Skip to content
Blogheim.at Logo
Zur Startseite von Gepackt & Los! Gepackt & Los! 🌸 Ein Reise- und Wanderblog
  • Österreich
  • Europa
  • Reiseländer
  • Reiserouten
  • Über mich
  • Suche

Startseite > Reiseziele > Österreich

Alpaka Wanderung & Hofführung in der Nähe von Graz

Oststeiermark Steiermark Graz Österreich Tiere Wandern

Wir waren zu Besuch bei einem Alpakahof in der Nähe von Graz. Hier gibt es meinen Erlebnisbericht über den Besuch des Alpakahofs Mitterdorf an der Raab. Absolute Suchtgefahr kann ich schon mal verraten! 😉

So glücklich macht eine Begegnung mit Alpakas & Lamas
So glücklich macht eine Begegnung mit Alpakas & Lamas
Inhaltsverzeichnis Verbergen
Alpakas & Lamas in Mitterdorf/Raab
Weitere Tiere am Hof
Hofführung
Spaziergang mit den Alpakas
Alpakahof Mitterdorf an der Raab
Anfahrt von Graz zum Alpakahof
Noch mehr Alpaka-Begegnungen
Alpaka-Gutscheine
Dein Hofbesuch

Alpakas & Lamas in Mitterdorf/Raab

Erkennst du den Unterschied zwischen Alpakas und Lamas?
Erkennst du den Unterschied zwischen Alpakas und Lamas?
Eindeutig das Kindchenschema: Alpakas
Eindeutig das Kindchenschema: Alpakas

Da war ich ja überrascht, als ich diese Tatsache über die Alpakas erfuhr: Sie gehören wirklich zur Familie der Kamele. Sie sind bloß etwas kleiner und flauschiger.

Lamas haben auf jeden Fall eine gewisse Ähnlichkeit mit Alpakas aber anderes Fell, eine etwas größere Nase und die Ohren sehen etwas anders aus. Sie kommen ebenfalls aus den südamerikanischen Anden.

Was aber definitiv zutrifft & warum Alpakas so beliebt sind: Das Gesicht entspricht doch sehr dem Kindchen-Schema. Große Kulleraugen und Stubsnäschen. Auch im Erwachsenenalter sieht ein Alpakas ziemlich niedlich aus und man will es unbedingt streicheln. Es bleibt dann aber auch beim Wollen, denn Alpakas können sehr stur sein. Sie haben ihren eigenen Kopf und das zurecht. Viel lieber kuscheln sie ihre eigenen Artgenossen.

Es gibt zwei Arten von Alpakas: das Huacaya und das Suri. Das „typische“ Alpaka ist das Huacaya, aus dessen Fell die bekannten Socken und andere Wollprodukte entstehen.

Wer den Alpakahof Mitterdorf an der Raab besucht, der wird eindeutig den Unterschied zwischen Alpakas und Lamas erkennen. Die beiden Lama-Herren Esprezzo & Schimanski sind schon größer und stärker. Sie haben längeres Fell und eine größere Nase. Die beiden wohnen mit den Alpaka-Buben zusammen und sind die reinsten Kavaliere, wenn sie zum Spazieren ausgeführt werden. Sie wollen auch mal Küsschen geben. 😉

Manche Alpakas bleiben in Erinnerung: Die chillige Gwenda  auf dem Gras
Manche Alpakas bleiben in Erinnerung: Die chillige Gwenda auf dem Gras

Weitere Tiere am Hof

Auch die Kamele sind sehr beeindruckende Tiere und hungrig
Auch die Kamele sind sehr beeindruckende Tiere und hungrig

Es gibt aber nicht nur Alpakas und Lamas. Bei der Ankunft sahen wir nämlich sofort, dass dort Kaninchen leben. Es sind Angora-Kaninchen, die etwas längeres Fell haben. Es gibt ein paar Katzen auf dem Hof und einige Hühner.

Hinter den Alpaka-Gehegen leben zwei Kamele, die sich eine große Wiese teilen. Sie sind mindestens genauso zahm, wie ihre kleineren Verwandten. Vielleicht sogar noch etwas entspannter. 🙂 Und wir durften sie sogar füttern.

Hofführung

Hofführung mit vielen Infos & Kontakt zu den Tieren
Hofführung mit vielen Infos & Kontakt zu den Tieren
Das Alpaka-Baby war gerade mal zwei Tage alt
Das Alpaka-Baby war gerade mal zwei Tage alt

Bei unserer Ankunft bekamen wir die gerade stattfindende Hofführung mit. Eine menschliche Gruppe stand in einem eingezäunten Bereich umgeben von Alpakas in vielen Farben. Während die Teilnehmer einen tiefen Einblick in die Welt der Alpakas bekamen, warteten wir auf den Rest der Gruppe, um den geplanten Spaziergang zu beginnen. Aber auch wir erhielten noch eine Führung durch die Ställe. Wir sahen dort ein gerade erst zwei Tage altes Alpaka-Baby.

SteiermarkCard oder GenussCard ? Wer die SteiermarkCard oder die GenussCard besitzthat, der kann bei der Hofführung kostenlos teilnehmen.

Spaziergang mit den Alpakas

Mensch und Alpaka sind schnell ein eingespieltes Team
Mensch und Alpaka sind schnell ein eingespieltes Team
Wer spazieren kann, der kann auch rasten, und die Zeit mit dem Alpaka-Partner genießen
Wer spazieren kann, der kann auch rasten, und die Zeit mit dem Alpaka-Partner genießen

Vor dem Spaziergang durfte sich jeder Teilnehmer ein Alpaka aussuchen (oder eines der beiden Lamas), das er oder sie ausführen möchte. Eine Stunde lang spazierten wir dann in Karawane durch den Wald.

Mein Eindruck nach der Wanderung: Alpakas lieben Schmusen, Spucken & Treten. Zu 99% verbringen sie die Zeit mit Schmusen (0,5 % mit Spucken & 0,5 % mit Treten). Ich habe noch keine anderen Lebewesen getroffen, die so eng aneinander hängen und die Köpfe zusammenstecken.

Mein Gwendolin wollte nicht ohne seinen besten Freund weiter spazieren. Seine Augen schauten in alle Richtungen. Erst wenn sein Kumpane wieder vor uns ging, nahmen wir weiter den Weg auf.

Auf dem Rückweg war die Freundschaft etwas angeknackst. Gwendolin bekam einen Tritt von seinem besten Freund. Kurz bevor wir wieder im Stall ankamen, gab es eine weiter Spuckattacke von einem anderen Männchen. Gwendolin trotterte schüchtern und etwas ängstlich weiter, traute sich aber erstmal nicht mehr ins Gehege.

Unser Spaziergang endete mit einem Getränk zur Erfrischung. Was bleibt: unvergessliche Erinnerungen an einen schönen, tierreichen Spaziergang.

Alpakahof Mitterdorf an der Raab

Michelle ist die Chefin des Hofes. Gemeinsam mit ihrer Mutter haben sie sich ein kleines Alpaka-Imperium aufgebaut. Unter dem Namen Alpakahof Mitterdorf an der Raab haben einige Alpakas Preisauszeichnungen gewonnen.

Im Hofladen gibt es viele lokale Produkte zu kaufen. So kann man sich nach dem Besuch beispielsweise ein paar Alpakasocken mitnehmen.

Der Hofladen Mitterdorf a.d.R. mit vielen lokalen Produkten
Der Hofladen Mitterdorf a.d.R. mit vielen lokalen Produkten
Wie  werden Alpakas eigentlich transportiert? So...
Wie werden Alpakas eigentlich transportiert? So…

Anfahrt von Graz zum Alpakahof

Der Alpakahof Mitterdorf liegt in der Nähe der Raab und der Stadt Weiz.

Von der Innenstadt Graz sind das etwa 25 Kilometer. Parken ist auf den Hof möglich. Die Anfahrt mit dem Bus ist aber ebenso möglich und bequem. Mit der Buslinie 200 fährt man vom Zentrum (Andreas-Hofer-Platz) bis zur Haltestelle „Greith bei Mitterdorf Auge Gottes“. Einmal die Straße überqueren und man ist angekommen.

Vorher oder nachher lohnt sich ein Spaziergang entlang der Kleinen Raab Klamm
Vorher oder nachher lohnt sich ein Spaziergang entlang der Kleinen Raab Klamm

Und nach dem Besuch kann man noch entlang der Kleinen Raab spazieren. Diese liegt nämlich nicht weit entfernt.

