Skip to content
Logo von Gepackt & Los! Gepackt & Los! ❄️ Ein Reise- und Wanderblog
  • Startseite
  • Steiermark
  • Österreich
  • Europa
  • Reiseländer
  • Wandern
  • Über mich
  • Suche
  • Newsletter
Logo von Gepackt & Los!
Gepackt & Los! ❄️ Ein Reise- und Wanderblog

Startseite > Reiseziele > Weltweit

Südostasien auf dem Landweg – Grenzübergänge auf einem Blick

Südostasien Thailand Kambodscha Vietnam Weltweit Myanmar Asien Routen Weltreise

Südostasien ist wohl die beliebteste Region für Backpacker. Die meisten bereisen nicht nur ein Land, sondern wollen sich ebenso die Nachbarländer anschauen. Sofern du über Land also über den Landweg reisen möchte, musst du über die Grenzübergänge informiert sein. Unser Artikel zeigt alle Grenzen in den Ländern Laos, Kambodscha, Myanmar, Thailand und Vietnam zu den Nachbarländern auf. Ab jetzt kann die Routenplanung also beginnen.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
Was du hier findest
Grenzübergänge in Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand und Vietnam
Grenzen in Kambodscha zu seinen Nachbarländern
Grenzen in Laos zu seinen Nachbarländern
Grenzen in Myanmar zu seinen Nachbarländern
Grenzen in Thailand zu seinen Nachbarländern
Grenzen in Vietnam zu seinen Nachbarländern
Was du zu Einreiseorten und Grenzüberquerung wissen solltest
Was solltest du bei der Grenzüberquerung dabei haben
Welche Arten von Visa gibt es in Südostasien
Aktuelle Einreise- und Visa-Informationen
Laos
Kambodscha
Myanmar
Thailand
Vietnam
Weitere Länder in Südostasien
Brunei
Indonesien
Malaysia
Osttimor
Philippinen
Singapur
Visumsbestimmungen ändern sich – auch kurzfristig
Zu guter letzt: Eine Warnung vor Visa-Services

Was du hier findest

  • Auflistung der Grenzposten in Südostasien als Unterstützung für deine Routenplanung
  • Spezifische Informationen für Reisende mit deutschem, österreichischem und schweizer Reisepass
  • Alle Einreise-/ Ausreiseorte an den Landesgrenzen in das Nachbarland
  • Detailinfos zu den Ländern: Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand, Vietnam bis nach China, Indien und Malaysia
  • Die offiziellen Webseiten der Landesvertretungen (Immigration Offices, Government)
  • Erläuterung von Visa-Unterschieden
  • Erforderliches für die Landesüberquerung

Grenzübergänge in Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand und Vietnam

Nachfolgend findest du eine Landkarte mit allen eingezeichneten Landesgrenzen in die Nachbarländer.

Übersicht über alle Grenzen in Südostasien auf der Karte
Übersicht über alle Grenzen in Südostasien auf der Karte (zu Google Maps ↗)

Grenzen in Kambodscha zu seinen Nachbarländern

Kambodscha hat Grenzübergänge zu drei Ländern. Reisende kommen über fünf Orte von Kambodscha nach Thailand, über einen Ort nach Laos und über sieben Orte nach Vietnam.

Grenze KambodschaGrenze Thailand
Choam / Anlong VengChoam Sa-Ngam
O SmachChong Chom
PoipetAranya Prathet
Psar PruhmBan Pakard
Koh KongHat Lek
Grenze KambodschaGrenze Laos
Trapeang KrielAnlong Cheutal
Grenze KambodschaGrenze Vietnam
YadawLe Thanh
Trapaeng SreLoc Ninh
Trapaeng PlongXa Mat
BavletMoc Bai
Kaam SamnorVinh Xuong
Phnom DenTinh -bien
Prek ChakXa Xia / Ha Tien

Über Kambodscha haben wir weitere Blogartikel mit vielen Tipps.

Grenzen in Laos zu seinen Nachbarländern

Laos hat Grenzübergänge zu vier Nachbarländern. Zu Myanmar gibt es zur Zeit keine Grenze. Reisende kommen über sieben Orte von Laos nach Thailand, über einen Ort nach Kambodscha und über sechs Orte nach Vietnam.

Grenze LaosGrenze Thailand
Huay XaiChiang Kong (nach Chiang Rai)
Muang NgeunBan Huay Kon
VientianeNong Khai
PaksanBueng Kan
Tha KhaekNakhon Phanom
SavannakhetMukdahan
Vang TaoChong Met
Grenze LaosGrenze Kambodscha
Nong Nok Khiene Trapeang Kriel
Grenze LaosGrenze Vietnam
Phou KeuaBo Y / Ngoc Hoi
Dansavanh / Ban DongLao Bao
Kham Keut / Nam PhaoCau Treo
Nong Haet / Mam KhanNam Can
Na MeoNam Soi
Tay TrangDien Bien Phu
Grenze LaosGrenze China
BotenMohan
Grenze LaosGrenze Myanmar
keinekeine

Grenzen in Myanmar zu seinen Nachbarländern

Myanmar hat Grenzübergänge zu drei Nachbarländern. Zu Laos gibt es zur Zeit keine Grenze. Reisende kommen über vier  Orte von Myanmar nach Thailand, über einen Ort nach China und über einen Ort nach Indien.

Grenze MyanmarGrenze Thailand
TachileikMae Sai
MyawaddyMae Sot
Htee Nam RonPhu Nam Ron
KawthoungRanong
Grenze MyanmarGrenze Laos
keinekeine
Grenze MyanmarGrenze China
Mu-seRuili / Luxi
Grenze MyanmarGrenze Indien
TamuMoreh

Zum Reiseland Myanmar gibt es weitere Blogartikel online.

Grenzen in Thailand zu seinen Nachbarländern

Thailand hat Grenzübergänge zu vier Nachbarländern. Reisende kommen über drei Orte von Thailand nach Myanmar, über acht Orte nach Laos, über vier Orte nach Kambodscha und über zwei Orte nach Malaysia.

Grenze ThailandGrenze Myanmar
Mae Sai
Mae SotMyawaddy
RanongKawthoung
Grenze ThailandGrenze Laos
Chiang KongHuay Xai (Hoksay)
Huay KonMuang Ngeun
Loei
Nong KhaiVientiane
Ban Kham PiaPak Kading
Nakhorn PhanomThakhek
MukdahanSavannakhet
Chong MekVang Tao / Pakse
Grenze ThailandGrenze Kambodscha
Choam Sa-NgamChoam Anlong Veng
Chong ChomO Smach
Aranya PrathetPoipet
Hat LekKoh Kong
Grenze ThailandGrenze Malaysia
Sungai KolokRantau Panjang
NarathiwatKota Bharu

All unsere Artikel zu unseren Reisen nach Thailand findest du ebenfalls am Blog.

Grenzen in Vietnam zu seinen Nachbarländern

Vietnam hat Grenzübergänge zu drei Nachbarländern. Reisende kommen über sieben Orte von Vietnam nach Kambodscha, über sieben Orte nach Laos und über drei Orte nach China.

Grenze VietnamGrenze Kambodscha
Ha TienKep / Kampot
Tinh BienPhnom Den
Vinh XuongKaam Samnor
Moc Bai Bavet
Xa MatTrapaeng Plong
Loc NinhTrapeang Sre
Le ThanhO Yadaw
Grenze VietnamGrenze Laos
Bo YPhou Keua
Lao BaoDansavanh
Cha LoNa Phao
Cau TreoNam Phao
Nam CanNong Haet
Na MeoNam Xoi
Tay Trang
Grenze VietnamGrenze China
Lao CaiHekou
Lang SonPingxiang
Mong CaiDonxing

Finde all unsere Artikel zu unseren Reisen nach Vietnam am Blog.

Was du zu Einreiseorten und Grenzüberquerung wissen solltest

Auf den offiziellen Webseiten der Länder werden Begriffe wie Port, Border Crossing, Checkpoint Immigration verwendet.

Diese Bezeichnungen meinen Orte, an denen du legal und offiziell einreisen kannst. Das können Grenzpunkte (auch Häfen) vom Nachbarland sein, aber auch internationale Flughäfen. An diesen Orten kann man entsprechend der Visum-Bestimmungen in das Land legal einreisen.

