfahrt und Weiterfahrt

Auf den Touristen-Pfaden: Highlights in Peru

Die Top-Attraktionen und Highlights in Peru sind die verlorene Stadt der Inka Machu Picchu, der Titicaca-See (bei Puno), die Stadt Cusco und der Colya Canyon in Areqipa. Demnach überfüllt sind die Orte bereits.

Und hier zeige ich dir echte Alternativen auf: nämlich verborgene Orte zwischen Lima und Cusco. Meine Geheimtipps für deine Reise nach Peru.

Paracas und Islas Ballestas: Die Galapagos Inseln von Peru

Peru Islas Ballestas und Paracas im kleinen Boot
Die Region bei Islas Ballestas und Paracas wird auch als das peruanische Galapagos bezeichnet
Peru Islas Ballestas und Paracas Hinterlassenschaften der Paracas-Kultur
Hinterlassenschaften der Paracas-Kultur
Peru Islas Ballestas und Paracas Seehund am schlafen
Ein Seehund schläft selten allein
Peru-Paracas-und-Islas-Ballestas
Mit einem kleinen Boot unterrwegs
Peru Islas Ballestas und Paracas
Wilde Wellen am Strand von Paracas und Islas Ballestas

Man muss nicht auf die Galapagos Inseln reisen, um die Artenvielfalt von Südamerika zu sehen – und nebenbei Darwins Evolutionstheorie näher zu kommen. Ecuador ist sicherlich eine Reise wert, aber in Peru liegt das vielseitige Inselreich quasi vor der Haustüre.

Die Paracas-Halbinsel und die Islas Ballestas gehören zu einem Naturreservat. Mit einer Bootstour hast du die Möglichkeit Robben, Pinguine – ja, wirklich, Pinguine – Pelikane und weitere Vögel zu beobachten. Man kommt aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.

Huacachina – ewige Sanddünen und eine Oase

Peru Mit diesem Buffy bewegt man sich in Huacachina fort
Mit diesem Buffy bewegt man sich in Huacachina fort
Peru huacachina Es geht die Sanddünen hinauf und wieder steil hinab
Es geht die Sanddünen hinauf und wieder steil hinab
Peru Die Oase in Huacachina sieht idylisch und zugleich unwirklich aus
Die Oase in Huacachina sieht idylisch und zugleich unwirklich aus
Peru Oase in Huacachina
Auch vom Nahen fasst man den Ort kaum zu glauben

Es handelt sich um keine Fatamorgana inmitten der Wüste, sondern diesen Ort und diese Oase gibt es wirklich.

In dem 100-Einwohner-Dorf kann man mit einem speziellen Buggy die teilweise sehr steilen Dünen hinabfahren. Auch Sandboarding ist ein einmaliges Abenteuer in der Wüstenstadt. Du hast die Qual der Wahl oder probierst einfach alles aus. 😉

Nazca und Nazca-Linien – Figuren im Wüstensand

Peru Nazca-Linien Flugzeug
Das kleine Flugzeug brachte uns sicher in die Luft
Nazca-Linien in Peru von oben
Ein Blick aus dem kleinen Flieger heraus: Nazca-Linien
Peru Und noch ein Blick auf die Ein Blick aus dem kleinen Flieger heraus: Nazca-Linien
Und noch ein Blick auf die Ein Blick aus dem kleinen Flieger heraus: Nazca-Linien
Peru Und noch ein Blick auf die Ein Blick aus dem kleinen Flieger heraus: Nazca-Linien
Und noch ein Blick auf die Ein Blick aus dem kleinen Flieger heraus: Nazca-Linien
Peru Außerdem in Nazca  zu besichtigen: Diese Wasserlöcher
Außerdem in Nazca zu besichtigen: Diese Wasserlöcher

Nur aus Luft erkennt man, die von der Paracas-Kultur und Nazca-Kultur in den Sand eingezeichneten, Formen.

Diese Figuren bilden vor allem Tierwesen ab und sind teilweise bis zu mehrere hundert Meter oder sogar Kilometer lang. Entstanden sind die Nazca-Linien vor mehreren tausend Jahren. Allerdings gibt es keine eindeutige und bewiesene Erklärung, warum diese geometrischen Figuren geschaffen worden sind. Aber natürlich gibt es ein paar Theorien, die du dir vor Ort erklären lassen kannst. 😉

Auf jeden Fall lohnt es sich unbedingt eine Flugtour zu buchen. In den Flieger passen nur wenige Menschen und der Flug ist nichts für schwache Nerven. Schließlich musst du schon ziemlich schräg fliegen, um die Figuren auch aus dem Fenster sehen zu können.

Anfahrt und Weiterfahrt

Warum nicht zwischen Lima und Cusco ein paar Zwischenstopps einplanen? Wie schade wäre es doch, wenn man diese tollen Orte auslässt, bloß um einen schnellen Weiterflug zu ergattern.

