Über einen Monat machten wir Backpacking in Malaysia. Hier stellen wir unsere Route vor. Von Langkawi aus ging es weiter nach Penang, Ipoh, in die Cameron Highlands, nach Kuala Lumpur und Malacca. Unsere detaillierte Reiseroute für etwa 2 oder 3 Wochen Malaysia mit weiteren Reisetipps zeigen wir dir hier auf.
Ziemlich spontan fuhren wir von Hong Kong mit der Fähre nach Macau. Für einen Tagesausflug bot sich eine Freundin als Guide an und führte uns zu wunderschönen Orten in Macau. Viele Spuren haben die Portugiesen dort hinterlassen. Festungen und Gemäuer, wie beispielsweise die Ruínas de São Paul, sind im Kolonialstil erhalten. Das Casino Grand Lisboa sieht man von vielen Aussichtsplattformen. So boten sich viele Foto-Spots. Die Orte sind alle kostenlos zu erkunden.
Weiter ging es für uns Richtung Ostküste. Von der kleinen Stadt Hualien wollten wir den Taroko Nationalpark besuchen. Ganz so einfach gestaltete sich das jedoch nicht, denn das Wetter wollte nicht so ganz nach unseren Regeln spielen.
Vom ländlichen Hualien fuhren wir weiter in die zweitgrößte Stadt von Taiwan: Kaohsiung. Hier ließen wir uns wieder von der Großstadt treiben und machten einen weiteren Shopping-Ausflug. Außerdem besuchten wir den Lotussee mit seinen vielen Pagoden und Tempeln.
Zur Abwechslung stand nun wieder ein Nationalpark auf unserem Reiseplan. Wir fuhren von Kaohsiung in den Süden von Taiwan und machten dort mit einem Motorroller den Kenting Nationalpark unsicher. Dabei unterschätze ich etwas meine Fahrkünste…
Strände in Thailand kann ja jeder. Wir haben uns ein Programm für einen Aufenthalt auf Koh Lanta überlegt, mit alternativen Sehenswürdigkeiten. So schön die Strände auch sind, aber das Landesinnere hat ein abwechslungsreiche Angebot an Aktivitäten zu bieten. Wir wäre es beispielsweise mit einer Wanderung durch den Nationalpark, dem Besuch einer Thai Cooking Class, der Unterstützung des Animal Welfare? Es gibt so viele weitere Möglichkeiten. Wir listen sie nun auf!
Wir verraten unsere Ausgaben unserer Taiwan-Rundreise. Hierfür listen wir wirklich alle Kosten pro Tag auf, und wie viel wir in knapp drei Wochen für zwei Personen ausgegeben haben. Wir beantworten die Frage: Ist Taiwan teuer? Dies beinhaltet unter anderem Verpflegung, Unterkünfte, Fortbewegung, Aktivitäten + Tipps für die Planung deines persönliches Backpacking Reisebudget.
Weiter ging es ins bereits achte Land auf unserer Weltreise: nach Malaysia. Den Anfang machte die Insel Langkawi. Hier besuchten wir verschiedene Strände und waren in Duty-Free-Läden einkaufen. Etwas enttäuscht wurden wir allerdings auch.
Der wohl spirituellste Ort in Myanmar ist Old Bagan. Die archäologische Stätte umfasst ca. 2.500 Tempel. Genug Fotomotive gibt es hier alle Male. Für das Erkunden sollte man sich mindestens zwei Tage Zeit - vor allem auch für die spektakulären Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge nehmen.
Unsere Reise nach Taiwan hat sich prima mit einem Besuch von Hong Kong verbinden lassen. Und wenn wir schon Hong Kong sind, dann können wir auch gleich schnell mal rüber nach Macau. So reisten wir in über drei Wochen zwischen den drei Regionen im chinesischen Süden einfach und ohne Visum hin und her. Unsere Route stellen wir nachfolgend vor.
Die Insel Penang und die Stadt George Town sind definitiv einer der meistbesuchten Orte in Malaysia. Wir finden: zurecht! Hier fanden wir eine abwechslungsreiche Auswahl an Unternehmungen vor: vom gut schmeckenden Essen in George Town, dem unglaublichen Kek Lok Si Tempelkomplex und der Natur im Nationalpark von Penang.
Meine knapp zweiwöchige Reiseroute durch Myanmar stelle ich in diesem Blogbeitrag vor. Ich bin alleine als Frau gereist und kann unbedingt empfehlen, hier Backpacking zu machen.
Südostasien ist wohl die beliebteste Region für Backpacker. Die meisten bereisen nicht nur ein Land, sondern wollen sich ebenso die Nachbarländer anschauen. Sofern du über Land also über den Landweg reisen möchte, musst du über die Grenzübergänge informiert sein. Unser Artikel zeigt alle Grenzen in den Ländern Laos, Kambodscha, Myanmar, Thailand und Vietnam zu den Nachbarländern auf. Ab jetzt kann die Routenplanung also beginnen.
Auf unseren letzten Tagen in Taiwan schien uns das Wetter in Tainan und Taichung ein wenig Ruhe zu verschreiben. Wolkiger Himmel und immer wiederkehrende Regenschauer gaben unseren Reisetakt vor.
An unserem ersten Tag in der Hauptstadt von Taiwan tauchten wir gleich ein in das Großstadtleben. Viele Farben, Gerüche und eine neue Sprache empfingen uns in Taipei. Wie grün diese Metropole ist, sahen wir bei unserer Wanderung auf den Elephant Mountain.
Knapp 3 Wochen sind wir durch Taiwan gereist. Unsere Rundreise startete im Norden in Taipei und ging mit Zug und Bus einmal um die Insel herum bis nach Taichung. Wir fuhren abwechselnd in die Großstadt und dann wieder ins Grüne in die Nationalparks. Selten haben wir einen so starken Kontrast und eine so tolle Abwechslung erlebt. Für uns ist Taiwan der absolute Geheimtipp.
Nicht nur in der Stadt hat Taipei so einiges zu bieten. Auch außerhalb des dicht bewohnten Gebietes gibt es viel zu entdecken. So entschlossen wir uns den Yangmingshan Nationalpark direkt vor der Stadt zu besuchen. Dass man in Taipei gar nicht so leicht an Wanderwegen vorbeikommt, erkannten wir in diesen Tagen auch. Man muss sich schon ganz schön anstrengen, um sich hier nicht auf einem Wanderweg wiederzufinden.
Bevor es auf unserer Route durch Malaysia weiter auf die Cameron Highlands geht, haben wir noch einen Zwischenstopp in Ipoh gemacht. Hauptsächlich hatten wir hier geplant die vielen buddhistischen Tempel in den großen Kalksteinhöhlen anzuschauen. Abgesehen davon gab es aber auch noch ein paar nette Gassen in der Altstadt.
Angekommen in Südostasien, führte uns unser erster Stopp auf die thailändische Insel Koh Lanta. Hier begann gerade die Regenzeit und damit auch die Nebensaison. Viele Restaurants waren geschlossen und wir verbrachten einen großen Teil unserer Zeit im KoHub, um an Ideen zu arbeiten.
FAQ Asien
Wie kann man Asien untergliedern?
Es gibt verschiedene Ansätze, um den Kontinent Asien weiter zu untergliedern, wie z. B. Nordasien, Zentralasien, Vorderasien (auch Westasien), Südasien, Ostasien und Südostasien.