Noch mehr Alpaka-Begegnungen

Neben Hofführungen und Spaziergängen mit Alpakas gibt es weitere einmalige Erlebnisse

  • Yoga und Picknick mit Alpakas
  • Alpaka-Patenschaften übernehmen
  • Fotoshootings mit den Tieren
  • Kindergeburtstag & Hochzeitsveranstaltungen („Alpakas mieten“)

Alpaka-Gutscheine

Eine schöne Geschenkidee ist definitiv ein Gutschein für einen Alpaka-Spaziergang in Mitterdorf. In unserer Gruppe war ein Pärchen, wo er, das Geburtstagskind, nicht wusste, was ihn erwartete. Seine Freundin überraschte ihn mit einer Alpaka-Begegnung.

Dein Hofbesuch

Update 2022: Der Alpakahof befindet sich seit April am Grünen See.

Lass mich raten… Du möchtest auch gerne mit Alpakas spazieren gehen? Oder zumindest einiges mehr über die flauschigen Tiere erfahren?

  • Hier kannst du Kontakt zum Alpakahof Mitterdorf a.d.R. aufnehmen
  • Viele Fotoimpressionen zum Hof und den Alpakas gibt es bei Facebook und auf Instagram .
  • Adresse für die Anfahrt: Untergreith 2, 8160 Untergreith

Vielen, lieben Dank an Michelle und ihre Mutter. Sie haben sich liebevoll um uns gekümmert.

Offenlegung: Wir wurden vom Alpakahof Mitterdorf a. d. R. zu einer Wanderung eingeladen. Auf meine Berichterstattung wurde kein Einfluss genommen.

Oststeiermark Steiermark Graz Österreich Tiere Wandern
🧡 Blogbeitrag teilen
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard
  • WhatsApp
  • Mail
Gepackt & Los! Beitragsersteller Janine
Dieser Beitrag ist von: Janine
Mit viel Abenteuerlust und Höhenangst reist Janine seit ihren Mitzwanzigern durch die Welt und Europa. Ihr Herz schlägt für das Ruhrgebiet, auch wenn sie inzwischen in Österreich wohnt. Janine kümmert sich aber auch gerne um die Technik hinter dem Blog.
Kommentare
Komentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiterlesen
Raabklamm – Rundwege & Tipps fürs Wandern
Steiermark
Raabklamm – Rundwege & Tipps fürs Wandern
Orte am Neusiedler See – mit Tipps für Ausflugsziele
Neusiedler See
Orte am Neusiedler See – mit Tipps für Ausflugsziele
So viel kostet eine Städtereise nach Salzburg – 3 Tage & 2 Personen
Österreich
So viel kostet eine Städtereise nach Salzburg – 3 Tage & 2 Personen
30 Wanderungen in Österreich, die man einmal im Leben gemacht haben muss (Rezension)
Österreich
30 Wanderungen in Österreich, die man einmal im Leben gemacht haben muss (Rezension)
Beliebt am Blog
  • Schöne Orte in Österreich, die jeder gesehen haben sollte
  • Ausflugsziel Baldeneysee & was man hier alles unternehmen kann [2022]
  • Griechenland Festland Rundreise – unsere Route mit Mietwagen
  • Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser
  • Schöne Fotospots: bunte Regenschirm Gassen in Europa
  • So sicher sind Mittelamerika und Südamerika wirklich
  • Meine 8 Lieblingsorte in Essen — So schön ist die Stadt wirklich
Suchen
Gepackt & Los! in Social Media
Über mich & den Blog

Reisebloggerin Janine von Gepackt und Los

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Hier teile ich meine Tipps für Reiserouten, Ausflüge, Wanderungen und Fernreiseziele. Mehr Details gibt es auf der Über uns Seite.

Instagram
Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram
Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

Neueste Kommentare
  • Janine bei Wandern im Nationalpark Nord-Velebit in Kroatien mit Routen & Tipps
  • Angela bei Wandern im Nationalpark Nord-Velebit in Kroatien mit Routen & Tipps
  • Janine bei Reisekosten-App Trexpense – So einfach tracken wir Ausgaben unterwegs
  • Marcel bei Reisekosten-App Trexpense – So einfach tracken wir Ausgaben unterwegs
  • Karin Kühbacher bei Lechweg 🥾 6. Etappe: von Stanzach nach Wängle – Meine Erfahrung
Copyright © Gepackt & Los! 2022 • Mit viel Liebe erstellt von Janine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen