Wir verraten unsere Ausgaben auf der Malaysia-Reise.
Hierfür listen wir alle konkreten Kosten pro Tag auf, und wie viel wir in knapp vier Wochen für zwei Personen ausgegeben haben.
Dies beinhaltet unter anderem Verpflegung, Unterkünfte, Fortbewegung, Aktivitäten. + Tipps für die Planung deines persönliches Backpacking Reisebudget.
Unsere Kosten-Kategorien nach Ausgaben
Wir halten all unsere Ausgaben pro Reiseland und Kostenfaktoren fest.
Auf unserer Reise entstehen tägliche Kosten für die Übernachtung, und Essen und Trinken. Es fallen Kosten für die Fortbewegung und Aktivitäten an. Und dann sind da noch die sonstigen Ausgaben, die in keine spezifische Kategorie passen.
Unsere Ausgaben für das Reiseziel Malaysia sahen folgendermaßen aus.
Kosten und Ausgaben für Essen & Trinken
Essen und Trinken kosten für europäische Verhältnisse in Malaysia ziemlich wenig. So gaben wir täglich durchschnittlich nur 6,53 Euro pro Person aus. Das entspricht 470,94 Euro für zwei Personen für die gesamte Malaysia-Reise.
Frühstück war bei etwa der Hälfte der Unterkünfte dabei. Und bei den meisten gab es kostenloses Wasser zum Refill.
Die restlichen Mahlzeiten und Snacks nahmen wir in Restaurants und Food Courts zu uns oder kauften im Family Mart (das Pendent zu 7-Eleven) ein.
Kosten und Ausgaben für Übernachtungen
Unser Tagesbudget von 10 Euro pro Person unterschritten wir, in dem wir durchschnittlich nur 8,22 Euro für eine Übernachtung ausgaben. In 33 Tagen lagen wir bei 571,92 Euro für uns beide.
Die Ausgaben für Schlafen beinhalten bereits die Tourismus-Steuer (Tourism Tax), die leider meist überall direkt in der Unterkunft bezahlt werden muss. Pro Zimmer und Tag sind das 10 Ringgit (rund 2,18 Euro).
Wir übernachteten an sechs Orten und blieben zwischen zwei Nächten und sieben Nächten. In Kuala Lumpur schliefen wir in zwei verschiedenen Unterkünften, da wir von Kuala Lumpur für drei Wochen nach Sumatra und wieder zurückflogen.
Mit unseren Unterkünften hatten wir nicht so viel Glück wie auf Sumatra. Vier der sieben Unterkünfte würde ich nicht weiterempfehlen. All unsere Unterkünfte listen wir in unserem Routen-Artikel auf.
Kosten und Ausgaben für den Transport
Der Transport durch Sumatra verursachte durchschnittliche Kosten von 1,97 Euro pro Tag und Person. Für insgesamt 33 Tage gaben wir also 130,10 Euro für zwei aus. Nachfolgend listen wir alle Ausgaben für Verkehrsmittel pro Person nach Strecke sortiert auf.
- Fähre von Langkawi > nach Penang (George Town) (70 Ringgit ~ 15,26 Euro) / am Ferry Terminal gekauft
- Bus von George Town (Penang Komtar) > nach Ipoh (Amanjaya) (28 Ringgit ~ 6,11 Euro)
- Bus von Ipoh (Amanjaya) > nach Tanah Rata (Cameron Highlands) (20 Ringgit ~ 4,36 Euro)
- Bus von Tanah Rata > nach Kuala Lumpur TBS (Terminal Bersepadu Selatan) (32 Ringgit ~ 6,98 Euro)
- Bus von Kuala Lumpur TBS > nach Melaka (11,78 Ringgit ~ 2,57 Euro)
- Bus Melaka (Sentral) > zum Flughafen Kuala Lumpur (KLIA2) (20 Ringgit ~ 4,36 Euro)
- Bus von Kuala Lumpur Flughafen > nach Kuala Lumpur (KL Sentral) (24 Ringgit ~ )
- Bus von Kuala Lumpur (Sentral) > nach Kuala Lumpur Flughafen (12,60 Ringgit ~ 2,75 Euro)
Busse buchten wir über easybook.com entweder über den Laptop oder am Smartphone über die App Easybook ↗.
Die restlichen Fahrtkosten sind durch kurze Fahrten über Grab-Buchungen entstanden. Für die Nutzung von Grab benötigst du die App Grab ↗.
- Von Melaka Jonker Street bis zum Bus Terminal waren es 7 Ringgit.
- Von Ipoh Zentrum zum Bus Terminal Amanjaya waren es 9 Ringgit.
- Plus diverse weitere Fahrten, um zum Beispiel in Ipoh zwischen den Tempeln hin und her zu fahren.
Kosten und Ausgaben für Aktivitäten und Touren
Unternehmungen kosteten uns in Malaysia durchschnittlich 0,42 Euro pro Person. Für die ganze Reise bezahlten wir 22,60 Euro für zwei Personen.
In den Cameron Highlands buchten wir eine Halbtagestour für 50 Ringgit (rund 10,91 Euro) und bezahlten einmal für einen Aufzug, um in einem Tempel auf Penang hochzufahren.
Sonstige Kosten und Ausgaben in Malaysia
Alle weiteren Ausgaben, die anfielen, entsprechen durchschnittlich 0,76 Euro pro Person und Tag. Das sind für unsere 33-tägige Reise 48,49 Euro für zwei Personen.
Die Kosten beinhalten diverse Drogerie- und Hygiene-Artikel, wie Zahnpasta, Taschentücher, aber auch Wäsche waschen. Letzteres taten wir in Malaysia sogar fünfmal. Die Preise richten sich nach Kiloanzahl. Meist hatten wir so circa fünf Kilo Wäsche.
Auch haben wir uns das erste Mal auf unserer Weltreise eine SIM-Karte (33 Ringgit) inklusive Guthaben gekauft, da wir von vorneherein planten, länger zu bleiben. So konnten wir auch über Grab Taxi-Fahrten buchen.
Mandy und Swen waren drei Wochen in Malaysia und haben ebenfalls ihre Reisekosten unterwegs mit der App Trexpense ↗ festgehalten.
So einfach halten wir unsere Ausgaben fest
In Artikel „So planst du dein persönliches Reisebudget nach Kategorien“ haben wir bereits verraten, welche Arten von Ausgaben auf Reise entstehen.
Auf der Reise erfassen wir die Kosten in der App TravelBudget sofort nach ihrer Entstehung. Wenn wir beispielsweise mit dem Bus gefahren sind oder am Straßenstand was zu essen gekauft haben, haben wir den Betrag sofort in die App ↗ ein eingetragen.
Für uns ist das der einfachste Weg, alle Ausgaben auf einem Blick parat zu haben. Hier erfährst du noch mal, warum wir die App entwickelt haben und wie sie hoffentlich auch dir helfen kann.
Einfacher geht’s nicht, oder? ?
Wir hoffen, dass wir dir mit dieser Kosten-Aufstellung bei der Planung deines Reisebudgets für Malaysia helfen können.