Skip to content
Blogheim.at Logo
Zur Startseite von Gepackt & Los! Gepackt & Los! 🌸 Ein Reise- und Wanderblog
  • Österreich
  • Europa
  • Reiseländer
  • Reiserouten
  • Über mich
  • Suche

Startseite > Reiseziele > Guatemala

Das kostet Guatemala wirklich – Unsere Ausgaben als Backpacker

Guatemala Ausgaben Weltreise

Wir verraten unsere Ausgaben auf der Guatemala-Reise.
Hierfür listen wir alle konkreten Kosten pro Tag auf, und wie viel wir in knapp vier Wochen für zwei Personen ausgegeben haben.
Dies beinhaltet unter anderem Verpflegung, Unterkünfte, Fortbewegung, Aktivitäten. + Tipps für die Planung deines persönliches Backpacking Reisebudget.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
Kurz zu uns und den Kostenkategorien
Unsere Kosten-Kategorien in Guatemala pro Tag
Essen & Trinken
Übernachtungen
Transport
Aktivitäten & Touren
Sonstige Kosten
Unser Fazit zu den Ausgaben
So einfach halten wir unsere Ausgaben fest

Kurz zu uns und den Kostenkategorien

Wir fassen unsere Ausgaben nach den Kategorien „Essen“, „Schlafen“, „Transport“, „Aktivitäten“ und „Sonstiges“ zusammen. Dies haben wir im Detail bereits in einem separaten Artikel beschrieben.

Wir tragen die Ausgaben sofort nach ihrer Entstehung in die kostenlose App Travel Budget ein.

Unser Reisestil entspricht dem eines Flashpackers. Wir bevorzugen lieber Doppelzimmer statt Mehrbettzimmer. Wenn wir mal kein eigenes Bad haben, ist das auch okay. Wir freuen uns, wenn das Hostel eine gemütliche Lounge und eine Küche hat und gönnen uns gerne mal ein Bier oder eher selten einen Cocktail. Alles was man zu Fuß erreichen kann, das schaffen wir auch ohne Taxi oder Tuk Tuk. So viel zu uns als Reisenden. Und nun zu den Reisekosten.

Unsere Kosten-Kategorien in Guatemala pro Tag

Wir halten all unsere Ausgaben pro Reiseland und Kostenfaktoren fest.

Auf unserer Reise entstehen tägliche Kosten für die Übernachtung, und Essen und Trinken. Es fallen Kosten für die Fortbewegung und Aktivitäten an. Und dann sind da noch die sontigen Ausgaben, die in keine spezifische Ausgabekategorie passen.

Unsere Ausgaben für das Reiseziel Guatemala sahen folgendermaßen aus.

Essen & Trinken

Für 6,71 Euro pro Person und Tag Essensbudget haben wir ganz gut gespeist.

Da wir sowohl am Atitlán See und in Antigua sechs Nächte verbrachten, haben wir ein paar Mal mehr als in Mexiko gekocht. Darüber hinaus war in Antigua sogar das Frühstück mit inbegriffen.

Einige Male waren wir in kleineren Restaurants essen oder abends ein Bier trinken.

Übernachtungen

In Guatemala haben wir gerade mal in vier verschiedenen Unterkünften übernachtet.

Verglichen mit Mexiko wollten wir hier etwas langsamer reisen und so blieben wir in manchen Orten länger.

Pro Person und Nacht fielen 6,93 Euro für Unterkünfte an. Wir schliefen immer in Doppelzimmern, hatten aber nur manchmal ein eigenes Bad. Dafür hatten wir am Atitlán See sogar ein eigenes Haus inklusive gut ausgestatteter Küche.

Wir schliefen außerdem fünf Nächte in Zelten während unserer Dschungelwanderung nach El Mirador. Diese Kosten sind im Rahmen einer Tour angefallen und deswegen unter Aktivitäten inkludiert.

Gleiches gilt für die Besteigung des Acatenango. Die Kosten für die Tour beinhalten auch die Übernachtung auf dem Vulkan. Die Kosten fallen bei Aktivitäten an.

Transport

Da wir länger an einem Ort geblieben sind, belaufen sich die Transportkosten gerade mal auf 2,02 Euro pro Person und Tag.

Dafür sind die Orte doch deutlich weiter auseinander entfernt als in Mexiko. Da verbringt man dann gerne mal den ganzen Tag mit der Fahrt von A nach B. Wir sind einmal mit dem Chicken-Bus gefahren, haben ein Boot genommen und sind ansonsten immer mit privaten Shuttles gefahren.

Aktivitäten & Touren

Die höchste Ausgabe von 10,93 Euro pro Person und Tag fällt in die Kategorie Aktivitäten.

Das hat aber einen besonderen Grund: Wir haben in Guatemala wirklich einiges unternommen und damit viele Abenteuer erlebt.

Am Atitlán See sind wir zum Sonnenaufgang auf den Indian Nose gegangen (rund 8 Euro pro Person), um eine atemberaubende Sicht auf die Vulkanlandschaft zu genießen.

In Antigua sind auf den herausfordernden Vulkan Acatenango gestiegen (rund 50 Euro pro Person). Auf dem Vulkan haben wir in einem Zelt geschlafen.

Die teuerste Tour (pro Person rund 218,- Euro) war die sechstägige Dschungelwanderung nach El Mirador, in dieser jedoch bereits allen inkludiert war (Essen, Schlafen, Transport etc.).