Wichtig ist darauf zu achten, dass es ein internationaler Eintrittspunkt ist. Denn dort, wo nur die eigenen Landsleute einreisen und ausreisen dürfen, heißt es noch nicht, dass es auch Ausländer gilt. Außerdem gibt es Grenzen nur für den Handel. Auch hier dürfen keine Touristen passieren.

An wenigen Grenzen ist die Einreise oder Ausreise nur in eine bestimmte Richtung möglich. Kommend Aus dem einen Land darf man das Nachbarland passieren, aber nicht anders herum.

Oben sind alle Grenzpunkte aufgelistet, die zum aktuellen Zeitpunkt über den Landweg passiert werden können. Je nach Landesbestimmung muss das Visum bereits vorab online ersucht werden, wie beispielsweise in Myanmar.

Was solltest du bei der Grenzüberquerung dabei haben

  • Dein Reisepass sollte bei der Einreise auf jeden Fall noch sechs Monate gültig sein.
  • Einige Lichtbilder (nach Möglichkeit biometrische) zum Aushändigen an die Beamten.
  • Ein Weiterflugticket/Weiterreiseticket aus dem Land hinaus.
  • Die Adresse der ersten Unterkunft für die Arrival Card
  • Bestechungsgeld:  Nicht selten verlangen die Beamten ein paar Euro extra, damit der Reisende den Einreisestempel bekommt.

Welche Arten von Visa gibt es in Südostasien

Leider gibt es in den südostasiatischen Ländern teils sehr unterschiedliche Einreisebestimmungen. Darüber hinaus ändern sich diese Visa-Regelungen, weshalb ich weiter unten alle offiziellen Webseiten der Länder Laos, Kambodscha, Thailand und Myanmar und Vietnam verlinken.

Die bekanntesten Visum-Arten sind das E-Visa und das Visa on Arrival.

Das E bei E-Visum steht für elektronisch und kann online beantragt werden. In manchen Ländern muss es darüber hinaus noch an eine Botschaft gesendet werden. Für die regulären Visa für „normal“ Reisende (bis zu 30 Tage Aufenthalt in einem Land) ist dies nicht erforderlich und wird auch nicht weiter behandelt.

In Thailand ist für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen beispielsweise kein Visum nötig.

Es gibt auch Express-Visa, die gegen eine höhere Gebühr innerhalb einer kurzen Zeit ausgestellt werden. Dies ist beispielsweise in Myanmar der Fall, da das reguläre Visum erst in bis zu fünf Tagen bestätigt wird.

In einigen Ländern kann bei der Einreise ein Visa on Arrival beantragt werden. Beispielsweise in Laos oder Kambodscha kann man das Visum direkt bei Ankunft an einem Grenzposten erhalten. Das Visa on Arrival kann in Vietnam für deutsche Reisepässe nur über einen internationalen Flughafen ersucht werden.

In Kambodscha kann man das sogenannte T-Visum, das für Tourist Visa steht, bereits online beantragen (Link weiter unten).

Die hier aufgezählten Visa sind nur für eine einmalige Einreise (Single Entry Visa) in das Land gültig. Wenn der Reisende in das Nachbarland reist und wieder zurückkommen möchte, ist das vorherige Visum nicht mehr gültig.

Je nach Landesbestimmung kann man dann ein erneutes Visum aufsuchen. Allerdings gibt es auch solche Bestimmungen, die festsetzen, dass man nur so und so oft pro Jahr in das Land einreisen darf. Beispielsweise in Thailand darf man über Land pro Jahr nur zweimal in Thailand einreisen. Oder in Vietnam muss zwischen der Ausreise und der nächsten Einreise mindestens 30 Tage vergangen sein.

Ein Visum, das für mehrfaches Einreisen gilt (Multiple Entry Visa) kann unter besonderen Vorschriften bei der Botschaft beantragt werden. Gleiches gilt im Falle einer Visumsverlängerung, das in manchen Ländern nötig ist, wie zum Beispiel in Laos.

Ein beantragtes Visum ist erst gültig, wenn es bestätigt ist. Beispielsweise bei der Beantragung (auch Application: Bewerbung genannt) ist das Visum erst gültig, wenn die Landesregierung dieses bestätigt. Dies erfolgt in Form eines Bestätigungsschreibens (Confirmation Letter) per E-Mail.

In den meisten Ländern muss bei der Einreise eine sogenannte Arrival Card ausgefüllt werden.  In dieser wird nicht selten nach der Adresse der ersten Unterkunft gefragt, wie lange man im Land verbleibt und ob man irgendwelche verbotenen Gegenstände einführen will.

Lonely Planet Reiseführer Südostasien für wenig Geld
Lonely Planet Reiseführer Südostasien für wenig Geld *
Preis: 29,99 €
Bei Amazon kaufen
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Aktuelle Einreise- und Visa-Informationen

Laos

Visum notwendig. Visa on Arrival kann für 30 Tage bei der Einreise beantragt werden.

Infos zum Visum (offiziell): http://immigration.gov.la/visa/ ↗

Grenzen/Einreise (offiziell): http://immigration.gov.la/checkpoints/ ↗

Kambodscha

Visum erforderlich. Visa on Arrival kann für 30 Tage bei der Einreise beantragt werden. Mit dem online bestätigten E-Visum kann man nicht überall einreisen.

Grenzen/Einreise (offiziell): https://www.evisa.gov.kh/information/port_entry/3 ↗

Myanmar

Das Visum muss vor der Einreise beantragt werden. Es gibt kein Visa on Arrival. Gültigkeit 28 Tage.

Beantragung Visum (offiziell): https://evisa.moip.gov.mm/Tourist ↗

Visa-Gebühren (offiziell): https://evisa.moip.gov.mm/Home/VisaProcessFee ↗

Grenzpunkte für die Einreise (offiziell): https://evisa.moip.gov.mm/Home/PortofEntry ↗

Thailand

Keine Notwendigkeit für ein Visum für den deutschen, österreichischen und schweizer Reisepass für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen

Visa Infos (offiziell): http://www.mfa.go.th/main/en/services/4908/15405-General-information.html ↗

Grenzpunkte (nicht offiziell):

https://www.thaiembassy.com/thailand/visa-on-arrival.php ↗

https://www.thai.lt/thailand-travel/thailand-visas/visa-on-arrival-border-crossings ↗

Vietnam

Deutsche Reisepässe benötigen kein Visum; österreichische und schweizer Reisepässe brauchen ein Visum

Deutsche Reisepässe können ein 30-tögiges Visa on Arrival beantragen, aber nur bei der Einreise über einen internationalen Flughafen

Österreichisches Ministerium: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/vietnam/ ↗

Beantragung E-Visum für den österreichischen Reisepass (offiziell): https://evisa.xuatnhapcanh.gov.vn/en_US/web/guest/khai-thi-thuc-dien-tu/cap-thi-thuc-dien-tu ↗

Auswärtiges Amt (Deutschland): https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/reiseziele/vietnam-node/vietnamsicherheit/217274#content_2 ↗

Visa on Arrival für deutsche Reisepässe: https://vietnamvisa.govt.vn/ ↗

Weitere Länder in Südostasien

Brunei

Kein Visum notwendig. Deutsche und österreichische Reisepassinhaber dürfen bis zu 90 Tage im Land bleiben, schweizer nur 14 Tage.

Offizielle Website: http://www.mfa.gov.bn/SitePages/Visa%20Information.aspx ↗

Indonesien

Kein Visum notwendig für bis zu 30 Tage Aufenthalt.

Offizielle Website: http://www.imigrasi.go.id/index.php/en/public-services/visit-visa/ ↗

Malaysia

Kein Visum notwendig für bis zu 90 Tage Aufenthalt.

Offizielle Website: https://www.imi.gov.my/index.php/en/

Osttimor

Kein Visum notwendig für bis zu 90 Tage Aufenthalt.

Offizielle Website: https://migracao.gov.tl/html/sub0301.php ↗

Philippinen

Visum wird bei der Ankunfts ausgestellt (Visa on Arrival) und gilt für bis zu 30 Tage.

Offizielle Website: https://www.dfa.gov.ph/list-of-countries-for-21-day-visa ↗

Singapur

Kein Visum notwendig für bis zu 90 Tage Aufenthalt.

Offizielle Website: https://www.ica.gov.sg/enteranddeparting/before/entryvisa ↗

Visumsbestimmungen ändern sich – auch kurzfristig

Die Autorin von diesem Artikel übernimmt keine Garantie für die Korrektheit oder Aktualität der Informationen. Die Daten ergeben sich aus einer intensiven Recherche (Juni 2019) vor allem auf den offiziellen Webseiten der Landesregierungen.

Verschiedene Faktoren, wie beispielsweise die politische Lage in einem Land sorgen dafür, dass sich Bestimmungen und Regulierungen von Visum und Einreise auch kurzfristig ändern können.

Aus diesem Grund ist es ratsam sich über die angefügten Links der offiziellen Webseiten der Regierungen zu informieren. Denn Grenzpunkte können vorübergehend oder dauerhaft aufgelöst worden sein oder die Kosten für das Visum haben sich erhöht.

Die obige Landkarte über alle Grenzposten gibt einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten, von einem Land in das Nachbarland über den Landweg einzureisen. Welche konkreten Visums-Bestimmungen gelten, dass muss auf der jeweiligen offiziellen Webseite geprüft werden.

Bei der Recherche bin ich auf folgende Quellen gestoßen. Die Inhalte in diesem Artikel fundieren auf den Informationen aus diesen Quellen: Die Webseiten des auswärtigen Amtes und der Ministerien der jeweiligen Länder. Darüber hinaus stammen die Informationen aus folgenden Webseiten:

  • https://www.lonelyplanet.com/cambodia/transport/getting-there-away/land ↗
  • https://www.lonelyplanet.com/laos/transport/getting-there-away/land ↗
  • https://www.lonelyplanet.com/myanmar-burma/practical-information/transport/flights-and-getting-there/
  • https://www.go-myanmar.com/arriving-and-departing-over-land ↗

Zu guter letzt: Eine Warnung vor Visa-Services

Es gibt im Internet einige unseriöse Webseiten, die meistens den Namen des Landes und das Wort Visa in ihrer Website-URL enthalten. Diese übernehmen die Beantragung des Visums für dich. Das klingt erstmal ganz nett, aber natürlich kostet das Visum dann natürlich deutlich mehr. Darüber hinaus hast du keine Gewissheit, ob das Visum auch tatsächlich vor Ort dann gültig ist, wenn du in das Land einreist. Wenn die URL ein .gov enthält, ist die Webseite wahrscheinlich eine offizielle (für Government stehend).

Darum: Informiere dich selbst auf den offiziellen Webseiten der Regierungen in Laos, Kambodscha, Thailand und Myanmar und Vietnam. Ich habe dir hier alles Notwendige zusammengestellt. Damit solltest du eigenständig und stressfrei in das Land deiner Wahl einreisen können.

Südostasien Thailand Kambodscha Vietnam Weltweit Myanmar Asien Routen Weltreise
🧡 Blogbeitrag teilen
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard
  • WhatsApp
  • Mail
Gepackt & Los! Beitragsersteller Janine
Dieser Beitrag ist von Janine
Mit viel Abenteuerlust und Höhenangst reist Janine seit ihren Mitzwanzigern durch die Welt und Europa. Ihr Herz schlägt für das Ruhrgebiet, auch wenn sie inzwischen seit über drei Jahren in Österreich wohnt.

Jetzt bist du gefragt

Setze dir unbedingt einen Bookmark für diesen Artikel, damit du die Infos immer parat hast.

Wir werden in den nächsten Monaten diverse Grenzübergänge per Landweg passieren und alles dokumentieren. Wenn du auf unserer Facebook-Seite oder auf Instagram vorbei schaust (und uns abonnierst), siehst du, wo wir gerade sind. Möchtest du informiert werden, wenn es Aktualisierungen in diesem Artikel gibt? Dann abonniere hier unseren Newsletter.

Hast du bereits eine der hier aufgeführten Grenzen überquert? Oder kennst du weitere Grenzen, die hier nicht aufgeführt sind? Oder war das Überqueren einer Grenze nicht möglich? Erzähle uns davon.

Kommentare
  1. Edwin und Sylvia sagt:
    15. November 2021 um 10:18 pm Uhr

    Hallo
    endlich mal relativ verbindliche und vor allem ausführliche Informationen !!!
    Danke dafür !!!
    Was haben wir nicht schon alles im Netz gelesen aber auch sehr wage und oberflächlich.
    Da wir derzeit in der heißen Phase der Planung unserer Ost-Asien-Tour für Anfang 2022 sind, fehlen uns noch die entscheidenden Infos, ob wir mit unserem Wohnmobil 5.5to in die Länder Myanmar, Thailand, Vietnam, Kambodscha, Laos einreisen und uns frei bewegen dürfen?
    Für diese Info sitzen wir seit Tagen an den Laptops und kommen verbindlich nicht weiter.
    Wenn ihr so lieb seid gebt uns ein feedback, gerne auch direkt an unsere mail Adresse.
    Danke Danke Danke schon mal im Voraus!
    LG Edwin und Sylvia

    Antworten
    1. Janine sagt:
      16. November 2021 um 12:33 pm Uhr

      Hallo ihr beiden,
      lieben Dank für die Blumen. Leider kenne ich die aktuelle Lage nicht und auch wie die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug aussieht.
      Das Myanmar ist es wegen der politischen Lage vermutlich eh nicht möglich.
      Schaut doch mal in eine der Facebookgruppen für Südostasienreisende nach.
      LG, Janine

      Antworten
  2. R. sagt:
    9. November 2019 um 10:05 pm Uhr

    Danke für die viele, übersichtlichen und aktuelle infos! Wir werden nächstes Jahr Indien, Myanmar, Vietnam und Laos bereisen und da kommt deine Website zur rechten Zeit:)

    Antworten
  3. Heike sagt:
    24. Juni 2019 um 6:16 pm Uhr

    Halloechen…..
    WOW sehr uebersichtlich…..das war viel Arbeit!
    LG Heike

    Antworten
    1. Janine sagt:
      25. Juni 2019 um 5:57 pm Uhr

      Hallo Heike,
      ja, das war es.
      Hoffentlich kann es dem einen oder anderen bei seiner Reise unterstützen.
      LG aus Malaysia, Janine

      Antworten
Komentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiterlesen
Ein Tag in Macau – 7 Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Macau
Ein Tag in Macau – 7 Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Meine erste Weltreise: In 2 Monaten um die Welt
Weltweit
Meine erste Weltreise: In 2 Monaten um die Welt
Weltkarten verschenken – 9 Geschenkideen für Weltenbummler & Träumer
Weltweit
Weltkarten verschenken – 9 Geschenkideen für Weltenbummler & Träumer
Reiseroute Myanmar für 2 Wochen Backpacking
Myanmar
Reiseroute Myanmar für 2 Wochen Backpacking
Beliebt am Blog
  • Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser
  • Schöne Orte in Österreich, die jeder gesehen haben sollte
  • Ausflugsziel Baldeneysee & was man hier alles unternehmen kann [2023]
  • Bunte Regenschirm Gassen in Europa – Das sind die gefragten Fotospots
  • Griechenland Rundreise auf dem Festland – Unsere Route mit Mietwagen
  • So sicher sind Mittelamerika und Südamerika wirklich
  • Orte am Neusiedler See – mit Tipps für Ausflugsziele
Suchen
Gepackt & Los! in Social Media
Über mich & den Blog

Reisebloggerin Janine von Gepackt und Los

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Am Blog teile ich meine Tipps für Ausflüge, Wanderungen und Fernreiseziele. Hier gibt’s mehr über mich.

Mein Wanderführer ist jetzt vorbestellbar
Steiermark Wandern für die Seele
Instagram
Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram
Letzte Kommentare
  • Oli bei Größte Städte in Österreich – Die Top-10 mit Zahlen, Daten und Fakten
  • DieReiseEule bei Größte Städte in Österreich – Die Top-10 mit Zahlen, Daten und Fakten
  • Faaker See - Urlaub in Kärnten mit Kind (inkl. Ausflugstipps) - Unterwegs mit Kind bei Am Weissensee wandern in Kärnten – unsere schönsten Touren
  • Stefan Weber bei Trinkblase – Unsere Erfahrung mit zwei Modellen von Deuter und Vaude
  • Janine bei Unsere Reiseroute für Sumatra (+Karte) – Backpacking Erlebnis pur
Newsletter

Hier kannst du meinen Newsletter abonnieren, um über neue Blogbeiträge informiert zu werden.

Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

Klimaticket Tracker App
Klimaticket Tracker App
Copyright © Gepackt & Los! 2023 • Mit viel Liebe erstellt von Janine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Newsletter