Wunderschöne Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge faszinieren einfach jeden! Egal ob Romantiker oder nicht – jeder holt sofort die Kamera oder das Smartphone aus der Tasche und versucht den Moment einzufangen. Auf unserer Reise durch Zentralamerika haben wir viele schöne Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge und fotografiert. Die schönsten Spots in Guatemala, Mexiko und Belize zeigen wir die in diesem Artikel.
Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge zu beobachten, ist nichts nur für Romantiker. 😉
Corinna von Reisefunken hat zu einer Fotoparade ↗ aufgerufen, Fotos der schönsten Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge auf Reisen aufzuzeigen. Ganz klar sind wir dabei! Unsere schönsten Erlebnisse am Morgen und am Abend dokumentieren wir hier über Zentralamerika (Mexiko, Guatemala und Belize) bzw. Mittelamerika mit zahlreichen Fotos und der Angabe, wo du die Orte findest.
Von Sonnenaufgängen und Sonnenuntergängen
Um den schönsten Moment des Sonnenaufgangs oder des Sonnenuntergangs einzufangen, bist du gefordert.
Zumindest wenn du nicht bereits Frühaufsteher bist, musst du dir deinen Wecker stellen. Denn häufig verlaufen Sonnenaufgänge ziemlich früh. Da muss man unter Umständen auch mal um halb Vier morgens auf den Beinen sein. Das wiederum heißt: Je nachdem, wie gut oder weniger gut beleuchtet der Zielort für den Sonnenaufgang ist, musst du eventuell mit Taschenlampe oder Stirnlampe vordringen.
Ähnliches gibt es beim Sonnenuntergang zu berücksichtigen. Ist der Sonnenuntergang vollbracht, so musst du unter Umständen durch das dunkle Unbeleuchtete zurück.
Wir verraten traumhafte Orte – wir nennen sie hier Spots – für das Bestaunen und Fotografieren von Sonnenaufgängen und Sonnenuntergängen.
Sonnenaufgang in Lanquín bei Semuc Champey in Guatemala


Lanquín ist ein kleiner Ort inmitten von einer grünen Hügellandschaft.
Ein paar der wenigen aber verteilten Unterkünfte beherbergen einen Infinity-Pool – so auch unser Hostal Vista Verde ↗.
Wir haben den Infinity-Pool genutzt, um die traumhafte Landschaft im Hintergrund in Szene zu setzen. Der Pool und die Sonne gaben ihre Reflexion dazu.
Hier erfährst du übrigens noch mehr zu unserem Aufenthalt in Lanquín und den natürlichen Wasserpools Semuc Champey.
Sonnenaufgang vom Vulkan Indian Nose am Atitlán See in Guatemala



Am Atitlán See liegen ja einige Dörfer und Vulkane. Diese schöne Aussicht genossen wir vom Indian Nose aus.
Die Wanderung begann gegen 4 Uhr morgens. Mit Taschenlampe bewaffnet, war der Weg deutlich besser zu erkennen. Auf dem Gipfel warteten wir noch einige Zeit, bis sich die Sonne zeigte. Für die Wanderung zum Indian Nose muss man eine Tour buchen. Das ist direkt über die örtlichen Tourismus-Büros möglich.
Sonnenuntergang am See in Flores in Guatemala

Flores liegt nördlich in Guatemala und unweit von der Maya-Ruinenstätte Tikal.
Wir haben uns in der Bar Restaurante Doña Goya – es gibt sehr viele Bars entlang des Sees – am Abend gemütlich gemacht. So konnten wir bei einem Cocktail in aller Ruhe den Sonnenuntergang fotografieren. Sind die Farben nicht schön?
In Flores haben wir natürlich noch mehr unternommen, wie du in unserer Guatemala-Reiseroute nachlesen kannst.
Sonnenuntergang in El Mirador in Guatemala

Die Chance auf diesen Sonnenuntergang hat man nur durch eine mehrtägige Dschungelwanderung in El Mirador im Norden des Landes.
Von einem Tempel aus hatten wir hier eine atemberaubende Aussicht auf den Urwald und so vielen verborgenen Maya-Tempeln. Überall wo sich Hügel andeuten, da ist eine noch nicht ausgegrabene Maya-Ruine zu finden. Das ist mal einmalig!
Eine Dschungelwanderung kann direkt in und von Flores aus gebucht werden.
Sonnenuntergang auf den Acatenango für den Fuego in Guatemala



Der Vulkan Fuego ist ein richtig aktiver. Fast im 10-Minutentakt spuckt er Lava aus.
Um dieses Spektakel zum Sonnenuntergang zu beobachten, ist die Besteigung des Vulkans Acatenango notwendig. Erstaunlicherweise ist dieser Vulkan auch aktiv (bei weitem aber nicht so wie der Fuego) und ziemlich anstrengend hochzukommen.
Es lohnt sich aber definitiv, eine Tour zu buchen und eine Nacht dort oben im Zelt zu verbringen. Die Touren starten von der Stadt Antigua aus und können dort überall in kleinen Tourismus-Büros gebucht werden.
Sonnenaufgang in der Stadt Antigua in Guatemala


Das bekannteste Bild der alten Stadt ist durch das Tor Arco de Santa Catalina. Das kann ja jeder! Aber zum Sonnenaufgang erleuchtet der Spot in einem ganz anderen, schummrigen Licht.
Noch mehr Einblicke zu Antigua gibt es in einem separaten Blogartikel.
Am Strand in Playa del Carmen in Mexiko

Playa del Carmen ist an für sich ein sehr, sehr touristischer Ort. Die Shopping-Meile ist zu gut wie immer gefüllt. Es sei denn es ist ganz früh morgens.
Das Tor mit den beiden Meerjungfrauen (Portal Maya) ist zum Sonnenaufgang fast noch „befreit“ von Touristen. Lediglich Kehrarbeiten werden so früh morgens angegangen. Dafür fällt das Licht recht schön auf die Statue.
Sonnenuntergang auf der Insel Caye Caulker in Belize


Groß ist die Insel nicht gerade. Ein paar Meter Fußweg und man erreicht das Meer auf der anderen Seite.
Dementsprechend einfach ist es, einen Ort zu finden, von diesem man den Sonnenaufgang oder den Sonnenuntergang herbeikommen sieht.
Die Orte der Fotospots zusammengefasst
- Wo liegt die Unterkunft in Lanquin? (Google Maps ↗)
- Wo liegt der Indian Nose?
- Wo liegt die Bar in Flores? (Google Maps ↗)
- Wo liegt El Mirador? (hier ist unserer Erlebnisbericht)
- Wo liegt der Acatenango? (hier ist unserer Erlebnisbericht)
- Wo liegt das Tor „Arco de Santa Catalina“ in Antigua? (Google Maps ↗)
- Wo liegt das Tor „Portal Maya“ in Playa del Carmen? (Google Maps ↗)
- Wo liegt Caye Caulker? (Google Maps ↗)