Zusätzlich fielen Eintritte und Trinkgeld für die Free-Walking-Tour in Antigua an.

Sonstige Kosten

Für weitere Ausgaben kamen wir auf durchschnittlich 0,78 Euro pro Person und Tag.

Dies beinhaltet, dass wir dreimal Wäsche waschen lassen haben.

Wir mussten außerdem neue Sonnencreme kaufen, die immerhin 5,31 Euro gekostet hat.

Für die Vulkantour mussten wir uns warme Klamotten (drei Teile) für 2,29 Euro ausleihen.

Und Trinkgeld für den Guide für den El Mirador Trek ist hier auch aufgeführt.

Unser Fazit zu den Ausgaben

Wie auch in Mexiko legten wir in Guatemala unser Tagesbudget auf 50,- pro Person und Tag fest.

Das beinhaltet jeweils 10,- Euro für Schlafen, Essen, Transport, Aktivitäten und Sonstiges. Wieder einmal lebten wir aber unter unserem Budget – also statt 50,- Euro gaben wir nur 27,35 Euro pro Person und Tag aus.

Wäsche waschen war in Guatemala deutlich teurer als in Mexiko. Auch das Essen gehen war kostspieliger.

Da es in Guatemala kaum Supermärkte gibt, waren die Einkäufe in den kleinen Tante-Emma-Läden etwas teurer.

Wir können uns aber nicht beschweren. Wer uns inzwischen kennt, der weiß, dass wir gerne mal ein Bier oder Cocktail trinken gehen.

Das heißt, wir haben es uns in dem Rahmen ganz gut gehen lassen.

So einfach halten wir unsere Ausgaben fest

In Artikel „Weltreise: So planst du dein persönliches Reisebudget nach Kategorien“ haben wir bereits verraten, welche Arten von Ausgaben auf Reise entstehen.

Auf der Reise erfassen wir die Kosten in der App TravelBudget sofort nach ihrer Entstehung. Wenn wir beispielsweise mit dem Bus gefahren sind oder am Straßenstand was zu essen gekauft haben, tragen wir den Betrag sofort in die App ein. Für uns ist das der einfachste Weg, alle Ausgaben auf einem Blick parat zu haben.

Hier erfährst du nochmal, warum wir die App entwickelt haben und wie sie hoffentlich auch dir helfen kann.

Einfacher geht’s nicht, oder? 😉

  • Ausgaben pro Peson und Tag für Guatemala
  • Ausgaben pro Peson und Tag für Guatemala

Wir hoffen, dass wir dir mit dieser Kosten-Aufstellung bei der Planung deines Reisebudgets für Guatemala helfen können.

Guatemala Ausgaben Weltreise
🧡 Blogbeitrag teilen
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard
  • WhatsApp
  • Mail
Gepackt & Los! Beitragsersteller Janine
Dieser Beitrag ist von: Janine
Mit viel Abenteuerlust und Höhenangst reist Janine seit ihren Mitzwanzigern durch die Welt und Europa. Ihr Herz schlägt für das Ruhrgebiet, auch wenn sie inzwischen in Österreich wohnt. Janine kümmert sich aber auch gerne um die Technik hinter dem Blog.
Komentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiterlesen
Meine erste Weltreise: In 2 Monaten um die Welt
Weltweit
Meine erste Weltreise: In 2 Monaten um die Welt
Backpacking Route durch Malaysia mit 6 Stationen (+Karte)
Malaysia
Backpacking Route durch Malaysia mit 6 Stationen (+Karte)
Guatemala Reiseroute – Backpacking & Abenteuer-Garantie (+Karte)
Guatemala
Guatemala Reiseroute – Backpacking & Abenteuer-Garantie (+Karte)
Erfahrung auf Reisen mit der Kreditkarte Santander 1Plus Visa Card
Weltweit
Erfahrung auf Reisen mit der Kreditkarte Santander 1Plus Visa Card
Beliebt am Blog
  • Schöne Orte in Österreich, die jeder gesehen haben sollte
  • Ausflugsziel Baldeneysee & was man hier alles unternehmen kann [2022]
  • Griechenland Festland Rundreise – unsere Route mit Mietwagen
  • Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser
  • Schöne Fotospots: bunte Regenschirm Gassen in Europa
  • So sicher sind Mittelamerika und Südamerika wirklich
  • Meine 8 Lieblingsorte in Essen — So schön ist die Stadt wirklich
Suchen
Gepackt & Los! in Social Media
Über mich & den Blog

Reisebloggerin Janine von Gepackt und Los

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Hier teile ich meine Tipps für Reiserouten, Ausflüge, Wanderungen und Fernreiseziele. Mehr Details gibt es auf der Über uns Seite.

Instagram
Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram
Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

Neueste Kommentare
  • Janine bei Wandern im Nationalpark Nord-Velebit in Kroatien mit Routen & Tipps
  • Angela bei Wandern im Nationalpark Nord-Velebit in Kroatien mit Routen & Tipps
  • Janine bei Reisekosten-App Trexpense – So einfach tracken wir Ausgaben unterwegs
  • Marcel bei Reisekosten-App Trexpense – So einfach tracken wir Ausgaben unterwegs
  • Karin Kühbacher bei Lechweg 🥾 6. Etappe: von Stanzach nach Wängle – Meine Erfahrung
Copyright © Gepackt & Los! 2022 • Mit viel Liebe erstellt von Janine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen