Wir verraten unsere Ausgaben auf der Sumatra-Reise.
Hierfür listen wir alle konkreten Kosten pro Tag auf, und wie viel wir in knapp drei Wochen für zwei Personen ausgegeben haben.
Dies beinhaltet unter anderem Verpflegung, Unterkünfte, Fortbewegung, Aktivitäten. + Tipps für die Planung deines persönliches Backpacking Reisebudget.
Falls du eigentlich an unserer 23-tägige Route durch Sumatra interessiert bist, kannst du hier die Abkürzung nehmen. 😉
Unsere Kostenkategorien auf Sumatra
Wir halten all unsere Ausgaben pro Reiseland und Kostenfaktoren fest.
Auf unserer Reise entstehen tägliche Kosten für die Übernachtung, und Essen und Trinken. Es fallen Kosten für die Fortbewegung und Aktivitäten an. Und dann sind da noch die sontigen Ausgaben, die in keine spezifische Ausgabekategorie passen.
Unsere Ausgaben für das Reiseziel Sumatra sahen folgendermaßen aus.
Kosten für Essen & Trinken
Essen und Trinken kosten für europäische Verhältnisse auf Sumatra beinahe gar nichts. So gaben wir täglich durchschnittlich nur 4,95 Euro pro Person aus. Das entspricht 227,92 Euro für zwei Personen für die gesamte Sumatra-Reise.
Das Frühstück in unseren Unterkünften war bis auf Padang immer inkludiert und ziemlich lecker noch dazu. Meist bekamen wir Pancakes. Unserer Unterkünfte listen wir in unserer Routen-Beschreibung mit auf.
Auch Trinkwasser konnten wir in allen Unterkünften bis auf Bukit Lawang kostenlos auffüllen.
Die restlichen Mahlzeiten und Snacks nahmen wir in kleinen Restaurants zu uns oder kauften im Indomaret (das Pendent zu 7-Eleven) ein.
Kosten für Übernachtungen
Unser Tagesbudget von 10 Euro pro Person unterschritten wir, in dem wir durchschnittlich nur 6,26 Euro für eine Übernachtung ausgaben. In 23 Tagen lagen wir bei 287,91 Euro für zwei.
Wir übernachteten an fünf Orten und blieben zwischen drei Nächten und fünf Nächten.
Mit den Unterkünften hatten wir insgesamt viel Glück. Die Menschen waren überaus freundlich und halfen uns, wo sie konnten. Die Unterkünfte lagen zentral und hatten immer ein eigenes Bad und ein Fenster im Raum. Manchmal sogar noch einen Balkon oder eine vorgelagerte Terrasse.
Kosten für den Transport
Der Transport durch Sumatra verursachte durchschnittliche Kosten von 2,55 Euro pro Tag und Person. Für insgesamt 23 Tage gaben wir also 117,15 Euro für zwei aus. Nachfolgend listen wir alle Ausgaben für Verkehrsmittel pro Person nach Strecke sortiert auf.
- Shuttle vom Flughafen Medan > nach Bukit Lawang (190.000 Rupiah ~ 12,15 Euro) / online gebucht über die Unterkunft
- Shuttle von Bukit Lawang > nach Berastagi (170.000 Rupiah ~ 10,87 Euro) / über die Unterkunft gebucht
- Shuttle von Berastagi > nach Parapat (150.000 Rupiah ~ 9,59 Euro) / über die Unterkunft gebucht
- Fähre von Parapat > nach Tuk Tuk (15.000 Rupiah ~ 0,96 Euro) / am Ferry Terminal gekauft
- Fähre von Tuk Tuk > nach Parapat (15.000 Rupiah ~ 0,96 Euro) / auf der Fähre bezahlt
- Shuttle von Parapat > nach Bukittinggi (300.000 Rupiah ~ 19,19 Euro) / Travel Agency nähe Unterkunft
- Shuttle von Bukkittingi > nach Padang (80.000 Rupiah ~ 5,12 Euro) / im Hotel Orchid gebucht
- Public Bus (Flughafen) von Padang (beim Imam Bonjol Sqare: Damri Airport Bus Station ) > nach Padang Airport (24.000 Rupiah ~ 1,53 Euro) / im Bus bezahlt
Wir nahmen immer Shared Taxis als Shuttle, um zum nächsten Ort zu kommen. Public Busses sind wohl deutlich günstiger, aber auch langsamer, unbequemer, man wird nicht bis zur Unterkunft gefahren und häufig wird man preislich über’s Ohr gehauen. So buchten wir Shuttles meist direkt über unsere Unterkünfte oder benachbarte Travel Agencies.
Kosten für Aktivitäten und Touren
Unternehmungen kosteten uns auf Sumatra durchschnittlich 2,48 Euro pro Person. Für die ganze Reise bezahlten wir 114,11 Euro für zwei Personen.
Die teuerste Aktivität war die Dschungel-Wanderung in Bukit Lawang. Interessant ist, dass die Regierung die Preise vorgibt. Das heißt, dass die Preise vor Ort kaum variieren. Manche Guides bieten illegale Touren an, um dem Touristen einen günstigeren Preis anzubieten. Das stand für uns außer Frage.
Übrigens werden die Preise für die Dschungel-Wanderungen in Bukit Lawang immer in Euro ausgewiesen. 😉
- So bezahlten wir für einen tollen Wandertag durch den Dschungel 55 Euro pro Person. Dafür hatten wir unseren eigenen Guide (wir haben das in unserer Unterkunft gebucht), ein tolles Früchte-Picknick im Dschungel, Mittagessen und eine lustige Flussfahrt zurück in die Zivilisation.
- In Berastagi mussten wir für die Erklimmung des Vulkans eine Eintrittsgebühr von 0,62 Euro (10.000 Rupiah) ) bezahlen.
- In Bukittinggi wurde für den Besuch des Panorama-Park ein Eintritt von 1,24 Euro (20.000 Rupiah) verlangt.
- In Bukkitinggi wurden wir einmal gefragt, ob wir für die Instandhaltung der Wege zahlen wollen. So gaben wir gern die angefragten 0,62 Euro (10.000 Rupiah).
Sonstige Kosten für Backpacking auf Sumatra
Alle weiteren Ausgaben, die anfielen, entsprechen durchschnittlich 0,18 Euro pro Person und Tag. Das sind für unsere 23-tägige Reise 8,07 Euro für zwei Personen.
Die Kosten beinhalten WC-Papier, Trinkgeld, dass wir im Hotel gaben und zweimal Wäsche Waschen. Die Preise richten sich nach Kiloanzahl. Meist hatten wir so circa fünf Kilo Wäsche.
Reisekasse: So einfach halten wir unsere Ausgaben im Urlaub fest
In Artikel „So planst du dein persönliches Reisebudget nach Kategorien“ haben wir bereits verraten, welche Arten von Ausgaben auf Reise entstehen.
Auf der Reise erfassen wir die Kosten in der App TravelBudget sofort nach ihrer Entstehung. Wenn wir beispielsweise mit dem Bus gefahren sind oder am Straßenstand was zu essen gekauft haben, haben wir den Betrag sofort in die App TravelBudget ↗ eingetragen.
Für uns ist das der einfachste Weg, alle Ausgaben auf einem Blick auf Reisen parat zu haben. Im Beitrag erfährst du nochmal, warum wir die App entwickelt haben und wie sie hoffentlich auch dir helfen kann.
Einfacher geht’s nicht, oder? ?


Vielen Dank für die Infos
Wir planen auch mal Sumatra mit 3 Erwachsenen und einem Mädchen zu besuchen.
Das hoert sich sehr interessant an, wenn denn bald das eigentliche Reisen wieder einfacher funktioniert.