1000 Kilometer zwischen Lima und Cusco und so viel Außergewöhnliches zu entdecken: Von der Hauptstadt Lima aus fahren südlich Richtung Cusco unter anderem die beiden Buslinien „Cruz del Sur“ und „Exclusiva“. Der Standard ist sehr gehoben: So kann man die Fahrtstunden doch sehr bequem genießen.

Von Lima nach Ica – Stadt und auch Name der Region – sind es circa vier Stunden mit dem Bus. Von hier aus besucht man Paracas und Huacachina.

Von Ica nach Nazca sind es zwei weitere Stunden. Und von Nazca nach Cusco verbleiben 13 Stunden, die man am besten in einem Übernachtbus verbringt.

Egal für welche Richtung du dich entscheidest, diese Geheimtipps werden dir noch lange in Erinnerung bleiben.

Wie sicher ist eigentlich Peru? Das ist eine berechtigte Frage. Wir haben mehrere Reisende zu ihren Eindrücken zur Sicherheit in Südamerika und Mittelamerika gefragt. Die Antworten gibt es in einem eigenen Beitrag.

Und falls ein Besuch der Inka-Stätte auf deinem Reiseplan steht, so empfehlen wir dir den sehr ausführlichen Machu-Pichu Guide von Jasmin und Simon , der wirklich alle Fragen beantwortet.

Du suchst nach einer Route für eine Reise nach Peru und Bolivien? Sabrina und Andreas (Roads & Rivers) stellen dir ihre 18-tägige Route durch die beiden Länder vor.

Solo Reisen in Peru: Das Land ist perfekt, wenn man alleine als Backpacker unterwegs ist. Unterwegs lernte ich in den Hostels so viele andere alleinreisende Frauen kennen, die meine Eindrücke bestätigten.

Peru Allein reisen, UNESCO Welterbe
Blogartikel teilen
...

Und du?

Warst du schon mal in Peru oder bist du gerade dabei, deine Reise zu planen? Erzähle uns davon.

Und hier findest du weitere Artikel zu Reisen, die Janine alleine unternommen hat.

Gepackt & Los! Schreiberling Janine
Wer hat's geschrieben? Janine
Mit viel Sinn für Abenteuer und Höhenangst reist Janine seit ihren Mitzwanzigern durch die Welt und Europa. Ihr Herz schlägt für das Ruhrgebiet, auch wenn sie inzwischen in Österreich wohnt. Janine kümmert sich aber auch gerne um die Technik hinter dem Blog.

Kommentare

  1. Merry sagt:
    20. Juli 2019 um 5:24 pm Uhr

    Hey, hey.
    Das sind ja wunderschöne Bilder, die du dort gemacht hast. Wow! Das eine Bild mit Strand und dahinter wie eine Sandmauer hat mir so sehr gefallen. Bisher war ich noch nicht in Peru aber wenn ich das so sehe. Herrlich!

    Liebste Grüße,
    Merry.

    Antworten
    1. Janine sagt:
      20. Juli 2019 um 8:10 pm Uhr

      Hallo Merry,
      vielen Dank. 🙂
      LG, Janine

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kennst du schon...?

  • PERU: UNESCO Weltkulturerbe in Europa – Bilder & Eindrücke
    UNESCO Weltkulturerbe in Europa – Bilder & Eindrücke
  • PERU: Spanisch: Mit diesen Phrasen überlebst du in Lateinamerika
    Spanisch: Mit diesen Phrasen überlebst du in Lateinamerika
  • PERU: Spanisch lernen: 6 Apps die dir nebenbei helfen (kostenlos & offline)
    Spanisch lernen: 6 Apps die dir nebenbei helfen (kostenlos & offline)
  • PERU: Die schönsten geführten Wanderungen | weltweite Mehrtagestouren
    Die schönsten geführten Wanderungen | weltweite Mehrtagestouren

Teile diesen Beitrag

Suchen

Gepackt & Los! in Social Media

Über mich & den Blog

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Hier teile ich meine Tipps für Reiserouten, Ausflugstipps und Wanderungen und Fernreiseziele. Mehr Details gibt es auf der Über uns Seite.

Bleib informiert!

Werde als Erstes per E-Mail informiert, sobald ein neuer Blogbeitrag online ist.

Jetzt anmelden

Instagram

Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram

Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

♥ Lieblingsreisen

  • Unsere Rumänien Rundreise mit Mietwagen (+Route für Selbstfahrer Roadtrip)
  • Unsere Backpacking-Route durch Taiwan (+Karte)
  • Guatemala Reiseroute: Backpacking & Abenteuer-Garantie (+Karte)
  • West-Kanada Roadtrip: Vancouver & Nationalpark Hopping (+Route & Karte)
Copyright © Gepackt & Los! 2021 • Mit viel Liebe erstellt von Janine & Stefan
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung