Skip to content
Logo von Gepackt & Los! Gepackt & Los! ❄️ Ein Reise- und Wanderblog
  • Startseite
  • Steiermark
  • Österreich
  • Europa
  • Reiseländer
  • Wandern
  • Über mich
  • Suche
  • Newsletter
Logo von Gepackt & Los!
Gepackt & Los! ❄️ Ein Reise- und Wanderblog

Startseite > Reiseziele > Guatemala

Sonnenaufgang vom Indian Nose – Wanderung von San Pedro

Guatemala Abenteuer Weltreise

Wir berichten von unserer Tour in San Pedro La Laguna, mit der wir zum Sonnenaufgang zum Indian Nose gewandert sind.

In San Pedro auf eigene Faust zum Indian Nose zu wandern, das ist keine gute Idee! Locals rieten uns hiervor dringend ab. Denn es kommt immer wieder zu Zwischenfällen. So haben auch wir eine Tour gebucht und sind sicher in der Gruppe zu einer Aussichtsplattform gewandert, um den Sonnenaufgang über dem Atitlan See zu sehen.

Blick vom Indian Nose auf die Vulkane rund um den Atitlan See
Blick vom Indian Nose auf die Vulkane rund um den Atitlan See

Unser Erfahrungsbericht

Zur Abwechslung hatten wir beschlossen an diesem Tag mal wieder etwas zu unternehmen. Genauer gesagt, hatten wir unsere Wecker bereits auf 3:30 Uhr gestellt, um zum Sonnenaufgang auf die – sogenannte – Indian Nose zu wandern. Den Namen hat die Felsformation seinem Aussehen zu verdanken. Mit viel Fantasie sieht der Berg nämlich wie ein schlafender Maya-Häuptling aus.

Dafür hatten wir am Vortag in einer der vielen Touristenbüros eine Tour gebucht und dafür 70 Quetzales (rund 8,10 Euro) bezahlt. Wir erhielten einen Rabatt erhalten, da wir auch gleich unsere Weiterfahrt nach Antigua für denselben Preis von 70 Quetzale mitgebucht hatten.

Um etwas nach 4 Uhr saßen wir dann – gemeinsam mit anderen Teilnehmern – in einem Shuttlebus. Der brachte uns schon einige Höhenmeter dem Ziel entgegen.

Noch im Finsteren führte uns ein Guide den Berg hinauf: Zuerst noch relativ flach, später wurde es richtig steil. Nach ungefähr 30 Minuten hatten wir unser Ziel erreicht: Einer kleinen Aussichtsplattform mit bestem Blick über den ganzen See. Jetzt fehlte nur noch die Sonne.

Im Tal funkelten noch die Lichter der Straßenbeleuchtung von San Pedro La Laguna und seinem Nachbarort San Juan. Als Stärkung wurde uns Kaffee, Tee und ein wenig Brot serviert.

War es vor Kurzem noch stockfinster gewesen, deutete sich bald am Horizont ein leichtes Glimmen an. Ganz langsam begann sich der Himmel zu verfärben und hatte bald eine gelb-orange Farbe angenommen, die auch die Vulkane rund um den See in ein tolles Licht tauchten.

Ein Vulkan, weit vom See entfernt, spuckte sogar etwas glühend rote Lava und graue Staubwolken aus seinem Schlot.

Kurz nach 6 Uhr morgens, begann die Sonne sich dann langsam hinter den Bergen emporzuheben. Plötzlich färbte sich der komplette Atitlán See in eine gelblich spiegelnde Fläche.

Wir genossen jeden Augenblick dieses Naturschauspiels.

Als jeder schon mehr als genug Fotos geschossen hatte und die Sonne langsam kräftiger wurde, forderte uns der Guide auf, mit dem Abstieg zu beginnen – “Vamos Amigos!”.

Am Rückweg konnten wir noch einige andere spektakuläre Aussichten genießen. Quer durch Kaffeeplantagen führte uns der Weg wieder zurück zum Shuttlebus. Gegen 9 waren wir wieder in unserem Häuschen angekommen. Erschöpft entschieden wir noch ein bisschen Schlaf nachzuholen.

Viel geschah am restlichen Tag in San Pedro nicht mehr. Wir genossen die Ruhe am See und die angenehmen Temperaturen auf der Terrasse.

Am Beginn waren lediglich die Lichter von San Pedro La Laguna und dem Nachbarort zu sehen.
Am Beginn waren lediglich die Lichter von San Pedro La Laguna und dem Nachbarort zu sehen.
Um kurz nach 6 Uhr ging die Sonne langsam über dem Atitlán See auf.
Um kurz nach 6 Uhr ging die Sonne langsam über dem Atitlán See auf.
Auf dem Wasser des Atitlan Sees spiegelte sich die Sonne sehr golden
Auf dem Wasser des Atitlan Sees spiegelte sich die Sonne sehr golden
Letzte Überarbeitung am: 26.07.2022 (Erstveröffentlichung: 24.03.2019)
Guatemala Abenteuer Weltreise
🧡 Blogbeitrag teilen
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard
  • WhatsApp
  • Mail
Gepackt & Los! Beitragsersteller Stefan
Dieser Beitrag ist von Stefan
Stefan reiste bereits mit 18 Jahren mit dem Zelt durch Norwegen und zwei Jahre später durch Südostasien. Die Fotokamera hat er ständig dabei und ist so für die vielen Fotos unseres Blogs verantwortlich. Stefan kommt aus der Steiermark und freut sich darauf mit Janine seine Heimat zu erkunden.
Komentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiterlesen
Kosten auf Sumatra – So viel haben wir als Backpacker ausgegeben
Indonesien
Kosten auf Sumatra – So viel haben wir als Backpacker ausgegeben
Unsere Fahrt von Quetzaltenango zum Lago de Atitlán – mit dem Chicken Bus
Quetzaltenango
Unsere Fahrt von Quetzaltenango zum Lago de Atitlán – mit dem Chicken Bus
Atitlán See – Das hast du nicht gewusst
Guatemala
Atitlán See – Das hast du nicht gewusst
Quetzaltenango – Sehenswürdigkeiten in Xela in Guatemala
Quetzaltenango
Quetzaltenango – Sehenswürdigkeiten in Xela in Guatemala
Beliebt am Blog
  • Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser
  • Schöne Orte in Österreich, die jeder gesehen haben sollte
  • Ausflugsziel Baldeneysee & was man hier alles unternehmen kann [2023]
  • Bunte Regenschirm Gassen in Europa – Das sind die gefragten Fotospots
  • Griechenland Rundreise auf dem Festland – Unsere Route mit Mietwagen
  • So sicher sind Mittelamerika und Südamerika wirklich
  • Orte am Neusiedler See – mit Tipps für Ausflugsziele
Suchen
Gepackt & Los! in Social Media
Über mich & den Blog

Reisebloggerin Janine von Gepackt und Los

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Am Blog teile ich meine Tipps für Ausflüge, Wanderungen und Fernreiseziele. Hier gibt’s mehr über mich.

Mein Wanderführer ist jetzt vorbestellbar
Steiermark Wandern für die Seele
Instagram
Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram
Letzte Kommentare
  • Oli bei Größte Städte in Österreich – Die Top-10 mit Zahlen, Daten und Fakten
  • DieReiseEule bei Größte Städte in Österreich – Die Top-10 mit Zahlen, Daten und Fakten
  • Faaker See - Urlaub in Kärnten mit Kind (inkl. Ausflugstipps) - Unterwegs mit Kind bei Am Weissensee wandern in Kärnten – unsere schönsten Touren
  • Stefan Weber bei Trinkblase – Unsere Erfahrung mit zwei Modellen von Deuter und Vaude
  • Janine bei Unsere Reiseroute für Sumatra (+Karte) – Backpacking Erlebnis pur
Newsletter

Hier kannst du meinen Newsletter abonnieren, um über neue Blogbeiträge informiert zu werden.

Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

Klimaticket Tracker App
Klimaticket Tracker App
Copyright © Gepackt & Los! 2023 • Mit viel Liebe erstellt von Janine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Newsletter